Inspiriert von der Unbeschwertheit, Kreativität, Spontanität und Leichtigkeit junger Frauen präsentierte Hermès im letzten August einen Duft, der für ungetrübte Lebensfreude, grenzenlose Fantasie und eine natürliche Selbstsicherheit steht. Die Parfümeurin hinter Twilly d’Hermès ist Christine Nagel, welche seit 2016 mit Hermès zusammenarbeitet und unter anderem Eau de Rhubarbe Écarlate entwarf. Sie hat drei klassische Duftkomponenten miteinander vereint, die für die verschiedenen Facetten dieses Lebensgefühls stehen: die Frisches des Ingwers trifft auf die blumige Süße der Tuberose und die samtige Wärme von Sandelholz.
Als Symbol für die Kreativität und ungezwungenheit und gleichzeitig als Namensgeber für diesen Duft wählte man ein Twilly, ein Seidenband, welches sich auf verschiedenste Arten tragen lässt, beispielsweise im Haar, um den Hals oder das Handgelenk, als Dekoration an der Handtasche – oder eben in Form einer bunten Schleife um den Hals des Duftflakons.
Kopfnoten
Ingwer, Bitterorange, Bergamotte
Herznoten
Tuberose, Orangenblüte, Jasmin
Basisnoten
Sandelholz, Vanille
Twilly d’Hermès startet mit einer leicht säuerlichen Frische, nach einem kurzen Augenblick bereits untermalt von einer warm cremigen Note. Wenn sich nach und nach die blumigen Komponenten der Herznote, die feine Süße der Vanille und holzige Noten dazu mischen, wird der Duft zunehmend pudriger. Dank des Ingwers bleibt ihm jedoch eine gewisse Leichtigkeit bis zum Schluss erhalten.
Twilly d’Hermès lässt mich unweigerlich an einen warmen Sommertag am Meer in Spanien oder Italien denken. Die Wärme der Sonne auf der Haut, ein Hauch Sonnencreme, eine leichte Briese und die Düfte der zahlreichen Blüten und Zitrusfrüchte, die dort in den Gärten wachsen… Und nach und nach verändert sich der Duft. Eben ist die Stimmung noch ausgelassen und fröhlich und je mehr die Sonne am Horizont versinkt, desto sinnlicher wird sie.
Mit dieser Kombination aus zitrischen, blumigen und pudrig warmen Noten und der damit einhergehende Duftentwicklung hat Hermès einen sehr facettenreichen Duft geschaffen, der zudem mit einer guten Haltbarkeit punktet. Da sich der Duft jedoch mit der Zeit sehr verändert, würde ich dazu raten, ihn vielleicht nicht direkt nach dem ersten Schnuppertest zu kaufen, sondern etwas abzuwarten, wie er sich auf der Haut entwickelt.
Der Duft ist in den Größen 30 ml, 50 ml und 85 ml ab ca. 60 € erhältlich.

Das Produkt wurde mir kosten- und
bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Flakon sieht ja allerliebst aus und die Duftzusammenstellung finde ich interessant. Dass sich ein Duft so nach und nach verändert, habe ich schon häufiger festgestellt, deswegen finde ich Proben immer so praktisch, bevor man sich zum Kauf eines Parfums entscheidet. Es wäre schade, wenn man dafür einiges ausgibt und sich der Duft für einen persönlich dann doch nicht so bewährt. Liebe Grüße und ich hoffe, Du hattest schöne Ostertage 🙂
der duft ist total meins und ich habe ihn mir sofort geholt, als er rauskam! ich finde ihn einfach wunderschön!!! wie immer sind deine bilder bezaubernd!!!
liebe grüße, maya