Anzeige
Vier Wochen mit Vitabrid C12

Werbung »Info |

 

Anfang Juni stellte ich euch Vitabrid C12 vor, eine Vitamin C Pflege mit allerlei Benefits, angefangen bei A wie Anti-Aging bis hin zu Z wie zarte Haut. Seit vier Wochen benutze ich sie nun regelmäßig und möchte euch heute gern berichten, ob und wie meine Haut sich in dieser Zeit verändert hat. Zunächst jedoch noch einmal eine kurze Zusammenfassung:

 

Vitamin C hat viele positive Eigenschaften, nicht nur für die körperliche Gesundheit, auch für die Haut. Es ist ein wirksames Antioxidans, hilft beim Aufbau von Kollagen, wirkt entzündungshemmend, hemmt die Bildung von Melanin und sorgt so insgesamt für einen glatteren, helleren Teint. Leider ist es jedoch schwierig, Vitamin C zu stabilisieren. Bei Kontakt mit Luft, Licht und Flüssigkeit baut es sich innerhalb kurzer Zeit ab und ist dann nicht mehr wirksam.

 

Professor Jin Ho Choi, Vizepräsident der Ewha Womans University in Seoul mit den Fachbereichen Chemie und Nanowissenschaften, hat mit Hilfe eines speziellen Verfahrens einen Hybriden aus Vitamin C und Zink geschaffen. Letzteres schützt und stabilisiert das Vitamin C für 12 Stunden. 

Dazu kommen eine Reihe anderer Inhaltsstoffe, die sich positiv auf das Hautbild auswirken. Niacinamide wirken Hautverfärbungen entgegen, Allatoin beruhigt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit,  Adenosin schützt die Haut vor Schäden durch UVB und regt die Kollagenproduktion an und hydrolysiertes Kollagen versorgt die Haut ebenfalls mit Feuchtigkeit.

 

 

Inhaltsstoffe

Ascorbic Acid, Zinc Oxide, Glycerin Stearate, Acetyl Glucosamine, Hydrolyzed Collagen,

Serine, Betaine, Niacinamide, Aqua, Adenosine, Allatoin

 

 

 

 

Wie vom Hersteller empfohlen, habe ich das Pulver zweimal täglich morgens und abends nach der Reinigung mit meinem üblichen Gesichtswasser gemischt und auf die Haut aufgetragen. Laut Hersteller darf man im Anschluss wie gewohnt weitere Pflegeprodukte darüber auftragen. Da ich jedoch etwas unsicher war, wie sich das Vitamin C mit meiner AHA-Pflege verträgt, habe ich abends versucht, die beiden Produkte nicht direkt hintereinander zu benutzen. Für gewöhnlich begann ich mit der AHA-Pflege und habe etwa eine halbe Stunde später Vitabrid C12 aufgetragen

Vier Wochen sind noch keine allzu lange Zeit für ein Pflegeprodukt. Dennoch soll das Melanin in der Haut laut Studien (einsehbar auf Vitabrid.com) bereits um bis zu 9 % reduziert sein. Das bedeutet, Pigmentflecken werden gemildert und die Haut wirkt heller und gleichmäßiger. Und auch die Faltentiefe soll innerhalb von 4 Wochen um bis zu 15 % geringer sein. 

 

 

   

vorher  •  nach 4 Wochen

 

Zugegeben, man erkennt auf den Bildern noch keinen großen Unterschied. Ich bin froh, noch keine so tiefen Falten zu haben, das eine Reduzierung der Faltentiefe um 15 % nennenswerte Auswirkungen hätte. Und auch ob meine ohnehin hellen Sommersprossen nun um 9 % heller sind, kann ich ohne medizinische Messgeräte schlecht beurteilen. Was ich jedoch sagen kann, ist, dass meine Haut sich viel besser anfühlt. Die im ersten Artikel erwähnten trockenen Stellen sind verschwunden und die Haut ist wunderbar weich. Mein Teint wirkt insgesamt frischer und mir fiel auf, dass ich ganz unbewusst in letzter Zeit öfter auf Foundation verzichtet habe. Unreinheiten tragen in den letzten vier Wochen nicht auf. 

Was die Ergiebigkeit des Produktes betrifft, so bin ich ebenfalls zufrieden. Obwohl ich nicht immer die Dosierhilfe benutzt und dadurch hin und wieder auch mal etwas zu viel des Pulvers erwischt habe, habe ich in den vier Wochen nur etwa die Hälfte des Pulvers aufgebraucht. 

 

Vitabrid C12 wird in Kürze aus der deutschsprachigen »Homepage für ca. 60 € erhältlich sein. Mit Mefvbf2017 erhaltet ihr 20 % Rabatt.

 

Melanies Unterschrift

Anzeige / Sample

3

8 Kommentare

  1. 30. Juni 2017 / 10:27

    Das habe ich auf einem anderen Blog schon gesehen und finde es eine sehr interessante Idee. Besonders die Handhabung gefällt mir gut und es ist doch einfach, wenn man es irgendwo reinmischen kann. Auf deinen Bildern sieht man aber schon einen kleinen Unterschied, ich kann zwar nicht genau sagen wo und was, aber es sieht definitiv etwas anders aus 🙂

    • 2. Juli 2017 / 13:36

      Ja, so geht es mir auch. Schon irgendwie besser, oder? Und das Hautgefühl ist definitiv besser geworden 🙂

  2. 30. Juni 2017 / 13:42

    So ein Produkt ist für die Haut auf alle Fälle gut und vielleicht siehst du jetzt noch keinen großen Effekt, aber in ein paar Jahren wird deine Haut es dir danken. 🙂

  3. 30. Juni 2017 / 19:00

    Wenn Dir das Hautgefühl mit dem Produkt besser gefällt, ist das schön, das geht mir mit mancher Hautpflege auch so. Ich meine, Deine Haut würde etwas mehr strahlen als zuvor und das Produkt an sich klingt schon sehr gut, sicher auch für Frauen, die Pigmentflecken haben, sehr empfehlenswert. Danke für diesen interessanten Bericht und liebe Grüße an Dich!

    • 2. Juli 2017 / 13:40

      Ich denke auch, dass das Produkt gerade bei Pigmentflecken hilfreich sein kann. Bei asiatischer Hautpflege liegt der Fokus ja oft darauf, Pigmentflecken entgegenzuwirken oder die Haut allgemein aufzuhellen. Ich glaube, die wissen schon, was sie da tun 😉

  4. 1. Juli 2017 / 5:13

    Ich finde schon, dass man einen Unterschied sieht, wobei Du aber auch vor der Anwendung schon eine beneidenswert schöne Haut hattest. Da ich viele Pigmentflecken habe, bin ich sehr neugierig, wie der vorher-nachher-Effekt bei mir aussehen würde. Kommt auf die Wunschliste. 🙂

    • 2. Juli 2017 / 13:41

      Danke 🙂 Falls du das Produkt ausprobierst, würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert