Lust auf Veränderung!
Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

Werbung »Info |

Es ist Sommer und ich habe Lust auf Farbe! Und zwar nicht nur auf bunte Kleidung oder pinken Lippenstift. Bereits im letzten Jahr habe ich mit den auswaschbaren Haarfarben von Color-Freedom einige schöne Ombre-Styles ausprobiert. Diesmal durfte es aber gern noch etwas auffälliger sein. Zwar mag ich mein Blond, aber mir war einfach mal nach einer Typveränderung.

 

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz    Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

 

 

Zugegeben, ich bin nicht sehr mutig, was Haare färben betrifft. Nach einigen schlechten Erfahrungen lasse von permanenten Farben lieber die Finger. Ich bin auch kein Fan von Nachfärben und möchte deshalb einen auffälligen Ansatz vermeiden. Dies war auch einer der Gründe, wieso ich letztes Jahr erstmal nur die Spitzen gefärbt habe. Wenn alles schief geht, könnte man die ja zur Not noch abschneiden. Aber es klappte alles wunderbar und ich war sehr zufrieden mit den Farben der Colour-Freedom Ultra-Vibrant Linie. Deshalb habe ich mich getraut und nun das erste Mal seit sicherlich 10 oder 12 Jahren meine Haare komplett gefärbt. Meine Wahl fiel dabei auf die Nuance Pink Pizazz.

 

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant

Bunte Haare, egal ob Dip Dye, Strähnchen oder komplett gefärbt, sind ein großes Thema. Die pflegenden Tönungen von Colour-Freedom Ultra-Vibrant eignen sich wunderbar zum schnellen und unkomplizierten Umsetzen der farbenfrohen Trends. Die einzige Voraussetzung: naturblondes oder blondiertes Haar. Die Haartönung Ultra-Vibrant ist in den Nuancen Tropical Aqua, Blue Denim, Mystic Purple, Pink Pizazz, Coral Blush, Crimson Red, Magenta Dream und Silver Blond erhältlich.

Die semi-permanenten Farben können untereinander nach Belieben gemischt werden. Und wer es etwas pastelliger mag, der greift außerdem zum Pasteliser. Dies ist eine neutrale Basis mit Tiefenpflegeeffekt, durch die die Farben sanfter wirken. So könnt ihr euch eure ganz individuelle Haarfarbe mischen.

 

Die Colour-Freedom Ultra Vibrant Farben (150 ml) und der Pasteliser (250 ml) kosten je 7,99 € (UVP) und sind bei Rossmann erhältlich. Eine Packung reicht für langes Haar. Bei kürzerem Haar, oder wenn ihr die Farbe mit anderen mischt, reicht die Packung für mehrere Anwendungen.

 

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz    Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

 

Die Anwendung

Um Pink Pizazz, ein knalliges Pink, etwas aufzuhellen, habe ich die Nuance mit dem Pasteliser gemischt. Die Intensität und die Haltbarkeit der Farbe sind abhängig vom Mischungsverhältnis, der Einwirkzeit und dem Ausgangszustand eurer Haare. Wenn ihr unsicher seid, startet am besten erst einmal mit etwas mehr Pasteliser oder einer kürzeren Einwirkzeit. Ist euch das Ergebnis zu dezent, könnt ihr problemlos nachfärben. 
Mein Haar ist Naturblond mit einem leichten Rotstich und zwar eher fein, dafür aber sehr gesund. Ich habe einen Teil Pink Pizazz mit eineinhalb Teilen Pasteliser gemischt und die Tönung etwa 10 Minuten einwirken lassen.

 

Lest die Gebrauchsanleitung sorgfältig, benutzt die beiliegenden Handschuhe und passt auf, dass die Farbe nicht an Oberflächen, Kleidung oder in die Nähe eurer Augen gelangt. Am besten tragt ihr ein altes T-Shirt und legt ein altes Handtuch um eure Schultern. 

Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen, ist es ratsam, die Haare vor der Anwendung mit einem tiefenreinigenden Shampoo zu waschen, um Rückstände von Stylingprodukten oder Haarspülung vollständig zu entfernen. Auch wird vor der Tönung keine separate Spülung benutzt. Zum einen würde dies das Ergebnis beeinträchtigen, zum anderen ist es auch gar nicht nötig: die Farben von Colour-Freedom pflegen das Haar mir Arganöl und Sheabutter.

 

Die Farbe wird in das handtuchtrockene, gekämmte Haar gegeben und nach 5 bis 30 Minuten, je nach gewünschter Intensität, wieder ausgewaschen.

 

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

 

Das Ergebniss

Wow, das Ergebniss hat mich echt umgehauen. Ich kenne mich ja sonst nur mit bravem Blond. Hier kann man wirklich von einer Typveränderung sprechen, denn mit den pinken Haaren wurde ich auch beim Make up viel experimentierfreudiger und hatte richtig Lust mit meinem neuen Look zu spielen.

Die Anwendung hat wieder problemlos geklappt und mein Haar fühlte sich danach besonders geschmeidig und gepflegt an und ließ sich sehr gut kämmen.

Nun, eine Woche später, sind die Haare nach wie vor Rosa, wenn auch nicht mehr so intensiv, wie zu Beginn. Erfahrungsgemäß wäscht sich wie Farbe bei mir innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder aus. Es hat mir Spaß gemacht, mal in “eine andere Haut” zu schlüpfen und ich freue mich schon auf das nächste Farbexperiment.

 

 

Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz    Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz    Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz    Colour-Freedom Ultra-Vibrant Pink Pizazz

 

 

Kennt ihr die Farben von Colour-Freedom? Welche Haarfarbe wolltet ihr schon immer mal ausprobieren?

 

Melanies Unterschrift

Anzeige

8

7 Kommentare

  1. 4. Juli 2018 / 11:31

    Wow! Das sieht sehr geil aus! Ich hab mich vor 2 Jahren ja mal an ein pastell Grün versucht und fand das auch sehr gut. Hat halt nur gedauert bis es ganz verschwunden war und ca. 1-2 Wochen hatte ich einen Grün Stich was in Blond nicht ganz so genial aussieht. Und eine Strähne hat es mehr angenommen als der Rest ^^ Blau will ich seitdem auch schon lange mal probieren, aber ich hatte noch keine Gelegenheit, bzw. langen Urlaub… Haha

  2. Catgoesnatural
    4. Juli 2018 / 11:38

    Wow, tolle Verwandlung und ich mag die Haarfarbe extrem gerne an Dir. Auch der Look vom Makeup ist super, mir nur in Kombi mit der Haarfarbe etwas zuviel Pink. Ich hätte mit meinen blonden Haaren immer viel zu viel Angst, dass sich irgendwo was nicht mehr richtig rauswaschen lässt.
    Und im übrigen, super schöne Fotos mal wieder!
    LG

  3. Sarah
    4. Juli 2018 / 12:39

    Ich wollte letztes Jahr so gerne Rosane spitzen. Aber leider funktioniert das bei meinen Haaren nicht. Dazu muss ich erst blondieren :/
    Deine neue Haarfarbe gefällt mir 🙂 ich finde es krass komplett rosa und würde mich erstmal im Spiegel erschrecken, aber ich finds toll.

  4. 4. Juli 2018 / 15:20

    Ich find es steht dir so so gut! Toll, dass du dich getraut hast 🙂
    Was die Haltbarkeit angeht drück ich dir die Daumen (also je nach dem ob du möchtest, dass die Farbe lange bleibt oder sich wieder auswäscht). Bei mir hält die Farbe Monate (!) lang, trotz intensiver Sonneneinstrahlung und täglich Chlor- und/oder Meerwasser 😉 Allerdings sind meine Haare ja auch blondiert gewesen, das beeinflusst die Haltbarkeit natürlich auch sehr.
    Liebe Grüße,
    Svenja

  5. Andrea
    4. Juli 2018 / 18:54

    Die Farbe steht Dir wirklich ausgezeichnet! Ich selbst fühle mich in meinem Alter (denke, das ist nachvollziehbar^^) zu alt für solche Farbexperimente. Wenn ich färbe, dann eigentlich nur, um etwas Grau abzudecken – dann darf es ein Goldbraun sein, was meiner natürlichen Haarfarbe entspricht. Trotzdem finde ich es toll, wenn man in dem Bereich auch mal mutig ist. Liebe Grüße

  6. Birgit
    4. Juli 2018 / 19:57

    *wow* ich mag Dein Blond echt gerne, Melanie

    aber dieses Rosa steht Dir total- das sieht super aus.
    ich trage einen “gemäßigten” Mohawk in meiner Naturfarbe aber vielleicht sollte ich auch mal …? 😀

    ganz lieben Gruß, Birgit

  7. 5. Juli 2018 / 13:10

    Ich finde es soooo toll an dir und da bin ich echt neidisch um die blonden Haare, weil Farben da ja so viel besser raus kommen, da kann man so toll rum spielen *_*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert