2017 stellte ich euch einen der Bestseller von Tarte vor: den Maracuja Creaseless Concealer (»Review). Der Concealer aus der Tube erhielt 2018 ein kleines Update und ist nun in neuer Verpackung und insgesamt 30 Farben erhältlich. Zumindest offiziell. Aktuell sind jedoch nur 15 Farben im Onlineshop zu finden.
Statt in einer Tube gibt es den Concealer nun in einem Röhrchen mit im Deckel integriertem Applikator. Dies ist einerseits sicher die elegantere Lösung, wenn es darum geht, den Concealer aufzutragen, ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es später schwierig wird, die Reste aus dem Röhrchen heraus zu bekommen.
Enthalten sind nun nur noch 6,4 g statt 8 g und der Preis ist von 20 € inzwischen auf 28 € geklettert.
Alles in Allem scheint der Relaunch mehr Nachteile als Vorteile mit sich gebracht zu haben. Da aber auch eine neue Nuance dazu gekommen ist, die noch heller ist, als die hellste Farbe des Vorgängers, habe ich mich zu einem Kauf hinreißen lassen. Hier noch einmal die Werbeversprechen des Herstellers:
Der Creaseless Concealer – auf das “Maracuja” im Namen wird nun verzichtet – ist vegan und unter anderem frei von Parabenen, Mineralöl und Gluten. Er verspricht eine perfekte Abdeckung von dunklen Augenringen, Hyperpigmentierung und Rötungen, ist wasserfest und soll sich nicht in feinen Linien und Fältchen absetzen. Enthalten ist unter anderem Maracuja, die mit Hilfe von Fettsäuren und Vitamin C für eine weichere, strahlende Haut und maximale Hydration sorgen soll.
8S Porcelain Sand • 10N Fair • 13N Fair-Light Neutral
Kunstlicht / Tageslicht
Die Farbe meiner Wahl ist die hellste verfügbare: 8S Porcelain Sand. Sie soll für sehr blasse Haut mit gelblichem Unterton geeignet sein. Zwar ist der Unterton meiner Haut eher rosig, die Swatches gefielen mir allerdings gut. Oben seht ihr ihn im Vergleich zu den Nuancen 10N Fair und 13N Fair-Light Neutral. Bisher trug ich 10N Fair, der nur minimal dunkler, dafür aber rosiger ist als 8S Porcelain Sand. Trotzdem passen sich beide Nuancen gut an meinen Hautton an.
Wie bereits mit dem Vorgänger bin ich auch mit der neuen Variante sehr zufrieden. Ich kann euch leider nicht sagen, ob sich die Inhaltsstoffe geändert haben – ich jedenfalls bemerke keinen offensichtlichen Unterschied. Die Textur der neuen Version ist vielleicht eine winzige Spur cremiger, aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.
Der Concealer lässt sich gut verblenden, wirkt natürlich, hält leicht abgepudert den ganzen Tag über und hellt meine Augenschatten dezent auf. Meine Augenpartie wirkt mit dem Creaseless Concealer frischer und gleichmäßiger.
Ein großer Pluspunkt der neuen Version sollte das vergrößerte Farbsortiment sein. Die Farbe, die ich bestellt habe, ist jedoch nur eine Winzigkeit heller als die vormals hellste Farbe und der leicht andere Unterton fällt kaum ins Gewicht. Dazu kommen eine nur bedingt verbesserte Verpackung und ein höherer Preis bei weniger Inhalt. Von meinem Standpunkt aus hätte es den Relaunch nicht gebraucht.
Sieht man mal davon ab, gibt es nicht zu meckern. Das Endergebnis ist tadellos. Nach wie vor ist der Creaseless Concealer ein tolles Produkt.
Welches ist euer liebster Concealer? Und was haltet ihr von solchen Relaunches eines bereits bewährten Produktes?
