MISSHA The Original Tension Pact
Perfect Cover SPF37/PA++ No.13

MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

 

Vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einem Produkt, mit dem ich meine OP-Narben abdecken kann. Meine Hauptkriterien waren eine sehr hohe Deckkraft, Lichtschutzfaktor, sehr helle Farben und eine gute Haltbarkeit. Ich bin relativ blass und trage im Gesicht schon immer die hellsten verfügbaren Nuancen. Leider sind die aber für meinen Bauch noch zu dunkel. Auch reicht die Deckkraft meiner Foundations und Concealer nicht aus, um die Narben optisch verschwinden zu lassen.


Nach einigen Recherchen stieß ich auf MISSHA The Original Tension Pact Perfect Cover. SPF37/PA++. Asiatische Hersteller haben oft sehr helle Farben im Sortiment und legen Wert auf Sonnenschutz. Außerdem verspricht die Foundation eine gute Haltbarkeit und hohe Deckkraft. Einen Versuch war es also wert.

 

 

MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]

 

Die Theorie

Die MISSHA The Original Tension Pact gibt es in 4 Varianten: Perfect Cover, Intense Moisture, Natural Cover und Tone Up Glow. Sie unterscheiden sich in erster Linie in Finish und Deckkraft, ein wenig aber auch in Haltbarkeit, Feuchtigkeitsversorgung und Unterton. Meine Wahl fiel auf Perfect Cover.

MISSHA The Original Tension Pact Perfect Cover verspricht einen makellosen, wie weichgezeichneten Teint und eine optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Ein spezielles Doppelschicht-System soll für perfekte Deckkraft sorgen. Verpackt ist sie zwar wie eine Cusion Foundation, sie soll aber über eine höhere Viskosität verfügen, wodurch sie wie ein Magnet haften und sich besonders gleichmäßig auftragen lassen soll. 
 
Bei uns ist sie in drei Nuancen, 13, 21 und 23, für ca. 18 € oder als Refills für ca. 10 € erhältlich.

 

 

MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]    MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]    MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]
ohne Foundation • mit Perfect Cover 13 • komplett mit Blush, Kontur, Lippenstift etc.

 

Die Praxis

Wie man es von Cushion Foundations kennt, befindet sich die Foundation unter einem feinen Netz. Mit einem Werkzeug seiner Wahl drückt man leicht darauf, um die Foundation aufzunehmen. Eigentlich trage ich Foundations am liebsten mit den Fingern auf. Durch das Cushion System nehme ich hier aber lieber einen Pinsel oder Schwamm. 

 

Die Foundation lässt sich sehr gut auftragen und passt sich meinem Teint tadellos an. Rötungen werden gut abgedeckt und der Teint wirkt frisch, gute durchfeuchtet und sehr gleichmäßig. Das Finish erinnert mich ein wenig an “glass skin“. Auch die Haltbarkeit ist, sofern man nicht zu viel aufträgt, tadellos.

 

Für mich ist es etwas ungewohnt, dass die Haut sich nicht richtig trocken anfühlt und dieses “frisch gewaschen und eingecremt” Leuchten und Gefühl beibehält. Man kann die Haut aber natürlich auch nach dem Auftragen der Foundation abpudern, wenn man es lieber matt und trocken mag. Ich bin ausgesprochen zufrieden mit der Foundation – zumindest im Gesicht. Ich habe keine Problemhaut. Trotzdem stören mich die Rötungen um die Nase schon manchmal. Dies bekommt die MISSHA The Original Tension Pact Perfect Cover sehr gut in den Griff.

 

 

MISSHA The Original Tension Pact [Perfect Cover SPF37/PA++ (No.13)]

Givenchy Matissime Velvet 02 • Chanel Le Teint Ultra 12
MISSHA The Original Tension Pact Perfect Cover 13
Estée Lauder Double Wear Nude 1N0 • Bobbi Brown Skin Long-Wear Weightless Foundation 00



Obwohl die Foundation besser deckt und heller ist als so manch andere meiner Foundations, reicht es für die Narben an meinem Bauch aber leider nicht aus (hier zu sehen). Ich bekam viele tolle Tipps, welche Produkte noch funktionieren könnten. Leider gibt es die meisten Produkte aber nicht in meiner Umgebung und blind möchte ich ungern bestellen. Dafür habe ich in diesem Fall zu viele Anforderungen an das Produkt. Deshalb nehme ich zurzeit meinen Concealer von Tarte. Auch er deckt nicht wesentlich besser als die Foundation von MISSHA und ist ebenfalls eine Spur zu dunkel, aber er passt zumindest etwas besser. Wenn ich mal in einer Stadt bin, in der es Kryolan gibt, werde ich mir mal das Camouflage der Marke ansehen.

 

Eine weitere Review findet ihr bei Sugarpeaches.

 

 

Kennt ihr die Tension Pact Foundations von MISSAH? Welche Variante findet ihr am besten?

 

Melanies Unterschrift5

2 Kommentare

  1. Chrissie
    19. Juli 2018 / 10:51

    Hast Du Dir die Camouflages von Art Deco schonmal angesehen?
    Die finde ich sehr gut, auch für den Körper. Sie sind wasserfest.
    Ich habe keine Narben abzudecken, aber Besenreisser.
    LG

    • 19. Juli 2018 / 10:56

      Es ist schon eine Weile her, dass ich Produkte von Art Deco ausprobiert habe, aber so weit ich mich erinnere, war da selbst für mein Gesicht schon immer alles zu dunkel. Aber wenn ich in den nächsten Tagen bei Douglas vorbei komme, werde ich es mir mal ansehen. Danke für den Tipp! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert