Smartphones sind aus dem Alltag vieler Menschen kaum noch wegzudenken. Telefonieren ist für die meisten dabei inzwischen zweitrangig geworden. Informationen jederzeit und überall, mal eben kurz die Mails checken, ein kleines Spiel zwischendurch, Apps, die das Leben erleichtern sollen, permanente Erreichbarkeit und eine Kamera für spontane Schnappschüsse immer griffbereit – es gibt beinahe nichts, was moderne Smartphones nicht können. Für jeden ist etwas Passendes dabei. Kein Wunder also, dass die meisten von uns ihr Handy immer zur Hand haben.
Die praktischen Begleiter beherbergen unsere Kontakte, Zugangsdaten und nicht zuletzt Erinnerungen wie Nachrichten und Fotos. Wenn wir das Smartphone aber ständig mit uns herumtragen, kann es natürlich auch schneller kaputtgehen, als beispielsweise der PC, der einen festen Platz auf dem Schreibtisch hat. Es gilt also, das Handy zu schützen. Handyhüllen und spezielle Folien für den Display helfen dabei. Und wenn das Handy schon so präsent ist, wieso nicht gleich zu einer Handyhülle greifen, die ein bisschen was hermacht.
Mit der Wahl unseres Outfits können wir uns ausdrücken und zeigen, was uns gefällt und wofür wir stehen. Jeder hat seinen eigenen Stil. Und wieso sollte das bei der Kleidung aufhören? Auch die Accessoires tragen zum Gesamteindruck bei. Inzwischen findet man Handyhüllen in alles möglichen Designs und Materialien. Holz, Marmor, Leder, Stoff, Sprüche für jede Gelegenheit oder eine personalisierte Handyhülle – es gibt unzählige Varianten.
Bisher habe ich mich mit einem schlichten schwarzen Case aus Kunststoff für mein Samsung S8 begnügt. Seit ich aber öfter zum Sport gehe, war ich auf der Suche nach einer schönen Hülle mit Klappe. Während meine Handtasche ein separates Handyfach bietet, muss ich bei meiner Sporttasche darauf verzichten. Dort landen die Sportsachen, die Schlüssel, das Schloss für den Spind und das Handy einfach so in der Tasche. Zwar habe ich eine Schutzfolie für das Display, aber sicher ist sicher. Fündig wurde ich bei handyhuellen.de. Neben jeder Menge Samsung Hüllen, unter anderem auch für das aktuelle Modell Samsung Galaxy A40, gibt es dort auch Hüllen für alle anderen gängigen Marken.
Ich habe mich für eine Hülle in dezent schimmerndem Roségold entschieden, die auch als praktischer Handyständer genutzt werden kann, wenn man beispielsweise unterwegs ist und eine Serie oder einen Film auf dem Smartphone sehen möchte. Darüber hinaus bietet die Hülle aus Kunstleder auch Platz für drei Karten und ein Fach für Geldscheine oder den Hausschlüssel.
Neben Handyhüllen gibt es noch jede Menge weiteres spannendes Zubehör rund ums Smartphone und auch dieses ist in verschiedenen Designs erhältlich. Beim Sport habe ich eine Weile zum Beispiel eine spezielle Gürteltasche für Handys getragen. Eine Tasche für den Oberarm ist jedoch bei vielen Übungen praktischer. Eine Powerbank und Kopfhörer habe ich immer dabei, wenn ich längere Zeit unterwegs bin. Oder wie wäre es mit einem Ventilator, der mit dem Handy betrieben wird? Selfie Sticks kennt inzwischen sicher auch jeder. Aber kennt ihr schon PopSockets?
Ich habe sowas schonmal gesehen, mir aber noch nie Gedanken darum gemacht. Es ist eine Halterung, die an der Rückseite des Handys angebracht wird. Dadurch lässt sich das Handy besser mit einer Hand halten. Zudem eignen sie sich für die Aufbewahrung von Kabeln. Die PopSockets können eingeklappt werden und sind dann nur wenige Millimeter hoch. Bei Bedarf werden sie einfach ausgezogen und schon hat mein sein Handy fest im Griff.
Das Handy als Accessoire? Wie steht ihr zu Handyhüllen? Schlicht und praktisch oder gern auch mit dem gewissen Extra?
