Rund um Beauty
Der Blog von Linda Hallberg steht vor allem für außergewöhnliche Make-ups. Habt ihr zum Beispiel den Birthday Glitter Look gesehen? Ich liebe solche kreativen Spielereien!
Und wie es sich für einen besonders bekannten, internationalen Beauty-Blogger gehört, hat auch Linda inzwischen ihre eigene Kollektion auf den Markt gebracht. Conny zeigt die Linda Hallberg Pinsel Kollektion.
Anne zeigt den Benefit Dandelion Twinkle Highlighter. Es ist das erste Benefit Produkt seit Ewigkeiten, welches mir richtig, richtig gut gefällt.
Swatches zu den MAC Produktneuheiten im Mai findet ihr bei Karrie. Die Augenbrauenpuder gefallen mir sehr. Besonders habe ich es jedoch auf den neuen Extra Dimension Blush in Into the Pink abgesehen.
Erste Bilder zu der MAC x Steve J. & Yoni P Yoni Kollektion findet ihr bei Temptalia. Hier sprechen mich besonders die Blushes an.
Chanel präsentiert die Ombre Première Eyes Kollektion, bestehend aus brandneuen Lidschatten, die im Sortiment bleiben. Erste Bilder findet ihr bei Indigo und Karen.
MAC Paint Pot Stormy Pink • Tom Ford Lippenstift So Vain
Rund um Blogs und Social Media
Inzwischen gehören Sponsored Posts und PR-Samples zur Blogger-Welt dazu. Transparenz, ordentliche Kennzeichnungen und eine sorgfältige Auswahl und Umsetzung der Kooperationen haben dafür gesorgt, dass dies auch für die meisten Leser inzwischen kein Problem mehr ist. Für alle anderen hat Nina einen sehr lesenswerten Artikel über die Wertschätzung von Blogs und dem, was sie den Lesern kostenlos bieten geschrieben.
Mias Blog wurde geklont. Wie man darauf am besten reagiert schreibt sie in diesem Artikel.
Wenn ihr euch fragt, was einen guten Blog oder Instagram-Feed ausmacht, dann schaut doch mal bei Melli vorbei. Und auch Franzi hat Ideen, wie ihr euren Content noch lesens- und sehenswerter machen könnt.
Ekiem hat ein Praktikum bei einer PR Agentur gemacht und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen.
Instragam ist für mich und viele Blogger inzwischen zum Reizthema geworden. Algorithmen, teilweise undurchschaubar, sorgen dafür, dass es kaum noch möglich ist, neue Leser zu gewinnen. Die Likes und Kommentare sind weniger geworden. Längst sehen nicht einmal mehr alle Follower die Bilder, trotz Abonnement. Wenn einem neue Accounts folgen, dann sind es meist Firmen-Accounts oder dubiose Follow-for-follow-Accounts, die nach wenigen Tagen wieder verschwunden sind. Und dann gibt es die PR-Agenturen, die aber nur mit Bloggern (Blogger! Nicht Instagrammer!) arbeiten wollen, wenn sie mindestens X Follower auf Instagram haben. Auch wenn der Artikel nur auf dem Blog erscheint, Instagram ist für manche Firmen dennoch das Maß aller Dinge. Und scheinbar ist es dort noch nicht angekommen, dass man zur Zeit kaum Chancen hat, bei Instagram jemanden zu erreichen. Egal wie gut der Content ist. Kein Wunder also, dass immer mehr Blogger frustriert sind und Follower kaufen oder an Loop-Gewinnspielen teilnehmen. Als Konsument ist Instagram zwar noch immer eine feine Sache (davon mal abgesehen, dass einem Bilder von abonnierten Accounts vorenthalten werden), als Blogger kann Instagram einem aber auch wunderbar auf den Keks gehen.
Oh je, der Absatz ist länger geworden, als ich es geplant hatte. Ihr seht, ich bin zur Zeit nicht gut auf Instagram zu sprechen. Eigentlich wollte ich euch nur diese beiden Artikel ans Herz legen: Warum die Engagement Rate als Instagram-KPI völlig wertlos ist und Instaloops – Das neue Instagram-Doping?
Chanel Blush Rose Gaclier • Jo Malone Orange Blossom
Rund um Ernährung
Theoretisch kann man auch ganz ohne Sport abnehmen. Alles, was es braucht, ist lediglich ein Kaloriendefizit. Um dieses jedoch leichter zu erreichen, sollte man schon versuchen, sich, wenn möglich, mehr zu bewegen. Und sei es nur, die Treppe zu nehmen, statt den Aufzug. Ein paar Tipps, um Bewegung auch ohne “echten Sport” bequem in den Alltag zu integrieren hat Carina für euch.
Cheattage sind so eine Sache. Das, was ich darunter verstehe, ist ein Tag, an dem man nicht so genau auf die Kalorienzahl achtet und mal etwas isst, was man sich an anderen Tagen verkneift. Es gibt jedoch auch Menschen, die diese Tage nutzen, um alles in sich hinein zu stopfen und tausende Kalorien zu sich zu nehmen. Warum dies kontraproduktiv und sogar gesundheitsschädlich ist, beschreibt Claudia.
Mandelmus und Mandelmilch findet man unter anderem in der veganen Küche und bei Low Carb Rezepten. Wie viele Trendlebensmittel sind sie aber nicht besonders günstig. Wie ihr die beiden Lebensmittel bequem selbst herstellen könnt und damit Geld spart, zeigt euch Jana.
Pistazienreis mit Honig-Möhren und Joghurtdip • Orange trifft Taupe
Mein Mai
Im Mai wurde es nun endlich wärmer. Aber wie das mit dem Sommer immer so ist, hat er es gleich wieder übertrieben. Über 30 Grad waren es teilweise. Mir hätten 25 auch gereicht. Allerdings merke ich, dass mir Hitze nun, 34 Kilo leichter, nicht mehr ganz so sehr zu schaffen macht. Immerhin. Und weil mein Kleiderschrank nicht viel Sommerliches hergibt, habe ich den ganzen Mai über immer wieder Röcke, Kleider und Shorts bestellt – und zurück geschickt. Auch, wenn ich inzwischen in 42 passe, ist es gar nicht so leicht, etwas Schönes zu finden. Die meisten Röcke und Kleider, die mir gefallen, sind mir zu teuer. Ich nehme ja noch weiter ab und möchte deshalb ungern in hochpreisige Stücke investieren, die mir in einigen Wochen ohnehin nicht mehr passen. Bei Shorts kam erschwerend hinzu, dass sie mir scheinbar absolut nicht stehen. Zumindest alle Shorts und Caprihosen, die bis zu den Knien gehen oder länger sind. Ich sehe in allen aus wie ein Tourist oder Bergsteiger. Kürzere Shorts wollte ich erst nicht, denn meine Oberschenkel waren noch nie straff und sind durch die große Abnahme nicht unbedingt schöner geworden. Letzten Endes wurden es aber nun doch relativ kurze Shorts. Sieht man nämlich von der unschönen Haut an den Oberschenkeln einmal ab, stehen sie mir von der Länge her einfach am besten. Auf Instagram schrieb ich bereits, dass ich noch nicht weiß, ob ich mich damit auch in die Öffentlichkeit traue. Aber zumindest zuhause muss ich nun nicht mehr unnötig schwitzen.
Was das Abnehmen betrifft, so geht es nach wie vor langsam aber stetig bergab mit dem Gewicht. 2,1 Kilo habe ich im Mai verloren und damit bin ich bei einer Abnahme von exakt 34 Kilo. Bei s.Oliver* passen die 42er Hosen perfekt und die 42er Shirts sind oft schon zu groß. Das kleinste T-Shirt von s.Oliver, ebenfalls ein Neuzugang aus dem Mai, hat Größe 38, ist allerdings auch weit geschnitten. Zu Erinnerung: Früher trug ich Hosen in 52, manchmal sogar 54, und Shirts in, je nach Schnitt, 48 bis 52.
Ich bin schon weiter gekommen, als ich es mir zu Beginn meiner Ernährungsumstellung je habe träumen lassen, und ich denke, da geht noch einiges. Nachdem ich meine ursprünglichen Ziele erreicht habe, habe ich mir gleich wieder neue Ziele gesteckt. Knapp 9,5 Kilo trennen mich noch von einem “normalen BMI” und ich denke, es kann nicht schaden, mich dem anzunähern. Wenn ich weiterhin 2 Kilo pro Monat abnehme, müsste ich es bis Ende Oktober geschafft haben. Und sollte es nicht klappen, dann freue ich mich trotzdem über das, was ich bisher geschafft habe. Ich fühle mich schon viel wohler in meiner Haut, und das ist schließlich das wichtigste.
(* Die Marke nenne ich extra dazu, denn jede Firma schneidert ein wenig anders. Ich schätze, bei h&m könnte ich nochmal mindestens eine Konfektionsgröße drauf rechnen.)
Allium bzw. Kugelblume • lila Haare mit Colour Freedom (Review) • Becca Prismatic Amethyst (Review)
im Lieblingsmantel von Vila • Inglot meets MAC (Review) • MAC Lipglass Lovechild (Review)
Wie war euer Mai?
Ein wirklich schöner und informativer Beitrag.Ich kann deinen Insta-Frust so gut nachvollziehen.
Mir geht es da ähnlich.
Orange trifft Taupe ist dir ja mal richtig gut gelungen.Ich liebe den Look.Und zur Abnahme kann ich nur sagen Hut ab.Ich wünschte ich hätte diese Disziplin.
Ganz,ganz liebe Grüße aus MS ❤
Vielen lieben Dank! 🙂
Von mir ebenfalls ganz liebe Grüße!
toll, dass es mit der abnähme bei dir so gut läuft! ich gehöre ja zu den Frauen, die es immer versuchen, aber nie richtig die kurve kriegen… leider, denn ich würde auch endlich gerne aus den großen Sachen raus kommen… 🙂
Ja, das war damals auch mein primäres Ziel: Endlich wieder in den “normalen” Abteilungen einkaufen zu können. Da ist die Auswahl einfach größer. Die Große Größen Abteilungen sind oft nur klein und dann noch dazu meist teurer. Aber wir beide haben uns ja schon ein paar Mal getroffen und ich finde, du bist eine wirklich tolle und auch hübsche Frau, die sich absolut nicht verstecken muss. Und dann noch der nette, herzliche und offene Charakter… von meiner Seite gibts da nichts zu meckern 😉 Natürlich verstehe ich aber, wenn du gern selbst an dir arbeiten willst. Ich will damit nur sagen, dass du auch klasse bist, wenn es nciht klappt 🙂
Was sich auf Instagram abspielt, ist sehr sehr unschön, da stimme ich Dir vollkommen zu. Für jeden fleißigen, ehrlichen und authentischen Blogger eine Ohrfeige mitten ins Gesicht, höflich ausgedrückt. Ich habe schon lange keinen aktiven Instagram-Account mehr für den Blog und habe das nie bereut, war einfach zu faul, eine zusätzliche Plattform zu pflegen. Meine ganz persönliche Meinung ist sowieso, dass für einen Blogger der Blog das Herzstück seiner Aktiviitäten sein sollte, aber einige haben ja schon vor einer ganzen Weile ihre Interessen mehr zu Instagram verlegt, als man da noch was reißen konnte – na ja. Was aber diese Ketten-Gewinnspiele und gekaufte Follower angeht, habe ich NULL Verständnis dafür. Ich mag mir nicht vorschreiben lassen, wem ich zu folgen habe, nur, damit ich an einem Gewinnspiel teilnehmen “darf” und noch weniger möchte ich persönlich Accounts folgen, wo ein Teil der Follower gekauft worden ist – das ist doch nicht mehr normal sowas. Wenn jeder mal mehr bei sich bliebe und sich nicht am ganzen Erfolgsgequatsche orientieren würde, käme man gar nicht auf solche dämlichen Ideen – ist aber nur meine Meinung. Ich folge immer noch gern Blogs, auf denen es um nichts geht, außer dem Spaß am Bloggen – sämtliche mir zu sehr auf Werbung und Erfolg gerichtete Blogs habe ich entabonniert. Für Deine weitere Gewichtsabnahme wünsche ich Dir ganz viel Erfolg 🙂 Liebe Grüße
Das mit der Ohrfeige trifft es wirklich gut. Und die PR-Firmen, die so viel Wert auf die Follower legen, machen es nicht besser.
Was den Erfolg betrifft, so kann ich schon verstehen, dass man auch gern etwas zurück bekommt, seien es nette Kommentare, mal ein schönes Sample oder eben auch Geld. Bloggen ist zwar ein wunderbares Hobby, wird aber gerade wenn man es liebt, steckt man auch viel Leidenschaft, Energie, Zeit und auch Geld in den Blog. Deshalb finde ich es ok, wenn Blogger hin und wieder Kooperationen eingehen.
Was mir hingegen sauer aufstößt, sind Blogger oder Vlogger, bei denen ich den Eindruck habe, dass es nur darum geht, den Followern möglichst viel Geld aus den Taschen zu ziehen. Ich denke da besonders an einige bekannte You Tube Sternchen, die die Kinder und Jugendlichen regelrecht ausnehmen.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! 🙂
Liebe Grüße!
Oh, da bin ich aber auch ganz bei Dir 🙂 Eine “Belohnung” in Form von Testprodukten finde ich absolut in Ordnung, gelegentlich habe ich ja selbst das Glück und gönne es auch jedem, denn wie viel Arbeit in den Beiträgen steckt, wissen wir ja alle und da ist das einfach eine schöne Bestätigung, dass man wohl “angekommen” ist. Geld verdienen mit dem Blog finde ich schwierig, mir fällt da auf manchen Blogs leider auf, dass sehr viele Affiliate-Links geschaltet sind und an sich auch viele Werbeanzeigen auf den Blogs sind, das ist mir einfach zu kommerziell. Habe ich dann noch das Gefühl, dass von 10 Posts mindestens die Hälfte aus PR-Samples besteht, ist es bei mir vorbei – das sieht mir alles zu sehr danach aus, als würde eine Person mehr darauf Wert legen als auf die Leser, die ja schließlich in der Regel diesen Werdegang maßgeblich mit geschaffen haben. Youtube ist ja nochmal eine Dimension für sich – und diese Sternchen werden immer mehr – fürchterlich. Liebe Grüße nochmals und einen schönen Donnerstag!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine geschätzte Leserin verliere, aber ich bekomme ja auch relativ häufig Samples. Das macht halt einfach auch die Zeit. Man ist in den Verteilern irgendwann drin. Nicht unbedingt, weil man die Firmen selbst angeschrieben hat und gebeten hat, in den Verteiler aufgenommen zu werden. Ich wurde auch schon oft von Firmen angeschrieben und gefragt, ob sie mich in den Verteiler aufnehmen dürfen. Oder sie tun es einfach, ohne zu fragen. Und wenn eine Firma wie Clinique, Chanel oder Dior mir eine Pressemitteilung schickt und sagt, ich dürfte mir ein oder zwei Produkte aussuchen, dann sage ich nicht nein. Ich glaube, das würden auch die wenigsten, gerade bei Marken, die man auch sehr gern hat. Und manchmal ist es eben auch so, dass man Produkte geschickt bekommt, ohne darum gebeten zu haben. Nicht alles aber vieles davon landet dann eben irgendwann auf dem Blog.
Dir ebenfalls einen schönen Donnerstag!
Hallo! Sehr spannend, deine Zusammenstellung! Mich interessieren gerade die Themen rund ums bloggen sehr, da ich vorhabe einen Blog zu starten – allerdings mit einem konkreten kommerziellen Hintergrund: ich möchte einen eigenen webshop eröffnen und der Blog soll mir als Werbeplattform und als Kreativbereich zugleich dienen. Instagram reicht mir da nicht aus; ich hab manchmal mehr zu erzählen. Bin mir nur nicht ganz sicher, wieviel “ich” dabei zu sehen sein soll. Mir kreisen viele Ideen durch den Kopf; ich muss wahrscheinlich einfach “nur” mal durchstarten. Und das war auch mein Mai; viiiiel Brainstorming und Denkarbeit.
Viele Grüße,
Ela
P.S. Hut ab vor deiner Abnehmleistung; sehr inspirierend.
Das klingt spannend! Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt! Und Danke! 🙂
Viele liebe Grüße,
Melanie
Glückwunsch, dass du schon so viel geschafft hast, man sieht dir die Abnahme im Gesicht auch besonders an, fällt mir jedes mal wieder auf. Also Daumen hoch – vor allem auch weil du dich wohler damit fühlst und das ist das wichtigste!
Den Instagram-Frust kann ich verstehen, aber ich versuch das Ganze einfach nicht mehr so ernst zu nehmen. Klar, leicht gesagt wenn nicht der Lebensunterhalt davon abhängt – da kann ich manche “Blogger/Influencer” schon auch verstehen, wenn sie zu so manch (fragwürdigen) Mitteln greifen. Ich bin einfach gespannt wo das alles noch hinführt….
PS: Ach und danke für die Verlinkung!