Mit Angel Muse EdT präsentiert Mugler einen Duft, der wahrhaft süchtig machen soll. Die Kombination aus Gourmand und fruchtiger Frische verspricht einen unwiderstehlichen Cocktail – lebendig, unbedarft, frech und kraftvoll. Von einer strahlend hellen, modernen Köstlichkeit ist die Rede, basierend auf der DNA des ursprünglichen Angel.
Kopfnote
Mandarinorange, Passionsfrucht, Zitrone
Herznote
Haselnusscreme, schwarze Johannisbeere
Basisnote
Vetiver, Akigalawood, Schokolade, Karamell
Das Original von 1992 setzte auf einen bunten Mix aus Früchten, Blüten und jeder Menge Zucker. Zuckerwatte, Schokolade, Karamell, Honig und Vanille – ein Klassiker unter den Gourmand-Düften. Diesem Konzept bleibt Angel Muse EdT treu. Im Fokus stehen ganz klar die Haselnusscreme und die Passionsfrucht, zunächst untermalt von der Frische der Mandarinorange und später abgerundet mit holzigen Noten, Schokolade und Karamell. Mich überrascht dabei vor allem seine Leichtigkeit. Anders als viele Gourmand-Düfte ist Angel Muse EdT kein klebrig süßer, schwerer Duft. Natürlich, eine feine Süße ist da, aber die fruchtigen und holzigen Noten verleihen dem Duft das gewisse Etwas. Für mich passt er perfekt in den Frühling und den Sommer, wirkt feminin und unkonventionell und ist eine gelungene, moderne Interpretation des ursprünglichen Angel. Die Haltbarkeit ist zudem sehr gut.
Mugler Angel Muse EdT ist seit Ende Juni ab 76 € erhältlich. Die Flakons, 50 ml und 100 ml, sind, anders als einige andere Mugler Düfte, nicht nachfüllbar. Weitere Eindrücke rund um den neuen Gourmand-Duft findet ihr zum Beispiel bei Needs an Moods (französisch).

Eigentlich mag ich die Mugler Düfte nicht so sehr gerne. Aber wenn ich Haselnusscreme höre, muss ich sofort an Nutella denken 😀 😀
Also, ich werde auf jeden Fall dran schnuppern und der Flakon ist wirklich sehr sehr hübsch.