L'Occitane
Terre de Lumiére EdP

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

 

 

Mit Terre de Lumiére bringt L’Occitane seinen ersten aromatischen Gourmand-Duft auf den Markt. Es ist eine Komposition dreier Parfümeurinnen, der für die Goldene Stunde, das goldene Licht der Abendsonne in der Provence steht. Blühende Landschaften, getaucht in warmes, sinnliches Licht, der Duft frischen Lavendels und die damit verbundenen Gefühle und Erinnerungen der drei, vereint in einem Eau de Parfum. Terre de Lumiére wird als facettenreicher und außergewöhnlicher Duft beschrieben, welcher maskuline Frische mit feminine Sanftheit in Einklang bringt. 

 

 

„Das ist der Augenblick, den auch die
Maler lieben – wenn das Licht diese
unvergleichlichen Goldnoten annimmt. Das ist
auch die Zeit, in der die Düfte erwachen und
an Intensität gewinnen.“

Calice Becker, Meister-Parfümeurin

 

 

Der Flakon soll die Einfachheit und schlichte Eleganz der Provence widerspiegeln. Die Verschlusskappe erinnert an das glühende Himmelsrot, während der goldene Flavon für die sanften Sonnenstrahlen der Abendsonne steht. 

Der Duft ist in zwei Größen erhältlich: 50 ml für 65 € und 90 ml für 89 €. Darüber hinaus gibt es ihn als Duschgel, Körpermilch, Seife und Balsam. 

 

 

Kopfnoten
Bergamotte, Ambrettesamen, Rosa Pfeffer


Herznoten
Lavendelhonig


Basisnoten
Akazienblüte, Bittermandelessenz, Tonkabohne, Moschus

 

 

Der Duft startet dank der Bergamotte und dem Pfeffer zwar frisch, wird jedoch nach wenigen Minuten wärmer und weicher. Der Gourmand-Charakter entwickelt sich schnell und ich rieche eine verführerische Mischung aus Tonkabohne und Mandel. Cremiger Moschus und Balsamnoten runden diesen Eindruck gekonnt ab. Der Lavendel hält sich zwar zurück, ist aber definitiv da. Trotz der süßlichen Noten ist der Duft für meine Begriffe nicht zu schwer oder zuckrig und behält eine gewisse Eleganz und Leichtigkeit bei. Die Haltbarkeit des Duftes ist gut. Große Veränderungen während dieser Zeit bleiben aus, was ich jedoch nicht als Nachteil empfinde, im Gegenteil! Wenn mir ein Duft gefällt, freue ich mich, wenn er so bleibt wie er ist.

Insgesamt gefällt mit Terre de Lumiére sehr gut. Er reicht einfach weich und lecker, wirkt dabei nicht zu überladen und hat etwas von der unkomplizierten Lässigkeit an sich, die man den Französinnen nachsagt.

 

Eine weitere Review findet ihr bei Claudia.

 

 

Melanies Unterschrift

PR-Sample

3

2 Kommentare

  1. 11. Juni 2017 / 18:09

    Ui, wie schön, da muss ich unbedingt mal dran schnuppern, wenn ich in der Stadt bin, ich mag die Düfte von L’Occitane fast alle sehr gerne. Und überall, wo Tonkabohne enthalten ist, ist es schon fast ein Garant dafür, dass ich einen Duft mag. Danke für die schöne Vorstellung des Duftes und noch einen schönen Sonntag, liebe Grüße

  2. 12. Juni 2017 / 11:52

    hach, es ist immer wieder eine Wohltat für die Augen, wenn man deine Fotos sieht! Die sehen IMMER wunderschön aus!
    Liebe Grüße, Maya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert