Estée Lauder, Origins, Clinique
Neues im Badezimmer

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

 

 

Drei neue Produkte stehen in meinem Badezimmer, die ich euch heute gern etwas genauer vorstellen möchte. Beginnen wir, wie bei der täglichen Pflegeroutine, mit der Reinigung, genauer gesagt mit dem Reinigungsöl Modern Friction Cleansing Oil With Radiance Boosting White & Purple Rice von Origins. Es ist seit Anfang Juni im Handel erhältlich und verspricht eine gründliche Reinigung und einen strahlenden Teint. Es wird auf die trockene Haut aufgetragen und sanft einmassiert. In Verbindung mit Wasser soll es sich in eine cremige Milch verwandeln. Nach der Reinigung wird es mit Wasser oder einem Tuch entfernt. 150 ml kosten ca. 28 €.

 

Optisch ist das Zwei-Phasen-Öl auf jeden Fall ein Highlight im Bad. Im Vergleich zu anderen Reinigungsölen, beispielsweise denen von MAC, Balea oder Shiseido, wirkt das Modern Friction Reinigungsöl ein wenig dickflüssiger. Es lässt sich dennoch gut auftragen und abspülen. Die Reinigungskraft ist gut. Lediglich um die Augen herum bleibt, wie auch bei meinen anderen Reinigungsölen, manchmal etwas Wimperntusche oder Eyeliner übrig. Das Öl riecht nach Zitrusnoten und Gurke. Schaut man sich die Inhaltsstoffe genauer an, so findet man unter anderem Öle aus Grapefruit, Minze, Bergamotte und Kampfer. Hierbei handelt es sich zwar um natürliche, leider jedoch auch hautirritierende Öle. 

     

 

 

Nach der Reinigung kommt die Pflege. Die Estée Lauder Advanced Night Repair Eye Concentrated Matrix, eine Anti-Stresspflege für die Augenpartie, erscheint im August. Durch das Blinzeln entstehen am Tag um die 10.000 Bewegungen in der Augenregion. Die Haut ist dort außerdem besonders dünn. Hier setzt die neue Augenpflege an. Die 360° Matrix-Technologie™ mit viskoelastischen Polymeren soll wie ein aufpolsterndes Kissen wirken und die Mikro-Bewegungen abfedern. Dazu kommen hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäuren und die bereits aus anderen Produkte der Night Repair Linie bekannte ChronoluxCB™-Technologie, die die Haut zusätzlich pflegen, die Reparaturmechanismen in den Zellen ankurbeln und beim Abbau von Stoffwechselprodukten in den Zellen helfen. Beruhigende Stoffe wie etwa Extrakte der Mariendistel mildern Irritationen und unterstützen die hauteigene Kollagenproduktion. Laut klinischer Studien soll die Augenpartie nach 4 Wochen insgesamt frischer und belebter wirken, optimal durchfeuchtet sein, sich geschmeidiger anfühlen und jünger aussehen. 15 ml kosten ca. 69 €.

 

Ich vertrage leider nicht jede Augenpflege. Advanced Night Repair Eye Concentrated Matrix gehört jedoch zu den Ausnahmen. Mit dem im Deckel integrierten Applikator lässt sie sich sehr gut auftragen. Ich verteile sie anschließend mit den Fingern. Die etwas festere, cremige Textur fühl sich sehr angenehm an. Die Haut wird gut mit Feuchtigkeit versorgt, wirkt leicht “aufgepolstert” und frisch. Vier Wochen nutze ich sie zwar noch nicht, ich bin jedoch schon gespannt auf den Langzeiteffekt.

     

 

 

Das Clinique Moisture Surge™ Hydrating Supercharged Concentrate ist seit Mai erhältlich und verspricht bis zu 179 % mehr Feuchtigkeit für die Haut. Die Feuchtigkeitsbarriere der Haut soll vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und gestärkt werden und die Haut soll insgesamt gesünder, flexibler, glatter und geschmeidiger werden. Die spezielle Wasser-Gel-Textur auf Basis der neuen Liquid-Sphere™ Technologie wirkt zweifach. Die Vitamin E und C sind in kleine Kapseln eingebettet, die sich sich beim Auftragen der Pflege öffnen und erst dann ihre Wirkstoffe freigeben. Polymere binden die Feuchtigkeit in der Haut und stimulieren die hauteigene Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Weitere pflegende Inhaltsstoffe sind unter anderem ionisiertes Wasser, Urea, Glycerin, Hyaluronsäure und Sorbitol. 48 ml kosten 29 €.

 

Die Optik ist Clinique wirklich gelungen. Die kleinen Bläschen in der transparenten Flasche sind schick. Witzigerweise spürt man sie auch beim Auftragen der Pflege bevor sie zerplatzen. Die Pflege ist sehr leicht, für mich jetzt im Sommer aber reichhaltig genug, besonders in Kombination mit Toner, Sonnenschutz und Foundation. Einen Lichtschutzfaktor hat das Konzentrat nämlich leider nicht. Hier muss man selbst nachhelfen. Ansonsten ist es eine schöne und, soweit ich das als Laie sagen kann, gut formulierte Pflege, die schnell einzieht und ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt.

     

 

Zu der neuen Estée Lauder Pflege finde ich noch keine weiteren Artikel. Weitere Meinungen zu den anderen beiden Produkte findet ihr bei Karrie (Origins) und Konsumkaiser (Clinique).

 

Melanies Unterschrift

PR-Samples

1

1 Kommentar

  1. 6. Juli 2017 / 17:58

    Liebe Melanie, von dem Clinique-Feuchtigkeitskonzentrat hört man ja momentan sehr viel, wenn es nur nach der Verpackung und nicht nach Preis und Nutzen ging, würde ich es blind kaufen ^^ – ich mag reine Feuchtigkeitspflege im Sommer sehr gern, darüber kommt dann auch bei mir nur noch Sonnenschutz und Make up bei Bedarf und gut is. Das Reinigungs-Öl sieht ja klasse aus, aber ich bin kein Fan von Ölen zur Gesichtsreinigung, da bin ich mehr der Gel- oder Schaumfan. Liebe Grüße am Donnerstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert