Seit Kurzem sind die ersten Adventskalender erhältlich. Egal ob Schokolade, Socken, Beauty, Spielzeug oder Gewürze, für jeden ist das passende dabei. Aber kennt ihr auch schon den brandneuen Adventskalender von foodspring? Dieser Kalender richtet sich an alle, die auch in der Weihnachtszeit etwas für ihren Körper tun wollen. Hinter den Türchen verstecken sich Fitness Snacks und Superfoods. Workout-Tipps und weihnachtliche Rezepte gibt es gratis dazu und außerdem enthält jeder Kalender eine goldene Gift Card für den foodspring Onlineshop mit einem Überraschungswert zwischen 10 und 300 €.
Der Kalender ist seit dem 4. Oktober in streng limitierter Auflage direkt über foodspring erhältlich. Er kostet 99,99 € und enthält Ware im Wert von 120 € plus einen Gutschein in Höhe von mindestens 10 €.
Ein Adventskalender für Fitness-Fans – eine geniale Idee für alle, die nicht auf einen Adventskalender verzichten wollen, jedoch keine Lust auf Schokolade haben. Wie ihr wisst, nehme auch ich seit geraumer Zeit fleißig ab und habe angefangen, mich mehr zu bewegen. Zwar liegt mein Fokus nicht primär auf dem Muskelaufbau, dennoch hat mich der Kalender gleich angesprochen. Leider kann ich ihn euch nicht im Detail vorstellen, denn ich möchte mir selbst ja nicht die Überraschung verderben und habe deshalb noch nicht rein gesehen. Soviel sei jedoch verraten: der Kalender soll unter anderem Paleo Riegel, Whey Protein, Bio Protein Müsli und ähnliches enthalten. Dazu gibt es Rezepte zu cleanen Christmas Cookies oder Protein Spekulatius. Ich bin gespannt und freue mich schon auf den 1. Dezember.
Erwähnt sei außerdem die Größe des Kalenders. Denn diese kommt der eines Umzugskartons gleich. An fünf Seiten befinden sich Türchen, weshalb er möglichst frei stehen sollte und durchaus etwas Platz in Anspruch nimmt. Die helle Marmoroptik gefällt mir persönlich sehr gut und ich denke, dass er vom Stil her in jedem Haushalt Platz findet.
Gewinnt einen foodspring Adventskalender!
Gemeinsam mit foodspring verlose ich einen foodspring Adventskalender. Wenn ihr ihn gewinnen möchtet, füllt bitte einfach das Rafflecopter Tool aus und hinterlasst einen netten Kommentar zum Thema Fitness und Ernährung im Advent.
Der Versand erfolgt durch foodspring. Das Gewinnspiel ist offen für Deutschland. Es gelten die üblichen »Teilnahmebedingungen. Viel Glück!

Das Produkt wurde mir kosten-
und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
6
War das der Karton, in dem Deine Tochter sich fast verstecken konnte?
Der Kalender ist dann ja riesig!
Ich finde es absolut ok, in der Adventszeit Plätzchen und Schokolade zu essen. Es ist doch eigentlich wie beim Rest des Jahres, solange man nicht übertreibt, ist alles in Balance.
LG
“Fast” ist gut – komplett! Ja, der Kalender ist riesig und der Karton in dem er kam war auch dementsprechend groß. Wir haben nicht schlecht gestaunt 😉
Ich bin ziemlich faul und halte es während der Adventszeit deshalb wie immer und verändere nichts 🙂
Liebe Grüße
Wow, der ist mächtig! Und spannend! Ich bin noch auf der Suche nach Strategien wie ich möglichst ohne große gewichtszunahme bis zum Ende des Jahres komme, vielleicht magst du ja mal was dazu schreiben.
Liebe Grüße!
Hey,
ich bin ja auch immer für Adventskalender die ohne Schoki sind. Man isst ja schon genug Lebkuchen und Co. in der Zeit.
Ich möchte in der Weihnachtszeit nicht darauf verzichten. Denn im Rest des Jahres gibt es ja keine Lebkuchen. Aber ich achte drauf, dass sich alles in Grenzen hält.
Lieben Gruß
Melli
Ich ernähre mich eigentlich gut, so kann ich mir in der Adventszeit auch Mal etwas gönnen. Seit ich meinen Sport gefunden habe erst recht. Fitness Produkte probiere ich gern aus und baue sie in meinen Alltag ein, wenn sie schmecken 🙂 Ich würde sehr gern Neues keine.
LG Blunia
Während der Adventszeit halte ich es wie immer, versuch aber drauf zu achten das es nicht zu viele Kekse werden 😀
Oh die Adventszeit ist eine Zeit bei der ich nicht so auf meiner Ernährung achte, ich liebe einfach Lebkuchen und co. Danach wird aber alles wieder abtrainiert. Der Adventskalender ist wirklich toll, ich würde ihn falls ich ihn gewinne meinen Freund schenken, da er sehr fitnessbegeistert ist 🙂
Hallöchen,
ich glaube, für mich wird es dieses Jahr schwer werden. Denn ich will unbedingt mein Gewicht reduzieren und das bedeutet natürlich auch auf die Ernährung zu achten. Ich habe mich daher auch schon mit solchen “Ersatzsüßigkeiten” ect. beschäftigt und ein wenig getestet.
So ein Kalender finde ich total gut… denn dann muss man nicht verzichten und kann sich jeden Tag aufs neue ohne Gewissensbisse verwöhnen / etwas gönnen.
Früher habe ich einfach gegesssen was ich wollte in der Weihnachtszeit, da gab es alles, was das Herzl begehrte.
Liebe Grüße
Sabine
Toller Adventskalender! Ich ernähre mich ohnehin überwiegend gesund, sodass der Kalendar eine großartige Ergänzung in der Adventszeit wäre. Ich habe bereits das Whey und die Riegel von Foodspring probiert – genial.
Obwohl ich extrem fitnessbegeistert bin, darf es dann um die Weihnachtstage ausnahmsweise etwas ruhiger zu gehen. Die Weihnachtszeit ist ja schließlich zum Genießen da und zwar nicht nur auf die Leckereien bezogen, sondern vor allem auf die einzigartige Atmosphäre! 🙂
Liebste Grüße
Ich achte schon auf meine Ernährung, aber im Advent darf es trotzdem etwas mehr sein. Es gibt ja so leckere Weihnachtssüßigkeiten, da kann ich nciht nein sagen.
Ich trainiere normalerweise so wie immer in der Weihnachtszeit. Aber ein Lebkuchen hier und ein Keks da müssen auf jeden Fall auch mal sein! Schließlich gehört das einfach dazu zur Weihnachtszeit, finde ich 🙂
LG Oliver
Ich liebe die ganzen Weihnachtsnaschereien und gehe gerne eine Runde mehr joggen, damit ich diese mit gutem Gewissen futtern kann.
Liebe Grüße
Elke
Alles in Moderation 🙂
It’s all about that balance. Natürlich gönne ich mir all die wunderbaren und leckeren Weihnachtsköstlichkeiten, aber ich bleibe auch meinem Fitnessprogramm treu. Und Obst und Gemüse dürfen eh nie fehlen!
Schönen Sonntag!
Lilly
Ich versuche auch während der Advents-und Weihnachtszeit auf eine gesunde Balance und Ernährung zu achten, soll heißen: Man darf sich auch mal was gönnen, aber man sollte nicht über die Stränge schlagen 😉
Ich esse kaum Lebkuchen und Plätzchen, daher muss ich in der Weihnachtszeit auch nichts an meinem Ess- und Sportverhalten ändern 😀
Ja, also Sport mache ich natürlich auch weiterhin während der Adventszeit, aber natürlich wird etwas mehr geschlemmt werden, während und vor den Weihnachtstagen 🙂
Mit dem schönen Adventskalender müsste man dann ja auch nicht nur Süßigkeiten und Plätzchen essen.
Gerade in der Weihnachtszeit sollte man sich ruhig mal was gönnen. Sind doch nur ein paar Tage…:-)
Super Verlosung! Danke
Toller Gewinn.
Ich denke schon, dass ich zur Weihnachtszeit mehr nasche als normal, aber wir sind in der Zeit dann auch sehr locker. So nach dem Motto “Im nächsten Jahr nehme ich dann ab” :’D
Klappt selten.
Das ist ein wahnsinniger Gewinn, da mache sogar ich gerne mal mit.
Ich finde in der Adventszeit ist es absolut ok, wenn man sich auch mal die tollen süßen Leckereien gönnt…die gibt es ja dann erst wieder ein Jahr später!!
Wenn man sonst weiterhin gesund ist und es nicht übertreibt, dann macht sich das vielleicht auch gar nicht bemerkbar 😉
Hey,
Also ich bekomme jedes Jahr im Advent eine rieeesen Dose Plätzchen von meiner Mutter geschickt, obwohl ich öfter mal anmerke, dass ein kleines Döschen auch reichen würde. Ich versuche einfach, es mir einzuteilen und komme so gewichtstechnisch meist ganz ok durch die Weihnachtszeit. Mein Plan für dieses Jahr ist zusätzlich, öfter mal die Sporttasche mit zur Arbeit zu nehmen um gleich danach ins Fitnessstudio zu gehen und so dem Schweinehund garkeine Chance zu geben.
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Melanie, das ist mal eine tolle Idee, der völlig andere Adventskalender! Ich habe dieses Jahr wieder einen von IKEA – darin sind auch Gutscheine versteckt, ansonsten klassisch mit Pralinchen, die bisher immer megalecker waren. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!
Ich würde in der Adventszeit sehr gerne kürzer treten, aber ich kann mich bei den ganzen Leckereien nur sehr schwer zusammen reißen ?
Huhu!
Ich mach nur an den Wochenenden eine Pause und nasche dann Plätzchen – das gehört definitiv für mich dazu im Advent 🙂
Unter der Woche versuche ich mich gesund zu ernähren.
Liebe Grüße,
Laureen
Aloha!
Ich liebe Weihnachten und die Vorweihnachtszeit mit allem Drum und Dran! Deswegen liebe ich auch Lebkuchen, Zimtsterne und alle weiteren Leckereien. Ich versuche das aber so zu lösen, dass ich mir abends etwas aus der Küche hole, aber abgezählt. Also vielleicht ein bis zwei Lebkuchenherzen oder zwei Zimtsterne irgendwie sowas in der Richtung und dann aber gerne eine Mandarine oder einen Apfel mit Zimt dazu. So kann ich meine Gelüste stillen, aber habe das trotzdem noch im Griff 🙂 Mein Sportprogramm bleibt eigentlich immer gleich, da tu ich mich auch im Advent nicht schwer mit.
Liebe Grüße, Alexandra
Ich versuche von der Menge her ein bisschen weniger zu backen, dann esse ich hoffentlich auch weniger. Vielleicht suche ich mal nach gesünderen Rezepten..aber ganz verbieten möchte ich es mir nicht 🙂
Liebe Grüsse
Nina
Bei mir gilt das motto alles beim alten 🙂 genießen und sport machen! Ist ja kein wiederspruch in sich. Ich bin mal gespannt wies dieses jahr klappt!
Während der Adventszeit kann ich mich nur schwer zurückhalten. Es gibt einfach zu viel leckeres Essen 😀
Der Adventskalender ist ein Träumchen! Ich habe ihn bereits auf der Seite von foodspring direkt entdeckt, aber ich muss ehrlicherweise gestehen, er war mir einfach zu teuer. ?? Dennoch würde ich mich riesig freuen, wenn das leckere Teil mir die Adventszeit gesund versüßen würde. ?
Ich versuche mich in der Adventszeit weiterhin überwiegend gesund zu ernähren, gönne mir aber auch Plätzchen und ähnliche Leckereien. Da ich Glühwein nicht mag, spare ich mir die Alkohol Kalorien auf dem Weihnachtsmarkt. ?
Das Fitnessstudio bleibt in der Adventszeit nicht auf der Strecke, aber mehr Sport mache ich in der Zeit auch nicht, weil ich immer ziemlich verplant bin mit Weihnachtsfeiern, Geschenke besorgen und meinem Geburtstag am 12.12..
Lieben Dank für die tolle Aktion! Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß beim täglichen Öffnen der leckeren gesunden Türchen! ☺️??
Ich mache meist eine Pause in der Adventszeit und fange dann wieder im neuen Jahr mit allem an. Man muss es finde ich nicht mit der Fitness übertreiben… Gönnen muss man sich auch mal etwas um sich wohl zu fühlen 😀 Und gerade bei den ganzen Leckereien bin ich kaum zu stoppen 😛
In der (Vor-)Weihnachtszeit sündige ich leider mehr als ich für meine Fitness tue. Dafür wird im neuen Jahr wieder Power gegeben 🙂
Liebe Melanie,
ich esse in der Weihnachtszeit alles was lecker ist.Und an Sylvester,den Feiertagen auch.Sport mag ich garnicht.Bisher hatte ich immer einen Kalender mit Schokolade,2 mal mit Nagellack.Den Inhalt des Kalenders finde ich klasse.Würde mich sehr freuen.Da ich gerade dabei bin zu renovieren und die Tapete runter muß komplett ,wäre auch die Kiste in der Größe einer Umzugskiste klasse.Um alles reinzuräumen .Kalorien würde ich dabie genug verbrennen.lg Jasmin
Ich bin ehrlich – in der Advents- und Weihnachtszeit schau ich nie auf die Kalorien und genieße die vielen Leckereien die an jeder Ecke auf einen warten. Da wäre der Kalender echt nicht schlecht – so könnte ich wenigstens 1 süßen Snack am Tag durch was Gesundes ersetzen 🙂 So ärgert man sich dann im neuen Jahr nicht über angefutterten Pfunde^^
Huhu… oder fast schon Hohoho grins
Ich freue mich schon total auf die Vorweihnachtszeit und bin auch jetzt schon irgendwie in der Stimmung dazu 😉
Mal einen so tollen Adventskalender mein eigen nennen zu drüfen wäre schon richtig toll. Denn Fitness Snacks und Superfoods sind so die Sachen die mich auch grad interessieren… Ich habe seit Anfang letzten Jahres knapp 13 kg abgenommen und bin bei meinen 65 kg angekommen. 3kg könnten noch runter bzw versuche ich halt meinen Körper insgesamt einfach fitter zu bekommen, dann wären auch die 65 kg wenn es halt an Muskelmasse zu nehmen würde. Ich hab das alles in eigen Regie gemacht… mit weniger Süßer Kram und Sport zuhause und draussen. Ich muss aber gesteehn das es nach wie vor mit dem Sport schwierig ist… aber ichversuche es 2-3 mal die Woche hin zu bekommen… Süßigkeiten esse ich anch wie vor aber in Maßen. Da ich halt so nen Nasch Fan bin bin ich weiter auf der Suche nach Dingen die mir das gleiche geben vom gefühl her. Daher probeire ich da viel aus… eben auch neue SUper Foods und co. Daher käme der Kalender im Dezember genau richtg… da könnte ich viel neues Probieren und hätte udem auch mal einen Kalender grins… denn wenn wir mal ehrlich sind, sich selber einen kaufen ist nicht das selbe wie einen Geschenkt zu bekommen 😉
Ich backe auch leidenschaftlich gerne Kekse… auch da kann ich mich immer besser zurück halten aber alle meine Freunde und die Verwandten bekommen nach wie vor zu den Festtagen Kekstüten von mir. Ich selber hab mich erst am Samstag an Haferflocken Keksen probiert. Ich bin da aber noch nicht so Happy mit und werde weiter nach Gesunden Keks Alternativen schauen 😉 Denn auch ich möchte in der Weihnachstzeit Kekse essen, tee trinken und eingemirmelt auf der Couch die Lieblingsserie schauen 😉
Und was die Fitness speziell in der Weihnachtszeit angeht… Weihnachstmärkte besuchen fühlt sich ja schon manchmal an wie Marathon laufen grins oder mit den Patenkids und Neffen durch die Wälder tigern… Sonst halt das Programm wie jetzt auch schon zuhause mit Yoga und Co… Und ich liebe es einfach wenn es ganz kalt und die Sonne scheint lange spaziergänge zu machen, so zwei Stunden in nem guten Tempo… das ist gut für den Körper, die Psyche und das Immunsystem 😉
Soo nun aber genug geschrieben… ich drück mal meine Daumen für den Kalender 😉
Ganz lieber Gruß
Manu M
PS… hat nichts mit Weihnachten zu aber ich ich letzet Woche das erste mal Wirsing CHips selber gemacht… für jeden Snack Fan hier, probiert es aus… es ist super leicht und super lecker und hat vor allem wenig Kalorien 😉
Hallöchen.
Ach die wundervolle Adventszeit ist nur einmal im Jahr.
Ich finde, ab und zu sollte man sich da mal was gönnen…natürlich in maßen und nicht in massen.
Die weihnachtsbäckerei macht ja auch spaß…
Und noch mehr fun würde mit eurem tollem adventskalender aufkommen..
Ich versuche mal mein glück.
Lg
Hallo Melanie,
ich greife in der Adventszeit schön etwas häufiger zu Süßigkeiten und auch eher mal zu deftigeren Gerichten. Kekse backen gehört für mich einfach zum Advent und die werden dann auch ausgiebig probiert, und auch ein heißer Kakao mit Sahne darf da nicht fehlen. Beim Sport fällt es mir im Winter manchmal etwas schwer, meine üblich Routine beizubehalten. Im Sommer geh ich dreimal in der Woche joggen, im Winter fällt mir das je nach Wetter auch schwerer. Ich finde es für mich selber aber auch wichtig, nicht zu streng mit mir selber zu sein und mir auch mal was zu gönnen. Alles andere macht doch auch nur schlechte Laune und solange alles im Rahmen bleibt ist das für mich absolut in Ordnung.
Liebe Grüße und eine schöne Zeit,
Kathrin
Da unser Baby im November kommt, wäre das ein super Zeitpunkt für einen gesunden Neustart!
Hey,
Ich versuche vor Weihnachten nochmal so richtig durchzustarten, dass ich die Tage ab dem 24. schlemmen kann. Danach wird wieder auf die LowCarb geachtet 🙂
Weihnachten ohne Kekse und gutes Essen, ist schon fast wie kein Weihnachten.
Liebe Grüße aus Wien
Für mich ist auch in der Adventszeit mein Fitness-und Krafttraining sehr wichtig. Auch die Ernährung muss stimmen. Ich gönne mir auch mal was, aber es hält sich in Grenzen. Ansonsten habe ich auch ein paar schöne Ideen und Rezepte, die ich ohne Reue genießen kann.
Hallo meine Liebe,
auch im Advent wird Fitness und Gesunde Ernährung beibehalten aber ich gönne mir auch immer mal was leckeres wie Kekse oder Lebkuchen 🙂
Über den tollen Adventskalender würde ich mich riesig freuen damit ich auch meinen eigenen Kalender habe 🙂 Vielen Dank für die tolle Verlosung!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Christina
Eigentlich probiere ich die 3 Tage mal nicht Kalorien zu zählen, aber dann kriege ich doch ein schlechtes Gewissen. Wenn ich dann sehe, dass ich zugenommen habe, passe ich am nächsten Tag ein bißchen auf, dass ich nicht übertreibe. Außerdem versuche ich,mehr Sport zu machen. Aber nach den Feiertagen wird dann wieder ganz strikt aufgepasst.:)
LG