Ein herbstliches Menü mit der
MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

Werbung »Info |

 

Mein Mann und ich wünschen uns schon seit Langem eine Heißluftfritteuse. Er, weil er technische Geräte spannend findet und in der Küche gern Neues ausprobiert, ich, weil ich auf meinen Kalorienverbrauch achte und ungern mit Frittierfett arbeite. Der Geruch, das Saubermachen hinterher… 
Zudem kann eine Heißluftfritteuse nicht nur frittieren! Wusstet ihr, dass man darin zum Beispiel auch backen kann? Gemeinsam mit MEDION stelle ich euch heute zwei Rezepte für ein herbstliches und zugleich kalorienarmes Menü vor. Und etwas zu Gewinnen gibt es auch!

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

Die MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

Mit einer Heißluftfritteuse lassen sich verschiedenste Lebensmittel ohne die Zugabe von Fett zubereiten: Pommes, Gemüse, Gratin, Fisch und Fleisch und sogar Gebäck kann man in ihr machen. Mit ihr spart man also nicht nur Kalorien, teilweise ersetzt sie auch gleich noch den Herd und den Ofen.

 

Die Heißluftfritteuse MD 18268 von MEDION gart das Essen mit 1300 Watt Leistung. Auf dem digitalen Bedienfeld lassen sich Temperaturen von 80 bis 200 Grad Celsius und eine Garzeit von bis zu einer Stunde einstellen. Außerdem gibt es 8 verschiedene Automatikprogramme, beispielsweise für tiefgekühlte Pommes, Shrimps, Speck und Gemüse. Der antihaftbeschichtete Korb fasst 2,6 Liter. Rutschfeste Füße sorgen für einen sicheren Stand und der Cool-Touch-Griff schützt vor Verbrennungen. Dazu kommen ein praktischer Tragegriff, Heizelemente aus Edelstahl, ein Überhitzungsschutz und 24 Monate Garantie.

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

Die Früchte des Herbstes

Früchte und Gemüse, um genau zu sein. Zwar bekommt man dank Import inzwischen beinahe all Obst- und Gemüsesorten das ganze Jahr über, schöner ist es aber doch, wenn man auf regionale Produkte zurückgreifen kann und sich am Saisonkalender orientiert. Dies ist besser für die Umwelt und für den Geldbeutel und meistens schmeckt es auch noch besser.


Im September zum Beispiel sind dies unter anderem Pflaumen, Äpfel, Birnen, Kürbis, Fenchel und viele Salat- und Kohlsorten. Besonders Kürbis und Pflaumen haben Hochsaison. Deshalb spielen diese beiden, gemeinsam mit Quark, Joghurt und Süßkartoffel, heute die Hauptrolle. Letztere stammen zwar überwiegend aus warmen Ländern wie Honduras, China und Israel, inzwischen wird sie aber auch vereinzelt hier in Deutschland angebaut. 

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

Knusprige Kürbis- und Süßkartoffelpommes mit Joghurt-Dip

Gemüsepommes sind eine leckere Alternative zu “echten” Pommes. Und je nachdem, für welche Gemüsesorte und welche Zubereitungsmethode man sich entscheidet, kann man auch noch einige Kalorien sparen. Ich habe mich für Süßkartoffeln und Hakkaidokürbis entschieden. Die Kalorien auf 100 g unterscheiden sich bei beiden kaum von denen der Kartoffel. Süßkartoffel hat etwas mehr, Hokkaido-Kürbis hat etwas weniger.  Möchtet ihr Kalorien sparen, könnt ihr stattdessen auch auf Möhren und Butternut-Kürbis zurück greifen.
Meine Kürbis- und Süßkartoffelpommes mit Joghurt-Dip haben je nach Größe der Süßkartoffeln und des Kürbises um die 350 kcal pro Person.

Die Zutaten (für 4 Personen):

 

  • ein halber Hokkaido-Kürbis (alternativ: Butternut)
  • zwei kleine Süßkartoffeln
  • zwei Eiweiß
  • 200 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • ein Schuss Zitronensaft
  • Kräuter und Gewürze nach Geschmack
    (hier: Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Paprika, Knoblauch, Chili)

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

 

  1. Wascht das Gemüse, schält die Süßkartoffel und entkernt den Kürbis. Hokkaido muss, anders als andere Kürbissorten, nicht geschält werden. Schneidet beide in möglichst gleichmäßige, nicht zu dicke Pommes und legt sie für etwa eine Stunde in Wasser ein.

  2. Schlagt die beiden Eiweiß steif und fügt nach Belieben Gewürze hinzu. Ich mag die Pommes mit Paprika, Rosmarin und Thymian. Wichtig ist, dass ihr die Pommes erst nach dem Frittieren salzt.

  3. Vermengt die abgegossenen und getrockneten Pommes nun mit der Eis-Gewürz-Mischung. 

  4. Nun kommen die Pommes für insgesamt 20 bis 25 Minuten in die Heißluftfritteuse. Damit die Pommes gleichmäßig knusprig werden und nicht aneinander kleben, solltet ihr sie während des Garvorgangs ein oder zweimal mit dem Garkorb durchschütteln oder mit einem Löffel auflockern. Die Heißluftfritteuse von MEDION unterbricht den Garvorgang automatisch, wenn ihr den Korb herausnehmt, und startet ihn wieder, wenn ihr ihn wieder einsetzt.

  5. In der Zwischenzeit könnt ihr den Joghurt-Dip vorbereiten. Hierzu vermischt den Joghurt mit einem Schuss Zitronensaft und Gewürzen und Kräutern eurer Wahl. Ich habe Knoblauch, Salz, Pfeffer und Schnittlauch genommen und den Dip mit ein paar Chiliflocken getoppt.

  6. Wenn die Pommes fertig sind, könnt ihr sie salzen und mit dem Dip anrichten. Ich habe außerdem noch frisch gemahlenen Pfeffer und Chiliflocken hinzugefügt.

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

Quark-Soufflé mit Pflaumensoße

Auch Nachspeisen lassen sich mit der Heißluftfritteuse zubereiten. Ich habe mich für ein leckeres Quarksoufflé mit Pflaumensoße entschieden. Damit eure Soße ebenfalls ein so schönes, intensives Rot annimmt, wählt möglichst dunkle Pflaumen. Außerdem wird die Soße süßer, je reifer die Pflaumen sind. Soufflés genießt man am besten warm, da sie beim Abkühlen wieder etwas zusammensinken. 

Je nach Größe eurer Soufflé-Förmchen ergibt dieses Rezept 4 (ca. 300 kcal pro Portion) bis 6 (ca. 200 kcal pro Portion) Desserts. Wer Kalorien sparen möchte, kann mit Flavordrops und/oder Xucker statt mit Zucker süßen.

 

Die Zutaten (für 4-6 Portionen):

 

Soufflé:

  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Mehl
  • 25 g Grieß
  • eine Prise Salz
  • 50 ml Mandelmilch (oder andere Milch)
  • etwas Butter zum Einfetten der Förmchen

Soße:

  • 3 große Pflaumen
  • Saft einer Orange
  • 30 g Zucker
  • Gewürze nach Belieben: z.B. Zimt, Glühweingewürz und Vanille



MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

 

  1. Für die Soße wird der Zucker langsam in einem Topf geschmolzen, bis er goldbraun karamellisiert. Löscht ihn mit dem frisch gepressten Saft einer Orange ab. Der Zucker wird augenblicklich wieder fest, schmilzt aber wieder, wenn die Soße kocht.

  2. Fügt die in grobe Stücke geschnittenen Pflaumen hinzu und kocht alles etwa 10 Minuten. Danach wird die Soße püriert und mit Vanille (frische, Flavordrops oder Aroma) und etwas Zimt abgeschmeckt. Ich habe außerdem etwas Glühweingewürz dazu getan.

  3. Für das Soufflé trennt die Eier und schlagt das Eiweiß steif.

  4. Vermischt die übrigen Zutaten und hebt das steife Eiweiß vorsichtig unter.

  5. Gebt die Masse in die leicht gefetteten Soufflé-Förmchen und stellt diese in die Heißluftfritteuse. Die Soufflés benötigen etwa 12-13 Minuten bei 185 °C.

  6. Soufflés mit der Soße anrichten und genießen.

 

 

MEDION® Heißluftfritteuse MD 18268

 

Gewinnspiel


Falls euch die Heißluftfritteuse gefällt, könnt ihr sie im MEDION Onlineshop für 89,95 € käuflich erwerben. Oder ihr gewinnt sie einfach bei mir!

 

Gemeinsam mit MEDION verlose ich eine Heißluftfritteuse MD 18268. Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet, tragt euch bitte in das Rafflecopter Tool ein. Bitte beachtet, die Teilnahmebedingungen.

 

Durch die Teilnahme über das Rafflecopter Tool stimmt ihr zu, dass eure Daten von Rafflecopter/Metric Feet LLC zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und verarbeitet werden (siehe Datenschutzerklärung). Zudem werde ich die Adresse des Gewinners an MEDION weitergeben, damit ihm oder ihr der Gewinn zugeschickt werden kann. Die Daten werden weder von mir noch von MEDION gespeichert.

 

 

a Rafflecopter giveaway

 

Viel Glück!

 

Melanies Unterschrift24

7 Kommentare

  1. Nici
    16. September 2018 / 11:31

    Jetzt hab ich Hunger 🙁 die Pommes sehen so lecker aus

  2. Inge van de VinV.
    16. September 2018 / 14:39

    Die Friteuse wäre wunderbar.

  3. Victoria
    16. September 2018 / 14:48

    Wow die Friteuse ohne viel Fett ist toll! Darüber würde ich mich ja so so arg freuen! D3r Hammer, wie wundervoll! Danke für das tolle Gewinnspiel! Ich drücke gaaanz fest die Daumen, habe eine wundervolle Woche!

  4. Birgit
    20. September 2018 / 20:26

    Hallo Melanie,

    *wow* sieht das alles lecker aus ^^- ich habe mir noch nie über eine Heißluftfriteuse oder auch eine “Normale” bisher Gedanken gemacht weil ich immer dachte, nee, das hat alles zu viele Kalorien- aber die Heißluftvariante spart ja enorm Kalorien- toll! auch das Design gefällt mir 🙂

    Danke für’s Vorstellen, lieben Gruß, Birgit

  5. Gunther Flötling
    11. November 2018 / 0:38

    Na das wäre ja eine tolle Sache,vor ca 3 Wochen ist unsere kaputt gegangen,meine Frau ist ganz traurig!
    Vielleicht haben wir ja Glück !
    Und die Rezepte kennen wir noch nicht,könnte man sofort ausprobieren !

  6. Linda
    18. Dezember 2022 / 9:18

    Hallo Melanie bei wieviel Grad muss ich das Gemüse frittieren. Dazu fehlt die Angabe.
    Danke Linda

    • Melanie
      18. Dezember 2022 / 9:21

      Hallo Linda,
      das Pommes-Programm für diese Heißluftfritteuse hat eine automatische Temperatureinstellung, deshalb hatte ich es nicht dazu geschrieben. Es sind 200 Grad.
      Viele liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag 🙂
      Melanie