Inglot ist eine Marke mit vielen, spannenden Produkten, die man nicht an jeder Ecke bekommt. Das beste Beispiel waren wohl die AMC Glosse, mit denen sich Effekte erzielen ließen, die an schimmernde Öllachen auf Asphalt erinnern (siehe »hier). Leider kann ich sie auf der Webseite nicht mehr finden. Dafür gibt es aber nach wie vor ein umfangreiches Palettensystem, für welches ihr nicht nur eine große Auswahl an Lidschatten als Refills, sondern auch Blushes, Concealer, Lipgloss und vieles mehr erwerben könnt. Sogar Düfte gibt es im Pfännchen! Auch spannend sind definitiv die Eyeliner, die es in vielen verschiedenen Farben und Finishes gibt. Dazu bietet Inglot ein breites Sortiment an Zubehör für Make-up Artists. Kein Wunder also, dass die Marke in den letzten Jahren stets auf der Make-up Artist Design Show in Düsseldorf vertreten war. Dort kaufte ich letztes Jahr mein erstes Inglot AMC Pure Pigment, welches ich euch heute gern genauer vorstellen möchte.
Die AMC Pure Pigments werden als hoch konzentriertes, loses Farbpuder beschrieben, welches je nach Art der Anwendung dezente oder besonders intensive Effekte zaubert. Es kann sowohl trocken als auch feucht aufgetragen werden, ist hypoallergen und enthält Schwammkürbis-Öl und fast 90 % reine Pigmente. Enthalten sind jeweils 2 g und der Preis liegt bei 16 €. Zur Zeit sind 19 Farben im Onlineshop gelistet.
Inglot hat wirklich viele sehr schöne Pigmente mit wunderbaren Effekten. Die Auswahl fiel mir wirklich nicht leicht. Nach einigem Hin und Her entschied ich mich jedoch für die Nuance 50. Hierbei handelt es sich um einen spannenden Mix auf Pink und Orange. Unzählige, sehr feine goldene Glitzerpartikel sorgen dafür, dass die pinke Basis je nach Lichteinfall mal pink, mal rötlich und mal orange schimmert. Es ist der perfekte Lidschatten für alle Fans von herbstlichen Tönen und warmen Nuancen. Das Pigment lässt sich sehr gut auftragen und verblenden, sowohl feucht als auch trocken. Wie alle losen Lidschatten ist hier bei der trockenen Anwendung jedoch ein wenig Vorsicht geboten. Hat man zu viel am Pinsel, kann der Lidschatten etwas krümeln. Am besten streift man den Überschuss immer am Rand des Tiegels ab, ehe man den Pinsel zum Auge führt.
Für das Make-up habe ich neben dem AMC Pure Pigment 50 außerdem zwei meiner liebsten Lidschattenpaletten verwendet, die SUQQU Blend Color Eyeshadow 20 Kaoribara und das Gucci Magnetic Shadow Duo Primrose. Und weil er einfach so wunderbar dazu passt, konnte ich nicht umhin, den MAC Fluidline in Looking Good mal wieder zu bemühen.
Wie gefällt euch der Lidschatten? Nutzt ihr Pigmente?
Wow was für eine tolle Farbe! Im Swatch schon super und auf dem Auge auch wirklich schön. lg
Eine super schöne Farbe, die ich selber auch habe =) müsste ich auch mal wieder nutzen! Tolles Makeup!
Ich liebe liebe solche Farben, das ist ein wirklich tolles Pigment und steht Dir sehr gut. Ich habe viele Pigmente, aber ich verwende sie nicht mehr so oft wie früher, könnte und sollte ich doch mal wieder ändern. Liebe Grüße
Wunderschönes Augenmake-up und das Pigment kommt klasse raus. 🙂 Wenn da nicht immer so viel drin wäre, so viel verbraucht man ja nie 😀 – vorallem wenn man schon ein paar Pigmente hat.
Liebe Grüße
Sabine
Wow richtig schön ???
Ich benutze Pigmente nicht so oft, weil die Gefahr einer großen Schweinerei am Morgen wenn es schnell gehen soll, doch recht groß ist. Dieses inglot Exemplar ist nun aber wirklich wunderschön.