Eine Waage mit Extras
Die Nokia | Health Body+

Nokia Health Körperanalysewaage Body+

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

 

Abnehmen kann man auf drei verschiedene Arten: mit gesunder Ernährung, mit viel Sport oder mit einer Kombination aus beidem. Und je nachdem, welchen Weg man wählt, hat man mehr oder weniger Muskeln. Eine normale Waage zeigt und an, wie viel wir wiegen, nicht aber, woraus sich das Gewicht zusammensetzt. Beispielsweise kann jemand bei gleicher Größe 10 Kilo mehr wiegen als jemand anderes, dabei aber dennoch schlanker und definierter wirken. Woran das liegt? Muskeln wiegen mehr als Fett. Das Gewicht ist eben nicht alles und sagt, alleine betrachtet, erstmal nicht viel darüber aus, wie schlank wir aussehen. Eine spannende Sache, finde ich, und war schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer guten Körperfettwaage. Eine solche Waage zeigt nämlich nicht nur das Gewicht an, sondern gibt auch Auskunft darüber, wie viel Prozent davon Fett, Muskeln und Knochen sind.

Heute möchte ich euch die Nokia Body+ Körperwaage vorstellen, die mir freundlicherweise von Nokia | Health zur Verfügung gestellt wurde.

 

 

Aus Withings™ wird Nokia | Health

Bereits im letzten Jahr stellte ich euch die Withings™ Activité Steel vor, einen Schrittzähler in klassisch elegantem Uhrendesign, der die gesammelten Tagen via Bluetooth an eine App auf dem Handy übermittelt. Durch die App lassen sich Aktivitäten verfolgen und Statistiken dazu einsehen. Auch können weitere Geräte der Marke, wie etwa die Waagen und das Blutdruckmessgerat mit der selben App verbunden werden.

Inzwischen wurde aus Withings™ Nokia | Health. Den bewährten Prinzip und dem elegant modernen Design blieb man jedoch treu. Die App ist auch weiterhin mit allen Withings™ bzw. Nokia | Health Geräten kompatibel.

 

 

 

Nokia Health Körperanalysewaage Body+

 

 

Die Nokia Body+ Körperwaage

Die Nokia Body+ Körperwaage zeigt neben dem Gewicht auch an, woraus sich der Körper zusammen setzt. Fett, Muskel, Knochen und Wasser werden in Prozent oder Gewicht angezeigt. Darüber hinaus kann sie den Gewichtsverlauf, den BMI, das Wetter und, in Kombination mit einem Nokia | Health Schrittzähler, die gelaufenen Schritte des Vortages anzeigen. Was genau angezeigt wird und in welcher Maßeinheit und Reihenfolge, kann über die App “Health Mate” eingestellt werden. Außerdem ist die Waage in der Lage bis zu acht verschiedene Nutzer auseinander zu halten und ihnen die entsprechenden Daten zuzuordnen. Es gibt außerdem einen Baby- und einen Athleten-Modus. Die Waage misst von 5 bis 180 kg in 100 g Schritten. Sie ist in Schwarz und in Weiß erhältlich und kostet bei Amazon (Affiliate-Link) aktuell 98,99  €.

 

 

Die App “Health Mate”

Den Health Mate gibt es für Apple und Android. Die App ist in der Lage, sich mit diversen Nokia | Health Geräten, wie etwa den Waagen, den Schrittzählern, dem Lichtwecker oder dem Blutdruckmessgerät, zu verbinden und die gewünschten Daten übersichtlich in nur einem Programm anzuzeigen. Die App lässt sich außerdem mit MyFitnessPal verbinden, um die Ernährung zu tracken, und auch einen Schwangerschaftstracker und eine Erweiterung für Amazon Alexa gibt es.

 

Über die App lassen sich alle Daten der Body+ abrufen. Health Mate zeigt den Gewichtsverlauf und weitere Statistiken übersichtlich an. Man kann ein Zielgewicht eingeben und erkennt auf einen Blick, wie nahe man seinem Ziel ist und ob sich das Gewicht und die Körperzusammensetzung im “normalen” Bereich bewegt oder ob man darüber oder darunter liegt.

 

 

Und so funktioniert es

Vor der ersten Benutzung sollte Health Mate installiert werden. Darüber können alle Einstellungen vorgenommen werden. Man drückt den einzigen Knopf an der Unterseite der Waage und schon lässt sich die Waage mit der App verbinden. Über die App kann man nun alles einstellen und weitere Familienmitglieder können hinzugefügt werden. 

 

Um die Körperzusammensetzung erfassen zu können, muss die Waage sauber sein. Von scharfen Reinigungsmitteln wird abgeraten. Stattdessen genügt ein feuchtes Tuch, um die Waage zu reinigen. Die Körperfettmessungen erfolgt durch die sogenannte bioelektrische Impedanzanalyse und funktioniert nur, wenn man die Waage barfuß benutzt. Dabei werden schwach, nicht spürbare Stromimpulse durch den Körper gesendet. Fett hat beispielsweise einen anderen Widerstand als Muskelgewebe. In Verbindung mit Eckdaten wie Alter, Größe und Gewicht der Person lässt sich so auf die Zusammensetzung des Körpers schließen.

Kleine Schwankungen sind dabei normal. So ist es zum Beispiel ein Unterschied, ob man sich mit feuchten oder trocknen Füßen auf die Waage stellt oder wie viel Wasser sich gerade im Körper befindet. Um diese Schwankungen zu minimieren ist es wichtig, dass man möglichst immer unter denselben Voraussetzungen auf die Waage steigt. Nokia empfiehlt, sich morgens etwa eine halbe Stunde nach dem Aufstehen oder mindestens drei Stunden nach dem Sport zu wiegen. Dabei sollte man möglichst still stehen.

 

Bei der Messung der Muskelmasse wird die gesamte Muskulatur gemessen. Dazu gehören beispielsweise auch das Herz, welches ein Muskel ist, und die Skelettmuskeln. Dadurch unterscheiden sich die Werte von den Richtwerten, die man auf manchen Fitness-Seiten findet. Die Normalwerte, von denen Nokia | Health ausgeht, findet ihr »hier.

 

 

 

Nokia Health Körperanalysewaage Body+ Health Mate App

 

 

Der Praxistest

Das Design gefällt mir sehr gut. Ich habe mich für die weiße Waage entschieden. Die Batterien sind dabei und für den Fall, dass die Waage auf Teppich stehen soll, liegen außerdem extra “Teppichfüße” bei.

Die Installation ist kinderleicht. Einfach die App einschalten, das Knöpfchen unter der Waage drücken und kurz warten. Man wählt die Waage aus, gibt die gewünschten Daten an und dann kann es auch schon losgehen.

 

Auch, wenn ich offiziell nur einen Wiegetag in der Woche habe, steige ich doch beinahe jeden Morgen auf die Waage. Aufgeschrieben habe ich mir bisher immer nur den Wert vom Wiegetag, die Waage jedoch merkt sich jedes Wiegen. Dadurch wirkt meine Kurve im Nokia Health Mate etwas hügeliger als die in meiner selbst angelegten Tabelle, in der die Kurve seit zwei Jahren beinahe immer schön bergab ging. Übrigens lassen sich einzelne Werte in der App auch wieder löschen. Praktisch, falls ihr euch zum Beispiel mal abends wiegen möchtet, nachdem ihr gerade das Buffet geplündert habt, den Wert aber nicht unbedingt in eurer Statistik wollt. Denn wie oben bereits erwähnt, sind die Werte am genauesten, wenn ihr euch immer unter denselben Umständen wiegt. 

 

Ein leichtes Auf und Ab ist, wenn ihr euch täglich wiegt, ist normal und kein Grund zur Sorge. Es hängt ja auch immer davon ab, wie viel man am Vortag gegessen und getrunken hat und wie oft man auf der Toilette war. Dennoch zeigt die Kurve nach einigen Messungen eine Tendenz an, an der man sieht, ob man sich auf dem gewünschten Weg befindet. 

 

Dasselbe gilt für die Messung der Körperzusammensetzung. Auch hier sind kleine Schwankungen normal, unterm Strich lässt sich aber eine Tendenz erkennen. Darauf bin ich schon besonders gespannt. Beinahe 50 Kilo habe ich in den letzten zwei Jahren abgenommen und mich dabei vor allem auf die Ernährung konzentriert. Zwar habe ich mich mehr bewegt und auch zwischendurch mal mehr Sport gemacht, Sport stand bei mir aber nie an erster Stelle. Dementsprechend liegen mein Körperfettanteil und mein Muskelanteil zwar im normalen Bereich, es ist jedoch noch Luft nach unten bzw. oben. Mal sehen, ob ich daran nun noch etwas schrauben kann.

 

Was die Genauigkeit betrifft, so kann ich bezüglich der Körperzusammensetzung nicht sagen, ob die Werte stimmen, da ich keine zweite Körperfettwaage zum Vergleich habe. Allerdings habe ich eine App, die anhand der Maße den Körperfettanteil ermittelt (was aber nicht so genau ist) und die Werte sind ähnlich. Mein Gewicht auf der Body+ liegt etwa 100 – 200 g über dem auf meiner alten Waage. Welche von beiden jetzt Recht hat, weiß ich nicht, aber zumindest sind die Zahlen auch hier sehr ähnlich.

 

Meine Tochter ist besonders begeistert von der Wetterfunktion. Diese zeigt das Wetter für den Vormittag und den Nachmittag an und soll so bei der Kleiderauswahl helfen. Ein nettes Extra, ebenso wie die Anzeige der gelaufenen Schritte des Vortages. Gerade wenn es wenig Schritte waren, fühle ich mich doch hin und wieder animiert, es am nächsten Tag besser zu machen.

 

Alles in Allem gefällt mir die Nokia | Health Body+ sehr gut. Die Optik spricht mich an, die App habe ich auch schon vorher genutzt und komme sehr gut mit ihr zurecht und ich finde es spannend, was mir die Waage alles anzeigt: Gewicht, BMI, Gewichtsverlauf, Körperzusammensetzung, Schritte und sogar das Wetter. Zudem motiviert sie mich, an mir zu arbeiten und mir gefallen die Grafiken. Ich bin ein kleiner Kontrollfreak und mag es, über Statistiken und Kurven alles im Blick zu haben.

 

 

Weitere Artikel zu der Body+ Körperanalysewaage findet ihr zum Beispiel bei Curved, Diagnosewaagen-Test, Körperfettwaage-Test und Geekmonkey.

 

Habt ihr euch eine Körperanalysewaage? Was haltet ihr davon?

 

 

Melanies Unterschrift

Die Waage wurde mir kosten- und
bedingungslos zur Verfügung gestellt.

1

1 Kommentar

  1. 14. Februar 2018 / 0:34

    Solche Waagen finde ich total toll, am besten gefallen mir auch die, die mit einem Handy und einer Fitness-App kompatibel sind. Ich interessiere mich momentan für die Fitbit-Waage, die ich zusammen mit meinem Schrittzähler nutzen kann. Aber die Preise sind ja alle nicht ohne, deshalb dauert es noch etwas, um sich den Wunsch zu erfüllen.

    Liebe Grüße,
    Moppi