Gold geht eigentlich immer, finde ich. Im Sommer steht es für Sonnenschein und unterstreicht die Urlaubsbräune, im Herbst harmoniert es mit anderen Herbstfarben wie Beere, Braun und Dunkelgrün und zur Weihnachtszeit gehört es ohnehin unbestreitbar dazu. Gold ist ein Teintschmeichler, sofern man zum richtigen Goldton greift: von kühlem Weißgold über zartes Champagner- und Roségold bis hin zu intensivem Gelbgold – da ist für jeden Hauttyp etwas dabei. Und noch dazu passt es wunderbar zu meiner Haarfarbe ?.
Heute habe ich zwei goldene Make ups für euch, eine zartes und dennoch funkelndes, was schnell geschminkt ist, und ein minimal aufwendigeres für den großen Auftritt.
Golden schimmernder Lidschatten auf dem beweglichen Lid, eine mit schimmerndem Braun schattierte Lidfalte und ein heller, schimmernder Ton in den Augeninnenwinkeln und unter den Brauen – fertig ist die Basis für dieses Make up. Der Glamour-Faktor entsteht durch den glitzernden Lidstrich und die Fake Lashes.
Mit braunem Eyeliner habe ich zunächst einen Lidstrich gezogen. Anschließend habe ich Mixing Medium mit Glitter gemischt und darüber aufgetragen. Natürlich könnt ihr aber auch fertigen Glitzereyeliner oder glitzernden Cremelidschatten nehmen.
Um dem Augen-Make up nicht die Show zu stehlen, habe ich mich für einen dezenten, natürlichen Blush und einen rosigen, matten Lippenstift entschieden. Abgerundet wird der Look mit Highlightes in kühlem, frischen Gold auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken und dem Amorbogen.
Der zweite Look erinnert eher an meine üblichen Alltags-Make ups, aufgepeppt mit einer Prise Glitzer. Auch hier habe ich die Lidfalte und das Unterlid dezent schattiert und einen goldenen Lidschatten auf das bewegliche Lid aufgetragen. Am liebsten mag ich übrigens goldene Cremelidschatten – sie funkeln einfach noch ein bisschen mehr als die meisten Puderlidschatten. Und in diesem Fall dient der frisch aufgetragene Cremelidschatten außerdem als Basis für den Glitter, den ich darüber aufgetragen habe. Dazu kommen ein schmaler, schwarzer oder dunkelbrauner Lidstrich und Mascara. Und falls ihr euch schwer tut, einen schmalen Lidstrich zu ziehen: dieser Look kommt auch wunderbar ohne aus.
Den Teint habe ich auch hier wieder nur zart betont. Dafür darf es auf den Lippen auch ein bisschen Gloss sein. Fertig ist ein frischer und sehr leicht zu schminkender Weihnachtslook.
Dieser Look macht in der Nahaufnahme vielleicht nicht viel her, tatsächlich war dies aber der Look, den ich Heiligabend und am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag getragen habe. Im Gesamtbild gefällt er mir nämlich richtig gut. Er wirkt insgesamt einfach frischer und leichter als der erste Look und ist etwas mehr “ich”.
Übrigens lassen sich beide Looks auch problemlos in ein Silvester-Make up verwandeln. An Silvester wird gern Silber getragen – also tauscht einfach Gold gegen Silber und schattiert mit Grau statt mit Braun. Und wie wäre es dazu mit roten Lippen?

Liebe Melanie, Gold ist immer so schön! Früher habe ich mich nicht richtig getraut, aber mit eher helleren Nuancen oder mal etwas in der Lidmitte aufgetupft, mag ich Gold auch ganzjährig tragen. Dein 1. Look gefällt mir besonders gut mit dem goldigen Eyeliner. Wünsche für heute noch einen schönen Weihnachtstag! Liebe Grüße
Wie hübsch. Das würde ich sogar beides mal so tragen :).
Beide Looks sind wunderschön geworden, wobei mir der erste noch einen Tick besser gefällt. Für mich wäre auch eher der zweite Look typisch, vielleicht sollte ich mich auch öfter aus der Komfortzone heraus wagen.
In den letzen Tagen habe ich meine Geleyeliner neu entdeckt, da könnte ich mich demnächst an einer abgewandelten Version deines ersten AMUs probieren. Ich besitze nämlich einen grüngoldenen NARS Eyeliner, der wäre dafür perfekt.
Danke für die tolle Anregung!
Glg
Jennifer
Die beide Looks finde ich sehr schön. Mir ist leider sehr schwierig, auf meinen Augenform Winged Eyeliner zu machen. Trotz finde ich diesen Look inspirierend.