Die ersten Schneeglöckchen, ein kühler Wintermorgen, Pulverschnee, der in der Sonne glitzert und der erdige Duft von frischem Moos, abgerundet mit goldenem Amber und würzigem Kardamom – dies ist White Moss & Snowdrop, der limitierte Winterduft von Jo Malone. Passend zu Weihnachten zieren ihn ein weiß-goldenes Label und ein goldener Deckel. Der Flakon selbst schimmert zart wie eine Seifenblase in verschiedenen Farben. Er ist als 100 ml Duft und als Duftkerze erhältlich.
Kopfnote
Kardamom, Petitgrain, Clementine
Herznote
Schneeglöckchen, Neroli
Basisnote
Amber, weißes Moos, Tonkabohne
Der Duft startet grün und würzig. Kardamom spielt die Hauptrolle in der Kopfnote und erinnert mich an Tee und Weihnachtsgebäck – allerdings ohne die zuckrige Süße der Kekse. Mit der Zeit mischen sich hauchzarte Blütenakkorde dazu. Der würzig frische und leicht scharfe Kardamom bleibt aber präsent. Aufgefangen wird sein Duft von den erdig holzigen Noten von Moos. Tonkabohne und Amber halten sich im Hintergrund, sorgen aber dafür, dass der Duft zum Ende hin etwas weicher und pudriger wird.
White Moss & Snowdrop ist ein kühler, beinahe maskulin anmutender Duft – würzig, holzig und elegant. Das Bild eines verschneiten Waldes passt sehr gut zu ihm, aber auch im Frühjahr oder im Herbst kann ich ihn mir gut vorstellen. Die Haltbarkeit ist gut, trotz unaufdringlicher Sillage.
Welches ist euer Highlight aus der diesjährigen Jo Malone Weihnachtskollektion?

Das Pine & Eucalyptus Room Spray und die passende Kerze finde ich klasse, da beide in der Wohnung einen tollen weihnachtlichen Duft versprühen – und Plätzchenduft auch echt super dazu passt 😀
Da muss ich mich diese Woche mal auf den Weg machen und schnuppern gehen.
Glücklicherweise gibt es seit kurzem eine Parfümerie in meiner Nähe, die Jo Malone führt.
Der von dur vorgestellte Duft klingt auf jeden Fall sehr spannend.
Glg
Jennifer
Liebe Melanie, die Duftbeschreibung klingt mal wieder so, als sei das was für mich 🙂 Eher wenig süße Düfte, ruhig leicht holzig, mag ich speziell seit dem letzten Winter sehr gern. Mein Duftgeschmack hat sich übrigens über die Jahre stark verändert, früher konnte es gar nicht süß oder fruchtig genug sein und ich mochte nichts Blumiges. Mittlerweile mag ich blumige Düfte sehr gern und eben auch holzige Varianten. Schon seltsam, und das alles über einen Zeitraum von nur 10 Jahren^^ Liebe Grüße und noch eine gute Woche
Ich finde den Flakon sehr hübsch und ansprechend. 🙂 Aber auch die Duftnoten könnten mir zusagen. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge