Die Baked Gelato Swirl Illuminator von Laura Geller standen wegen der guten Kritiken schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste. Allerdings war bisher einfach keine Farbe dabei, die mich besonders angesprochen hat. Anlässlich des 20. Geburtstags der Marke erschien nun vor einigen Monaten der Baked Gelato Swirl Illuminator in der limitierten Nuance Diamond Dust. Als dieser vor Kurzem nun auch noch in weihnachtlicher Verpackung in einem Newsletter angepriesen wurde, konnte ich nicht mehr widerstehen und bestellte meinen ersten Highlighter von Laura Geller.
Die Laura Geller Baked Gelato Swirl Illuminator sollen das natürliche Strahlen der Haut verstärken und dem Teint so zu mehr Leuchtkraft und Frische verhelfen. Das Produkt wird als gebackener 3-D-Highlighter angepriesen, der über eine nahezu cremige Pudertextur verfügt und die Haut mit einem transparenten Schein “wie von innen heraus” überzieht. Die Highlighter sind aktuell in vier regulären und einer limitierten Nuance verfügbar. Sie enthalten jeweils 4,5 g. Ich habe mein Exemplar bei Cult Beauty für 21 GBP (ca. 23,60 €) bestellt.
Diamond Dust wird als eine holografisch mit bläulich bis pink changierendem Perlglanz beschrieben.
Zugegeben, die Verpackung der Baked Gelato Swirl Illuminator, ein einfaches, schwarzes Plastikdöschen mit transparentem, schmucklosen Deckel, wirkt ein wenig billig. Dafür gefallen mir die Prägung und das Produkt selbst um so mehr. Die Textur ist weder zu weich noch zu fest, staubt nicht und gibt für meinen Geschmack genau die richtige Menge Farbe ab. Wie versprochen ist der Effekt auf den Wangen eher natürlich. Bei Bedarf lässt er sich allerdings auch durchaus noch etwas mehr aufbauen. Der Schimmer hält bis zum Abend auf meinen Wangen. Grobe Glitzerpartikel sind nicht enthalten und meine Poren werden nicht unnötig betont.
Mein Fazit:
Die guten Reviews zu den Laura Geller Baked Gelato Swirl Illuminator sind berechtigt. Qualitativ gefällt er mir ausgesprochen gut. Wenn ihr es, wie ich, etwas natürlicher mögt, liegt ihr mit diesen Highlightern genau richtig. Für Fans von intensivem Strobing sind sie jedoch vermutlich etwas zu dezent. Auch die Nuance Diamond Dust selbst gefällt mir richtig gut. Ich bevorzuge kühlere Highlighter und der duochrome Schimmer verleiht Diamond Dust das gewisse Etwas.
Einzig am Verpackungsdesign dürfte man bei Laura Geller für meinen Geschmack gern noch etwas schrauben. Und ich meine nicht die weihnachtliche Umverpackung, die von der Idee her sehr gelungen ist.
Einen weiteren Artikel zu Diamond Duft findet ihr bei Temptalia.

ooooh das sieht aber hübsch aus und der rosa/pinke Schimmer beim Swatch gefällt mir =)