Im September präsentierte AERIN einen neuen Duft, inspiriert von der Schönheit der Natur, glücklichen Kindheitserinnerungen und Fernweh: Èclat de Vert EdP. Zitrusfrüchte, Galbanum und weiße Blüten sollen an den Zauber der Landschaften Südfrankreichs erinnern.
“Der Duft von Zitrusfrüchten, sattem Grün und Magnolien erinnert mich an die Côte d’Azur und daran, wie das Licht dort durch die Baumkronen fällt. Die Urlaube im Haus meiner Großmutter Estée haben mich zu Èclat de Vert inspiriert.”
Aerin Lauder, Gründerin und Creative Director von AERIN
Kopfnote
Zitronenöl, Magnolienblätter, Geißblatt
Herznote
Mastixharz, Olibanum, Magnolie, Jasmin, Provance-Rose
Basisnote
Iris-Absolue, Vetiver, Eichenmoos, Ambrox
Das grundlegende Design des Flakons ist typisch für die Düfte von AERIN: ein rechteckiger Flakon mit einem Deckel, die Form des Deckels soll an einen polierten Edelstein erinnern. Diesmal jedoch gleicht der Deckel eher einem Stück Gold als einem Edelstein und eine cremefarbene Kordel ziert den Hals des Flakons. Statt eines Etiketts gibt eine goldene Plakette Aufschluss über den Inhalt. Passend zum Namen ist der Flakon in zartem, transparentem moosgrün gehalten.
Ergänzend dazu ist der Duft außerdem als Duftkerze sowie als Körpercreme erhältlich. Letztere pflegt die Haut mit Sheabutter und Vitamin E.
Èclat de Vert EdP, 50 ml – 200 €
Èclat de Vert Bordy Cream, 190 ml – 70 €
Èclat de Vert Candle (Online exklusiv) – 92 €
Der Duft
Èclat de Vert startet sehr frisch und leicht, spritzig und beinahe kühl. Grüne Noten und zitrische Akkorde stehen klar im Mittelpunkt. Schon nach wenigen Momenten jedoch wird der Duft weicher – eine Spur pudriger, untermalt von einer kaum wahrnehmbaren, feinen Süße. Es wirkt beinahe so, als würde sich ein feiner Schleier über den Duft legen. Seine grüne Frische bleibt präsent, scheint jedoch etwas gezähmt. Blütendüfte mischen sich nach und nach dazu und festigen diesen Eindruck. Hat sich die Herznote vollends entwickelt, wirkt Èclat de Vert sauber und rein, unaufdringlich feminin und elegant. Die Basisnoten runden den Duft dezent ab, ohne ihm seine Leichtigkeit und Frische zu nehmen. Die Haltbarkeit beträgt bei mir in etwa einen halben Tag.
Èclat de Vert ist trotz seines Erscheinungsdatums kein typischer Herbst/Winter-Duft. Es ist vielmehr ein Duft, der zu jeder Jahreszeit und jeder Gelegenheit passt – ein Duft, mit dem man quasi immer “gut angezogen” ist. Eleganz, Klasse, Reinheit und Frische sind Eigenschaften, die ich mit Èclat de Vert verbinde.
Kennt ihr die Düfte von AERIN? Weches ist euer Favorit?
