Lime Crime
Diamond Dew Rose Goals

Lime Crime Diamond Dew Rose Goals

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

 

Ich liebe Glitzer! Und ganz besonders in der Weihnachtszeit darf es auch gern ein bisschen mehr sein. Passend dazu präsentierte Lime Crime kurz vorher die neuen Diamond Dew, glitzerne Lid Topper, die jedes Augen-Make up zum funkeln bringen sollen. Bei meiner letzten Bestellung, gemeinsam mit Franzi, durfte deshalb der Diamond Dew in der Farbe Rose Goals mit. Franzi hat sich ebenfalls zwei Nuancen bestellt, die sie euch heute auf ihrem Blog genauer vorstellt. 

 

 

Lime Crime Diamond Dew Rose Goals

 

 

Die Lime Crime Diamond Dew versprechen ein funkelndes Make up, eine leichte, krümelfreie Textur und eine exzellente Haltbarkeit. Sie können allein, als Topper über anderen Lidschatten oder auch auf den Wangen oder dem Körper getragen werden. Aktuell sind sie in 10 verschiedenen Nuancen zu je 20 $ erhältlich. Enthalten sind jeweils 4,14 ml.

 

Meine Wahl fiel nach einigem Hin und Her auf die Nuance Rose Goals, welche als Roségold beschrieben wird. Die Grundfarbe fällt jedoch leider nur wenig ins Gewicht. Zwar werden die Diamond Dew als Topper beschrieben, anhand der Swatches hatte ich aber mit einer höheren Deckkraft gerechnet. Aufgetragen ist von der Basis kaum noch etwas zu sehen und aus der Nähe betrachtet wirkt das Ergebnis etwas fleckig. Was bleibt ist jede Menge grober Glitter. Dieser sorgt für einen funkelnden Look und bleibt tatsächlich von morgens bis abends an auf den Lidern. Trotz der sehr guten Haltbarkeit lässt er sich am Abend problemlos entfernen.

 

Zufällig hatte ich beinahe zeitgleich zwei der neuen stila Magnificent Metals Glitter & Glow bestellt. Sie ähneln den Diamond Dew von Lime Crime zwar, die Grundfarbe kommt aber besser zur Geltung. Auch gefällt mir die Verpackung besser. Denn der konisch zulaufende Deckel der Diamond Dew liegt meiner Meinung nach nicht gut in der Hand. 

 

 

 

Lime Crime Diamond Dew Rose Goals
stila Magnificent Metals Glitter & Glow Smoldering Satin und Kitten Karma • LC Diamond Dew Rose Goals

 

 

Lime Crime Diamond Dew Rose Goals

 

Fazit

Versteht mich nicht falsch, der Diamond Dew in Rose Goals ist nicht schlecht! Er lässt sich leicht auftragen, funkelt wunderschön und hält ausgezeichnet. Dass er auf dem Lid etwas fleckig wirkt, fällt aus normaler Entfernung nicht auf. Er ist klasse, wenn ihr auf der Suche nach einem haltbaren, einfach zu handhabenen Glitzer-Topper seid.

Wenn ihr mich aber fragt, ob ich eher die Variante von Lime Crime oder die von stila bevorzugen würde, fiele meine Wahl auf stila. Die Grundfarbe kommt besser zur Geltung und die Verpackung gefällt mir besser. Auch habe ich den Eindruck, dass die “Glitterdichte” etwas höher ist. 

 

Ich kann jedoch nur für Rose Goals sprechen. Die beiden Nuancen von Franzi scheinen etwas deckender zu sein. Schaut auf jeden Fall auf ihrem Blog vorbei.

 

 

Melanies Unterschrift2

11 Kommentare

  1. 11. Januar 2018 / 9:28

    Ich finde den Effekt sehr hübsch, aber du hast Recht: wenn ich daneben den von stila sehe, wirkt Lime Crime ziemlich schwachbrüstig. Hast du ihn denn vielleicht mal über einem schönen, peachfarbenen Lidschatten getestet? Ich denke, so käme er bei mir eher zum Einsatz. ?

    Vielen Dank für die schöne Review.

  2. 11. Januar 2018 / 9:36

    Ich konnte die Stila bisher noch nicht testen. Finde die aber auch echt toll.
    Mich persönlich stört das mit der Grundfarbe nicht so sehr. Ich würde diese Glitzerlidschatten immer über einer farbigen Base auftragen. Rosegoals und Starlight sind bei mir gestern angekommen und ich freu mich schon aufs benutzen.

    Die Verpackung find ich übrigens optisch toll, aber tatsächlich nicht so toll in der Anwendung.

  3. 11. Januar 2018 / 9:48

    Das Produktfoto sieht sooo hübsch aus, aber von diesem Effekt sieht man dann ja nicht mehr viel 😀 mit der Grundfarbe würde mich jetzt wohl auch nicht sooo stören, da ich sowas immer (wie losen Glitter) über Lidschatten auftragen würde, daher würde ich super gerne noch einen Look von dir sehen, wo du es nochmal über Lidschatten hast.

    Naja ansonsten mag die Anwendung vielleicht wirklich einfach sein, aber da ich mit losem Glitter in Kombination mit der Lit Glitter Base echt super klar komme sehe ich es eh nicht ein so einen hohen Preis für EINE Farbe zu bezahlen ^^ und die Form der Verpackungen finde ich jetzt auch nicht sonderlich toll.

  4. 11. Januar 2018 / 12:22

    Ui, sehr guter Post! Den Vergleich mit den Stila Glittern habe ich gebraucht – die finde ich selbst nämlich großartig! Und da die Diamond Dews auch nicht gerade günstig sind, werde ich mein Geld dann wohl lieber weiter bei Stila anlegen.

  5. 11. Januar 2018 / 12:37

    mhm, ich glaube ich habe eine andere Technik bei solchen Produkten. Bei mir sind sie nicht sheer und fleckig (wobei ich Rose Gold noch nicht habe). Ich trage erst eine Schicht auf, tupfe nach dem Trocknen eine Zweite leicht darüber und arbeite nur wenig mit Blending. Falls ich überhaupt Pinsel benutze dann auch nur tupfend oder kleine Blenderpinsel nur an de Kanten, bevor das Produkt getrocknet ist.
    Wie machst du es? Als Topper sind sie echt hübsch, aber ich trage sie auch gern pur.
    LG

    • 11. Januar 2018 / 12:40

      Nachdem ich die beiden von Franzi gesehen habe, vermute ich auch, dass es an dieser speziellen Nuance liegt. Ich trage sie auch sowohl solo als auch als Topper, muss aber sagen, dass die von Stila für mich einfach besser funktionieren. Zumindest bei dieser einen Nuance.
      Ich tupfe ihn auf und verteile die Farbe an den Rändern ein wenig mit dem Pinsel. Die erste Schicht trocknen zu lassen und eine zweite darüber aufzutragen, klappt bei mir nicht. Die erste Schicht löst sich dann. Außerdem muss ich sagen, dass mir das schon wieder zu aufwendig wäre, wenn ich ein alternatives Produkt habe, bei dem ich das nicht machen muss.

      • 11. Januar 2018 / 12:54

        Dann schein Rose Gold wirklich schwächer auf der Brust zu sein. Schade. Aufwendig finde ich das nicht. Puderlidschatten schichte ich ja auch, wenn ich ihn intensiver haben will. Und mache ich bei den stila auch nicht anders, je nachdem ob ich sie eben nur als Topper oder als richtigen Glitter tragen will 🙂

  6. 11. Januar 2018 / 17:22

    Sehr schöner Post. Als Topper auf einem Lidschatten sind die Lime Crimes sicher nicht schlecht, vor allem wenn du sagst, dass sie stark funkeln aber mich würden sie wahrscheinlich auch enttäuschen, zumal die Stila doch für ein Glitzerprodukt super pigmentiert sind. Ich bin wohl auch Team Stila 🙂

  7. 12. Januar 2018 / 12:41

    Auf jeden Fall ein cooles Produkt 🙂 als Topper über einem fertigen AMU bestimmt besser geeignet, da man dann schon eine Base hat 🙂 LG

  8. 18. Januar 2018 / 1:52

    Mh also ich würde auch eher zu dem Stila greifen. Da ist einfach mehr Effekt beim Glitter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert