Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |
Seit einigen Tagen ist die Douglas-exklusive MAC Make-up Art Cosmetics 2017 Kollektion bei uns erhältlich. In Kooperation mit den Make-up Artists Kabuki, James Kaliardos und Diane Kendal kreierten die Designer von MAC drei Linien, eine für jeden Make-up Artist. Eine solche Kollektion gab es bereits 2009, damals in Kooperation mit einem Maler, einer Illustratorin und einer Fotografin. Wie auch damals ist die Kollektion in diesem Jahr limitiert und umfangreich. Eine Übersicht über die Produkte findet ihr bei Karrie. Drei Produkte möchte ich euch heute genauer vorstellen.
Die Cream Colour Shadow x 6 Glamourize Me Palette enthält sechs Cremelidschatten, die sowohl allein als auch als Basis für Puderlidschatten benutzt werden können. Sie gehört zu der Linie von Diane Kendal und setzt sich aus zwei Brauntönen, einem hellen Beige, einem Blau und zwei Violetttönen zusammen. Alle Farben enthalten einen leichten Schimmer. Hier die Farbbeschreibungen von MAC:
Glowing • Light gold pearl
Dynamic • Reddish-bronze with pearl
Alluring • Royal purple with pearl
Enigmatic • Reddish-plum with pearl
Daring • Navy blue with pearl
Rebellious • Deep blackened-brown with pearl
Beim Swatchen fiel mir auf, dass die Farben verhältnismäßig fest sind. Was Viele davon abhält, Cremelidschatten zu benutzen, ist die Sorge, die meist sehr intensiven Farben nicht richtig dosieren zu können. Dadurch, dass diese Farben jedoch etwas fester sind, als manch andere Cremelidschatten, muss man keine Sorge haben, zu viel davon am Pinsel zu haben. Für ein intensives, deckendes Ergebnis muss ich schon ein oder zweimal nachnehmen, ehe ich zufrieden bin. Im Umkehrschluss heißt dies jedoch, dass auch ein dezentes Ergebnis ohne Probleme machbar ist, und sich die Farben, da nicht zu viel am Pinsel ist, gut ausblenden lassen.
Die Farbkombination der Palette gefällt mir sehr gut. Es ist keine Farbe dabei, die ich nicht tragen würde, und die enthaltenen Nuancen harmonieren gut miteinander. Sowohl ein intensiver, bunter Look als auch ein Nude-Look lassen sich tadellos umsetzen.
Ein großes ABER gibt es jedoch. Leider rutschen die Farben bei mir innerhalb weniger Stunden in die Lidfalte. Sehr schade! Wer weiß, vielleicht kann hier die richtige Lidschatten-Base Abhilfe schaffen? Besser halten die Lidschatten, wenn man sie selbst als Basis nutzt und quasi mit Puderlidschatten fixiert.
Die Palette enthält 6 g und kostet 45,50 €.
Der Lippenstift Bloodstone aus der James Kaliardos Linie ist einer von vier Lippenstiften in der Kollektion. Die Farbe wird als “Bluish mid-tone red (Amplified)” beschrieben. Es ist ein intensives, deckendes Rot mit Pink-Einschlag und ohne Schimmerpartikel. Die Farbe leuchtet regelrecht, verfügt über ein leicht glänzendes Finish und betont weder Lippenfältchen noch trockene Stellen. Die Textur fühlt sich angenehm cremig an und trocknet meine Lippen nicht aus. Die Nuance hält, sofern an nicht zu viel isst oder trinkt, locker einen halben Tag durch und hinterlässt einen leichten Stain.
Die Lippenstifte enthalten 3 g und kosten 21,50 €.
Nach den ersten Pressebildern stand der Crystal Glaze Gloss in der Farbe It’s a great feeling aus der Kabuki-Linie ganz oben auf meiner Wunschliste. Im Tiegel wirkt er feurig Rot und feine Wirbel lassen ihn besonders interessant aussehen. Leider lässt sich dieser Effekt so jedoch nicht auf die Lippen transportieren. Geswatcht handelt es sich bei It’s a great feeling um ein nahezu transparentes Orange mit feinen Schimmerpartikeln. Eben ganz so, wie MAC die Nuance beschreibt (“Transparent warm orange-red with refined red pearl”). Der semitransparente Gloss verleiht meinen Lippen einen intensiven Glanz und einen Hauch Orange. Die Textur ist angenehm cremig, trocknet die Lippen nicht aus und kaschiert trockene Stellen. Die Haltbarkeit beträgt etwa 2 Stunden.
Die Crystal Glaze Glosse kosten 24 € bei 12 ml Inhalt.
Wie gefällt euch die Kollektion? Habt ihr schon etwas daraus gekauft?
PR-Sample
1
Melanie
Die Lidschattenpalette finde ich farblich richtig toll, bis auf den Blauton, der ist für mich nichts. So schade, dass sie nach einer Weile in die Lidfalte rutschen; man hört es ja bei solchen Texturen öfter. Ich hatte mal ganz günstige von Essence aus einer LE, die waren TOP und die Color Tattoos, die halten auch bombig, sogar ohne Base…da ist nun die Frage, mit welcher Base man das Problem beheben könnte. Ich habe immer 2-3 verschiedene im Haus, aber wenn die sich alle nicht bewähren, würde es wohl keinen Sinn machen, weitere zu kaufen, nur um die Palette quasi bedienen zu können. Lippenstift und Gloss gefallen mir auch sehr gut. Selbst kaufe ich nichts davon, bin kein MAC-Fan^^ liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ohhh der Lippenstift gefällt mir richtig gut!