Der Sommer kommt, und auch, wenn man sich natürlich das ganze Jahr über vor der Sonne schützen sollte, beginnt mit dem Sommer auch eine Zeit, in der man sich noch einmal mehr Gedanken darüber macht. Man hält öfters draußen auf und die Haut ist nicht mehr durch lange Ärmel und Hosenbeine geschützt. Ich habe sechs Sonnenschutz-Produkte für verschiedene Einsatzgebiete genauer unter die Lupe genommen.
Gesicht
Die Sonnenschutzcreme Sun Wrinkle Control 50+ von Clarins (ca. 33 € / 75 ml) verspricht eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut, soll sie vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen und dadurch sonnenbedingter Faltenbildung und Pigmentflecken vorbeugen. Darüber hinaus ist die Creme nicht komedogen, soll für sensible Haut geeignet sein und verspricht eine gleichmäßige Bräune.
Die Textur ist angenehm leicht und dabei gleichzeitig reichhaltig genug für meine normale bis trockene Haut. Der feine, blumige Duft ist ausgesprochen angenehm und verfliegt schnell. Allerdings ist Parfum in Cremes nicht jedermanns Sache. Die Creme hinterlässt keinen weißen Schleier auf der Haut und ich kann problemlos mein Make-up darüber auftragen.
Inhaltsstoffe ∇
Das Mineral Sunscreen Fluid SPF 50 von Clinique (ca. 25 € / 30 ml) für das Gesicht setzt zu 100 % auf mineralischen Schutz vor der Sonne, also auf feinste Partikel, die die UV-Strahlung reflektieren und somit von der Haut fernhalten soll. Das Fluid enthält weder Alkohol noch Parfum und ist für sensible Haut, auch für Kleinkinder und Babys, geeignet. Das Produkt ist außerdem ölfrei.
Vor der Anwendung muss die Flasche gut geschüttelt werden. Das relativ flüssige Fluid lässt sich gut dosieren und auftragen und weißelt nicht. Ich habe den Eindruck, dass es noch eine Spur schneller einzieht als die Creme von Clarins. Ich kann problemlos mein Make-up darüber auftragen.
Inhaltsstoffe ∇
Körper
Der Clinique Virtu-Oil Body Mist mit SPF 30 (ca. 29 € / 144 ml) wird als erfrischendes, flüssiges Spray beschrieben, dessen Textur an ein Sonnen-Öl erinnert. Es soll schnell einziehen, wasserbeständig sein und einen kühlenden Effekt haben. Die spezielle Flasche ermöglicht eine 360 Grad Anwendung und eine optimale Verteilung des Produktes auf der Haut.
Das Spray lässt sich optimal aufsprühen und muss nicht weiter mit den Händen verteilt werden. Es zieht schnell ein und sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl. Leider handelt es sich bei meinem Exemplar um ein Presse-Sample ohne Umverpackung, weshalb ich euch leider nichts zu den Inhaltsstoffen sagen kann. Da Clinique die Inhaltsstoffe nicht im Onlineshop anzeigt und es sich um ein so neues Produkt handelt, dass es bisher kaum Reviews dazu gibt, wurde ich auch im Netz nicht fündig. Ich kann euch lediglich sagen, dass der Virtu-Oil Body Mist zu 100 % parfümfrei ist.
Bei dem Sunscreen Body Oil Red Grape mit SPF 20 von Korres (ca. 29 € / 100 ml) handelt es sich um ein Trockenöl, welches die Haut nicht nur vor der Sonne schützen, sondern darüber hinaus auch für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit sorgen soll. Die wasserfeste Textur, angereichert mit Extrakten aus roten Trauben und Flügeltang sowie Ölen aus Kokosnuss, Süßmandel, Walnuss und Sonnenblume, soll schnell einziehen, gegen vorzeitige Hautalterung wirken und dem Teint zu einem jüngeren, ebenmäßigen Aussehen verhelfen.
Bei Korres legt man besonderen Wert auf Haut- und Umweltverträglichkeit. Die Verpackung ist deshalb zu 100 % recycelbar und das Sunscreen Body Oil besteht zu 72,4 % aus natürlichen Inhaltsstoffen. Das heißt jedoch nicht, dass kein Alkohol oder Duftstoffe verwendet werden. Beide befinden sich relativ weit oben in der Liste der Inhaltsstoffe.
Das angenehm duftende Trockenöl verteilt sich beim Aufsprühen auf die Haut optimal und muss nicht verrieben werden. Es klebt nicht und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
Inhaltsstoffe ∇
Kinder
Wie oben bereits erwähnt, gibt es auch einige Produkte für Erwachsene, die man durchaus auch für Kinder verwenden kann. Hierbei setzt man vor allem auf mineralischen Sonnenschutz, da dieser besonders für sensible, zarte Kinderhaut geeignet ist. Bei Kindern spielen jedoch auch noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Neben der möglichst reizfreien Formulierung sollte eine Sonnencreme für Kinder außerdem über eine nicht zu klebrige Textur verfügen, damit das Kind nach dem Spielen nicht aussieht, als hätte man es paniert. Auch gibt es Kinder, die schnell ungeduldig werden, wenn das Eincremen zu lange dauert. Wenn es ums Spielen geht, haben Kinder es meistens eilig. Eine Textur, die sich gut auftragen lässt und schnell einzieht, ist deshalb von Vorteil.
Die Sun Care Milk 50+ für Kinder von Clarins (ca. 33 € / 150 ml) verfügt über einen 100 % mineralischen Filter und ist wasserbeständig. Sie kann für das Gesicht und den Körper genutzt werden. Die soll auf die trockene Haut aufgetragen werden und spätestens alle 2 Stunden sollte man nachcremen.
Trotz Sprühknopf handelt es sich bei der Sun Care Milk nicht um ein Spray. Der augenscheinliche Sprühknopf ist eigentlich ein Pumpspender, mit dem sich die relativ dünne Milch optimal dosieren lässt. Gut verrieben weißelt die Creme nicht. Wie bereits bei der Gesichtscreme von Clarins sind auch hier Parfum und Alkohol enthalten, worauf man gerade bei einem Produkt für Kleinkinder und Babys lieber verzichten sollte. Ich würde mir außerdem wünschen, dass die Creme etwas schnell einziehen würde. Dennoch ist diese Creme der Favorit meiner Tochter, da sie sich sehr gut auf der Haut anfühlt.
Inhaltsstoffe ∇
Bei dem Garnier Ambre Solaire Anti-Sand Spray 50+ (ca. 10 € / 200 ml) handelt es sich um einen chemischen Sonnenschutz, was aber nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss. Das wasserfeste Spray verfügt über eine besonders leichte Textur, die besonders schnell einziehen und nicht klebrig sein soll, so, dass kein Sand an der Haut haften bleibt.
Vor dem Gebrauch muss die Flasche gut geschüttelt werden. Da der Behälter unter Druck steht, darf er nicht Temperaturen über 50 Grad ausgesetzt werden. Denkt bitte daran, bevor ihr die Flasche im Auto liegen lasst! Bei 30 Grad Außentemperatur und Sonne ist es im Inneren eines Wagens bereits nach 15 Minuten über 50 Grad heiß.
Das Spray verteilt sich wunderbar auf der Haut. Ein weiteres Verteilen ist nicht nötig. Es ist nahezu augenblicklich eingezogen und kühlt beim Aufsprühen angenehm. Aber Vorsicht, es sollte nichts direkt ins Gesicht gesprüht werden. Wenn ihr es im Gesicht auftragen möchtet, sprüht etwas in euren Handteller und tragt es mit den Fingern auf. Auch dieses Spray enthält Parfum, allerdings an letzter Stelle der Inhaltsstoffliste, also in geringer Dosis.
Als Mutter finde ich das Spray super, vor allem für den Körper. Es geht schnell und man hat nach dem Auftragen keine cremeverschmierten Hände. Meine Tochter findet das Spray manchmal etwas zu kalt.
Inhaltsstoffe ∇
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass auf den Verpackungen jedes Produktes noch einmal vor den Gefahren von exzessiven Sonnenbädern, selbst mit Sonnenschutzcreme, gewarnt wird und dazu geraten wird, Babys und Kleinkinder nicht der direkten Sonne auszusetzen. Schade, dass dies dennoch von den meisten Menschen noch immer nicht ernst genommen wird.
Welches sind eure liebsten Sonnenschutzprodukte?
Enthält teilweise PR-Samples
5
EIn wichtiges Thema, gerade jetzt wieder, danke für die Vorstellung der Produkte. Ich verwende momentan noch eine Gesichtspflege für Mischhaut von Avene, die hat einen LSF von 50 – was ich persönlich aber bissel für übertrieben halte, da ich seltenst in die direkte Sonne gehe, sondern meistens im Schatten bleibe, da reichen mir auch 30. Von Balea gibt es jetzt ein Fluid, was für meinen Hauttyp auch gut geeignet sein soll, leider war es vergriffen als ich es letzte Woche kaufen wollte. Und für den Körper verwende ich eine Lotion von Piz Buin mit LSF 30, gibt es leider nur noch online. Ich hatte mich dafür entschieden, da sie gute Inhaltsstoffe hat, was man von einem Sonnenschutzmittel halt so mit “gut” bewerten kann. Meistens achte ich drauf, nicht allzu teure Produkte zu kaufen, denn das summiert sich schnell über den Sommer. Liebe Grüße und einen schönen Feiertag, falls Du heute hier noch reinliest 🙂
Da besonders die gefährlichen UVA-Strahlen auch im Schatten auf die Haut treffen, ist das mit dem SPF 50 schon ok, denke ich. Und zu viel Schutz kann ja ohnehin nicht schaden 😉 Von Piz Buin habe ich schon einiges gehört aber ich habe die Produkte noch nciht selbst ausprobiert.
Kam leider erst jetzt zum Kommentare lesen aber danke für die guten Wünsche zum Feiertag! 🙂 Hoffe, deiner war auch angenehm 🙂
Liebe Grüße!