Der Frühlings steht traditionell für einen Neubeginn. Nach einem langen, grauen Winter wird es wieder wärmer und heller und die Natur sorgt für jede Menge Farbtupfer. Und nicht nur die Natur erwacht wieder zum Leben, auch die meisten Menschen haben nun mehr Energie. Sonnenschein sorgt für gute Laune, und das ist die beste Voraussetzung, um neue Projekte anzugehen. Das kann der klassische Frühjahrsputz sein, ein neues Hobby, die Traumfigur oder auch einfach ein neuer Haarschnitt. Vielleicht sogar ein Jobwechsel oder ein Umzug. Egal, was euer Ziel ist, der Frühling ist perfekt, um es anzugehen.
Mein Frühling 2019
Obwohl sich der Frühling noch etwas ziert, bin ich schon seit ein paar Wochen ziemlich motiviert und habe richtig Lust, zuhause alles auf Vordermann zu bringen. Ein kleiner Frühjahrsputz schadet nicht und ich merke, dass ich mich gleich viel wohler fühle, wenn ich das Gefühl habe, etwas geschafft zu haben. Natürlich kümmern wir uns zu jeder Jahreszeit um den Haushalt, hin und wieder darf es aber auch etwas mehr sein. Fast jeder von uns hat doch etwas, was er schon eine Weile vor sich her schiebt: das Ausräumen und Putzen der Schränke von innen zum Beispiel, das aufräumen des Kellers oder das Sortieren alter Fotos – und wenn es nur digitale Bilder auf dem Computer sind.
Mein Jahr beginnt traditionell mit dem Ausmisten meiner Kosmetikschränke. In diesem Jahr kommt außerdem der Kleiderschrank dazu. Franzi hat es bereits hinter sich und hatte eine tolle Idee, die ich gern auch ausprobieren möchte. Alle Kleidungsstücke, bei denen sie noch nicht sicher ist, ob sie sie behalten möchte oder nicht, hat sie verkehrt herum in den Schrank gehängt. Also mit der Öffnung des Kleiderbügels nach außen. Und alles, was in einigen Monaten noch immer so hängt, also scheinbar nicht getragen wurde, wird rausgeschmissen.
Ich finde, es ist ein gutes Gefühl, sich von Altlasten zu trennen. Das lässt sich auf viele Bereiche im Haus übertragen. Quillt eure Schublade mit Vorratsdosen auch über? Da kann sicher was von weg! Die Nudelmaschine von Tante Tine habt ihr nie benutzt? Weg damit! Bodylotions und Duftkerzen, die ihr nicht (mehr) gern riecht, können weg. Ich finde, es tut unheimlich gut, sich von Dingen zu trennen, die einen nicht glücklich machen. Und wenn ihr sie verschenkt oder spendet, könnt ihr vielleicht noch jemand anderem eine Freude machen.
Wir haben vor einigen Tagen außerdem endlich das Gästezimmer aufgeräumt. Dinge zu erledigen, die man schon ewig vor sich herschiebt, tut gut. Ja, es macht nicht immer Spaß. Schließlich hätte man es schon längst gemacht, wenn dem so wäre. Aber dafür hat man es dann hinter sich und freut sich, es geschafft zu haben. Ich kann jetzt ohne schlechtes Gewissen ins Gästezimmer gehen und habe nicht immer im Hinterkopf, dass dort noch jede Menge Arbeit auf mich wartet.
Neue Deko und ein paar Blumen sorgen für frischen Wind.
In diesem Frühjahr haben wir außerdem endlich die längst überfällige neue Schlafzimmereinrichtung bekommen. Und hübsche Blumen, neue Deko und ein paar neue Bilder sorgen für frischen Wind – dazu am Sonntag mehr. Außerdem habe ich mich endlich im Fitnesstudio angemeldet. Das hatte ich schon eine ganze Weile vor, aber wegen meiner OPs hatte ich seit Oktober beinahe durchgängig Sportverbot. Nun darf ich endlich wieder und nachdem ich meinen Sport bisher vor dem Fernseher absolviert und mich im Joggen versucht habe, möchte ich es nun mal mit Gerätetraining versuchen. Noch macht es mir sehr viel Spaß und ich hoffe, das bleibt lange so. Abnehmen möchte ich zwar nicht weiter, etwas Fitness und ein definierterer Körper können aber nicht schaden.
Gibt es ein Projekt, welches ihr gerade angehen möchtet?
Bei Franzi erwartet euch auch morgen wieder ein frühlingshafter Artikel. Vorbeischauen lohnt sich!

Liebe Melanie, ich müsste auch mal wieder ausmisten, aber an den Wochenenden bin ich immer zu geizig mit meiner Freizeit. Und dann wieder die blöde Zeitumstellung, also, ich bin gerade ziemlich faul und genieße das auch mal 🙂 Viel Spaß im Fitnessstudio und liebe Grüße
Mal faul sein, wenn man sonst viel Arbeit hat, ist ja auch mal okay 🙂 Genieße die freie Zeit! ♥
Bei mir steht auf jeden Fall der Kleiderschrank auf dem Plan bzw. das Komplettprogramm mit gründlichem Ausmisten, generellem Umräumen von Winter/Herbst- und Sommer/Frühlingssachen, ich möchte Platz schaffen und eine schöne Ordnung für die kommende Zeit reinbringen 🙂 Im Grunde genommen gilt dies für alle weiteren Regale, Kommoden etc. Ansonsten habe ich auch noch ein paar weitere To-Dos auf meiner Liste wie TÜV und Inspektion Auto, Arzttermine usw., die ich demnächst endlich abhaken will.
Dein Beitrag ist motivierend und du hast wirklich Recht, jetzt wo wieder neue Energie da ist, ist es an der Zeit, Dinge anzugehen, die schon lange liegen geblieben sind. Ich werde mich heute an meine Steuererklärung setzen – kein schöner Zeitvertreib aber das lässt sich ja nicht ändern. 😉
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Oh, die Steuererklärung! Die schieben wir auch immer gern auf. Diesmal haben wir sie schon fertig, aber oft machen wir sie auf den letzten Drücker XD.
Ein schönes Wochenende!
Melanie
Ich bin jetzt schon super gespannt, was dein Ergebnis bei den umgedrehten Kleiderbügeln sein wird. ? Mein erstes Teil hatte ich seitdem tatsächlich schon an und frage mich, warum ich es nicht früher herausgeholt habe…
Ansonsten gibt es hier noch etliche Baustellen. Irgendwo steht sogar noch ein weihnachtlich verpackter, selbstgemachter Schokolikör, der längst schlecht ist und dringend entsorgt werden müsste. Und dann sind da noch die schmierigen Scheiben unserer Vitrine, eine leere Keksdose, eine vollgerümpelte Süßigkeitenschublade, ein unaufgeräumter Nachttisch – die Liste lässt sich ewig fortsetzen. Aber zum Glück reicht die Motivation noch, um heute ein paar der Dinge zu erledigen. ?
Liebe Grüße,
Franzi
ich glaub das ausmisten gehe ich nächstes weekend mal an 😀 toller Beitrag 🙂 lg steffi
Der Balkon wird gerichtet für die warmen Tage. 🙂
Super Beitrag. Ich mache immer ein bisschen und werde die Kleiderschrank Methode aus dieses Jahr so angehen.
Mein Projekt ist mein Balkon. Der ist im Moment noch komplett nackig. Balkonmöbel habe ich schon, aber es fehlen noch Blumen und Pflanzen und bisschen Zeugs (Lichterkette usw) um den Balkon zur richtigen Chill-out Area zu machen 🙂
LG Nici
Ich versuche meine Sachen auszumisten. Würde es nicht als Frühjahrsputz bezeichnen, eher als Übergang zum Minimalismus. Es fällt mir noch sehr schwer. Mal schauen, wie dieses Projekt sich entwicklen wird. 😀
Ein sehr schöner Beitrag:) Mich hat die Frühjahrsmüdigkeit etwas erwischt, aber ich versuche trotzdem, meine gute Vorsätze beizubehalten und weiterhin etwas Sport zu treiben und mir in meiner Freizei auch einfach mal etwas Ruhe zu gönnen, abseits des ganzen Alltagstrubels:)
Oh ich muss auch unbedingt ausmisten.. Vielleicht packt mich die kommenden Tage die Motivation – vorallem mein Kleiderschrank hätte es nötig 🙂 dann ist auch wieder Platz für neues!
Ich bin gerade dabei überall auszumisten. Diese Woche hab Ich die komplette Küche geschafft.