Nachdem ich vor einem Jahr meine ersten Marc Jacobs Lippenstifte ausprobiert habe (Review), standen diverse weitere Nuancen auf meiner Wunschliste. Eine davon, Slow Burn, habe ich mir inzwischen gekauft. Die Le Marc Lip Creme Lipsticks bieten deckende, cremige Farben, trocknen die Lippen nicht aus und verfügen über eine gute Haltbarkeit. Das Finish wird als seidig glänzend beschrieben. Ich habe Slow Burn bei Sephora Frankreich bestellt. Dort gibt es zur Zeit 24 Farben im regulären Sortiment und eine limitierte Nuance. Die Lippenstifte enthalten jeweils 3,6 g und kosten knapp 30 €. Sephora Deutschland führt die Linie auch, hat allerdings aktuell nur 19 Farben zu bieten. Slow Burn gehört leider nicht dazu.
Das Design der Marc Jacobs Produkte gefällt mir sehr gut. Glänzendes Schwarz, kombiniert mit Silber, und abgerundete Kanten lassen die Produkte zugleich elegant und modern wirken. Und auch der Inhalt kann sich in diesem Fall sehen lassen. Die Textur ist cremig und dennoch leicht, lässt sich optimal auftragen, bedarf keines Lipliners und sammelt sich nicht unschön in den Lippenfältchen. Trockene Stellen werden nicht betont. Die Haltbarkeit beträgt einige Stunden und das Tragegefühl ist angenehm.
Unbewusst habe ich mal wieder zu einer Nuance gegriffen, die schon in sehr ähnlicher Form in meiner Sammlung vertreten ist. Slow Burn entspricht eben genau meinem Beuteschema. Schaut man sich meine liebsten Lippenstifte so an, stößt man immer wieder auf zwei verschiedene Varianten: semitransparentes Rosa mit glänzendem Finish oder deckendes Rosenholz mit seidig glänzendem oder mattem Finish. Slow Burn gehört zu der zweiten Variante und ist ein bräunlicher Ton mit einem Schuss Rosa. Er gefällt mir sehr, auch, wenn ich ihn angesichts meiner anderen Lippenstifte dieser Art wohl nicht unbedingt gebraucht hätte.
MAC So Select • Tom Ford Pussycat • Marc Jacobs Slow Burn • Tom Ford So Vain • MAC Mehr
MAC So Select ist etwas dunkler und matter als Slow Burn. Auch Tom Ford Pussycat ist matter und wirkt im direkten Vergleich etwas beeriger und kühler. Dies ist übrigens mein Lieblingslippenstift. Tom Ford So Vain liebe ich ebenfalls sehr. Er ähnelt Slow Burn von der Farbe her sehr, ist jedoch etwas durchscheinender und kühler und hat außerdem feine Schimmerpartikel. MAC Mehr ist ebenfalls matter und wirkt eine Spur rötlicher.
Wie gefällt euch Slow Burn? Welches sind eure liebsten Farben für die Lippen?

Der Lippenstift sieht wirklich toll aus, ein perfekter Ton für den Alltag 🙂
Jetzt wo wir sie jetzt auch in Deutschland bekommen, werde ich mir die einzelnen Farben auch nochmal genauer anschauen. Danke für deine Review 🙂
LG Melli
Ich habe auch einen Lippenstift der Marke, den mag ich sehr gerne. Die Farbe ist sehr hübsch und steht dir sehr gut 🙂 LG
Was für eine wundervolle Farbe! Das Verpackungsdesign spricht mich auch an, wobei ich da nicht sooo den Wert drauf lege, wenn sonst alles passt 🙂 Aber, es ist schon ein Hingucker, gar keine Frage. Mein Farbschema ist Deinem sehr ähnlich, das fällt mir immer wieder auf. So Vain gefällt mir von den hier gezeigten Farben aber besonders gut. Allerdings kommt es ja auch immer auf die eigene Lippenpigmentation (heißt das so? ^^), wie gut eine Farbe herauskommt oder nicht – bissel was sehen können sollte man immer – Dir steht sie sehr gut. LIebe Grüße