Weihnachtszauber 2017
Türchen 3 mit Clarins

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Weihnachtszauber_3_Clarins

 

 

Mit unserem heutigen Doppeltürchen wünsche euch Franzi und ich einen schönen und besinnlichen ersten Advent. Ich muss zugeben, dieses Jahr war ich ziemlich spät dran. Erst gestern habe ich den Adventskranz fertiggestellt. Dafür war ich in dieser Woche aber schon auf der ersten Weihnachtsfeier und habe die ersten Weihnachtskekse gebacken. Und wie ist es bei euch? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?

 

 

 

 

Weihnachtszauber_3_Clarins

 

 

Hinter meinem dritte Türchen versteckt sich ein Set für einen natürlichen, frischen Look von Clarins. Es enthält eine Lidschattenpalette mit neutralen Farben, einen rosafarbenen Blush, eine schwarze Mascara sowie einen rosa Lippenstift.

 

Die Lidschatten-Palette 4 Couleurs in der Farbe 1 Nude eignet sich sowohl für ein dezentes als auch für ein intensiveres Make up. Die Farben, ein zartes, warmes Beige, ein warmes, helles Braun, ein helles Taupe-Braun und ein dunkles Schokoladenbraun, ergänzen sich wunderbar. Sie lassen sich sehr gut auftragen, egal ob mit Base oder ohne, und halten bei mir den ganzen Tag über tadellos.

 

Die Mascara Supra Volume verspricht dichte, tiefschwarze Wimpern. Die Formel soll sie Wimpern zudem kräftigen, schützen und bei regelmäßiger Anwendung voluminöser werden lassen. Zwar habe ich sie noch nicht lang genug, um die Langzeitwirkung beurteilen zu können, ich bin jedoch gespannt. Die Wimpern werden gut getrennt und bleiben auch nach dem Trocknen der Mascara flexibel.

 

 

 

Weihnachtszauber_3_Clarins

Joli Rouge Lilac Pink  •  Blush Prodige Miami Pink  •  Lidschatten-Palette 4 Couleurs Nude

 

Weihnachtszauber_3_Clarins    Weihnachtszauber_3_Clarins

 

 

Dier Joli Rouge Lippenstifte sollen die Lippen mit biologischem Queller-Extrakt und Mangokern-Öl pflegen und sie in intensive Farben mit zartem Satin-Finish hüllen. Meine Wahl fiel auf die Nuance 750 Lilac Pink, ein helles, frisches Rosa. Das Tragegefühl ist sehr angenehm und die Lippen werden nicht ausgetrocknet.

 

Dann hätten wir da noch den Blush Prodige in der Farbe 03 Miami Pink. Das neutrale Rosa ist perfekt für einen natürlichen Look und passt vermutlich zu den meisten Hauttönen. Auch hier ist die Haltbarkeit tadellos und das Auftragen klappt ohne Probleme.

 

 

 

Weihnachtszauber_3_Clarins

 

 

Das Gewinnspiel

Wenn ihr dieses Set gewinnen möchtet, füllt einfach das Rafflecopter Tool bis zum 31.12.2017 aus. Und denkt daran, die im Rafflecopter Tool unter “Kommentar” vermerkte Frage zu beantworten, wenn ihr die Zusatzlose für einen Kommentar bekommen möchtet. Bitte beachtet dabei die »Teilnahmebedingungen. Viel Glück! ☆

 

 

a Rafflecopter giveaway

 

Melanies Unterschrift

PR-Sample

5

197 Kommentare

  1. Anne
    3. Dezember 2017 / 8:16

    Liebe Melanie,

    von Clarins kenne ich nur Pflege und Eau Dynamisante. Aber so schön frisch und natürlich wie Du möchte ich auch aussehen und deshalb mache ich bei diesem Türchen mit.

    So langsam kommt auch bei mir weihnachtliche Stimmung auf. Gestern habe ich Plätzchen gebacken und der Blick aus dem Fenster auf Schnee passte richtig gut dazu.

    Dumme Frage: In den Teilnahmebedingungen steht, dass man seine Adresse einfügen soll. Ich weiß nicht, wo ich das machen kann…… Wäre dankbar für einen Hinweis.

    Liebe Grüße!

    • Anne
      3. Dezember 2017 / 8:36

      Ich nochmal. Ich glaube, ich habe es jetzt kapiert.

      • 3. Dezember 2017 / 8:56

        Guten Morgen 🙂 Nur, falls du es doch noch nciht gefunden haben solltest: Im Rafflecopter Tool 🙂 Einen schönen Sonntag noch!

        Liebe Grüße
        Melanie

  2. Tanja Tost
    3. Dezember 2017 / 8:22

    Genau meine Farben, ich würde mich riesig über das Set freuen!

  3. Selma
    3. Dezember 2017 / 8:28

    Nein einen Adventskranz habe ich nicht, weil wir ja auch gar nicht feiern. ich habe aber meine Freundin geholfen, einen Adventskranz zu basteln. Wünsche einen schönen 1. Advent

  4. Cindy
    3. Dezember 2017 / 8:47

    Hallo 🙂

    Ich habe keinen Adventskranz, da es in meiner mini Wohnung eh schon an Platz mangelt. Ich finde aber diese rosa Kerzen sehr schön die es aktuell dafür gibt.

    Ich wpnsche dir einen schönen 1. Advent:)

  5. Amalia
    3. Dezember 2017 / 8:58

    Hallo. Wir haben dieses Jahr keinen Kranz. Mit Kleinkind war es uns zu gefährlich.

    LG amalia

  6. Angeleyesation
    3. Dezember 2017 / 9:22

    Ich bin jetzt nicht soooo der Fan von Weihnachten oder der Adventszeit, aber dieses Jahr habe ich einen ganz einfachen, selber gemachten Adventskranz (wobei Kranz das falsche Wort ist). Ich habe ein rechteckiges Tablette genommen, darauf Kerzenhalter, Kugeln und eine ganz filigrane Lichterkette drapiert, fertig…

  7. Melli
    3. Dezember 2017 / 9:22

    Hallo Melanie,

    ich habe dieses Jahr keinen Adventskranz, dafür stehen bei mir ganz viele andere Kerzen rum.
    Das Set ist wirklich der Wahnsinn 🙂

    Hab einen tollen ersten Advent,

    liebe Grüße
    Melli

  8. 3. Dezember 2017 / 9:23

    Liebe Melanie,

    einen schönen 1. Advent wünsche ich dir und deinen Lieben.
    Jedes Jahr habe ich einen Adventskranz, der Duft und die vier Kerzen gehören einfach zur Adventszeit dazu. Auch wenn ich mich hinterher immer ärgere, dass die Tanne nicht lange frisch bleibt.

    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
    Sommerlese

  9. Anastasia
    3. Dezember 2017 / 9:44

    Wir haben einen schlichten kranz mit tannenzweigen und weißen kerzen ?

  10. Nadine
    3. Dezember 2017 / 9:51

    Ich habe keine Kranz, ich habe noch gar nichts dekoriert, ich denke, das wird auch so bleiben.

  11. Liza
    3. Dezember 2017 / 10:05

    Hallo Melanie,

    ich habe das erste mal in meinem Leben keinen Adventskranz, weil wir nächste Woche in den Urlaub fahren und ich dann auch das erste mal über Weihnachten nicht da sein werde.

  12. Nici
    3. Dezember 2017 / 10:12

    Ich hab einen selbstgemachten. Große längliche Schale mit Deko (Tannenzapfen, Sterne, Kugeln) und 2 (ja i know aber 4 ist mir zu viel) lila Kerzen.
    Lg und einen schönen 1. Advent
    Nici

  13. Sophia
    3. Dezember 2017 / 10:18

    Ich habe keinen Adventskranz in dem Sinne, sondern einfach eine große schöne Kerze auf dem Wohnzimmertisch. Sie ist sozusagen stellvertretend für alle vier und daher auch ständig im Einsatz.
    LG und eine schöne Adventszeit

  14. Peony Girl
    3. Dezember 2017 / 10:22

    Wir haben uns heuer für einen Kranz mit hellblauen Kerzen entschieden – eher außergewöhnlich. Aber mir hat er im Geschäft einfach zu gut gefallen und daher musste er mit 🙂

  15. Lily
    3. Dezember 2017 / 10:33

    Liebe Melanie,
    Vllt kennst du als Katzenbesitzerin das Problem, dass die Miezen alles anknabbern möchten?! Wenn nein, sei froh :D! Bei uns gibt es daher dieses Jahr keinen Kranz und auch keine Kerzen, ich habe einfach nichts gefunden von dem ich sicher war, dass meine drei Fellblödies es nicht kaputt machen oder sich weh tun. Trotzdem brennt jeden Sonntag nun ne Duftkerze :)!
    Liebst, Lily

  16. Claudia K.
    3. Dezember 2017 / 10:36

    Nein, einen Adventskranz haben wir nicht. Aber ein paar Kerzen schon.

  17. Elisabeth S.
    3. Dezember 2017 / 10:36

    Einen schönen 1. Advent wünsche ich dir! Meinen Adventskranz hat meine Mutter gemacht, sie ist Floristin und würde es sicherlich nicht gerne sehen, wenn ich ihn irgendwo anders kaufe. 😀 Dieses Jahr ist er sehr schlicht gehalten mit Brauntönen und ein paar Tannennadeln.
    Viele Grüße:)

  18. Birgit Lehner
    3. Dezember 2017 / 10:42

    Ich habe einen unechten Adventkranz, den ich vor Jahren mal bei Eduscho gekauft habe – klassisch in rot/grün/gold gehalten. Er duftet zwar nicht, dafür nadelt er aber auch nicht. 😉

  19. Elisabeth W.
    3. Dezember 2017 / 10:45

    Wir haben noch keinen Adventskranz aufgestellt 🙂 Werden wahrscheinlich heute mal unsere Weihnachtsdeko kiste hochtragen 🙂 haben einen, den wir von den Schwiegereltern meiner Schwester geschenkt bekommen haben 🙂

  20. DLA
    3. Dezember 2017 / 10:53

    kein adventskranz hier bei mir…
    ich habe überhaupt keine weihnachtsdekoration. ich zünde heute abend meine kerzen auf dem normalen tablett an, wo ich das ganze jahr kerzen abbrenne. irgendwie betreibe ich den ganzen “aufwand” mit deko und adventskranz für mich nicht.

  21. 3. Dezember 2017 / 10:56

    Auch Dir einen schönen, 1. Advent! Hier schneit es ein bisschen, aber wirklich nur wenig, so passend 🙂 Langsam freue ich mich auch richtig toll auf Weihnachten, da darf es dann auch gerne schneien 🙂 Liebe Grüße

  22. Mina
    3. Dezember 2017 / 11:09

    Hammer Gewinn. Ich mag die Produkte von Clarins sehr. Bei mir kommt hier schon richtig Weihnachtsstimmung auf, heute viel der erste Schnee. Auf der Arbeit werden sie mich morgen alle hassen weil das jeder weiß das ich den Winter mag und das zeige, aber damit alleine stehe :’D

  23. Olga Ra
    3. Dezember 2017 / 11:10

    Hallo Melanie

    Wir haben dieses Jahr keinen Adventskranz aber dafür allgemein viele Kerzen im Haus. Das gibt trotzdem ein sehr schönes Feeling. 🙂
    Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent

  24. Viki U.
    3. Dezember 2017 / 11:15

    Ich habe aktuell noch keinen Adventskranz, aber mein Freund und ich haben gestern noch überlegt einen zu kaufen. Früher zu Hause bei meinen Eltern, kann ich mich noch erinnern, dass meine Mutter gerne selbst Adventskränze gemacht hat und es immer wunderbar nach Tannen geduftet hat.

  25. Kiki
    3. Dezember 2017 / 11:20

    Ich habe keinen Adventskranz, das lohnt sich bei mir nicht. Aber in der Weihnachtszeit brennt meist eine Duftkerze mit Weihnachtsduft, das muss reichen 🙂
    Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent!
    Kiki

  26. 3. Dezember 2017 / 11:53

    Mein Adventskranz ist seit Jahren der Selbe, Ein graues längliches Holz Tablett, Nude farbene Kerzen und mit Tannenzapfen und sonstigem Natürlichen Material gefüllt.

  27. Anastasia T.
    3. Dezember 2017 / 11:55

    Ich habe keinen Adventskranz, nur Kerzen 🙂
    Einen wunderschönen ersten Advent wünsche ich.
    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

  28. Melanie
    3. Dezember 2017 / 12:01

    Ich habe keinen klassischen Adventskranz sondern eine lange Platte auf der 4 Kerzen stehen:)
    Passend zu meiner restlichen Deko:)

    LG
    Melanie

  29. Sabrina P
    3. Dezember 2017 / 12:09

    Ich hab es dieses Jahr leider ein bisschen verschwitzt 🙂

  30. Ria
    3. Dezember 2017 / 12:10

    Dieses Jahr haben weder Adventskranz noch Weihnachtsbaum. Wir sind zur Zeit auf Wohnungssuche und treffen Vorbereitungen, da wir Nachwuchs erwarten.

    LG

    Ria

  31. Elli Schmitt
    3. Dezember 2017 / 12:12

    Hi ??
    Dieses Jahr ganz faul und klassisch: ich habe rote Kerzen mit bisschen Deko gekauft 😉
    Lg elli

  32. 3. Dezember 2017 / 12:13

    Ich habe keinen Adventskranz, aber ich habe gestern sämtliche Lichterketten in meiner Wohnung verteilt. Jetzt sieht es schon total weihnachtlich aus

    xoxo Bibi F.ashionable

  33. Lea V.
    3. Dezember 2017 / 12:15

    Wir haben einen selbstgemachten Adventskranz. Er besteht aus einer rechteckigen Holzschale und vier weißen Kerzen. Die Schale ist mit kleinen Weihnachtskugeln in silber, weiß, braun und türkis gefüllt. Liebe Grüße

  34. 3. Dezember 2017 / 12:22

    Hallo Melanie,
    einen schönen 1. Advent! WIr haben jedes Jahr den gleichen Kranz- ein rieeeesiges silbernes Ding aus Edelstahl, wo wir eine kleine Lichterkette rumschlingen und heuer große rote Kerzen drauf stellen. Die perfekte Mischung zwischen stylish-modern und klassisch 🙂
    LG

  35. Jessi
    3. Dezember 2017 / 12:29

    Ich muss zugeben, ich hab gar keinen Adventskranz. Wenn, dann sollte er aber ganz klassisch sein, aus Tannengrün und mit Rot und Gold 🙂

  36. Andrea
    3. Dezember 2017 / 12:38

    Wir haben keinen Adventskranz. Das macht sich mit drei Katzen nicht so gut. Dafür haben wir aber schon unseren künstlichen Weihnachtsbaum stehen.

    Liebe Grüße Andrea

  37. Amy
    3. Dezember 2017 / 13:10

    Wir haben keinen traditionellen Adventskranz, sondern eine längliche Holzschale in dunkelbraun. Jedes Jahr erneuern wir die vier Kerzen in den Farben weinrot! 🙂

    Einen schönen ersten Advent! ♥

  38. TheAnnanym
    3. Dezember 2017 / 13:12

    Ich gestehe, ich besitze keinerlei Weihnachtsdeko. Wenn man keine “eigene” Familie hat und auch nicht mit seinem Partner zusammenlebt und ständig zur Adventszeit unterwegs ist und dann auch nicht in den eigenen vier Wänden das fest feiert… da brauche ich auch keine Deko^^

  39. TaraFairy
    3. Dezember 2017 / 13:17

    Statt eines traditionellen Adventskranzes haben wir dieses Jahr einen silbernen Teller mit weihnachtlicher Deko und Kerzen.
    Glg
    Jenniefr

  40. Lady Falballa
    3. Dezember 2017 / 13:46

    Ich habe keinen Krank aber einen kleinen Baum 🙂

  41. Christiane Ko
    3. Dezember 2017 / 13:48

    Wir haben einen Stern aus Holz, der wird jedes Jahr neu dekoriert. Heuer ist er mit Tannenzweigen, kleinen Weihnachtskugeln in verschiedenen Goldtönen, und mit einem Engelchen geschmückt.
    Lg und einen wunderschönen 1. Advent!!

  42. Valerie
    3. Dezember 2017 / 13:49

    Da ich diesen Dezember kaum zu Hause bin, habe ich dieses Jahr auf einen Kranz verzichtet. Deinen, den du auf Insta gezeigt hast, finde ich aber so schön, dass ich mir den als Inspiration für nächstes Jahr gespeichert habe.

    Hab einen schönen 1. Advent

  43. Sandra Scholl
    3. Dezember 2017 / 14:15

    Ich habe einen gekauften Adventskranz. Ganz schlicht in silber mit türkisen Kerzen 🙂

  44. Anna-Maria
    3. Dezember 2017 / 14:27

    Ich habe leider keinen Adventskranz, weil ich es bisher wirklich immer verschwitzt habe, rechtzeitig einen zu besorgen. Dafür gibt es dieses Jahr aber endlich den ersten eigenen Weihnachtsbaum. 🙂

    Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent!

  45. lulu
    3. Dezember 2017 / 14:37

    Ich habe gar keinen Adventskranz.

  46. Sabine (BeautyBiene24)
    3. Dezember 2017 / 14:41

    Ich habe keinen Adventskranz.
    Irgendwie finde ich die nicht so toll :). Ich mag lieber so einzelne Kerzen ohne das Tannengrün ect. Da bin ich echt merkwürdig aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
    Liebe Grüße
    Sabine

  47. Caterina
    3. Dezember 2017 / 14:45

    Schade über mein Haupt: ich habe keinen Adventskranz… 🙁

  48. JanineK
    3. Dezember 2017 / 14:46

    Ich muss zugeben dass ich da schon ein wenig faul bin. Ich habe meinen Adventskranz so wie er letztes Jahr war aus dem Keller geholt, neue Kerzen drauf und fertig. Irgendwie bin ich nicht so die Deko-Queen und halte es daher einfach *schäm*

  49. Larissa
    3. Dezember 2017 / 15:14

    Einen Adventskranz habe ich nicht. Aber da ich auch so super viele Kerzen in der Wohnung habe und diese besonders gerne in der Vorweihnachtszeit anzünde, fehlt er mir auch nicht 🙂

    Allerdings habe ich einen für meine Oma gekauft. Ein kleiner schlichter mit Tannenzweigen und roten Kerzen.

    Liebe Grüße,
    Larissa

  50. 3. Dezember 2017 / 15:30

    Hallo Melanie,
    dieses Jahr habe ich wieder einmal einen selbstgebastelten, so richtig kitschig in rosa und türkis. Das ist doch viel persönlicher als ein gekaufter, finde ich. Aber manchmal fehlt einfach die Zeit zum Basteln.
    Der Gewinn ist toll, ich mag Clarins und hüpf schnell in den Lostopf!

    Hab eine schöne Adventszeit!
    VG Sanne

  51. Aline Murphy
    3. Dezember 2017 / 15:35

    Ich bin absolut in weihnachtsstimmung!
    Unser diesjähriger adventskranz ist ein wiederverwendbarer im skandinavischen Stil. Graubraune gebogene äste, rote schmale Bänder und schleifen mit kleinen goldenen Glöckchen und weisen Kerzen, mega schön!
    Mit diesem dritten türchen hast du absolut meinen Geschmack getroffen ? wahnsinnig tolle beautysachen,wow!
    Glg und einen besinnlichen ersten Advent

  52. Dada
    3. Dezember 2017 / 15:46

    Schönen Sonntag ! Bester Blog!

  53. Elke
    3. Dezember 2017 / 16:09

    Hallo Melanie! Danke für die tolle Gewinnmöglichkeit Ausserdem möchte ich mich für die vielen tollen Artikel das ganze Jahr über bedanken.
    Wir haben einen gekauften Advenrskranz mit weißen Kerzen und weißer Deko. Das passt so schön zur Einrichtung. Kekse habe ich auch schon gebacken. Ich liebe das, weil das ganze Haus duftet. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit. LG ELKE

  54. Janja
    3. Dezember 2017 / 16:14

    Ich hatte bisher nur einen Lippenstift von Clarins . Würd gern auch andere Sachen testen

  55. Valeria
    3. Dezember 2017 / 16:24

    Kein Adventskranz

  56. Bianca Ch.
    3. Dezember 2017 / 16:25

    Hallo,
    wünsche einen schönen 1. Advent 🙂
    mein Adventskranz ist ein selbst gemachter mit schwarzen Kerzen und kleinen schwarzen Raben drauf 🙂

    LG
    Bianca

  57. 3. Dezember 2017 / 16:29

    Ich stelle mir jedes Jahr ein (brandsicheres) Advents-Tablett zusammen mit Kerzen und Christbaumkugeln. Die Kerzen sind dieses jahr hellrosa mir Glitzer, die Kugeln lila und dunkelviolett.

  58. Elke
    3. Dezember 2017 / 16:42

    Ich mache unseren Adventskranz immer selbst, allerdings ist es nicht immer ein Kranz. Dieses Jahr ist es ein geschmückter Weihnnachtsteller mit 4 Kerzen.

    Liebe Grüße
    Elke

  59. Andrea Odörfer
    3. Dezember 2017 / 16:45

    Ja, ich habe einen Adventskranz. Habe ich bei einer Bekannten gekauft. Sie hat die selbst hergestellt.
    Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent,
    Andrea

  60. Tamara
    3. Dezember 2017 / 16:59

    Meiner ist aus dem Aldi mit grauen Kerzen

  61. Sandra
    3. Dezember 2017 / 17:10

    Hallo,
    ich habe seit 3 Jahren einen künstlichen Adventskranz. In dem “Tannengrün” ist noch eine LED Lichterkette eingearbeitet. Als Kerzen habe ich rot/weiße gewählt mit Schnee- und Weihnachtsmännern drauf.

    Schönen 1. Advent!
    Sandra

  62. 3. Dezember 2017 / 17:19

    Wir haben diesmal leider keinen, weil wir bald in Urlaub fahren, sonst habe ich sie immer selbstgemacht aus echten Tannenzweigen 🙂

  63. Juli
    3. Dezember 2017 / 17:35

    Einen schönen ersten Advent wünsche ich dir. Die erste Kerze von meinem Adventskranz brennt schon. Meine Mama hat mir einen ganz tollen Kranz aus Tanne gebunden. Die Kerzen sind silber und dann ist noch ein wenig graue Deko darauf. Schlicht mag ich es einfach am liebsten.

    Liebe Grüße

  64. 3. Dezember 2017 / 17:45

    Ich habe tatsächlich keinen richtigen Adventskranz in diesem Jahr… Ich habe nur einen Dekoteller von Tchibo, der einen Kerzenhalter in der Mitte hat. Auf dem Teller liegen Lebkuchen, Kekse, etc – das ist auch ein bisschen weihnachtlich. 🙂

    Liebe Grüße ♥

  65. Monika Janetta
    3. Dezember 2017 / 17:48

    Nee, ich habe keinen Kranz bei mir, auch keine sonstige Weihnachtsdeko. Kein Platz in meiner kleinen Wohnung 🙂

  66. Annika
    3. Dezember 2017 / 18:23

    Ich habe einen selbstgemachte Adventskranz in Kupfer. Er glitzert so wunderschön.

  67. Alisa Sto
    3. Dezember 2017 / 18:27

    Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent.
    Meine Mama hat mir dieses Jahr einen Adventskranz gemacht, da sie ein super Händchen beim Basteln hat 🙂
    Dazu hat sie vier weiße, dicke Kerzen auf einem weißen, länglichen Tablett gestellt und mit Tannenzweigen und Baumkugeln dekoriert.
    Liebe Grüße
    Alisa

  68. Anna O.
    3. Dezember 2017 / 18:39

    Unser Adventskranz ist klassisch in weiß ♥ Er ist zwar schon einige jährchen alt,sieht aber trotzdem wundervoll aus .)

  69. roxana
    3. Dezember 2017 / 18:41

    Huhu
    ich hab einen bordeaux/gold farbenen und zwar selbst gemacht 🙂

  70. Karin
    3. Dezember 2017 / 19:29

    Ich habe ein einfachen selbstgemachten. 4 Kerzen mit ein wenig Tannengrün auf einem KerzenHalter.

    LG

    Karin

  71. Sophia R.
    3. Dezember 2017 / 19:46

    Ich habe mich dieses Jahr gegen einen Adventskranz entschieden, weil mir die Zeit fehlte. Ich werde aber jeweils eine Kerze anzünden.

    Und wenn die Wohnung schon nicht so schön aussieht, wäre es doch toll, wenn wenigstens mein Gesicht hübsch erstrahlen würde mit Clarins 🙂

  72. Alana
    3. Dezember 2017 / 19:55

    Hallo,

    Ich habe bisher noch keinen Adventskranz.

    Ich bin noch dabei einen zu Basteln.

    lg

    Alana

    Schönes Fest !!!

  73. Andrea M.
    3. Dezember 2017 / 20:29

    Meinen Adventskranz hat meine Mama gemacht 🙂 Ich bin zu unkreativ. Er ist rosa/weiß gehalten.

    Liebe Grüße!

  74. 3. Dezember 2017 / 20:40

    Ich habe bisher noch gar keinen Adventskranz, werd aber noch einen machen. Ich mache die immer selbst 🙂

  75. 3. Dezember 2017 / 20:42

    Ich habe bisher noch gar keinen Adventskranz, werd aber noch einen machen. Ich mache die immer selbst!

  76. Melanie
    3. Dezember 2017 / 20:56

    ich habe dieses Jahr meinen Adventskranz zum ersten mal selbst gestaltet 🙂

    liebe grüße
    Melanie

  77. Monika
    3. Dezember 2017 / 20:56

    Bisher habe ich noch gar nicht dekoriert. Wir haben dieses Jahr furchtbar viel um die Ohren. Aber als erstes werde ich mir die Dekoration für meine Schwiegermama vornehmen, die als Pflegefall in einem Altenheim betreut werden muss. Grad in der Weihnachtszeit soll sie sich trotz aller Umstände gemütlich und geliebt fühlen.

  78. Silvia
    3. Dezember 2017 / 21:08

    Ich habe einen selbstgemachten Advents”kranz” mit vier Blockkerzen, Tannengrün, einigen roten und goldenen Kugeln und einem goldenen Messinghirsch 🙂
    Hab noch einen schönen Sonntag! LG Silvia

  79. Yvonne S.
    3. Dezember 2017 / 21:30

    Dieses Jahr gibt es keinen Adventskranz – habe mich mehr auf andere Deko beschränkt 🙂 Gerne versuche ich bei diesem Türchen mein Glück. Liebe Grüße, Yvonne

  80. 3. Dezember 2017 / 21:46

    Ich bin noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung – bisher habe ich nur unseren Adventkranz ausgepackt und für Deko hatte ich noch keine Zeit. Mir fehlen nur mehr wenige Geschenke und dann kann ich mich um die weihnachtliche Dekoration kümmern

  81. Ani
    3. Dezember 2017 / 21:53

    Hallo Melanie,
    ich habe keinen Adventskranz. Aktuell lebe ich in Oxford, UK und hier werden die Adventssonntage nicht besonders zelebriert. Lediglich die Adventszeit wird am 1. Dezember eingeläutet. Meine Mama hat mir aber zumindest ein Foto von unserem zu Hause geschickt. Den sehe ich dann zum 3. Advent 🙂
    Liebe Grüße,
    Ani

  82. 3. Dezember 2017 / 22:07

    Einen selbstgemachten mit Tannegrün und 4 roten Kerzen.lg

  83. Juliane
    3. Dezember 2017 / 22:12

    was für ein tolles Türchen/Gewinnspiel! Würde mich sooooo so sehr freuen. Vielen Dank für die Chance!

    nein, aber dafür habe ich ein selbstgemacht tannenbaum aus holz..hat mein schatz gemacht..ich schmücke ihn immer jedes jahr.. haben ihn schon 3 jahre lang.. ich mag ihn sehr 🙂 wenn du ihn dir mal anschauen magst hier—> julchens.nagellackecke (beautyecke) oder julchens lieblingsecke (kreative ecke)

    Wünsche dir ein schönen 1. Advent!

    LG Jule

  84. Martina Lahm
    3. Dezember 2017 / 22:17

    Ich hab keinen Adventskranz, weil es mir mit Katze und Kleinkind zu gefährlich ist und mir vor Jahren schon mal einer abgebrannt ist.

    LG und einen schönen ersten Advent

    Martina

  85. Anisa
    3. Dezember 2017 / 22:32

    Ich habe einen goldenen Adventskranz mit weißen Kerzen 🙂 LG, Anisa

  86. Irma
    3. Dezember 2017 / 22:39

    Einen Adventskranz habe ich gekauft in den Farben grün und lila.

  87. Maylin
    3. Dezember 2017 / 22:52

    Hallo 🙂 ich habe einen selbstgemachten Adventskranz mit roten Kerzren und kleinen Dekoelementen 🙂

    Liebe Grüße
    Maylin

  88. Jessica H.
    3. Dezember 2017 / 23:01

    Hallo!

    Da ich dieses Jahr einfach gar keine Zeit habe, habe ich zum ersten mal einen gekauften Adventskalender. Den habe ich aber noch ein bisschen umdekoriert und jetzt hat er creme farbene Kerzen und goldenen und braune Kugeln und Schleifen etc.

    Liebe Grüße
    Jessy

  89. Caro
    3. Dezember 2017 / 23:07

    Hi Melanie,
    dieses Jahr gibt es für mich und meinen Liebsten tatsächlich einmal keinen Adventskalender, weil es für uns morgen für einige Wochen nach Südostasien geht. Ich freue mich schon wie verrückt 🙂
    LG,
    Caro

  90. Christin
    3. Dezember 2017 / 23:23

    Ich hätte sehr gerne einen adventskranz .aber wegen meiner Katzen muss ich verzichten
    Lg

  91. Jana M.
    4. Dezember 2017 / 0:13

    Meine Mama macht mir jedes Jahr einen Adventskalender, der ist der Beste! 🙂

  92. 4. Dezember 2017 / 0:48

    Hallo 🙂 Meine Mutter hat einen selbst gemacht, mit roten Verzierungen und Kerzen 🙂

    LG

  93. Lisa
    4. Dezember 2017 / 1:13

    Wir haben einen Adventskranz. Letztes Jahr war es ein längliches Adventsgesteck mit vier Kerzen. Unseren Adventskranz binden wir immer komplett selber. Dieses Jahr haben wir rote Rustikkerzen in verschiedenen Höhen und im Grün noch ein paar Naturmaterialen in Beige und Brauntönen und goldfarbene Deko. ?

    Liebe Grüße,
    Lisa

  94. 4. Dezember 2017 / 7:36

    Mein Adventskranz ist heuer ganz schlicht. Eine grüne Welle aus Gmundner Keramik mit Creme farbenen Kerzen. Eigentlich wollte ich heuer selbst einen machen, in einem großen Glas, aber aus Zeitmangel ist das nichts geworden. (meine Tochter ist fast 1 Jahr und ich bin im 9. Monat schwanger mit unserem Sohn ?) nächstes Jahr dann hoffentlich ?

  95. Melli
    4. Dezember 2017 / 8:40

    Guten Morgen.

    Wir haben noch keinen Adventskranz. Mein Freund und ich konnten uns noch nicht einigen. Da wir dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum haben werden, da wir danach in den Urlaub fahren, soll es nur ein Kranz für den Tisch werden. Da er aber auch beim Essen aus dem Tisch sein soll, haben wir uns jetzt für einen länglichen Kranz entschieden.
    Als Farbe, wäre für mich natürlich Rot ganz vorne. Das verbinde ich einfach mit Weihnachten.

    Lieben Gruß

    Melli

  96. Claudia
    4. Dezember 2017 / 9:27

    Liebe Melanie,
    ich habe seit Jahren keinen klassischen Adventskranz, sondern einen großen Silberteller, auf dem Kerzen, Kugeln, Sterne, Tannenzweige und sonstiges Grün sind. Sieht schön aus und falls die Tannenzweige zu trocken werden, kann ich diese leicht austauschen.

    LG, Claudia

  97. Miriam S.
    4. Dezember 2017 / 9:45

    Unser Advdentskranz ist eigentlich kein Kranz, sondern ein gerades Metallgestell auf das dann die Kerzen aufgesteckt werden! Darum herum liegen Tannenzweige und silberne Glitzersterne!

    Liebe Grüße

  98. Reni G
    4. Dezember 2017 / 10:23

    Ich habe mir rote LED-Echtwachskerzen in 4 Größen geholt und habe diese einfach so auf dem Küchentisch stehen. Die sind eine echte Alternative zu richtigen Kerzen und verbreiten trotzdem schöne Adventsstimmung.

    Liebe Grüße

  99. 4. Dezember 2017 / 12:47

    Einen Adventskranz haben wir leider nicht. In unserer Wohnung ist nicht sooo viel Platz für Deko und im Zweifel, würden die Katzen den Kranz anknabbern… Dafür ist es bei mir auf der Arbeit hübsch geschmückt! Und da ich jeden Sonntag arbeiten muss, seh ich das ja auch an jedem Sonntag 🙂
    Liebe GRüße,
    Svenja

  100. Judith
    4. Dezember 2017 / 13:04

    Liebe Melanie,
    ich habe Samstag auf den letzten Drücker ein Gesteck gebastelt. Ganz klassisch Rot und Hold ist es bei uns geworden.
    Liebe Grüße
    Judith

  101. Bianca
    4. Dezember 2017 / 13:09

    Ich habe mich eigentlich bis kurz vor knapp gegen einen Adventskranz gewehrt und dann das Riesenteil bei meinen Eltern gesehen … War dann irgendwie doch angefixt und jetzt haben wir auf dem Wohnzimmertisch eine Kuchenplatte stehen, auf der vier völlig unzusammenpassende Kerzen in verschiedenen Größen stehen und die Zwischenräume sind mit Schokolade aufgefüllt. Sieht wirklich sehr eigen aus, aber es erfüllt seinen Zweck! 🙂

    Liebe Grüße,
    Bianca

  102. Sine Katlan
    4. Dezember 2017 / 13:41

    Da ich Weichnachten nicht groß feiere, gibt es keine Adventskranz bei mir zuhause. Das letzte Mal habe ich einen in der Grundschule gebastelt ? damals ganz klassisch in rot Gold ?

  103. Chiara
    4. Dezember 2017 / 15:50

    Einen Adventskranz gibt es dieses Jahr leider nicht, die letzten Jahre gab es immer Mooskränze, gut besteckt mit Figuren, Kugeln, kleinen Geschenkekartons, künstlichen Plätzchen und in Rot-Gold-Grün gehalten.

  104. Caro
    4. Dezember 2017 / 16:35

    Ich habe keinen Adventskranz, weil meine Wohnung eher schlicht eingerichtet ist und ansonsten auch sehr wenig Deko zu finden ist.

    Liebe Grüße,
    Caro

  105. 4. Dezember 2017 / 16:49

    Ich habe aus Platzmangel keider keinen Kranz, aber dafür vier tolle Glasflaschen gefüllt mit Kunstschnee und weihnachtskugeln und oben drauf sind Kerzen, die kann man auch auf den Kamin stellen und sie sehen dekorativ aus. Die gab es vor 2 oder 3 Jahren bei Depot und ich nutze sie gern wieder, einfach etwas anderes reingefüllt und schon ist es ein bisschen abwechslungsreich!

  106. Eli
    4. Dezember 2017 / 19:33

    Ich habe leider keinen Adventskranz, aber ich glaube ich würd’s klassisch halten. In Rot und Gold 😉
    LG

  107. Mari Na
    4. Dezember 2017 / 20:28

    ich habe keinen Adventskranz, aber auf Arbeit haben wir zwei sehr schöne, die sind aus verschiedenen Zweigen und in rot und gold dekoriert und haben eine kleine Lichterkette – echte Kerzen sind im Büro schlecht 🙂

  108. 4. Dezember 2017 / 21:41

    Da ich mich seit 3 Monaten auf Reisen befinde und bis Weihnachten in Neuseeland weile … Nein 🙁 Sonst habe ich aber immer einen. Wobei es kein runder Kranz ist sondern ein längliches Gesteck. So ein Blanki-Teelicht-Halter, den man dann selbst bestücken kann. Im Sommer liegen Sand und Muscheln drin zur Weihnachtszeit dann Tanne und Deko wie Orangenscheiben, Zimtstangen, Mini-Kugeln etc.

    Aber…. ich habe mir hier für den Camper einen Adventskalender gekauft – Immerhin – auch wenn bei sommerlichen Temperaturen kein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommt:)

  109. Barbara
    4. Dezember 2017 / 21:44

    Meine Mutter hat ihn selber gemacht. Klassisch in rot grün 🙂

  110. Natalie
    4. Dezember 2017 / 21:53

    Hallo,
    ich habe keinen Kranz, sondern ein längliches Brett mit vier Kerzenhaltern. Ich habe dann ein paar Tannenzweige und Goldsterne dazugelegt.
    LG Natalie

  111. 5. Dezember 2017 / 0:25

    Zugegeben, am 1. Advent war er noch nicht fertig 😀
    Aber heute war ich im Depot und hab 30 Euro für ein bisschen Deko ausgegeben ohje…
    Ich habe ein Kerzentablett und dieses mit Kugeln, Sternen Holz dekoriert in sehr blassen Farben eher so grau (betonsterne) und ein wenig glitzer!

    Liebe Grüße
    Mary

  112. 5. Dezember 2017 / 4:04

    Hi
    Nein,habe keinen eigenen Adventskranz, aber da meine Eltern,meine Geschwister und ich an Adventssonntagen eh immer zusammen essen, bestaune ich den Adventskranz meiner Mum.:)
    LG

  113. Bettina B
    5. Dezember 2017 / 5:59

    Hab mir den von Juwelkerze geholt 😀
    lg

  114. Manuela
    5. Dezember 2017 / 7:45

    Guten Morgen,
    ich habe einen gekauften Adventskranz. Klassisch in grün und rot.
    schönen Tag
    vg
    Manuela

  115. 5. Dezember 2017 / 9:33

    Guten Morgen liebe Melanie,
    eigentlich bin ich eine richtiger Deko Muffel und hatte die letzten Jahre keinen Adventskranz, dieses Jahr habe ich aber einen, zwar mit minimalem Aufwand, aber immerhin. Ich habe so ein Holzgestell wo Kerzen drauf kommen, also nichts mit Tanke oder so. Gewählt hab ich blau und Silber als Farben und drum herum noch ein paar silberne Tannenbäumchen dekoriert.
    Liebe Grüße, Tine

  116. Anna
    5. Dezember 2017 / 13:20

    Ich hab einen gekauft und ihn dann mit kugeln und lichterletten gepimpt; )

  117. Mandy H.
    5. Dezember 2017 / 13:57

    Wir haben zu Hause keinen Adventskranz.. wir feiern die Weihnachtszeit nicht so klassisch ^^ . Früher hatten wir einen Kranz, der diente aber nur als Deko. Für uns haben nur die Weihnachtsfeiertage eine besondere Bedeutung.

  118. Tizia
    5. Dezember 2017 / 14:32

    Dieses Jahr ist der Dezember irgendwie viel zu schnell gekommen und ich habe es voll verteilt, einen Adventskranz zu besorgen. Jetzt nachträglich finde ich irgendwie auch blöd.

  119. Erika
    5. Dezember 2017 / 22:23

    Wunderschönes Set mit tollen Farben!

  120. 6. Dezember 2017 / 6:55

    Ich habe eigentlich immer einen selbstgemachten Adventskranz. Dieses Jahr ein selbstegemachtes Adventsgesteck, es ist länglich und nimmt dadurch nicht ganz soviel Platz weg. Das erste mal habe ich mich klassisch für weiß, rot, gold entschieden und bin sehr glücklich damit.Am 2.Advent wird dann unser Baum aufgestellt der immer in den gleichen Farben wie der Kranz/das Gesteck geschmückt wird. lg Steffi

  121. Elke
    6. Dezember 2017 / 7:45

    Da meine Mutter verstorben ist, fällt in diesem Jahr Weihnachten + Deko sozusagen aus. VlG, Elke

    • 6. Dezember 2017 / 8:14

      Das tut mir sehr leid! Mein herzlichstes Beileid 🙁
      Viele Grüße
      Melanie

  122. Autumn
    6. Dezember 2017 / 18:53

    Ich hab keinen Adventskranz, aber dafür haben wir uns einen großen pinken Weihnachtsstern gekauft, an dem wir uns das ganze Jahr erfreuen.

  123. 7. Dezember 2017 / 0:18

    Ich habe selber keinen Adventskranz dieses Jahr 🙁
    Liebe Grüße

  124. Julia
    7. Dezember 2017 / 13:10

    Ich habe gar keinen Adventskranz. Momentan stehen bei mir so viele Kerzen in der Wohnung, welche ich jeden Tag anzünde, dass sich ein Adventskranz gar nicht lohnen würde 😀

  125. Mamanna
    7. Dezember 2017 / 14:18

    Ich liebe Adventskränze :o). Meiner ist dieses Jahr (wie immer) gekauft… diesmal ist er nicht rund sondern länglich und in rose gehalten :o))

  126. 7. Dezember 2017 / 14:28

    Ich habe keinen Adventskranz, dafür aber 4 Kerzen, die ich in einer Schale mit Tannenästchen und Tannenzäpchen, sowie Glitzersternchen gestellt habe 🙂 LG

  127. Sandra P.
    7. Dezember 2017 / 15:31

    Ich habe schon einen Adventskranz allerdings keinen lebenden. Ich habe mir einen aus Metall und Glas gekauft, den ich auch nächstes Jahr wieder verwenden kann. ind ie Mitte habe ich ganz viele blaue und silberne Weihnachtskugeln gefuellt.

  128. Sandra
    7. Dezember 2017 / 18:40

    Ich habe anstatt einem Kranz ein Holztablett mit 4 großen Stumpenkerzen drin, dazu ein paar Tannenzweige, Zapfen und ein paar Glitzerkugeln. Schön feierlich in Gold und selbst zusammen gestellt. Das kommst dann nach Weihnachten in eine große Tüte, sodass ich es später nur wieder auspacken und aufstellen muss.

  129. Claire
    7. Dezember 2017 / 20:56

    Auf jeden Fall. Ich habe den auf dem kleinen weihnachtsbazar in der Kirchner um die Ecke. Tannen, ein bisschen Moos, weiße Kerzen und ein paar süße Rehe.

  130. Erika
    7. Dezember 2017 / 21:10

    Wir haben einen Adventskranz mit weißen Kerzen und viel Tannengrün

  131. 7. Dezember 2017 / 21:11

    Ich habe mir im Bumegeschäft einen Tannekranz gekauft und diesesn mit rosanen Kugeln uns selbstgemachten Sternen Anhänger verziert. Ein Adventskranz gehört einfach dazu!
    Liebe Grüße
    Nadine

  132. 8. Dezember 2017 / 16:24

    Ich habe eine geflochtene Schale mit Kerzenhaltern – die gestalte ich jedes Jahr ganz anders. Mal fülle ich sie mit bunten Kugeln oder wie dieses Jahr – stecke ich Tannenzweige hinein und schmücke diese.

  133. Sarah
    9. Dezember 2017 / 21:19

    Ich habe einen “selbstgebastelten” Adventskranz, bestehend aus einem sehr großen Holztablett mit Kunstschnee, ein bisschen Deko in Form von Holzsternen und -Schneeflocken und natürlich Kerzen. Sehr schlicht aber trotzdem hübsch. Dieses Jahr habe ich es tatsächlich verrafft, neue Kerzen zu kaufen und habe ganz pragmatisch die von letztem Jahr wieder verwendet…hupsi 🙂
    LG Sarah

  134. Cattleya
    10. Dezember 2017 / 7:52

    Ich habe dieses Jahr keinen Adventskranz, denn ich hatte bisher noch keine Zeit, um zu dekorieren.

  135. 10. Dezember 2017 / 13:01

    Ich habe noch gar nicht weihnachtlich dekoriert und habe den ersten Advent auf Fuerteventura verbracht ^^

  136. Sunshine
    11. Dezember 2017 / 14:39

    Ich habe weder Kranz, noch Deko. Wir renovieren gerade und ziehen im Januar um. Aber ich habe mir fest vorgenommen, am Samstag auf der Baustelle einen Kinderpunsch zu servieren.

  137. Anika
    11. Dezember 2017 / 20:43

    Ich habe gar keinen Adventskranz. Stehe da nicht so drauf. Sonst habe ich alles in Petrol und Rot dekoriert

  138. Barbara
    12. Dezember 2017 / 12:24

    Leider haben wir keinen Adventskranz… bin zu mit meinem Neugeborenen beschäftigt 🙂

  139. Krysia
    12. Dezember 2017 / 14:08

    Ich habe einen Holzkranz mit Steckfiguren von Sebastian Design.
    Beleuchtet wird er mit Teelichtern.
    Der war nicht günstig, erfreut uns aber seit Jahren!
    LG

  140. Natalia
    12. Dezember 2017 / 16:21

    Wir haben am Samstag ganz spontan einen sehr schönen, 50% reduzierten Kranz gekauft 😀 Er ist silber/grau aus echter Tanne. Eigentlich sind wir nicht so die Deko Mäuse. 🙂

  141. Jollysar
    12. Dezember 2017 / 19:27

    Ja, wir haben wie jedes Jahr einen Adventskranz und diesmal ist der Kranz riesig mit weißen 4 Kerzen und viel Glitzer und Silber ?
    Ich freue mich schon riesig auf Weihnachten ??? ich bin ein großer Weihnachtsfan ?
    Ganz liebe Grüße
    Jollysar

  142. gloriousglobe22
    12. Dezember 2017 / 20:03

    Liebe Melanie,
    ich habe einen Kranz aus Metall, den ich jedes Jahr wiederverwende. Dabei lässt er sich nicht nur durch unterschiedliche Kerzenfarben variieren, sondern auch durch das “durchstecken” von z.B. Tannenzweige oder dieses Jahr die gehypten Eukalyptusblätter.
    LG Mareike

  143. Sonja
    12. Dezember 2017 / 21:41

    Meine Mutter macht den Kranz jedes Jahr selbst 🙂
    Ich würde mich sehr freuen!

  144. Bettina
    13. Dezember 2017 / 9:10

    ich hab keinen 😉

  145. Iolanda
    13. Dezember 2017 / 10:43

    Ich habe keinen Adventskranz. Meine Deko in der Wohnung ist minimal – Ich hab drei Christbaumanhänger, die ich besonders schön finde, und das wars.

  146. Susan
    13. Dezember 2017 / 13:01

    Ich habe in diesem Jahr keinen Adventskranz, aber zünde gerne mal so eine Kerze an 🙂

  147. Doris Weber
    13. Dezember 2017 / 15:24

    Unser Adventkranz ist heuer giftgrün-gold und wie immer üppig verziert 🙂

  148. Lidia
    13. Dezember 2017 / 15:54

    Ich mache meinen jedes Jahr selbst. Dazu habe ich eine Holzschale, weißen Dekosand, silberne Dekosterne und Kugeln und getrocknete Deko.

  149. Vivi
    13. Dezember 2017 / 21:06

    Mein Adventskranz ist aus Holz in Form eines Tannenbaums. Mit 4 Kerzen. Schlicht und schön!

  150. 14. Dezember 2017 / 21:14

    Zar bin ich etwas verspätet hier angekommen aber das macht ja nichts. 🙂 Also ich habe einen selbstgemachten Adventskranz, den ich jedes Jahr neu binde und ich liebe ihn. ♥ Immer wieder kann ich mich daran erfreuen. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

  151. Neele
    15. Dezember 2017 / 18:14

    ich habe leider keinen Adventskranz, aber 4 silberne Kerzen 🙂

  152. 16. Dezember 2017 / 11:37

    .°•○☆Hallöchen°.•○☆
    Ich habe dieses Jahr wieder mit meiner Schwester zusammen Advents Kränze gebastelt.
    Meine Dekoration ist in diesem Jahr in Lila /Silber…
    Ich wünsche Euch allen noch eine zauberhafte Vorweihnachtszeit, ??bald ist es ja so weit !!!

  153. Laureen
    17. Dezember 2017 / 11:55

    Hey,
    wir haben einen selbstgemachten Adventskranz!
    Liebe Grüße,
    Laureen

  154. Agnetha
    17. Dezember 2017 / 19:35

    Ich habe, wie jedes Jahr von meiner Mama einen selbstgebastelten Adventskranz in weiß und grün.

  155. Nadine
    18. Dezember 2017 / 12:20

    Ich habe mit meinen Kindern einen Adventskranz gebastelt.

  156. yantara
    19. Dezember 2017 / 11:01

    ich muss zugeben, ich habe in diesem Jahr erst vor kurzem angefangen, die Wohnung zu dekorieren.. aber normalerweise habe ich einen selbstgemachten Adventskranz, die Ideen hole ich mir immer von Pinterest oder anderen Blogs

  157. Jacqueline
    20. Dezember 2017 / 17:13

    Auch hier trage ich mich gerne ein, vielen Dank <3

  158. Jana Kl.
    22. Dezember 2017 / 14:34

    Wir haben auch gar keinen Kranz, irgendwie “macht man das hier nicht”. 🙂

  159. 22. Dezember 2017 / 16:39

    Ich habe dieses Jahr keinen Kranz. Hatte kaum Zeit vor lauter Arbeit ?.

    Liebe Grüße
    Isabell C.

  160. Beccilein
    23. Dezember 2017 / 8:56

    Wir haben einen wunderschönen und dieses Jahr auch mal wieder echten Adventskranz ganz in weiß inkl. kleiner echter Mini–Orchideen.

  161. Sina
    23. Dezember 2017 / 14:41

    Habe einen selbstgebastelten in rot weiß

  162. Nicole
    23. Dezember 2017 / 15:16

    also mein kranz ist dieses jahr anders, sonst hab ich immer ein silbernes teller verziert, dieses jahr hab ich mir so ein holz tray in weiß gekauft und kuperfarbene steindis so kleine reingegeben mit ein paar kleinen roten kugeln, und led weinrote kerzen wegen der katzen

  163. Nadine
    24. Dezember 2017 / 18:01

    Ich habe einen eigenen Adventskranz gebastelt in den Farben Kupfer und braun 🙂

  164. Sandra Palmetshofer
    25. Dezember 2017 / 11:21

    Ich habe dieses Jahr leider keinen Adventkranz, weil wir mitten im Hausbau stecken und momentan einfach nirgendwo richtig Platz ist. Sonst kaufe ich mir einen grünen Kranz und dekoriere in selbst.

  165. Ina Valentina
    25. Dezember 2017 / 21:48

    Mein Adventskranz ist vom Depot. Er ist nicht als Kreis sondern in der Reihe mit weißen großen Kerzen. Ansonsten nur grüne Zweige und rote Schleifen. Etwas dezenter aber trotzdem auffallend:)

  166. Martha
    25. Dezember 2017 / 22:36

    Mein Adventskranz kam dieses Jahr von H&M und war ein dünnes Gestell für 4 dünne Kerzen 🙂 Sehr klassisch skandinavisch in schwarz und mit weißen Kerzen.

  167. Ilka :-)
    26. Dezember 2017 / 12:34

    Da unser KATER leider alles vom Tisch und den Fensterbänken kickt, ist es ein gekauftes, schweres Modell aus Metall geworden, mit viel Gläsern für die Kerzen.
    Gesehen, gekauft und für gut befunden und es blieb stehen!!!! TOLL!!
    LG Ilka 🙂

  168. Uni
    26. Dezember 2017 / 12:42

    hab leider keinen 🙁

  169. LenaJ
    26. Dezember 2017 / 14:12

    Hallo Melanie
    Der Adventskranz bei meinen Eltern ist klassisch rot, ich selber habe nie einen

  170. Petra
    26. Dezember 2017 / 15:17

    ich habe keinen eigenen Adventskranz, aber meine Mama hat einen selbstgemachten, eher schlicht mit 4 roten Gerzen in der Mitte

  171. Bine
    26. Dezember 2017 / 17:28

    Ein selbstgemachter Kranz mit Bienenwachskerzen und sternchen und kugeln 🙂

  172. 26. Dezember 2017 / 17:38

    Ich hatte keinen Adventskranz für mich alleine lohnt sich das nicht. Vielleicht schaue ich mal nach reduzierten für nächstes Jahr einen echten möchte ich nicht.

    LG Faralalia

  173. Margareta Gebhardt
    26. Dezember 2017 / 17:54

    Wir haben gekauft , grün mit dunkelroten Kerzen.

    LG Margareta

  174. Lilly
    26. Dezember 2017 / 21:00

    Hallo,

    Unserer war selbstgekauft und rot 😉

    Schönen Feiertag noch!

    Viele Grüße
    Lilly

  175. Laura
    26. Dezember 2017 / 21:19

    Ich habe selber keinen Adventskranz, aber meine Mum und dieser ist gekauft,aber auch noch ein wenig selbstdekoriert.

  176. Christine
    27. Dezember 2017 / 8:53

    Nein leider keinen Kranz. Hätte ich einen, dann wären mir Honigkerzen wichtig.

  177. Melisa
    27. Dezember 2017 / 14:47

    Mein Freund hatte unseren Adventskranz in seinem Adventskalender, daher kam er erst nach und nach zusammen.
    Ich hatte goldene Kerzen gewählt

  178. Vanessa Ramos
    27. Dezember 2017 / 17:10

    Ich hab keinen Adventskranz aber eine lange, weiße Schale mit 4 grauen Kerzen und künstlichem Schnee drunter 🙂 sieht auch total schön aus, wie ich finde 😀

  179. Charlotte
    27. Dezember 2017 / 23:55

    Dieses Jahr haben wir einen dezent geschmückten gekauft und ihn dann noch etwas dekoriert.

  180. Nataya A
    28. Dezember 2017 / 1:51

    Hallo, Melanie. Bei uns gibts leider keinen Adventskranz. Etwas ähnliches ist so wie Vine Kranz von Kunststoff. Frohe Weihnachten!

  181. Michaela
    28. Dezember 2017 / 3:06

    Ich hatte keinen Adventskranz.

  182. Caro F.
    28. Dezember 2017 / 10:42

    Komplett selbstgemacht, ganz traditionell mit grünen Zweigen, roten Kerzen und roter und silber Deko 🙂

  183. Antea M
    28. Dezember 2017 / 23:54

    Wir hatten dieses Jahr keinen Adventskranz 🙂

    Liebe Grüße
    Antea

  184. Ivana
    29. Dezember 2017 / 17:04

    Dieses Jahr hatte ich keinen Adventskranz aber die Wohnung würde trotzdem weihnachtlich geschmückt ?

  185. Eleanor Thieser
    29. Dezember 2017 / 21:02

    Dieses Jahr hatte ich leider keinen Kranz, aber einen schönen Baum 🙂

  186. Alexej
    29. Dezember 2017 / 21:05

    Hatte dieses Jahr keinen Adventskranz! Ansonsten immer recht Klassisch mit großen roten Kerzen und etwas Grün 🙂

  187. Maryam
    30. Dezember 2017 / 10:04

    Hey:)
    Meinen Adventskranz hatten meine Schwestern dieses Jahr für mich gestaltet:) Wirklich super schön mit rosegold und grün 🙂
    Liebe Grüße

  188. Tina
    30. Dezember 2017 / 11:46

    Ich hatte diese Jahr gar keinen =D

  189. Ann-Kathrin
    30. Dezember 2017 / 20:36

    Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal seit Jahren keinen, da ich keine Lust zum basteln hatte und dann habe ich einfach darauf darauf verzichtet 🙂

  190. 31. Dezember 2017 / 13:17

    Ich hatte einen Advetskranz bzw. ein Gesteck. Selbst gemacht hatte ich auf einem silbernen Teller ein paar Zweige verteilt und weiße Kerzen und weiße Sterne als Deko dazu.
    LG Calia

  191. 31. Dezember 2017 / 15:01

    Hey Melanie,
    Wir hatten dieses Jahr keinen Adventskranz 🙁 . Wir hatten im Dezember viel Stress: Mein Freund musste furchtbar viel Überstunden machen und ich war mit meinen Prüfungen mehr als ausgelastet 🙁 . Haben dann zu Heiligabend 4 weihnachtliche Kerzen angemacht, das tat gut 🙂 .
    Guten Rutsch heute Abend!

  192. Schminkherz
    31. Dezember 2017 / 15:04

    Ich habe einen runden Kranz aus Metallstreben, in den ich jedes Jahr Tannengrün einziehe und das Ganze dann mit kleinen bunten Kugeln, Sternen etc dekoriere. Farblich sind wir immer ganz klassisch unterwegs: verschiedene Töne bon silber, weiß, grau und dazu rot.

  193. Ricarda
    31. Dezember 2017 / 16:18

    Wir haben keinen 🙂

    Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  194. Katrin
    31. Dezember 2017 / 20:30

    Den Kranz habe ich selbst gemacht wie immer, Farben grün und silber, also eher dezente Töne!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert