Review & Gewinnspiel
Jetzt wird es bunt – mit Colour-Freedom Ultra-Vibrant

Werbung »Info |

 

Buntes Haar liegt seit einiger Zeit wieder absolut im Trend. Sucht man bei Instagram nach Hashtags wie etwa #grannyhair, #mermaidhair, #rainbowhair und #pastelhair, begegnen einem die spannendsten Farben und Farbkombinationen. Mir persönlich gefallen vor allem pastellige Farben oder helles Silbergrau. Ich bin durchaus experimentierfreudig und probiere gern neues aus, vorausgesetzt, es handelt sich um Farben, die sich wieder auswaschen lassen, so wie Ultra-Vibrant von Colour-Freedom, eine semi-permanente Farbe für blondes Haar, also eine Tönung, welche seit Mai nun auch in Deutschland erhältlich sind.

 

 

 

Colour-Freedom stammt aus England und ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Umsetzung aktueller Farbtrends. Einzige Voraussetzung: euer Haar ist naturblond oder blondiert. Die auswaschbaren Farben sind nicht nur sehr haarschonend, sondern pflegen das Haar während der Anwendung außerdem mit Sheabutter und Arganöl. Je nach Nuance, Ausgangshaarfarbe und Haarstruktur halten die Colour-Freedom Ultra-Vibrant Tönungen etwa 6 bis 10 Haarwäschen . 

7 Farben – unendliche Möglichkeiten

 

In Deutschland gibt es zur Zeit 7 Farben von Ultra-Vibrant, die nach Belieben miteinander gemischt werden können. Von Tropical Aqua, Blue Denim, Mystic Purple, Pink Pizazz, Coral Blush, Crimson Red bis Silver Blond – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zusätzlich gibt es einen Pasteliser, hier handelt es sich um eine neutrale Basis mit Tiefenpflegeeffekt, mit dessen Hilfe sich die kräftigen Farben im Nu in Pastelltöne verwandeln lassen. Die Colour-Freedom Ultra Vibrant Farben (150 ml) und der Pasteliser (250 ml) kosten je 7,99 € (UVP) und sind bei Rossmann erhältlich.

 

 

Pink Pizazz  •  Mystic Purple  •  Coral Blush

 

 

Ich entschied mich für Pink Pizazz, Coral Blush und den Pasteliser, mit denen ich ein helles Korallrosa mixen wollte, sowie Mystic Purple für einen weiteren Look. Und dann ging es ans Mischen. Das Endergebnis ist abhängig von der Ausgangsfarbe der Haare, der Haarstruktur und der Einwirkzeit. Wenn ihr unsicher seid, startet am besten erst einmal mit etwas mehr Pasteliser oder einer kürzeren Einwirkzeit. Ist euch das Ergebnis zu dezent, könnt ihr problemlos nachfärben. 

 

Wenn ihr euer Haar tönen möchtet, gelten die üblichen Sicherheitsmaßnahmen. Lest die Gebrauchsanleitung sorgfältig, benutzt die beiliegenden Handschuhe und passt auf, dass die Farbe nicht an Oberflächen, Kleidung oder in die Nähe eurer Augen gelangt. Am besten tragt ihr ein altes T-Shirt und legt ein altes Handtuch um eure Schultern. 

 

Wascht eure Haare vorher mit einem tiefenreinigenden Shampoo und wendet keinesfalls vorher eine Pflegespülung an – so kann die Farbe gleichmäßig in die Haarfasern einziehen. Die Farbe wird auf das handtuchtrockene, gekämmte Haar aufgetragen. Es wird je nach gewünschter Farbintensität eine Einwirkzeit von 15 bis 30 Minuten empfohlen. Bei sehr hellem Haar und wenn ihr nur einen Hauch Farbe möchtet, reichen bereits 5 Minuten. Ihr könnt euer Haar komplett färben, mit Hilfe von Alufolie einzelne Strähnchen ziehen oder, wie ich, einen Farbverlauf zaubern. 

 

 

   

je ein Teil Pasteliser und Pink Pizazz und zwei Teile Coral Blush (Einwirkzeit etwa 12 Minuten)

 

    

ein Teil Mystic Purple und zwei Teile Pasteliser (Einwirkzeit etwa 10 Minuten)

 

    

Untere Hälfte: ein Teil Mystic Purple und zwei Teile Pasteliser (Einwirkzeit etwa 10 Minuten)

Mitte bis kurz vorm Haaransatz: ein Teil Pink Pizazz und drei Teile Pasteliser (Einwirkzeit etwa 8 Minuten)

 

 

Mein Haar ist naturblond mit leichtem Rotstich und dezenten, blonden Paintings. Für den Farbverlauf habe ich die Farbe zunächst unten aufgetragen und nach oben hin eingearbeitet, so, dass es zum Haaransatz hin immer weniger wurde. Anschließend habe ich das Haar durchgekämmt, um noch weichere Übergänge zu erzielen. Im Vorfeld habe ich mir zwar Gedanken gemacht, ob ich die Übergänge beim Farbverlauf so fließend hinbekommen würde, die Anwendung war dann aber letzten Endes ganz einfach. Die Farben lassen sich gut auftragen, tropfen nicht und sorgen für ein harmonisches Ergebnis.

 

Mir gefallen die Colour-Freedom Ultra-Vibrant Tönungen sehr gut und ich kann es kaum erwarten, weitere Variationen auszuprobieren. Die Handhabung ist einfach, die Farben strahlen und waschen sich, wie versprochen, nach etwa ein bis zwei Wochen langsam und gleichmäßig wieder aus. Als Nächstes steht Silver Blond mit einem Hauch Mystic Purple an. Ich bin schon sehr gespannt darauf, aber ich muss mich noch gedulden, bis die aktuelle Farbkombination ausgewaschen ist. Bilder gibt es dann wieder bei Instagram.

 

Weitere Berichte zu den Farben findet ihr zum Beispiel bei Sarit, Sandri und Eva.

 

 

Gewinnspiel

 

Ihr habt naturblondes oder blondiertes Haar und Lust, die neuen Colour-Freedom Ultra-Vibrant Tönungen auszuprobieren? Dann füllt einfach das Rafflecopter-Tool aus und gewinnt mit etwas Glück einen Pasteliser und eure Wunschfarbe. Es gelten die üblichen Teilnahmebedingungen.

 

 

a Rafflecopter giveaway

 

 

An allen Bloggeburtstags-Gewinnspielen im Mai könnt ihr noch bis zum 2. Juni um 23:59 teilnehmen. Schaut also vorbei und freut euch auf viele weitere spannende Gewinne hier auf dem Blog und auf Instagram. Schon morgen geht es weiter. Viel Glück!

 

Sisley Sommer-Set 1

Sisley Sommer-Set 2

Clinique Gesichtsreinigungsbürste

Sally Hansen Color Therapy Frühlingsfarben

Withings™ Activité Steel

 

Melanies Unterschrift

Anzeige

PR-Sample

63

17 Kommentare

  1. 20. Mai 2017 / 11:15

    Die letzte Kombination finde ich ja besonders gut an dir 🙂
    Die Marke hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! Der Preis scheint fair zu sein, wegen der Blautöne schaue ich wohl mal bei Rossmann vorbei 🙂
    Liebe Grüße,
    Svenja

  2. 20. Mai 2017 / 21:21

    Das Raffel-Dings funktioniert bei mir nicht – ich kann “Ich möchte gewinnen” anklicken, aber es wird kein Entry gezählt 🙁

    • 20. Mai 2017 / 21:31

      Hallo!
      Es tut mir leid, dass es scheinbar gerade bei dir nicht funktioniert! Ich habe es eben ausprobiert und bei mir klappt es. Ich kann dir leider nicht sagen, woran es liegt. Eventuell könntest du es mit einem anderen Browser versuchen, mal den Cache löschen oder es später nochmal versuchen? Entschuldige, dass ich dir dazu nicht mehr sagen kann. Ich hatte das Problem bisher noch nie 🙁
      Viele liebe Grüße
      Melanie

  3. 21. Mai 2017 / 3:59

    Das sieht echt genial aus. Vielleicht könnte ich trotz dunkler Haare einen lila Schimmer hin bekommen. Werde es mal im Auge behalten

  4. 27. Mai 2017 / 12:41

    Tolle Ergebnisse hast Du erzielt! Das Lila gefällt mir am besten. Stehen tuen Dir auf jeden Falle alle Farben super!
    Ich hab grad noch einen hartnäckigen Rest von der Loreal-Tönung im Haar. War mal türkis, inzwischen ist es nur noch grün XD das hellblau, das ich im ersten Durchgang auch noch drin hatte, hat sich erheblich besser ausgewaschen. Aber gut, meine Spitzen sind auch eeeeecht im Eimer. Da wundert mich das nicht. ^^
    Zu doof, dass ich keine Rossmann in der Nähe hab. Ich bin ja großer Fan von bunten Haaren, auch wenn ich mich inzwischen auch nur noch auf die Spitzen beschränke 🙂

    • Hedda
      10. März 2018 / 12:14

      Es gibt die Farbe inzwischen auch bei Kaufland eventuell hast den ja in deiner Nähe

  5. 9. Juni 2017 / 15:32

    Deine Farbverläufe sind so toll 🙂 Coral Blush stell ich mir auch toll vor! Habe dich auch noch verlinkt (und die anderen Mädels) LG 🙂

  6. Merry
    1. Juli 2017 / 21:11

    Gehen die Farben auch wieder vollständig raus?Sehen super schön aus.

  7. Merry
    1. Juli 2017 / 21:20

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.Dann probiere ichs mal aus.Der Pink Coral Mix gefällt mir total gut.?

  8. Laura
    8. September 2017 / 14:12

    Hallo, ich wollte mal fragen ob das auch bei dunklen haaren klappt? Also ich weiß es gibt soetwas von colour-freedom für blondes haar aber kann ich damit meine haare aufhellen oder blondieren?

    • 8. September 2017 / 14:39

      Hallo Laura, wenn du deine Haare vorher (mit einem anderen Produkt) blondierst, dann klappt es. Die Colour Freedom Farben selbst hellen das Haar nicht auf.
      Viele Grüße!
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert