Sea, Safe & Sun
Die Sonnenpflege von Clarins 2019

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

Anfang des Jahres lancierte Clarins eine neue Sonnenpflege-Linie mit gleich 12 Produkten. Der Fokus liegt hierbei auf hohem bis sehr hohem Sonnenschutz, denn so sehr wir die Sonne auch brauchen, sie kann uns auch gefährlich werden. Mit Hilfe der neuen Linie soll die Jugend, Schönheit und Gesundheit der Haut bewahrt werden. Je fünf Produkte für den Körper und das Gesicht mit Lichtschutzfaktor 30 und 50+ schützen vor UVA- und UVB-Strahlung und Freien Radikalen, zwei Aprés-Soleil-Produkte pflegen die Haut nach dem Aufenthalt in der Sonne. Hierbei setzt Clarins auf verschiedene Texturen, um den Wünschen jedes Anwenders gerecht zu werden.

 

Zwei neue Komplexe versprechen optimalen Schutz und Pflege. Der SunFilterComplex schützt die Haut gegen UVA- und UVB-Strahlen, der SunPlantComplex soll die jugendliche Schönheit der Haut bewahren. Die Aprés-Soleil-Produkte enthalten zudem spezielle Pflanzenextrakte, die die Haut nach dem Sonnenbad beruhigen und intensiv mit Feuchtigkeit versorgen sollen.

Die Cremes sollen darüber hinaus keine fühlbaren Rückstände hinterlassen und wasser- und schweißresistent sein.

 

 

 

 

Meine Wahl fiel auf die drei Produkte der Kollektion mit LSF 50+. Da ich sehr empfindliche Haut habe und sicherlich, wie die meisten Menschen, ohnehin stets zu wenig Sonnenschutzmittel auftrage, was die Wirkung mindert, greife ich gern zu so viel Sonnenschutz wie möglich und versuche zudem, die direkte Sonne zu meiden.

 

Für den Körper hat die neue Sonnenpflege-Kollektion zwei Produkte mit LSF 50+ parat, eine Körpermilch und eine Körpercreme. Beide enthalten 150 ml und kosten ca. 29,50 €. Für das Gesicht gibt es eine Creme mit LSF 50+. Sie enthält 50 ml und kostet ebenfalls um 29,50 €.

 

Das Sun Care Lotion Spray wird zwar aufgesprüht, wer jetzt jedoch an einen feinen Sprühnebel ähnlich dem eines Deodorants denkt, den muss ich leider enttäuschen. Stattdessen kommt relativ viel Lotion heraus, die dann mit den Händen verteilt werden muss. Ich muss gestehen, dass mir der Sinn dieser Art Verpackung nicht ganz klar ist, wenn ich das Produkt letztendlich doch noch selber verteilen muss. Dann könnte ich die Lotion auch gleich mit einer Tube in die Hand geben und verteilen. Dies ist jedoch mein einziger, kleiner Kritikpunkt. Die Lotion lässt sich gut verteilen, ist angenehm leicht, zieht schnell ein und hinterlässt keinen weißen oder klebrigen Film auf der Haut.

 

Die Sun Care Cream hat zwar eine etwas festere, cremigere Textur, zieht aber ebenfalls schnell ein und hinterlässt keinen weißen Film auf der Haut. Wie zu erwarten pflegt sie die Haut intensiver als die leichtere Lotion.

 

Die Dry Touch Sun Care Cream ist für das Gesicht gedacht und mattiert den Teint zusätzlich. Wie auch die anderen Cremes zieht auch sie schnell ein und hinterlässt keinen weißen Film. Zwar ist sie offiziell für jeden Hauttyp geeignet, ich persönlich würde sie aber eher bei normaler bis trockener Haut empfehlen, da sie schon relativ reichhaltig ist. 

 

Erwähnenswert ist sicherlich noch, dass die Produkte mit einem zarten, blumigen Duft ausgestattet sind. Am Körper stört er mich nicht, im Gegenteil, er ist sehr angenehm. Da ich aber sehr empfindliche Haut habe, bevorzuge ich möglichst reizfreie Pflege im Gesicht und wähle, wenn möglich, eher Produkte ohne Parfum. Sollte Clarins irgendwann eine Pflegeserie für das Gesicht ohne Duftstoffe auf den Markt bringen, würde ich das sehr begrüßen.

 

 

Welches ist eure liebste Sonnenpflege?

 

 

Melanies Unterschrift0
Teilen:

1 Kommentar

  1. Andrea
    5. Juli 2019 / 17:47

    Tatsächlich würde ich bei einem Spray auch davon ausgehen, dass ich nicht noch groß etwas verreiben muss. Ich muss gestehen, ich habe momentan gar keinen aktuellen Sonnenschutz für den Körper. In meiner Tagespflege ist auch kein LSF, da ich wieder mit Unreinheiten zu kämpfen habe und da sind die meisten Produkte mit LSF für mich eher kontraproduktiv, ich bin froh, wenn ich was habe, was einigermaßen funktioniert. Lediglich meine BB-Cream hat einen LSF von 15, der natürlich zu wenig ist, aber ich halte mich derzeit auch kaum im Freien auf – aus den Dir bekannten Gründen^^. Der Balkon hat mich auch noch nicht gesehen – mir ist es einfach zu warm, allgemein vertrage ich die Sonne in den letzten Jahren gar nicht mehr gut und nach 10 Minuten möchte ich immer schon wieder rein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert