In diesem Frühling geht es mit Jo Malone raus aufs Land. Inspiriert von den Farben, Texturen und Düften der Felder Englands entstanden fünf limitierte Düfte, kreiert von Celine Roux, Vice President Global Fragrance Development bei Jo Malone London, und der Parfümeurin Mathilde Bijaoui, die auch hinter Myrrh & Tonka und Green Almond & Redcurrant steckt.
Bei der Kollektion English Fields dreht sich alles um Getreide. Kombiniert werden diese mit den Düften verschiedener Wildblumen und Düften, die bestimmte Farben und Stimmungen, wie etwa einen Spätsommernachmittag, das Surren der Bienen oder den Beginn des Frühlings, einfangen sollen.
Beim Design der Flakons spielen ebenfalls Farben und Texturen eine große Rolle. So hat jeder Flakon eine dem Inhalt angepasste Farbe. Green Wheat & Meadowsweet zum Beispiel hüllt sich in zartes Pistaziengrün und Poppy & Baryl, ein pudiger Duft mit Veilchen, kommt in einem sanften Pastelviolett. Bei Honey & Crocus stehen der Honig, Getreide und Mandeln im Vordergrund. Hier setzt Jo Malone auf helles Beige. Die untere Hälfte der Flakons ist zudem leicht angeraut und erinnert an Stein.
Duftnoten
Honig, Krokus, Mandelmilch, Safran, Lavendel
Bei Honey & Crocus dachte Celine Roux an die Bienen, die über die Felder und Wiesen fliegen und die Wildblumen bestäuben. Bei der Wahl des Honigs entschied sich Mathilde Bijaoui für eine Sorte, deren Duft an den Geruch frischen Heus erinnert. Lavendel-Extrakt soll, in Anlehnung an britischen Lavendel-Honig, zudem seine Frische hervorheben. Der Krokus steht für den Frühling. Dazu kommt cremig nussige Mandelmilch, die für eine perfekte Balance zwischen den floralen und den warmen Noten sorgen soll.
Honey & Crocus überrascht mit einer spannenden Mischung aus frisch geschrotetem Getreide, von der Sonne erwärmtem Heu und dem warmen, nussigen Duft von Mandeln, untermalt von einer feinen Süße, die ich dem Honig zuschreibe. Safran, Lavendel und Krokus halten sich dezent im Hintergrund und sorgen für eine gewisse Leichtigkeit.
Der Duft ist dezent und verfliegt nach einigen Stunden ohne sich in dieser Zeit sehr zu verändern.
Obwohl ich auf meinem Blog bereits über 160 Düfte vorgestellt habe, ist mir noch keiner mit solch authentischen Getreidenoten begegnet. Für mich riecht Honey & Crocus einzigartig und faszinierend. Er strahlt eine natürliche Wärme aus, die mich an den Frühling und Sonne erinnert, und in der eine gewisse Ursprünglichkeit mitschwingt. Ich bin nun sehr gespannt auf die anderen Düfte und hoffe, dass ich noch die Gelegenheit bekomme, sie mir am Counter anzusehen ehe sie ausverkauft sind.
Eine weitere Review zu allen fünf Düften findet ihr bei mupshimallow.
Wie gefällt euch die English Fields Kollektion? Welcher der Düfte ist euer Favorit?

Das Produkt wurde mir kosten- und
bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Mehr »Infos zu den einzelnen Düften.
Ich finde das hört sich unheimlich spannend an. Ich stehe ja auf Düfte die nicht so 08/15 sind. Ob ich den Duft von Honig in Parfüms mag, kann ich gar nicht sagen. Als Brotaufstrich mag ich ihn gar nicht.