MAC
Rollerwheel Liquid Liner Rollin’ Black Shine

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

 

 

Der brandneue und limitierte Rollerwheel Liquid Liner von MAC setzt auf einen ganz speziellen Applikator, der ein wenig an einen Pizzaschneider erinnert. Die kleine Rolle soll präzise, gleichmäßige Linien ermöglichen und so für den perfekten Lidstrich sorgen. Es gibt ihn in vier verschiedenen Nuancen, mattem Schwarz, glänzendem Schwarz, Royalblau und warmem Braun. Die Rollerwheel Liquid Liner kosten ca. 22 € und enthalten jeweils 1 ml.

 

 

 

 

 

Wie ihr seht, klappt es mit den präzisen Linien auf Papier schon einmal wunderbar. Das Prinzip ist interessant und ich war sehr gespannt darauf, den Rollerwheel Liquid Liner auszuprobieren. Die Farbe meiner Wahl ist Rollin’ Black Shine, ein glänzendes Tiefschwarz. Das kleine Rad ist winzig und sehr dünn, was feine Linien ermöglicht. Die spezielle Öffnung im Behälter verhindert einen Überschuss an Farbe. Der Griff ist so konstruiert, dass man den Applikator bequem und sicher halten und führen kann.

 

 

 

   

 

 

In der Praxis ist es jedoch nicht ganz so einfach, wie es zunächst klingt. Mein erster Lidstrich mit dem Rollerwheel Liquid Liner war eine kleine Katastrophe. Das Rad “möchte” am liebsten gerade rollen und folgt nicht automatisch der gewölbten Form des Lids. Hilfreich wäre es, das Lid mit einer Hand zu straffen. Leider ist dies für mich jedoch keine Option, da ich mir beim Schminken mit einer Hand einen kleinen Taschenspiegel nah vor das Auge halten muss, weil ich so kurzsichtig bin. Ein Wandspiegel ist auch keine Hilfe. Ich müsste, um etwas zu sehen, leider so nah an den Spiegel, dass mir bei einem großen Spiegel nicht genug Bewegungsfreiheit für die Hände bleiben würde.

Stattdessen waren Fingerspitzengefühl und Übung angesagt. Und so klappte es dann nach einer Weile auch mit dem einhändigen Lidstrich. Eine schmale Linie am Wimpernkranz entlang ist kein Problem. Lediglich das Schwänzchen oder Korrekturen gelingen mir nicht immer. Dabei wird der Lidstrich dann schnell mal dicker als ich es geplant hatte. Trotzdem ist es ein spannendes Konzept und ich kann mir vorstellen, dass der Rollerwheel Liquid Liner das Ziehen eines Lidstrichs durchaus erleichtern kann, sofern man beide Hände zu Hilfe nimmt. Einen Blick ist er auf jeden Fall wert.

 

Einen weiteren Artikel dazu findet ihr bei Karrie.

 

 

Melanies Unterschrift

PR-Sample

5

10 Kommentare

  1. 18. August 2017 / 17:44

    Vom Design her finde ich ihn genial, aber ich würde damit auch nicht zurechtkommen…..Ich schaffe es nur mit dem Pinsel vom Bobbi Brown mit einen annähernd guten Lidstrich zu ziehen 😉

  2. 18. August 2017 / 18:11

    Liebe Melanie, beim ersten Lesen dachte ich noch, dass das ja DIE Erfindung für Leute wie mich sein könnte, die zu dämlich sind, einen Eyeliner zu ziehen, ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten Jahren immer wieder mal “geübt” habe – dabei steht mir Eyeliner gar nicht so, außer eine hauchdünne Linie, aber na ja, ich habs aufgegeben. Insofern klingt das Konzept dieses Produkts erst mal gut, aber wenn es selbst für Dich als geübte Person erst einmal schwierig war, ist es bei mir sicher wieder Katastrophenalarm :). Aber schön zu hören, dass es mit Übung gut klappt. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Du weltbeste-Schultüten-Bastlerin :)) Liebe Grüße

  3. 18. August 2017 / 18:53

    Das hört sich ja ziemlich kompliziert an. Obwohl ich die neue Form des Eyeliners richtig interessant finde.

  4. 18. August 2017 / 21:51

    schön, dass du es doch noch hinbekommen hast. Die ganzen Youtuber finden ihn nämlich kacke, aber sie bewerten ihn auch nach der ersten Benutzung. Klar, dass man mit so einem innovativen Tool etwas Übung braucht Ich will ihn auf jeden Fall noch haben und bin gespannt, wie wir klar kommen.

  5. 18. August 2017 / 21:52

    Ich war eigentlich überrascht wie einfach die Handhabung ist! Aber es ist schon anders als gewohnt und sicher nicht für jede Augenform und Technik geeignet. Mir gelang der Strich damit sogar gerader als mit Filzspitze. Muss man wirklich ausprobieren ob man damit zurecht kommt oder nicht. Ich werde mir noch einen schwarzen holen.

  6. 19. August 2017 / 11:30

    bei mir hat es ganz gut funktioniert. bei Meiner Arbeitskollegin gar nicht, da wollte sich das Rädchen gar nicht drehen… und ich möchte die Formulierung nicht so gerne, denn es ist komisch angetrocknet und hat gespannt.

  7. 19. August 2017 / 12:00

    Hört sich auf jeden Fall aussergewöhnlich an, aber ich denke wenn man mit zwei Händen arbeiten kann, sollte es schon ganz gut gehen. Bei der Kurzsichtigkeit ist das natürlich etwas anderes, aber es hat ja trotzdem geklappt. Spannend sieht dieser Eyeliner auf jeden Fall aus und die Idee ist eigentlich ganz witzig.

  8. 20. August 2017 / 8:39

    Klingt im ersten Moment echt schwierig, aber wie du schon meinst, denke ich das es mit ein wenig Übung gehen sollte. So wie bei jedem neuen Eyelinerprodukt. 😀 Ich komm zum Beispiel fast nur mit Filzeyelinern bei mir klar. 🙂

    Danke fürs Vorstellen.

    Liebe Grüße und einen wundervollen Sonntag

    Franzi // http://www.franzisbeautyroom.de

  9. 20. August 2017 / 9:36

    Danke für deine Review! Ich war echt gespannt wie der neue Liner funktioniert, aber nach deiner Review bin ich noch skeptischer, als ich es vorher schon war. Du gehörst ja doch zu den Eyeliner-Profis und wenn es dir schon schwer fällt, dann lass ich lieber die Finger davon und bleibe bei meinen handelsüblichen Linern 😉

  10. 22. August 2017 / 1:47

    Ooook also ich muss auch sehr dicht an den Spiegel, kenne das Problem. Wenn sogar du Übung mit dem Ding brauchst, weiß ich ja nicht. Aber spannend finde ich es auf jeden Fall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert