Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info

Sucht man auf Beautyblogs nach Empfehlungen für eine gute Lippenpflege, stößt man immer wieder auf den Rêve de Miel® Lippenbalsam von NUXE. Eigentlich habe ich meinen heiligen Gral in Sachen Lippenpflege, den Lip Conditioner von MAC, ja bereits gefunden. Leider war er Ende des Jahres aber einige Wochen lang ausverkauft, sowohl bei Douglas und Co. als auch bei MAC selbst. Dies war die Gelegenheit für mich, endlich einmal den Lippenbalsam von NUXE auszuprobieren.
Die Marke
NUXE ist eine Marke aus Frankreich und setzt auf “die Wirkkraft der Natur, ergänzt durch einen Hauch Glamour”. Der Name der Marke setzt sich aus den französischen Worten für Natur und Luxus, nature und luxe, zusammen. NUXE entstand Anfang der 90er Jahre in einem kleinen Labor in Paris und ist in den französischen Apotheken inzwischen Marktführer in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in Sachen Anti-Aging, Öle und Körperpflege.Rêve de Miel® Lippenbalsam
Der Rêve de Miel® Lippenbalsam gehört zu den Bestsellern von NUXE und soll die Lippen mit Honig, verschiedenen Ölen und Vitamin E nähren, reparieren und schützen. Selbst sehr trockene und rissige Lippen soll er im Nu wieder weich zaubern. Mindestens 79,5 % der Inhaltsstoffe der parabenfreien Lippenpflege sind natürlichen Ursprungs. Inhaltsstoffe cera alba/beeswax, olus oil/vegetable oil, lecithin, behenoxy dimethicone, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil, butyrospermum parkii (shea butter) extract, mel /honey, butyrospermum parkii (shea butter), dimethicone, ethylhexyl methoxycinnamate, citrus grandis (grapefruit) peel oil, caprylic/capric triglyceride, hydrogenated vegetable oil, glycine soia (soybean) oil, rosa moschata seed oil, tocopheryl acetate, tocopherol, citrus medica limonum (lemon) peel oil, candelilla cera/euphorbia cerifera (candelilla) wax, allantoin, calendula officinalis flower extract, bht, citric acid, citral, limonene, linalool, geraniol Das Produkt kommt in einem milchigen Glastiegel daher, muss also mit dem Finger oder einem Spatel entnommen werden. Es gibt den Balsam auch in Stiftform, ich bin jedoch nicht sicher, ob dieser dieselben Inhaltsstoffe und denselben Effekt hat. So oder so, bei mir ist es der Tiegel geworden. Anders als erwartet duftet der Lippenbalsam nicht nach Honig sondern nach Grapefruit. Es ist ein sehr angenehmer, frischer aber keinesfalls aufdringlicher Duft. Die Textur ist fest und dennoch cremig und hinterlässt ein leicht wachsartiges Gefühl auf den Lippen. Sie zieht nur sehr langsam ein und verleiht den Lippen ein seidig mattes Finish. Ich persönlich mag es, wenn Creme nach dem Auftragen nicht gleich wieder verschwunden ist, sondern noch eine Weile spürbar bleibt. Ich habe das Gefühl, dass trockene Hautpartien so besser geschützt werden, besonders im Winter. Die wachsige Textur hat schon fast etwas von einer Wetterschutzcreme – perfekt, wenn man draußen unterwegs ist. (Stichwort: Okklusion) Der Rêve de Miel® Lippenbalsam duftet angenehm, fühlt sich gut an und pflegt und schützt meine Lippen. Außerdem ist er sparsam im Verbrauch. Zwar werde ich meinem MAC Lip Conditioner treu bleiben (leichtere Textur, dennoch sehr gute Pflegewirkung, glänzendes Finish), die NUXE Lippenpflege ist jedoch ein guter Ersatz, falls der Lip Conditioner mal wieder nicht lieferbar ist. Weitere Meinungen rund um die NUXE Lippenpflege findet ihr zum Beispiel bei Roselyn, Anne, Mrs. Mohntag und Julia. Der Tiegel enthält 15 g und kostet ca. 11 €. Ich habe meinen bei »Parfumdreams (Affiliate-Link) erstanden.
Wenn meine Lippenpflege aufgebraucht (teilweise aufgebraucht) ist, probiere ich ihn vielleicht. Bisher haben mich die darin enthaltenen Silikone vom Kauf abgehalten.
LG
Ria
Silikone sind gar nciht so schlecht, wie ihr Ruf. Schau dir zum Beispiel gern mal den Link im Text zum Thema Okklusion an. Letztendlich muss es natürlich jeder für sich selber wissen, aber ich persönlich achte eigentlich lediglich auf silikonfreie Haarpflege und nicht auf Silikone in Cremes und Foundations. Da gibt es wirklich schlimmeres wie etwa Alkohol in Gesichtspflege.
Liebe Grüße! 🙂
naja ein heiliger Gral könnte es für mich niemals werden,ich merke, dass bereits an dritter Stelle Silikone enthalten sind: die Lippen werden erst besser, dann wieder gnaz grausig..
Das mit dem Gral bezog sich auf den MAC Lip Conditioner. Den benutze ich schon seit fast 4 Jahren und liebe ihn 🙂
Ich mag die Lippenpflege von Nuxe auch total gerne! Ich trage ihn meistens abends vor dem schlafengehen auf 🙂
Ja, so mache ich es auch am liebsten 🙂
Nuxe Lippenpflege begleitet mich seit 2 Jahren, allerdings in Stiftform.
Für mich mit die beste Pflege überhaupt. Entgegen Labello und Co macht sie auch nicht "süchtig", kann ohne Probleme jederzeit weggelassen werden und verschlechtert den Lippenzustand im Nachgang keinesfalls.
Selbst die pingeligen Leutchen von Codecheck hatten Mühe, überhaupt etwas zu finden, was man eventuell negativ kennzeichnen könnte. und da handelt es sich um 2 Bestandteile, wo auch nur ganz vielleicht irgendwann mal ein negativer Vorfall zu bekannt wurde, aber auch nicht beim Menschen.
Ich würde es dahingehend auch nicht übertreiben. Ich gehe davon aus, daß die wenigstens Menschen sich so einwandfrei kleiden und ernähren und sämtliche Produkte bio beziehen, daß das in dem Fall ins Gewicht fallen würde. Da gibt es andere Baustellen.
lg, Melanie
Danke für deinen Kommentar! Ich persönlich habe auch nichts gegen Silikon in Pflege und las im Gegenteil sogar schon häufig (auch von Skincare-Bloggern), dass es gar nicht schädlich ist, wie manche sagen. Es kann okklusiv wirken, ja, aber das ist bei einer Lippenpflege im Winter eigentlich nur von Vorteil, finde ich (siehe Link oben im Text). Das die Haut nicht atmen kann, wissen wir ja inzwischen 😉
Viele liebe Grüße
Melanie
Ich habe schon so viel von diesem Lippenbalsam gehört, bei nächster Gelegenheit muss ich ihn auch endlich mal ausprobieren 🙂
Ich habe schon sooo viel Gutes davon gehört, das Produkt interessiert mich seit Jahren. Allerdings bin ich ein kleiner und bekennender Lippenpflege-Junkie und ich habe hier noch diverse Produkte anderer Marken. Mein Favorit sind die Lippenpflegestifte von Greenland, die pflegen auch sehr gut! Liebe Grüße!
Ich liebe den reve de miel – allerdings ist der Stift tatsächlich nicht ansatzweise so gut. Er zieht aber schneller ein, ist also eher was für unerwegs. Ich habe das Pöttchen auf dem Nachttisch stehen und verwende es immer über Nacht. So sind meine Lippen am nächsten Tag schön weich und gepflegt und überstehen einen weiteren Tag mit liquid lipstick. 😀
Liebe Grüße ♥