Weihnachtszauber 2017
Türchen 15 mit najoba

Weihnachtszauber mit najoba

Werbung »Info |

 

Die Weihnachtszeit sollte von Frieden, Liebe und festlichem Glanz geprägt sein. Leider ist sie für viele von uns jedoch auch gleichbedeutend mit Stress und Hektik. Manchmal hilft es da, mal für ein paar Stunden auf die Pause-Taste zu drücken und sich ganz bewusst eine kleine Auszeit zu gönnen. Wenn euch gerade der Sinn nach einem Wellness-Abend steht, dann ist das heutige Türchen genau richtig für euch. Gemeinsam mit najoba verlosen wir ein ganz besonderes Entspannungspaket.

 

 

 

Weihnachtszauber mit najoba

 

 

Bei najoba findet ihr eine große Auswahl nachhaltig produzierter Produkte. Von Eco-Fashion über Naturkosmetik und Bio-Lebensmitteln bis hin zu Green Lifestyle für Groß und Klein ist alles vertreten. Nachhaltigkeit ohne Verzicht ist das Motto des grünen Onlineshops.  Und auch das Wellness-Set, welches ihr gewinnen könnt, setzt auf dieses Prinzip.

 

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber für mich gehören Duftkerzen zu einem entspannenden Abend unbedingt dazu. Das Set enthält eine Sojawachskerze in einer Kokosnuss. Eine spannende Idee, die mir so noch nicht begegnet ist. Sie enthält zu 100 % Sojawachs, ist frei von Chemikalien und soll bis zu 45 Stunden brennen – doppelt so lang wie eine herkömmliche Kerze. Der Duft “Sweet Senses” riecht nach Grapefruit und Pfefferminze.

 

 

 

Weihnachtszauber mit najoba

 

 

Ebenfalls ein beliebter Bestandteil eines Wellness-Programms ist ein entspannendes Bad. Da kommen die Badetrüffel Orange-Zimt von JOIK gerade recht. Der Duft ist einfach perfekt für die Weihnachtszeit und den Winter und Kakaobutter versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Zitrone soll außerdem für eine strahlende Haut sorgen und Reizungen lindern.

 

Nach dem Bad geht es dann ab aufs Sofa. Natürlich mich kuscheligen Socken. Die Socken von Tranquillo im Design Lotus Hibiscus in Größe 35-38 bestehen aus Bio-Baumwolle und erfüllen den Global Organic Textile Standard (GOTS). 

 

 

 

Weihnachtszauber mit najoba

 

 

Nun fehlt nur noch eine Tasse wärmender Tee. Der Bio-Tee Candle Light von VITA ET NATURA ist speziell für einen Abend zu Zweit gedacht. Damiana, ein natürliches Aphrodisiakum, und eine fein dosierte Mischung aus Blüten, Kräutern und Gewürzen spenden innere Wärme und versprechen romantische Stunden. 

 

Das klingt nach einem schönen Abend? Dann nichts wie rein in den Lostopf!

 

 

 

Weihnachtszauber mit najoba

 

 

Das Gewinnspiel

Wenn ihr dieses Set gewinnen möchtet, füllt einfach das Rafflecopter Tool bis zum 31.12.2017 aus. Und denkt daran, die im Rafflecopter Tool unter “Kommentar” vermerkte Frage zu beantworten, wenn ihr die Zusatzlose für einen Kommentar bekommen möchtet. Bitte beachtet dabei die »Teilnahmebedingungen. Viel Glück! ☆

 

 

a Rafflecopter giveaway

 

Melanies Unterschrift

Anzeige / PR-Sample

1
Teilen:

115 Kommentare

  1. Anne
    15. Dezember 2017 / 8:09

    Guten Morgen Melanie,

    habe Heute vor, noch den letzten Rest Geschenke zu besorgen und dann endlich mal über den Weihnachtsmarkt zu gehen. Hoffentlich ist es ein wenig regenfrei, durch eine Menschenmenge geschoben zu werden mit der Gefahr, durch aufgespannte Regenschirme beschädigt zu werden, ist ja nicht so toll.

    Viele Grüße

  2. 15. Dezember 2017 / 8:20

    Guten Morgen Melanie,
    Ja ich war schon auf dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt. Besonders angesprochen hat mich der mittelalterliche auf einer Burg, da gab es tolles Programm wie einen feuerspucker oder einen Geschichtenerzähler ? ich habe keine besonderen Stände die ich favorisiere, ich schau meist mal hier und mal da

  3. Joana
    15. Dezember 2017 / 8:26

    Ich war noch auf keinem Weihnachtsmarkt, mag das aber auch nicht so sehr, da immer so viel los ist. Dabei hätte ich hier den Christkindlesmarkt direkt vor der Tür…

  4. Kiki
    15. Dezember 2017 / 8:47

    Ich war tatsächlich gestern zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt und ich gestehe, ich gehe dort nur wegen den Fressbuden hin 😉

    Liebe Grüße
    Kiki

  5. Tanja Tost
    15. Dezember 2017 / 9:05

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz und mir gefallen besonders die Stände, die etwas ausgefallenere Waren anbieten und diejenigen, die für einen guten Zweck verkaufen.

  6. melanie
    15. Dezember 2017 / 9:23

    Guten Morgen,
    ja ich war schon ein paar Mal dort und liebe die Stände mit Schmuck! 🙂

    LG
    Melanie

  7. 15. Dezember 2017 / 9:59

    Hallo Melanie,
    cih war dieses Jahr bereits 5x auf dem WEihnachtsmarkt…da meine kleine Tochter so gerne Karussell fährt 😀
    Ich bin allerdings kein Freund der Stände, mir persönlich wird da viel zu viel kItsch angeboten und so sind wir eher an den Essenständen unterwegs und eben im Kinderbereich 😉
    LG, Manati

  8. angeleyesation
    15. Dezember 2017 / 9:59

    Ich war dieses Jahr noch nicht, da mir einfach der Schnee fehlt. Das beste an Weihnachtsmärkten sind natürlich! die Essensstände (was für eine Frage ;o) )

  9. 15. Dezember 2017 / 10:05

    Bis jetzt war ich noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Oft ist es mir da zu voll und gefühlt wird es jedes jahr teurer…
    Liebe Grüße,
    Svenja

  10. yvonne-Lettl-
    15. Dezember 2017 / 10:10

    Ja wir waren in Traunstein und am meisten interessieren mich die…. Essenstände.
    VG

  11. lulu
    15. Dezember 2017 / 10:21

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt. Ich gehe meistens nur hin um etwas zu essen.

  12. Nadine
    15. Dezember 2017 / 10:47

    Ich war seit Jahren nicht auf einem Weihnachtsmarkt, der bei uns in der Kleinstadt ist nicht so toll.

  13. Dani
    15. Dezember 2017 / 11:00

    Ich war schon ein paar Mal auf dem Weihnachtsmarkt – inklusive Glühwein und gebrannten Mandeln! Ich liebe es einfach! <3

  14. Martina Lahm
    15. Dezember 2017 / 11:09

    WIr haben es leider immer noch nicht auf den Weihnachtsmarkt geschafft. Wollen aber unbedingt noch hin. Am meisten interessieren mich Fruchtspieße und Weihnachtsdeko.

    LG Martina

  15. 15. Dezember 2017 / 11:14

    Ganz ehrlich? Das Jahr war so bescheiden bis ganz mies, dass mir gerade echt die Lust fehlt, hier bei uns die immer gleichen Buden zu sehen….

    Ich habe nur ein einziges Mal Halt auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt gemacht, als ich vom Schuhekaufen kam, es war noch früh, samstags, da machten die Stände gerade auf, es waren noch nicht so viele Leute unterwegs, da bin ich zum Poffertjes-Stand gegangen und habe mir eine Portion gegönnt.

    Ansonsten lockt mich auch nicht wirklich was. Den Stremel-Lachs kann ich auch so essen, auf das Frust-Crepe kann ich verzichten… Nein, ich glaube, ich werde da dieses Jahr nicht mehr hingehen.

    Liebst
    Bine

  16. Martha
    15. Dezember 2017 / 11:41

    Ich wohne quasi neben einem Weihnachtsmarkt und war natürlich dieses Jahr auch schon da 🙂 Leider regnet es in letzter Zeit abends immer so viel, dass es keinen Spaß macht den Glühwein zu trinken. Aber ja, das ist auch meine Lieblingsbude: der Glühwein-Stand 😉

  17. Anastasia T.
    15. Dezember 2017 / 12:07

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt. Die Essenstände interessieren mich am meisten

  18. Annika
    15. Dezember 2017 / 12:17

    Jaaaa ich war schon bei uns auf dem Weihnachtsmarkt in Lee und ich liebe die Stände, wo es selbstgemachte Dinge zu kaufen gibt.

  19. Susan
    15. Dezember 2017 / 12:40

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt und habe Glühwein getrunken und gebrannte Mandeln gegessen 🙂

  20. Linda009
    15. Dezember 2017 / 12:47

    Dieses Jahr hab ich es leider noch nicht geschafft.
    Am liebsten mag ich natürlich leckere Heißgetränke und gebrannte Mandeln! 🙂

  21. Mirko
    15. Dezember 2017 / 13:03

    Ja wir waren schon da und es war sehr schön. Alles in allem gehen wir zwei drei mal hin um tolles zu essen und ein wenig zum kaufen .-d

  22. Elke Schr.
    15. Dezember 2017 / 13:08

    Ganz ehrlich, ich bin nur dran vorbei gegangen. Es fehlte mir bisher die Zeit dazu. Genauso, wie ich dieses Jahr die Geschenke wirklich auf dem letzten Drücker besorge, da ich erst ab Montag los kann. Ich glaub das wird eine stressige Woche vor Weihnachten. Hoffe dennoch, mein Plan, den ich mir zurecht gelegt habe hilft dabei, dass alles reibungslos klappt *Daumen drück’
    Wenn ich sonst auf dem Weihnachtsmarkt war, mag ich es am Retro-Kinderkarussel zu stehen. Esweckt so schöne Erinnerungen. Und Pflicht ist natürlich eine heiße Schokolade genauso, wie gebrannte Mandeln für den Heimweg 🙂

  23. Nicole
    15. Dezember 2017 / 13:46

    Ich war am ersten Advent mit meinem Liebsten und guten Freunden in Rothenburg ob der Tauber (mit Übernachtung) auf dem Weihnachtsmarkt. Eigentlich interessieren mich fast alle Stände (Essen, Trinken, Kerzen, Woll- und Stricksachen etc.). Ich schlendere einfach gerne über Weihnachtsmärkte und genieße die Stimmung dort.

  24. DLA
    15. Dezember 2017 / 13:47

    Naja…
    dieses Jahr war ich noch auf keinem Weihnachtsmarkt. Ich bin allgemein nicht so der Weihnachtsmarkt-Geher. Letztes Jahr war ich aber bei Tollwood in München. Das war eine sehr erfreuliche, schöne Abwechslung. Kein 0815-Ramsch-Weihnachtsmarkt wie man es sonst gewohnt ist.
    Da ich es dieses Jahr nicht mal hier zu Hause zum Weihnachtsmarkt geschafft habe, werde ich wohl dieses Jahr auch keine anderen Städte besuchen.

  25. Finja
    15. Dezember 2017 / 13:49

    Ich war dieses Jahr noch nicht, bzw haben wir Silvester bei uns in der Winterwelt gefeiert, also doch schon 😀
    Die gebrannten Mandeln die mir meine Eltern mitgebracht hatten, hab ich aber gerade geleert, also muss ich mal los in den nächsten Tagen 😉

  26. Julia G.
    15. Dezember 2017 / 13:49

    Ich habe es dieses Jahr leider nur auf den Weihnachtsmarkt in Dresden und Leipzig geschafft!
    Es gibt nicht wirklich Stände, zu denen ich direkt gehe! Ich schaue mir immer alles an 😀

  27. Melanie
    15. Dezember 2017 / 13:59

    ich war dieses Jahr schon auf drei Weihnachtsmärkten 🙂
    aber am besten gefällt mir immer noch der Weihnachtsmarkt in Ulm 🙂

    liebe grüße
    Meli♥

  28. Sandra P.
    15. Dezember 2017 / 14:00

    Ich war auf dem Weihnachtsmarkt in London. Das war eigentlich Eine Enttäuschung, da es mehr wie Kirmes war und das weihnachtlich festliche eines traditionellen Weihnachtsmarktes verloren ging.
    Liebe Gruesse,
    Sandra

  29. Tobias B.
    15. Dezember 2017 / 14:15

    Ich war auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin am Breidscheidplatz, zum Glück ist mir kein Lastwagen entgegen gekommen :).

  30. Esther Jakob
    15. Dezember 2017 / 15:03

    Wir waren noch nicht werden aber direkt am Wochenanfang gehen. Alle sind auf heiße Maronen aus 🙂 Und ich muss immer bei Handmade-Ständen stehen bleiben.

  31. Jana M.
    15. Dezember 2017 / 15:07

    Ich war auf dem in Esslingen, der ist jedes Jahr einen Besuch wert! 🙂
    LG, Jana

  32. 15. Dezember 2017 / 16:01

    Ich war am Montag auf dem Weihnachtsmarkt und habe es mir gut gehen lassen. 🙂 Kaufen tue ich dort selten, essen dafür umso lieber. Poffertjes, Langos, Baumstriezel – hach. <3

  33. Sandra Scholl
    15. Dezember 2017 / 16:14

    Ja ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt. Besonders gefält mir der in Köln am Dom 🙂

  34. Karin
    15. Dezember 2017 / 16:35

    Ich habe überhaupt keine Zeit für Weihnachtsmärkte.

    LG

  35. Claudia K.
    15. Dezember 2017 / 16:38

    Ich war wegen einer lang anhaltenden Erkältung in diesem Jahr noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt.

  36. Andrea Odörfer
    15. Dezember 2017 / 16:43

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt in Hof. Sehr schön.

  37. Maike
    15. Dezember 2017 / 16:51

    Ja ich war schon auf ein paar Weihnachtsmärkten hier in der Umgebung. Toll finde Essensstände mit Langos oder über Feuer geröstetem Lachs und natürlich den Stand mit dem Obstweinpunsch 🙂

  38. Bianca Ch.
    15. Dezember 2017 / 16:58

    Hallo,
    ich war bisher leider noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt, leider fehlt mir irgendwie immer die Zeit dazu, aber das muss ich noch nachholen, bevor wieder alles vorbei ist.

    LG
    Bianca

  39. Sarah Go
    15. Dezember 2017 / 17:20

    Ich war schon 2x auf dem Weihnachtsmarkt. Ich muss gestehen mich ziehen die Glühwein und Süßkramstände sehr an 😀

  40. Neele
    15. Dezember 2017 / 17:48

    Ja ich war schon auf mehreren Weihnachtsmärkten dieses Jahr, ich würde richtig gerne mal nach Wien. Ich liebe Baumstriezel und Schokoobst 🙂

  41. 15. Dezember 2017 / 18:01

    Ich war bisher nur auf einen weihnachtsmarkt dieses Jahr (mit thesis schreiben hat man nicht so viel zeit) , Und esse da ganz gern Churros oder Crepe mit Nutella.

  42. 15. Dezember 2017 / 18:11

    Ich war bisher noch nicht richtig auf dem Weihnachtsmarkt, ich mag die Buden mit den Bienenwachskerzen sehr und die die Essen anbieten und regionale Produkte verkaufen.

  43. Sophia
    15. Dezember 2017 / 18:18

    Ich war bisher noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr reizt er mich gar nicht so sehr, da ich es mittlerweile mehr anstrengend als entspannend finde, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern.
    Liebste Grüße

  44. Vivi
    15. Dezember 2017 / 18:34

    Ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt! Mir gefallen Stände mit Leckereien und Stände mit Stricksachen!

  45. Ria
    15. Dezember 2017 / 18:56

    Ich war erst auf einem Weihnachtsmarkt (in Essen). Ich würde gerne noch zum Weihnachtsmarkt nach Köln fahren.

    LG

    Ria

  46. Katrin H.
    15. Dezember 2017 / 19:06

    Liebe Melanie!

    Ich war auf noch keinen Weihnachtsmarkt, weil mir da einfach zu viel los ist.
    Ich werde aber noch auf einen Kunsthandwerksmarkt (fernab von Kitsch) gehen und mich inspirieren lassen 😉

    Liebe Grüße

  47. Jollysar
    15. Dezember 2017 / 19:18

    Ja, Weihnachtsmarktbesuch gehört zu Weihnachten einfach dazu und meine liebsten Stände sind die Schmuckstände & die Essensstände ? hihi!!!
    Ganz liebe Grüße und schönes Adventswochenende
    Jollysar

  48. Amy
    15. Dezember 2017 / 19:31

    Ich war dieses Jahr nicht auf dem Weihnachtsmarkt, aber werde auch nicht gehen, da es mir zu voll und zu stressig ist. :/

    Liebe Grüße!

  49. Mandy H.
    15. Dezember 2017 / 19:35

    Da ich jede Woche am Weihnachtsmarkt vorbeigehe, habe ich mir die Stände auch angeschaut. Mich interessieren da v.a. die Essensstände wie Crêpes und gebrannte Nüsse 🙂 .

  50. Kamelia Reisinger
    15. Dezember 2017 / 19:51

    Sweet Senses … We love the Planet !
    Weihnachtsmärkte gehören zur Vorweihnachtszeit..
    Mit meiner Tochter haben wir schöne Stunden dort erlebt.
    Punschstand, Maronibräter, glasierte Äpfel und Weihrauchsduft haben wir genossen!
    Die hübschen Tischläufer oder Deckchen mit schönen Stickereien, sowie die Handgestrickten oder gehäckelten Produkte aus reiner Wolle gefallen uns sehr!!… Das waren weihnachtliche Momente der Zufriedenheit!

  51. Michelle Strasser
    15. Dezember 2017 / 20:41

    war heute bereits auf einem 🙂 mich interessieren besonders die Essensstände und die mit Natursachen 🙂

    Lg

  52. Silvia
    15. Dezember 2017 / 21:01

    Ich war dieses Jahr schon ein paar Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Am allerliebsten mag ich natürlich die ganzen Essenstände 😀 ich liebe einfach all die kleinen Snacks, gebrannten Mandeln und Kartoffelpuffer!
    Alles Liebe
    Silvia

  53. Anna Emberger
    15. Dezember 2017 / 21:03

    Ich geh fast jedes Jahr auf 2 Weihnachtsmärkte bei mir in der Nähe und da muss natürlich der Punsch verkostet werden und ich esse natürlich auch immer Maroni 🙂 Außerdem sehe ich mir gerne selbstgemachte Produkte an und kaufe da auch gerne noch was als Geschenk für Weihnachten.

  54. Sarah P.
    15. Dezember 2017 / 21:25

    Ja schon auf 3 verschiedenen dieses Jahr 🙂 am liebsten mag ich die stände mit selbstgemachtem oder gebastelten süßen Sachen:)

  55. Mari Na
    15. Dezember 2017 / 21:37

    ja war ich, zusammen mit vielen Touris 🙂 Mich interessieren die Waffelstände, die gebrannten Mandeln und die Stände mit erzgebirgischer Holzkunst…

  56. Barbara
    15. Dezember 2017 / 22:07

    Glühwein und maronistand 🙂

  57. Autumn
    15. Dezember 2017 / 22:38

    Ich mag Weihnachtsmärkte nicht so gerne 🙁

  58. Yvonne S.
    15. Dezember 2017 / 22:39

    Einmal war ich in diesem Jahr schon da – mir gefallen vor allem Stände mit Handgemachtem wie z.B. Mützen oder Taschen. Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen und lasse einen lieben Gruß da 🙂 Yvonne

  59. Andrea M.
    15. Dezember 2017 / 22:43

    Ich war dieses Jahr nur auf dem Weihnachtsmarkt meiner Stadt 🙂 Aber ansonsten liebe ich den Weihnachtsmarkt in Dresden!

    Liebe Grüße 🙂

  60. 15. Dezember 2017 / 23:13

    Weihnachtsmarkt ist wie jedes Jahr ein muss und ich schaffe es nie am Langos Stand vorbei zu gehen 😀

  61. Steffi
    15. Dezember 2017 / 23:14

    Hallo Melanie, bisher war ich nicht auf dem Weihnachtsmarkt und es zieht mich auch nicht hin. Viele Grüße!

  62. Anisa
    15. Dezember 2017 / 23:18

    Die Schmuckstände finde ich auf dem Weihnachtsmarkt sehr schön und natürlich die Stände mit leckerem Glühwein und gebrannten Mandeln 🙂 LG, Anisa

  63. Tina282
    15. Dezember 2017 / 23:38

    Ich war noch gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Ich mag aber gerne die Holzstände ?

  64. Dulcis Amare
    16. Dezember 2017 / 0:10

    Ich liebe die Atmosphäre auf Weihnachtsmärkten, aber die meisten sind so überlaufen, dass da einfach nur noch Gedränge ist. Sowas macht dann leider eher die Weihnachtsstimmung kaputt. So gesehen bilde ich mir die Atmosphäre dann vielleicht doch eher ein. ^^
    War dieses Jahr nur auf einem und zwar dem in Essen, der Normale interessiert mich gar nicht mehr wirklich, aber dafür haben die nen niedlichen kleinen Mittelalter Weihnachtsmarkt, wo es noch sehr schön ist und man sich auch nett mit den Leuten unterhalten kann.
    Grundsätzlich mag ich gerne außergewöhnliche Märkte, aber das meiste ist leider völlig überfüllt. :/
    Gehe vielleicht noch mal auf den kleinen bei uns in der Stadt, aber ansonsten meide ich sie dieses Jahr wieder.

    Gruß
    Dulcis

  65. 16. Dezember 2017 / 0:16

    Liebe Melanie,
    nur einma.Langosch-Essen und Glühwein-Kinderpunsch
    Früher waren die Sachen schöner .Heute ist es mehr Ramsch,kitschiges Zeug lg

  66. Christin
    16. Dezember 2017 / 4:31

    Bis jetzt war ich leider noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt
    Aber nächste Woche habe ich mir vorgenommen nach Leipzig zu fahren 🙂
    Lg

  67. Chiara Sabrina
    16. Dezember 2017 / 8:02

    Ich war dieses Jahr noch nicht, gehe aber Anfang nächster Woche. Ich liiiebe die Fresstände auf den Märkten und natürlich Glühwein und einfach die Stimmung 🙂 Es gab einen sehr schönen in einem kleine Stadtteil wo ich wohne, der war aber leider letztes Wochenende bei 0* uns Schneeregen, nicht unbedingt das Wetter um draußen stundenlang rumzulaufen.

  68. Simone S.
    16. Dezember 2017 / 11:48

    Ich war schon auf einem kleinen Weihnachtsmarkt, heute geht es auf einen etwas größeren. Vornehmlich bin ich auf dem Weihnachtsmarkt am Essen und gehe von Essensstand zu Essensstand 😉
    LG

  69. Annika
    16. Dezember 2017 / 14:30

    Ich arbeite an einem Glühweinstand, ich war also schon des öfteren da 😀

  70. Krysia
    16. Dezember 2017 / 19:45

    Ich besuche gerne dörfliche / ländliche Weihnachtsmärkte.
    Diese finden meistens nur an einem oder zwei Tagen statt, werden von Vereinen betrieben.
    Heute habe ich den Weihnachtsmarkt um unser Backhaus besucht und dort – wie auch auf anderen Märkten dieser Art sind mir die Essensstände am liebsten. Heute durfte ich Graved Lachs mit Kartoffelpuffer genießen. Alles hausgemacht und auch nicht teurer als das Junkfood auf den Großstadtmärkten. LG

  71. Elisabeth W.
    16. Dezember 2017 / 20:26

    Ich war dieses Jahr schon zwei mal auf dem Weihnachtsmarkt und besonders interessant ist der Stand mit den Kristallen und Steinen 🙂 Wir haben auch einen mit solchen Bällchen, die man in den Tee legt und woraus dann Blumen aufgehen 🙂

  72. Tanja Jesse
    17. Dezember 2017 / 11:39

    oh ja schon auf einigen…mir gefallen vor allem jene Stände mit hausgemachten Lebensmittel und Dekosachen 🙂

  73. Elena B
    17. Dezember 2017 / 13:51

    ich war gestern da, hatte eine Feuerzangenbowle am Rathausplatz. Ich stehe auf alkohol und Mandeln.

  74. Elke
    17. Dezember 2017 / 15:14

    Ich war in diesem Jahr noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt und mag dort am liebsten die Stände mit den handgemachten Kerzen.

  75. 17. Dezember 2017 / 15:45

    Ich finde es eigentich schade, dass der Weihnachtsmarkt von Jahr zu Jahr gleich aufgebaut ist. Aber sehr gern besuche ich den Mittelalter-Weihnachtsmarkt, denn der hat leckere Süßspeisen zu bieten und ist auch sonst viiieeeel gemütlicher. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

  76. Luise
    17. Dezember 2017 / 18:02

    Wir waren in Dresden und am schönsten sind die erzgebirgischen Volkskunst Stände.

  77. Lizzimerry
    17. Dezember 2017 / 18:14

    Ich mag am liebsten die Glühwein und Süßigkeiten Stände 😉 oder die mit den exotischen Sachen

  78. Agnetha
    17. Dezember 2017 / 18:40

    Ich war noch nicht am Weihnachtsmarkt.Aber möchte noch diese Woche mit meiner Familie hin. Ein Glühwein und gebrannte Mandeln müssen dabei sein.

  79. Kati S.
    17. Dezember 2017 / 22:32

    War dieses Jahr noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt. Aber würde sehr gern dafür mal nach Nürnberg oder Leipzig. 🙂

    LG Kati

  80. Margareta Gebhardt
    17. Dezember 2017 / 23:03

    Ich war dieses noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt.

  81. Anni
    18. Dezember 2017 / 20:52

    Ich war nur ein paar mal mit meinen Eltern auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch eher weil wir zufällig dran vorbei gekommen sind 🙂 ich liebe die Stände bei denen es diese schönen Leuchtsterne zum aufhängen gibt! Die schauen so toll aus…

  82. Lisa
    19. Dezember 2017 / 13:16

    Ja, ich war jetzt schon ein paar Mal mit Freunden und Kommilitonen auf dem Weihnachtsmarkt. Am meisten interessieren mich Stände mit Handwerk. Und natürlich solche, an denen es Essen und Glühwein gibt. 😀

    LG Lisa

  83. Mareike22
    19. Dezember 2017 / 16:51

    Liebe Melanie, ich war dieses Jahr schon so einige Male auf dem Weihnachtsmarkt und futtere mich am liebsten einmal komplett durch. Besonders die Stände, die es sonst nirgends gibt finde ich besonders ansprechend. LG

  84. Elli
    19. Dezember 2017 / 23:00

    Ich war noch nicht da, aber ich will unbedingt dieses Jahr noch hingehen und ENDLICH am finnischen Lachsstand vorbei, der über Feuer gebackenen Lachs im Brötchen hat 😀
    Liebe Grüße <3

  85. Valeria
    20. Dezember 2017 / 0:07

    yes, Baumkuchen!

  86. Anika
    22. Dezember 2017 / 19:07

    War nur einmal auf dem Weihnachtsmarkt. Am liebsten esse ich dort die Maronen

  87. Sina
    23. Dezember 2017 / 14:28

    Ja ich War schon auf dem Weihnachtsmarkt und am liebste bin ich natürlich beim essenstand

  88. Nicole
    23. Dezember 2017 / 15:19

    ja schon ein paar mal, bisher immer nur essen und trinken 😉 aber deko und so hab ich echt genug
    da gehts eher um die zeit mit den freunden 🙂

    LG

  89. 23. Dezember 2017 / 19:19

    Ich bin nicht so der Weihnachtsmarktgänger, aber den Langosstand besuche ich jedes Jahr und gönne mir einen mit Knoblauchsoße 🙂

    LG Binara

  90. Beccilein
    24. Dezember 2017 / 15:08

    Ich war dieses Jahr schon zweimal auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg und von dort die Marktstände mit den handgeschöpften Kerzen wirklich beeindruckend!

  91. Sonja
    24. Dezember 2017 / 15:42

    Ich war dieses jähr leider nur auf einem aber diesen habe ich umso mehr genossen 🙂 frohe weihnachten

  92. Kitty van Trash
    24. Dezember 2017 / 21:50

    Leider konnte ich dieses Jahr keine Zeit für den Weihnachtsmarkt finden.

    Lieben Gruß
    Kitty

  93. Sandra Palmetshofer
    25. Dezember 2017 / 11:31

    Ich war heuer in Salzburg und Wien auf je einem Adventmarkt

  94. Ina Valentina
    25. Dezember 2017 / 21:12

    Ich war dieses Jahr schon ungefähr fünfmal auf dem Weihnachtsmarkt. Natürlich ziele ich die fressbuden an. Dampfnudel mit Vanillesoße ist ein Muss!:)

  95. Uni
    26. Dezember 2017 / 12:34

    die essensstände 😀

  96. LenaJ
    26. Dezember 2017 / 14:02

    Ich war leider wegen meines Auslandssemesters gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt…

  97. Petra
    26. Dezember 2017 / 14:54

    ich war bei uns im Dorf auf dem Weihnachtsmarkt – ungelogen fast alles nur Glühweinstände

  98. 26. Dezember 2017 / 17:30

    Ich gehe gerne in der Mittagspause auf den Weihnachtsmarkt, aber dann hole ich mir nur immer was an einem anderen Essenstands die Leckereien interessieren mich immer am meisten 😀

    LG Faralaia

  99. Lilly
    26. Dezember 2017 / 20:20

    Hallo,

    Nee, mich hat der Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht so wirklich gelockt, zu voll und zu teuer 😛

    Schönen Feiertag noch!

    Viele Grüße
    Lilly

  100. Christine
    27. Dezember 2017 / 9:17

    Ich habe dieses Jahr ausgelassen. Im Grunde wiederholen sich die Stände und Produkte Jahr für Jahr. Ich hoffe auf nächstes mit ein paar Neuerungen.

  101. Melisa
    27. Dezember 2017 / 15:31

    Ich war in Heilbronn und Ludwigsburg auf dem Weihnachtsmarkt. Eigentlich wollte ich mehrere besuchen. Nürnberg wäre mal wieder schön und könnte ich mir für nächstes Jahr vornehmen.

  102. Tamara Wich
    27. Dezember 2017 / 15:37

    Ja, am meisten interessieren mich die Stände mit den selbstgemachten Seifen.

  103. Charlotte
    28. Dezember 2017 / 0:30

    An den Ständen interessiert mich eigentlich nur das Essen, wenn ich mit Hunger über den Weihnachtsmarkt laufe. ^^

  104. Katrin
    28. Dezember 2017 / 20:30

    ich war kaum auf dem Weihnachtsmarkt, interessiert bin ich aber meist an Ständen mit lokalem Kunsthandwerk oder regionale Produkte (Backwaren, Käse, Tee…)

  105. Antea M
    28. Dezember 2017 / 23:48

    Ich war dieses Jahr 2 bis 3 Mal auf einem Weihnachtsmarkt, da ich in dieser Stadt auch studiere und in den Pausen gerne durch die Stadt schlendere 🙂
    Am meisten interessiert mich ja das Essen 😀

    Liebe Grüße
    Antea

  106. Rita Maria
    29. Dezember 2017 / 13:08

    Ich war dieses Jahr gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt, aber zuerst steuere ich auf jeden Fall den Glühweinstand an und danach wird einfach alles abgebummelt.

  107. Nataya A
    29. Dezember 2017 / 20:01

    Ich besuche eigentlich gerne Weihnachtsmarkt, aber dieses Jahr war ich kaum darauf. Es gibt viele wunderschöne Weihnachtsmarkt in Österreich. Ich geniesse einfach die Stimmung, nicht besonders für Trinken. Mir gefallen auch lokalem Handwerk und regionalle Produkte.

  108. Alexej
    29. Dezember 2017 / 21:14

    War nur einmal dort dieses Jahr! Leider nicht viel gefunden (außer Glühwein). An sich mag ich so Handwerkssachen super gerne 🙂

  109. Eleanor
    29. Dezember 2017 / 21:16

    Ich mag die Schmuckstände immer besonders gerne! ♥

  110. BenjaminS
    29. Dezember 2017 / 21:43

    Ich war schon ein paar mal auf dem Weihnachtsmarkt in verschiedenen Städten und ehrlicherweise bin ich eigentlich fast immer am Glühweinstand zu finden.

  111. Tina
    30. Dezember 2017 / 11:59

    Ich war dieses Jahr 2 x. Am meisten interessieren mich die Essenstände =D
    da gibt’s so gute Sachen 🙂

  112. 31. Dezember 2017 / 13:39

    Ich war auf dem Weihnachtsmarkt, mir gefallen Stände mit Kerzen und Dekosachen.
    LG Calia

  113. Steffi
    31. Dezember 2017 / 16:14

    Ich gehe jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt und am meisten interessieren sich die Stände mit Essen 🙂

    Liebe Grüße
    Steffi

  114. Bianca
    31. Dezember 2017 / 19:39

    Ich war gleich Ende November zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt 🙂 Ich halte mich eigentlich fast nur bei den Getränkeständen auf, aber bei Ständen, die schönen Schmuck oder Keramik verkaufen, schaue ich ab und an auch mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert