Vor einigen Monaten fiel mir eine Probe der Magic Foundation Full Coverage SPF 15 von Charlotte Tilbury in die Hände und überzeugte mich so, dass ich sie kurzerhand in der Originalgröße bestellte. Aber bevor ich euch erzähle, was mir an ihr so gut gefällt, zunächst einmal ein paar Angaben des Herstellers:
Als das Wunder in der Flasche wird die Magic Foundation angepriesen. Mit einer hohen Deckkraft und ihren speziellen Inhaltsstoffen soll sie Unregelmäßigkeiten kaschieren und sowohl kurz- als auch langfristig für eine perfekt aussehende Haut sorgen. Wie das funktionieren soll? Ein Pilzextrakt verspricht festere Haut, kleinere Poren und eine optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Für Feuchtigkeit sorgt auch Hyaluronsäure, die zudem feine Linien und Fältchen aufpolstern soll. Darüber hinaus soll die Foundation die Kollagenproduktion anregen und Altersflecken und Akne mildern.
Bei Sephora ist die Foundation zurzeit in 19, bei Charlotte Tilbury direkt in 20 Farben erhältlich. Enthalten sind jeweils 30 ml und der Preis liegt bei ca. 40 €.
Ich war unsicher, welche Farbe ich nehmen sollte. Ich schwankte zwischen 0, 1 und 2. Für gewöhnlich brauche ich immer die hellste Farbe mit rosa Unterton. 1 wird als “neutral Beige” beschrieben, 0 als “Porcelain” und 2 als “Pinky-beige”. Alle drei sollen für sehr helle Haut mit kühlem Unterton geeignet sein. Auf Swatches wirke 0 jedoch extrem hell, beinahe weiß. Ich bin zwar blass, aber das erschien mir doch ein wenig zu extrem. Und da ich sichergehen wollte, dass die Foundation einen rosa Unterton hat, fiel meine Wahl auf die Nummer 2. Wie sich herausstellte, war diese Wahl goldrichtig. Die Foundation ist trotz des “pinky” im Namen eher neutral. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass mir 1 zu gelblich gewesen wäre.
Die Foundation kommt in einem Glasflakon mit Pumpspender daher, der bei Bedarf abgeschraubt werden kann. Das ist klasse, wenn sich die Foundation dem Ende zuneigt und man die letzten Reste aus dem Flakon kratzen möchte. Mir reichen ein bis maximal eineinhalb Pumpstöße für ein schönes Ergebnis. Die Foundation ist angenehm cremig und lässt sich sehr gut mit den Fingern verteilen. So trage ich Foundation am liebsten auf. Aber auch mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen klappt es wunderbar.
Die Deckkraft würde ich eher als mittel einstufen. Die Foundation kaschiert meine Rötungen und leicht vergrößerte Poren rund um meine Nasenflügel und sorgt im Handumdrehen für einen gleichmäßigen und zugleich natürlich wirkenden Teint. Leider habe ich einige Foundations, die sich bei hohen Temperaturen oder beim Sport im Bereich der Stirn oder in den feinen Linien unterhalb der Augen absetzen. Dies tut die Magic Foundation nicht. Sie hält den ganzen Tag über dort, wo ich sie gern hätte.
Chanel Le Teint Ultra 12 Beige Rosé • Charlotte Tilbury Magic Foundation 2 Fair • Clarins Skin Illusion 103 Ivory
ohne Make up • mit der CT Magic Foundation • komplettes Make up
Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden mit der Foundation. Weitere Reviews zu ihr findet ihr zum Beispiel bei Anne, Flo und Maria. Am liebsten trage ich sie übrigens in Kombination mit Hollywood Flawless Filter von Charlotte Tilbury und auf dem Bild mit dem fertigen Make up seht ihr außerdem den wunderschönen K.I.S.S.I.N.G Lipstick The Duchess.
Kennt ihr die Foundation? Welches ist euer liebstes Produkt der Marke?
