Neu im Frühling 2017
Dior Colour Gradation & Luminizer Powder

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Seit dieser Woche ist sie erhältlich: die Dior Frühlingskollektion 2017 Colour Gradation. Peter Philips, Creative und Image Director für Dior Make-up, setzt in diesem Jahr auf Farbverläufe (Gradient), durch die die einzelnen Nuancen in all ihren Facetten zelebriert werden sollen. Farblich ist diesmal sicherlich für jeden etwas dabei. Kühle Nuancen wie Pistazie, Gelb, Himmelblau, Dunkelblau, Moosgrün und Pink treffen auf warme Farben von zartem Rosa über Korall und Orange bis hin zu Braun und Rot. Neben der Frühlingskollektion lanciert Dior außerdem die Diorskin Nude Air Luminizer Powder in vier verschiedenen Nuancen. Sie werden im Sortiment bleiben und versprechen einen fantastischen Glow.
Die Frühlingskollektion umfasst ein teintperfektionierendes Puder und einen korallfarbenen Blush im Gradient-Design, zwei Lidschattenpaletten mit jeweils vier Nuancen in warmen und kühlen Tönen, fünf Dior Addict Lippenstifte in Korall- und Pinknuancen, den Adior Addict Lip Glow in der Farbe Berry, einen dazu passenden Lip Scrub, zwei Rouge Brillant in Pink und Pfirsich, einen dunkelblauen Eyeliner, einen petrolfarbenen Monolidschatten, eine blaue Mascara, die Rouge Gradient, welche ich euch heute genauer vorstellen werde, und vier Nagellacke in Pfirsich, Gelb, Dunkelgrün und Pink. Eine Übersicht über die gesamte Kollektion findet ihr bei Karrie. Die Dior Rouge Gradient werden als “Lippenschatten-Duo[s] für ein pudrig-mattes Finish” mit “angenehme[r], cremige[r] Formel” beschrieben. Mit ihrer Hilfe sollen individuelle Farbverläufe kreiert werden können. Die weichen Schaumstoffapplikatoren versprechen ein “federleichtes, mattes Finish”. Die limitierten Rouge Gradient sind in drei Farbkombinationen erhältlich: 575 Pink, 755 Red und 975 Purple. Sie enthalten 3,5 g und kosten ca. 35 €.  
 755 Red & 975 Purple  •  Applikator
Die Duos enthalten jeweils eine helle, natürlichere und eine dunklere, intensivere Nuance. Das Schaumstoffapplikator wird beim Zuschrauben in die Farbe gedrückt, welche sich im Deckel befindet. Die Textur der Farbe ist ungewöhnlich für ein Lippenprodukt. Sie ist zunächst eher fest, fast schon ein wenig pastös, und legt sich beim Auftragen wie eine Art Puder-Creme-Hybrid-Lidschatten hauchfein über die Lippen. Auf dem Bild mit dem Applikator könnt ihr erkennen, dass sich am Applikator beim Auftragen Krümel bilden können. Landen diese auf den Lippen, kann man sie einfach mit dem Finger verstreichen oder entfernen.
Die Finger sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, den Farbverlauf fleckenfrei auf die Lippen zu zaubern. Zunächst trage ich die helle Nuance mit dem Applikator auf. Anschließend gebe ich die dunklere Nuance darüber auf die Lippenmitte. Mit dem Finger lässt sich alles gut verblenden. Alternativ kann man die dunklere Farbe auch auftupfen, anstatt sie zu verstreichen. Mit einem Lippenpinsel habe ich es bisher noch nicht ausprobiert.
Im Grunde klappt die Applikation gut, allerdings sind die dicken Applikatoren nicht gerade präzise. Wer Wert auf scharfe Konturen legt, sollte mit einem Lipliner arbeiten oder die Kanten mit Foundation oder Concealer und einem schmalen, fest gebundenen Pinsel nachziehen.
Die Haltbarkeit der Farben, vor allem der dunkleren Nuancen, ist relativ gut. Da sie aber nicht kussfest sind, tragen sie sich durch Essen und Trinken schnell ab. Trotz der speziellen Textur trocknen die Rouge Gradient meine Lippen nicht aus, sie versorgen sie jedoch auch nicht zusätzlich mit Feuchtigkeit. Das Finish ist seidig matt.
Unten seht ihr die Farben im Einzelnen und gemischt. Bei »mel et fel auf Instagram findet ihr außerdem einen intensiveren Look mit den jeweils dunklen Tönen beider Duos.
755 Red (oben) – ein Nude-Rosa und ein frisches Rot
975 Purple (oben) – ein helles Rosa und ein beeriges Pink
Die neuen Diorskin Nude Air Luminizer Puder sollen leicht wie ein Windhauch und dennoch stark pigmentiert sein. Sie versprechen leuchtende, universelle Farben, die zu jedem Hautton passen, den Teint strahlen lassen und ihn mit Hilfe von Licht modellieren. Es gibt sie in den vier Nuancen 001 Champagne (Repromote), 002 Pink, 003 Gold und 004 Rose Gold. Sie enthalten jeweils 6 g und werden mit einem kleinen Kabuki Pinsel geliefert. Sie kosten ca. 54 €. Eine Übersicht über die Nuancen findet ihr bei Chic Profile. Leider hatte ich hier nicht die Möglichkeit, mir die Nuance selbst auszusuchen und bekam ausgerechnet die dunkelste Nuance 004 Rose Gold. Es handelt sich hierbei um einen schimmernden Goldton, der auf meinem Teint eher als Bronzer als als Highlighter durchgeht. Da ich Bronzer nicht benutze, habe ich ihn nicht im Gesicht ausprobiert. Was ich jedoch sagen kann, ist, dass die Farbabgabe tatsächlich sehr gut ist. Für den Swatch, den ich euch natürlich nicht vorenthalten wollte, musste ich nur ganz leicht mit dem Finger über das Puder streichen und die Prägung sieht noch immer aus, als wäre das Puder vollkommen unangetastet. Eine vollständige Review zu dem Puder findet ihr bei Temptalia.  
Diorskin Nude Air Luminizer 004 Rose Gold
Wie gefallen euch die Kollektion und die Puder? Ist etwas für euch dabei?
 
PR-Sample
 
Erhältlich bei folgenden Affiliate-Partnern:
      
1

5 Kommentare

  1. 22. Januar 2017 / 14:38

    Ich finds gut dass du beim Gradienten die hellere Farbe außen benutzt hast. Das sieht an etwas größeren Lippen einfach schöner aus 🙂

    • 22. Januar 2017 / 14:44

      Tatsächlich ist es hier auch so gedacht. Als ich sie bekam, habe ich es erst anders herum ausprobiert und das sah sehr komisch aus. Dann habe ich nachgelesen und Dior empfiehlt, die helle Farbe außen zu tragen 🙂

    • 22. Januar 2017 / 22:20

      Und ich bin dachte auch, innen hell, außen dunkel. Kleinere Lippen wirken dann doch noch kleiner, wenn das dunkle nur innen ist? Hm, muss ich mal am Counter testen.

      Liebe Grüße,
      Moppi

  2. 22. Januar 2017 / 17:15

    Die Lippenprodukte sehen richtig schön aus =)

  3. 23. Januar 2017 / 10:00

    Auf die Dior Rouge Gradient warte ich auch schon…..Red gefällt mir richtig gut…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert