Leider, leider ist die Kosmetiklinie von Burberry hierzulande seit gut einem Jahr nicht mehr erhältlich. Zwar kann man die Produkte über den Burberry Onlineshop direkt aus UK oder auch bei Sephora Frankreich bestellen, aus den hiesigen Parfümerien sind sie jedoch verschwunden. Eines der letzten Burberry Produkte, welches ich noch hier im Laden gekauft habe, war der Burberry Kisses Lippenstift in der Nuance Garnet.
Die Burberry Kissses erschienen 2015 in 28 verschiedenen Nuancen. Sie versprechen eine federleichte und zugleich samtige Textur. Satin-Pigmenten und schimmernden Polymeren sollen für leuchtende Farben sorgen. Mithilfe von Lavendel, Hagebutte und Tee sollen die Lippen bis zu 6 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Bei Garnet handelt es sich um einen leicht transparenten, beerigen Ton. Durch die leichte bis mittlere Deckkraft schimmert die eigene Lippenfarbe durch. Bei mir wirkt er dadurch eher rötlich, während er beispielsweise an Sabrina eher bräunlich violett erscheint. Damit ihr die Nuance besser einschätzen könnt, habe ich zwei Lippenstifte herausgesucht, die in eine ähnliche Richtung gehen. So Vain von Tom Ford ist etwas wärmer, deckt stärker und beinhaltet Glitzerpartikel. Der limitierte Rouge Coco Shine in Noir Modern von Chanel hingegen ist etwas transparenter und kühler.
Was die Textur betrifft, so hat Burberry nicht zu viel versprochen. Sie ist cremig, leicht und trocknet die Lippen nicht aus. Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass die Kisses, anders als andere Burberry Lippenstifte, geruchlos sind. Die Haltbarkeit ist der zarten Textur entsprechend eher mittelmäßig.
Tom Ford So Vain • Burberry Garnet • Chanel Noir Modern (LE)
Mir gefällt Garnet gut, auch, wenn ich mir gewünscht hätte, dass die Farbe auf meinen Lippen etwas mehr der bei Sabrina entspricht. Leider ist es oft so, dass gerade solche Farben bei ihr viel besser aussehen als an mir. Mein Teint scheint den leicht violetten Unterton eben einfach zu verschlucken.
Habt ihr euch damals auch noch flott etwas gekauft, als bekannt wurde, dass Burberry Douglas verlässt? Habt ihr die Marke jetzt, da sie hier weniger präsent ist, noch auf dem Schirm?

Liebe Melanie, ich finde, Dir steht die Farbe auch gut, auch, wenn sie anders wirkt, aber da kommt es ja auch immer auf die eigene Lippenfarbe an, das kann schon einiges ausmachen.
Ich selbst habe noch nie etwas von Burberry gehabt, aber schade ist es dennoch, dass sich die Marke aus D zurückgezogen hat, ich gehe mal davon aus, dass die Umsatzzahlen nicht gestimmt haben. Gerade hier haben wir ja so viele tolle HighEndMarken und womöglich ist der Markt insgesamt auch etwas übersättigt und man kauft dann lieber eine Marke, die man schon ewig kennt. Ich mag das Design von Burberry aber unglaublich gern, auch die berühmten Schalmuster, obwohl ich eigentlich gar kein Freund von solchen Streifen und Mustern bin, aber die haben wirklich was. Liebe Grüße und noch eine gute Woche für Dich
Oh ja, den klassischen Burberry Check mag ich auch sehr gern obwohl ich es sonst clean mag. Irgendwie steht er aber auch einfach für Eleganz und britischen Schick 🙂
Liebe Grüße!
Ich hab das noch gar nicht gewusst, dass es Burberry in Deutschland nicht mehr gibt. Kannte bisher auch nur die sehr gehypte Farbe Oxblood, die übrigens auch auf jedem Swatch (etwas) anders aussieht. Deswegen suche ich immer ganz viele Bilder aus dem Internet, wenn ich mir online einen Lippenstift bestellen will. Bei mir sehen die Lippenstifte z.B. auch ganz anders aus als bei Dir oder Karrie. 😉
Liebe Grüße,
Moppi
Oh, Oxblood ist auch wirklich schön! Und ja, Tragebilder sind sehr Typ-abhängig. Und natürlich liegt es oft auch an den unterschiedlichen Kameras, Lichtbedingungen und Bildschirmen. Am besten ist es, wenn man seine “Lippenstift-Schwester” gefunden hat. Jemanden, bei dem die Lippenstifte eben so aussehen wie an einem selbst. Karrie passt da schon ganz gut zu mir 😉