Süße Sünden
Meine liebsten Naschereien mit weniger als 90 kcal

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

 

 

Seit Ende Januar 2016 zähle ich Kalorien und habe damit und mit Hilfe von ein wenig Sport bis heute 36 Kilo abgenommen. Neun Kilo sollen noch folgen und ich bin zuversichtlich, dass ich es bis Dezember schaffen werde. Es ist aber nicht so, als wenn ich mich seit 18 Monaten nur noch von Luft, Liebe und Selleriestangen ernähren würde. Natürlich machen gesunde und kalorienarme Lebensmittel einen großen Teil meiner Ernährung aus. So ganz ohne Naschereien und Ausnahmen hätte ich jedoch sicherlich schnell die Lust verloren und aufgegeben. Einmal in der Woche, meist am Samstag oder Sonntag, lege ich deshalb einen Tag ein, an dem ich keine Kalorien zähle und bewusst mal etwas esse, was an anderen Tagen nicht in meine Kalorienbilanz passt. So habe ich nie das Gefühl, wirklich auf etwas verzichten zu müssen.

 

Aber hin und wieder habe ich auch an einem der sechs anderen Tage Lust auf etwas Süßes zwischendurch. Klar könnte ich euch jetzt erzählen, dass ich, wenn ich Lust auf Süßes habe, einfach Obst esse oder an einer Vanilleschote rieche (soll angeblich wirklich helfen). Und tatsächlich esse ich zurzeit sehr viel Obst. Die Auswahl ist gerade jetzt im Sommer sehr groß und kommt mir da sehr entgegen. Aber mal ehrlich, manchmal will ich einfach “echte” Süßigkeiten. Und wählt man diese geschickt, passen sie auch locker in den Plan.

 

Bei der Wahl der Süßigkeiten achte ich darauf, dass ich für wenig Kalorien möglichst viel bekomme. Eine Praline für 86 Kalorien ist wirklich lecker, aber sie ist auch mit einem Happs weg. Lieber sind mir da Süßigkeiten, die sehr klein sind und von denen ich deshalb mehr essen kann, oder etwas, an dem man lange lutschen oder kauen kann. Hier meine Favoriten unter 90 kcal:

 

 

 

 

Eis

 

Die Mini-Waffelhörnchen von Bofrost bekam ich als Kind schon bei meiner Oma und ich liebe sie seit jeher. Knackige Waffel, leckeres Vanilleeis und leckere Schokoladenglasur, vereint in einem zwar kleinen aber wirklich leckeren Eis. Die Mini-Waffelhörnchen schlagen mit 63 kcal pro Stück zu Buche und sind jede einzelne Kalorie wert. Und für diejenigen unter euch, die es eher fruchtig mögen, hat Bofrost auch noch eine Variante mit Buttermilch-Eis und Fruchtspiegel, die Mini-Fruchthörnchen, für je 48 kcal im Sortiment. 

 

Zugegeben, die Mini-Waffelhörnchen sind wirklich klein. Mir reicht es zwar meist, wenn es jedoch mal ein bisschen mehr sein soll, dann greife ich am liebsten zum Capri Eis von Langnese. Es ist mehr als dreimal so groß bei gerade einmal 53 kcal. Es schmeckt fruchtig leicht und passt deshalb hervorragend in den Sommer. 

 

 

 

 

Kau- und Brausebonbons

 

Maoam ist ebenfalls ein Relikt aus meiner Kindheit, welches ich immer wieder gern kaufe. Ein Würfel enthält fünf Kaubonbons, an denen man eine ganze Weile herumkauen kann. Alle fünf haben zusammen 87 kcal. Es gibt sie in den Geschmacksrichtungen Cola, Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Orange und Zitrone und bis auf Cola mag ich sie alle gern. In eine ähnliche Richtung gehen übrigens die Kaubonbons von Fritt. Auch sie gibt es in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Ein Streifen liegt hier bei 45 kcal.

 

Ahoj Brause habe ich erst vor Kurzem wieder für mich entdeckt. Eines Morgens wachte ich auf und hatte Lust darauf. Auch hier mag ich alle Sorten bis auf Cola. Es gibt sie als Pulver, als Brocken, als Stangen und in diversen anderen Varianten. Das Pulver ist mir suspekt und die Brocken sind mir zu groß. Ich wähle meist die Stangen. Eine ganz Stange Brausebonbons hat 88 kcal. Ich möchte euch jedoch dringend davon abraten, eine ganze Stange zu essen. Ich selbst esse, nach dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, maximal eine halbe Stange. Der in der Brause enthaltene Zuckerersatzstoff kann, wenn man zu viel davon isst, abführend wirken und ordentlich Bauchschmerzen verursachen. Also lieber in Maßen genießen!

 

 

 

 

Schokolade

 

Mein Favorit, wenn es um Schokolade für Zwischendurch geht, sind die Smarties Mini. Das kleine Schächtelchen enthält viele kleine Schokolinsen, die man langsam nach und nach genießen kann. So hat man länger etwas davon als bei den großen Linsen für dieselbe Anzahl Kalorien. Eine Packung hat 69 kcal. Und auch meine Tochter freut sich, dass wir immer welche im Haus haben.

 

Dunkle Schokolade war früher nie mein Ding. Inzwischen weiß ich, dass es durchaus Sorten gibt, die ausgezeichnet schmecken. Sehr lecker finde ich zum Beispiel die Hauchdünnen Täfelchen Edelbitter von Lindt. Dadurch, dass sie so dünn und leicht sind, haben sie pro Stück gerade einmal 15 kcal. Ich lasse sie gern langsam im Mund schmelzen und genieße den schokoladigen Geschmack. Und mit 90 Kalorien könntet ihr immerhin bis zu 6 Täfelchen essen. 

 

 

 

So, nun wisst ihr, was ich gerne nasche. Aber nicht, dass ihr nun denkt “Juhu, die Blogger-Tante hat gesagt, wenn man Smarties isst, nimmt man ab!”. Wie so oft gilt auch hier “Die Menge macht das Gift.”. Mit diesem Artikel möchte ich lediglich zeigen, dass man trotz einer bewussten Ernährung und Kalorien zählen nicht auf alles verzichten muss und hin und wieder auch mal Platz für etwas Süßes ist.

 

Was nascht ihr gern, wenn ihr Kalorien, nicht aber Geschmack einsparen wollt?

 

Melanies Unterschrift

 


 

Für diejenigen, die gern mehr über meinen Abnehmweg wissen wollen und die früheren Artikel verpasst haben, hier noch einmal alle Links:

 

• Von Ernährung, Sport und neuen Hosen
• Kalorien zählen – Theorie und Praxis
Meine liebsten (kalorienarmen) Hello Fresh Rezepte
3 einfache, kalorienarme Backofen-Rezepte

• Zwischenbericht: Ein Jahr Kalorien zählen

• Joggen für Anfänger Teil 1: Die Lauf-Ausstattung

• Joggen für Anfänger Teil 2: Jeder fängt mal klein an!

 

59
Teilen:

13 Kommentare

  1. 29. Juni 2017 / 11:59

    Ein sehr schöner Beitrag! Ich habe vor Kurzem bei Netto auch so mini Eis entdeckt. Keine Ahnung, wie viele Kalorien es hat, aber es wird sicher ähnlich sein. In dem Paket waren die Sorten Waldmeister und Marshmallow – auch sehr lecker! lg

    • 2. Juli 2017 / 13:19

      Waldmeister wäre eventuell etwas für meine Tochter, aber normalerweise bleiben wir lieber bei den Klassikern wie Vanille, Schokolade etc. 😉 Trotzdem danke für den Tipp! Ich werde mal nachsehen, ob sie noch andere Sorten haben 🙂

  2. 29. Juni 2017 / 12:58

    ich schaffe es ja leider immer noch nicht abzunehmen… weil ich auch immer noch sehr gerne nasche und davon dann zuviel… der Beitrag ist klasse! ich werde mal versuchen, beim nächsten Einkauf auf ein paar dinge zu achten 🙂
    liebe grüße, Maya

    • 2. Juli 2017 / 13:20

      Hast du mal versucht, Obst statt Süßkram zu naschen? Gerade jetzt im Sommer gibt es doch so viele leckere Sorten! Oder Gemüsesticks mit Dip? Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Irgendwann klappt es 🙂

  3. 29. Juni 2017 / 15:24

    Sehr schöner Beitrag! Die hauchdünnen Täfelchen sind ne super Idee!
    Was Eis betrifft mag ich gerne Miny Milk (Eins hat gerade mal 32 kcal) oder das gleiche mit Schoki überzogen für knapp 90 kcal.

    Wenn der Jiiper zu groß ist ersetze ich aber auch einfach eine Mahlzeit durch eine Tafel Schoki am Abend. Ist zwar weniger Gesund als Obst/Gemüse, aber hin und wieder brauch ich das einfach 🙂

    • 2. Juli 2017 / 13:23

      Danke 🙂 Oh ja, die Mini Milk kenne ich auch noch von früher, eine gute Idee!

  4. Caro
    29. Juni 2017 / 17:56

    Ein toller Beitrag. Bei mir sollen auch noch ein paar Pfunde purzeln, aber das versuchten auf Süßes fällt mir schwer. Vielleicht fällt es mir mit deinen Tips leichter 🙂

  5. 30. Juni 2017 / 6:47

    Süßigkeiten sind mein Killer schlechthin^^ ich habe alles beim Essen im Griff, esse sogar sehr vorbildlich, aber na ja, gegen Süßigkeiten bin auch ich leider nicht immun. Mir nützen gesunde Alternativen dazu nur wenig….auch bin ich nicht so der große Obstesser, dass man es hier mal etwas austricksen könnte – ergo esse ich gezielt Süßigkeiten, aber ich bin ehrlich: Miniportionen schaffe ich nicht, daran würde ich mich erst recht “hungrig” essen – bei mir gibt es dann genau das, was ich gerne mag, von mir aus Ritter Sport oder ein paar Kekse und gut ist…mit Zartbitter/Edelbitter hab ich aber auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, anfangs war der Geschmack für mich gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile mag ich sie sehr gern 🙂 außerdem achte ich auch immer auf so kleine Verpackungen (auch, wenn es unnütz Müll produziert :/), um mich bissel besser im Griff zu haben, denn die Hemmschwelle, eine weitere Packung oder ein weiteres, eingepacktes Stück zu nehmen, die ist dann schon bissel kleiner. Ich lege Schokolade z.B. auch gerne ins Gefrierfach – dann kann man sie länger lutschen und hat das Gefühl, dass man mehr davon hat. Hach ja….es ist nicht so leicht, wäre der Süßkram nicht, hätte ich schon wieder einiges mehr abgenommen, unter der Woche geht es ja, aber am Wochenende esse ich davon leider zu viel, möchte das unbedingt noch in den Griff bekommen. Dein Mini-Eis dürfte ich gar nicht im Haus haben – da würde ich sicher gleich 10 Stück von essen, oh je :/ Liebe Grüße

    • 2. Juli 2017 / 13:33

      Früher bei meiner Oma durften wir auch immer gleich 10 davon essen. Sie sind nämlich in 10er-Packungen verpackt und jeder, mein Bruder und ich, bekamen einfach ein Paket. Im Nachhinein klingt das natürlich nciht so gesund, als Kind war es aber genial 😉
      Das mit der Schokolade im Eisfach ist auch eine gute Idee, danke!

  6. Sanne
    2. Juli 2017 / 10:25

    Vor Jahren habe ich mal bei Treffen von WW teilgenommen und zwei Süßigkeiten sind mir noch im Gedächtnis geblieben, die nicht ganz so “schlimm” sind. Allerdings weiss ich die Kalorien nicht, die Punktzahl war aber sehr gering: Schaumküsse und Geleebananen ( sofern man sie mag..ich liebe sie :o))

    Bei den Schaumküssen gab man uns sogar noch den Hinweis, den Waffelboden wegzulassen und wenn man mehr Volumen möchte, ihn für ein paar Sekunden die Mikrowelle zu stellen *gg*..dann wurde er wohl doppelt so groß…probiert habe ich das aber nicht.

    Gruß Sanne

    • 2. Juli 2017 / 13:30

      Spannend! Habe direkt mal nachgesehen und ein Schokokuss soll ca. 92 kcal haben. Wenn man die Waffel weglässt, ist es natürlich weniger. Leider mag ich die Dinger absolut nicht, genau so wie Geleebananen (ca. 51 kcal pro Stück), aber andere Leser bestimmt. Danke für den Tipp! 🙂

  7. AnnGelacht
    23. August 2017 / 10:14

    Oh hab den Artikel grad entdecķt und funde ihn super, hab auch solche “verzeihbaren” Naschereien für mich gefunden, die ok sind. Wassereis ist da auch ganz oben auf der Liste – Kaktuseis, Callipo Cola und Dolomiti (das hat glaube auch nur 54 Kalorien?) und schmeckt wunderbar nach Brause – wenn du kein Waldmeister magst, ist das aber wohl nix für dich 🙂 Und viele Discounter haben auch Smoothie-Eis – ich liebe die Mango Variante von Edeka, da hat eins auch genau 90 kcal und ist wundervar fruchtig.
    Eine Freundin gab mir jetzt noch den Tipp, Bananen einzufrieren und diese bei Bedarf dann mit einer Liebliengsfrucht zu pürieren – das muss dann wohl wenig nach Banane schmecken aber auch ein sahneloses Cremeeis ergeben…aber eine Banane ist ja dann schnell selbst schon über die 90 kcal, trotzdem interessante Idee.
    Und wenn es mal Obst, aver etwas süßer sein soll, esse ich auch gerne ein Schälchen eingelegte Kirschen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert