Im April beginnt die Spargel Saison und bisher war mir das absolut egal. Ich mag nämlich keinen Spargel – dachte ich zumindest. Dabei kann ich mich nicht erinnern, überhaupt jemals Spargel gegessen zu haben. Mal abgesehen von Spargel-Tütensuppe, aber das gilt ja nicht. Als ich mich neulich mit meiner Freundin Franzi darüber unterhalten habe, was wir am Wochenende kochen möchten, sprachen wir auch über Spargel. Sie erzählte mir, dass sie ihn auch lange nicht gegessen hat und nun jedoch sehr gern mag. Neugierig geworden habe ich letzte Woche das erste Mal in meinem Leben Spargel zubereitet. Seit dem kam er hier schon drei Mal auf den Teller: weißer Spargel, im Ofen im eigenen Saft gegart, klassisch mit Sauce Hollandaise. Aber ich experimentiere gern in der Küche und deshalb habe ich am Donnerstag mal eine andere Variante ausprobiert.
Habt ihr schonmal Spargel auf Pizza gegessen? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Selbst mein Mann, der Spargel eher meidet und seine Pizza eigentlich klassisch mag, fand diese hier sehr lecker. Inzwischen backen wir unsere Pizza übrigens nur noch auf dem Pizzastein (Affiliate-Link »Info). Es war ein Tipp von Maltes Kitchen und wir wollen nicht mehr ohne. Und auch der Teig wird natürlich selbst gemacht. Durch das Aufheizen des Steins und die Gehzeit des Teigs muss man zwar etwas mehr Vorbereitungszeit einplanen, das lohnt sich aber definitiv. Und im Ofen braucht die Pizza dann auch nur noch 5 Minuten.
Am liebsten mag ich Pizza Bianca, also eine Pizza mit weißer statt mit Tomatensoße. Für die weiße Soße nehme ich am liebsten einen Mix aus Ziegenfrischkäse und Ricotta. Darauf kommen Thymian, Rosmarin, rote Zwiebeln, Parmesan, Mozzarella und manchmal etwas Schinken – glaubt mir, das ist der Hammer!
Aber es geht tatsächlich noch besser. Diesmal habe ich das ganze nämlich noch mit Cocktailtomaten und grünem Spargel ergänzt. Etwas Honig und Knoblauch dazu und fertig war eine der genialsten Pizzen, die ich seit Langem gegessen habe.

Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 230 ml warmes Wasser
- 1/4 Würfel frische Hefe
- 2 El Olivenöl
- 1 Tl Zucker
- 1 Tl Salz
Für den Belag:
- 300 g Ziegenfrischkäse Natur
- 300 g Cocktailtomaten
- 16 Stangen grüner Spargel
- 1-2 Zehen frischer Knoblauch
- 1/2 rote Zwiebel
- 2 El Honig
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Rosmarin
- 8 Scheiben Schinken
- 2 Kugeln Büffelmozzarella
- frisch geriebener Parmesan
Anleitung
- Die Hefe mit dem Zucker im warmen Wasser auflösen.
- Das Gemisch zum Mehl geben, Salz und Olivenöl hinzufügen und den Teig ca. 10 Minuten kneten. Anschließend mindestens 45 Minuten, idealerweise 1,5 Stunden oder mehr, an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, die Tomaten halbieren und die holzigen Enden des Spargels abschneiden und ihn in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln, die Tomaten und den Spargel in ein Schälchen geben, Knoblauch dazu pressen und mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Honig marinieren bis der Teig genügend aufgegangen ist.
- Den Teig portionieren und in Form bringen, mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen und die Spargel-Mischung darüber verteilen.
- Schinken und Mozzarella klein zupfen, Parmesan reiben und alles nach Belieben auf den Pizzen verteilen.
- Auf dem Pizzastein braucht die Pizza ca. 5 Minuten. Ohne Pizzastein würde ich sie bei 250 °C Ober-Unterhitze bzw. 220 °C Umluft ca. 10 Minuten backen. Es hängt allerdings auch immer vom Ofen und der Dicke des Teiges ab. Behaltet die Pizza deshalb stets im Auge.
Guten Appetit!
Das Rezept für den wunderbaren Teig haben wir übrigens aus dem kleinen Kochbuch, welches beim Pizzastein dabei war. Je nachdem, wie groß ihr eure Pizzen mögt, reicht das Rezept für 3 bis 4 Personen. Wer keinen Ziegenfrischkäse mag, kann ihn beispielsweise durch Ricotta oder Crème fraîche ersetzen. Und falls euch nach der Pizza der Sinn nach etwas Süßem steht, schaut unbedingt gleich noch bei Franzi vorbei. Sie hat ein Rezept für euch, welches sich nicht nur zu Ostern perfekt auf der Kaffeetafel macht.
Und noch einen Grund gibt es, bei ihr vorbeizuschauen. Denn passend zu Ostern verlosen wir gemeinsam ein rosarotes Überraschungsset, prall gefüllt mit Düften im Wert von über 200 € 🌸.
Alles was ihr tun müsst, um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist, einen Kommentar zu hinterlassen. Oder gern auch mehrere. Bis zu vier Lose könnt ihr nämlich bekommen: einen für einen Kommentar unter diesem Artikel, einen für einen Kommentar unter Franzis Artikel und jeweils einen für einen Kommentar unter den entsprechenden Bildern auf unseren Instagram Kanälen jadebluete und meletfel.
Ein paar Kleinigkeiten gilt es zu beachten:
• Bei den Düften handelt es sich um PR-Samples, die wir teilweise bereits auf unseren Blogs vorgestellt haben. Deshalb sind sie bereits geöffnet und ein bis zweimal versprüht worden. Selbstverständlich sind sie aber in bester Ordnung und wurden dunkel und kühl gelagert. Sollte euch dies dennoch stören, nehmt bitte nicht teil.
• Das Gewinnspiel ist offen für Deutschland.
• Wenn ihr auch über Instagram teilnehmen möchtet, folgt uns dort bitte auch.
• Solltet ihr noch nicht 18 Jahre alt sein, benötigt ihr im Gewinnfall eine Einverständniserklärung eurer Eltern zur Weitergabe eurer Adresse.
• Das Gewinnspiel endet am 30. April 2019 um 23:59 Uhr.
• Mehr zum Datenschutz auf mel et fel findet ihr »hier.
Das Gewinnspiel ist beendet! Gewonnen hat Karin – herzlichen Glückwunsch! 🙂
Frohe Ostern!

Liebe Melanie, ich mag Spargel sehr gern, aber auch erst, seit ich erwachsen bin. Grünen Spargel habe ich früher häufig aus Bequemlichkeit gekauft, da man ihn ja nicht schälen muss und den mag ich besonders gern gebraten. Den weißen mag ich gern klassisch, aber ich mache mir da immer so eine abgespeckte Version der Sauce Hollandaise. Auf Pizza habe ich Spargel tatsächlich noch nie gegessen, das Rezept klingt gut. Ich habe aber noch nie Pizza selbst gemacht, muss ich gestehen^^ erst gestern sprach ich mit meiner besseren Hälfte tatsächlich über einen Pizzastein, den er irgendwo entdeckte und gut fand. Vielleicht sollten wir uns mal aufraffen, denn ich glaube schon, dass die Pizza so noch besser schmeckt. Ich finde es übrigens klasse, dass Du am Rezept gleich einen Druckbutton eingerichtet hast, super praktisch! Ganz liebe Grüße zu Ostern und morgen einen guten Start in Euren Urlaub!
Frohe Ostern liebe Melanie! Die Pizza sieht köstlich aus 🙂
Ich bin ja super gespannt, was in dem Überraschungspaket für Düfte sind…!
Viele Grüße
Susan
Also das Rezept muss ich unbedingt nachmachen 😋
Ich wohne hier direkt in einem Spargelgebiet und da weiß man diesen “Spargel-Überfluss” erst (wieder) zu schätzen, wenn man zwischenzeitlich mal woanders hingezogen war 😉
Frohe Ostern Dir und Deiner Familie!
Hallo, ich liebe Spargel, am meisten den weissen. Gestern haben wir Spargel Risotto gemacht-sooooo gut. Ansonsten esse ich ihn auch gerne klassisch mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und gekochtem Schinken.
LG und frohe Ostern, Doro (vampiresandfairies auf Insta)
Die Pizza sieht wirklich toll aus.
Würde mich sehr über den tollen Gewinn freuen.
LG
Karin
Mega Idee mit der Pizza! Ich liebe Spargel!:) frohe Ostern
Grüner Spargel, am besten gebraten mit Pinienkerne, Ruccola, Tomate und Pasta
ich liebe Essen und Düfte 🙂
Frohe Ostern!
Überraschungen sind immer toll, da versuche ich gerne mein Glück.
Ich wünsche Dir einen schönen Ostermontag.
Liebe Grüße
Elke
Spargel esse ich lieber ganz klassisch, aber das Rezept macht mich doch neugierig. Das probiere ich gerne mal aus.
Für das Päckchen hüpfe ich gerne in den Lostopf und lasse mich überraschen.
klingt megalecker und ich bekomme direkt Hunger!
ich mag gebratenen Spargel sehr gerne, am liebsten mit viel Parmesan
Tolles Rezept. Ich liebe Spargel 😍.
Ein tolles Gewinnspiel habt Ihr Euch da ausgedacht! Ich bin ein riesen Fan von Düften.
Frohe Ostern 🐥 🥚 💐
Hallo 🙂
ich hab heut meinen ersten Spargel gegessen – wie immer wahnsinnig lecker.
Danke für das Rezept:)
LG
mella
Ich liebe Spargel. Das Rezept hört sich klasse an. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Vielen Dank für die tolle Chance. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Glück habe.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Andrea
Was für ein tolles Rezept, ich bin ja auch ein großer Spargelfan, ich habe erst am Wochenende ein tolles Gericht ausprobiert und grünen Spargel zu Pasta kombiniert.
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Melanie,
die Pizza sieht wirklich super lecker aus! Da kommt schon etwas Neid auf bei mir, denn da ich gerade zum Studium in Südkorea bin, gibts gerade keine Spargel für mich 😛
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen und wünsche dir noch eine schöne Woche!
Christina
Hallo Melanie,
leider bin ich auch kein Spargel-Fan, aber deine Pizza sieht schon köstlich aus 🙂 Auf den Gewinn wäre ich auch gespannt. Eine schöne kurze Woche und viele Grüße, Elke
Hört sich toll an, danach kein Fleisch esse werde ich mal eine abgewandelte Version probieren. Ich liebe Spargel. Danke für die tolle Anregung!!
Hallo ,
tolle Verlosung . Vielen Dank.
Ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße Margareta
Ich bin ein echter Parfum-Junkie. Das wäre so ein großartiges Geschenk für mich. 😍😍😍
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Hui… die Pizza sieht aber gut aus 🙂 Bis letztes Jahr war ich absoluter Spargel-Gegner, aber dann habe ich doch die grüne Variante für mich entdeckt, könnte es mir auch sehr gut auf einer Pizza vorstellen. Von daher Danke für die Inspiration 😀
Hi
Also an Pizza mit Spargel hab ich mich bisher noch nicht rangetraut, aber mit Honignote klingt das schon echt ziemlich lecker 👌🏻😊
Würde mich sehr über ein Duftpaket freuen. Die ein oder andere Freundin würde sich dementsprechend sicher auch freuen 😅😍🧡
Schönes Wochenende ☀️
Lg Lisa
Tolles Gewinnspiel! 🙂
Ich hatte an Karfreitag auch Pizza mit grünem Spargel und weiterem Gemüse. War sehr lecker. Weißen Spargel mag ich nämlich gar nicht.
Liebe Grüße,
Lisa
Das Päckchen mit den tollen Parfums ist heute angekommen.
Ich bin sehr begeistert von den Düften.
Vielen lieben Dank.
LG
Karin
Liebe Karin,
sehr gern! Ganz viel Freude damit 🙂
Viele liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie,
deine Pizza habe ich heute ausprobiert und sie ist absolut fantastisch geworden. Die gibt es bestimmt ganz bald mal wieder! 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße von Anja.
Liebe Anja,
vielen lieben Dank, das freut mich wirklich sehr! ♥
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Melanie