Fashion
Ein eleganter Klassiker – mein Herbst-/Wintermantel 2018

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

Mein Körper hat sich in den letzten drei Jahren sehr verändert. Über 50 Kilo habe ich abgenommen und dabei von Kleidergröße 54 bis 34 alles im Schrank gehabt. Solange sich meine Kleidergröße ständig verändert hat, habe ich mich bemüht, nur das nötigste zu kaufen. Inzwischen bin ich am Ziel angekommen und bin nun dabei, meinen Kleiderschrank nach und nach wieder aufzufüllen. Den Anfang in jeder Kategorie machen stets die Basics – zeitlose Kleidungsstücke, mit denen man immer gut angezogen ist.

 

Auch mein Wintermantel vom letzten Jahr ist mir zu groß geworden; ein neuer musste her. Und auch hier habe ich mich zunächst für einen Klassiker entschieden. Meine Wahl fiel auf einen dunkelblauen, taillierten Mantel, mit dem man nichts falsch machen kann und der zu allem passt, egal ob Jeans, Business Style oder elegantes Festtagsoutfit.

 

 

 

Der Schnitt: tailliert und knielang – perfekt für kleine Frauen

Ich mag taillierte Kleidung. Schon als ich noch 50 Kilo mehr wog, war es mir lieber, meine Kurven zu betonen, statt unter einem riesigen Sack zu verstecken. Das hat sich mit der Abnahme nicht geändert. Im Gegenteil. Nun, da ich mich endlich wohl in meinem Körper fühle, zeige ich ihn auch gern. Zumal taillierte Schnitte gerade bei kleinen Frauen oftmals vorteilhafter wirken als Oversize-Mäntel, in denen man als kleine Person schnell mal etwas verloren wirkt.

 

Aber auch auf die richtige Länge kommt es an. Ich bin 1,67 cm groß und bei Kleidern, Röcken oder Mänteln, die wadenlang oder länger sind, wirke ich noch kleiner, als ich ohnehin schon bin. Besser stehen mir Mäntel, Röcke und Kleider, die knielang oder kürzer sind. 

 

 

 

Das Design: der klassische dunkle Zweireiher

Schwarz oder dunkles Blau sind zeitlos und passen einfach immer. Früher trug ich am liebsten schwarze Mäntel, diesmal entschied ich mich aber für Dunkelblau. Es wirkt etwas weniger hart als pures Schwarz. Außerdem verfügt er über zwei Knopfreihen und einen klassischen Kragen – Details, die seine Eleganz unterstreichen, ohne ihn altmodisch oder zu spießig erscheinen zu lassen.

Die Regel, dass man Schwarz nicht mit Blau kombinieren soll, ist übrigens veraltet. Ich trage den Mantel auch gern zusammen mit schwarze Accessoires, eine schwarzen Jeans oder einem schwarzen Oberteil.

 

 

Leider ist dieser Mantel inzwischen ausverkauft. Aber unten findet ihr eine kleine Auswahl ähnlicher Mäntel (Affiliate-Links »Info). Bei Pinterest habe ich außerdem ein Board mit jeder Menge schöner Mäntel angelegt, falls ihr noch auf der Suche nach ein paar Mantel-Inspirationen seid. 

 

 

 

 

Melanies Unterschrift5
Teilen:

4 Kommentare

  1. Birgit
    19. Dezember 2018 / 20:54

    Hallo Melanie,

    das ist ein tolles Basicteil und ich finde dieses blau schmeichelt Deiner Haut sehr, Dein Teint sieht so schön frisch damit aus

    lieben Gruß, Birgit

    • 20. Dezember 2018 / 17:02

      Hallo Birgit,
      vielen Dank für die lieben Worte! 🙂
      Viele liebe Grüße und schöne Feiertage!
      Melanie

  2. Andrea
    20. Dezember 2018 / 2:02

    Liebe Melanie, ein klassisch-zeitloser Mantel gehört in jeden Kleiderschrank, finde ich. Mir persönlich gefällt Dunkelblau auch besser, ich habe ja fast gar keine schwarze Kleidung. Mein Mantel ist dunkelgrau, mit hellgrau abgesetzt, das geht bei mir immer. Liebe Grüße ?

    • 20. Dezember 2018 / 17:03

      Liebe Andrea,
      och, ich mag Schwarz schon, das weißt du ja. Aber Dunkelblau ist eben etwas weniger “hart” und da war mir irgendwie mehr nach, als ich den mantel gekauft habe. Letztes Jahr hatte ich auch einen grauen Mantel 🙂
      Viele liebe Grüße und schöne Feiertage!
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert