DIE Herbst-Duftneuheit in diesem Jahr ist für mich Tom Ford Métallique. Deshalb darf er in unserer Herbstwoche natürlich nicht fehlen, in der Franzi und ich euch jede Menge Looks, Neuheiten und Favoriten rund um die goldene Jahreszeit präsentieren.
Weiblichkeit als Rüstzeug – wer sagt, dass es nur Ritter in glänzender Rüstung gibt? Mit Métallique präsentiert Tom Ford einen Duft, der von moderner Weiblichkeit inspiriert ist: entschlossen, mutig, eigensinnig und sinnlich. Wie ein funkelndes, gepanzertes Kleid sollen leichte Aldehyde die Trägerin umhüllen, während Vanille, weiße Blüten und Ambrettesamen zugleich ihre weiche Seite unterstreichen.
Kühles Metall und cremig warme Noten – dies spiegelt sich auch im Flakon wider. Kaltes, spiegelndes Silber trifft auf warmes Gold. Das Eau de Parfum ist ab August in den Größen 50 ml und 100 ml erhältlich. Der Preis liegt bei 122 € bzw. 173 €.
Kopfnote
Aldehyde, Bergamotte, rosa Pfeffer
Herznote
Weißdornblüte, Heliotrop
Basisnote
Ambrettesamen, Perubalsam, Vanille, Sandelholz
Die Aldehyde stehen zunächst klar im Vordergrund. Der Duft wirkt luftig leicht, kühl und tatsächlich beinahe metallisch. Nach wenigen Minuten gesellen sich grüne Akkorde hinzu – frisch und saftig wie eine taubenetzte Wiese an einem alten Frühlingsmorgen. Die warmen Basisnoten lassen sich bereits erahnen, halten sich aber zunächst noch im Hintergrund. Stattdessen treten nun die blumigen Noten in Erscheinung, die den kühlen Aldehyden etwas Weiches verleihen, ohne ihnen ihren leicht metallischen Charakter zu nehmen. Nach und nach gewinnen die cremige Vanille und die Ambrettesamen mit ihrem moschusähnlichen Geruch jedoch schließlich die Oberhand. Der Perubalsam mit seinem zart würzigen Duft nach echter Vanille und Zimt passt wunderbar dazu und sorgt einerseits für einen warmen Ausklang, greift andererseits aber auch die ungewöhnliche Kopfnote noch einmal auf.
Die Haltbarkeit ist ausgezeichnet. Noch nach Stunden ist der Duft als warmer, angenehmer Schleier wahrnehmbar.
Métallique von Tom Ford vereint kalte, beinahe metallische Akkorde mit einer warmen, balsamisch cremigen Basis. Es ist definitiv kein alltäglicher, dabei aber trotzdem ausgesprochen tragbarer Duft. Man hätte bei Tom Ford keinen besseren Zeitpunkt für die Veröffentlichung wählen können, denn er passt perfekt in den Herbst. Und auch, wenn der Duft durch Weiblichkeit inspiriert wurde, kann ich ihn mir gut auch an einem Mann vorstellen.
Habt ihr den neuen Duft schon entdeckt? Wie gefällt er euch? Welches ist euer liebster Herbst-Duft?
Morgen geht es dann wieder bei Franzi mit einem herbstlichen Thema weiter. Schaut vorbei, es lohnt sich!

Ich kenne den Duft noch nicht, aber er hört sich interessant an!
Ich habe mir gerade was “altes” nachbestellt 😉 Pink Sugar von Aquolina, weil ich doch von Hause aus eine “süße” bin und ich finde, jetzt kann man sowas auch wieder auflegen 😉
Liebste Grüße
Bine
Den kenne ich noch gar nicht, klingt aber klasse! Den schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Danke für den Tipp! 🙂
Ein Duft nach echter Vanille und Zimt klingt sehr vielversprechend. Beim Namen des Duftes hätte ich solche “Zutaten” eher nicht vermutet. Ich habe keinen speziellen Herbstduft, aber, sobald es kühler wird, dürfen die Düfte allgemein wieder etwas schwerer und intensiver sein.
Ich finde, dieser Duft ist ziemlich ungewöhnlich und vielseitig. Sehr spannend und tatsächlich herbstlich 🙂
Hallo, das klingt genau nach meiner Duft Richtung. Leider sind die Tom Ford Parfüms einfach sehr teuer
Ich trage sehr gerne den Prada-Duft La femme.
Der Duft von Tom Ford hört sich auch interessant an, aber ist wie Alles von Tom Ford recht hochpreisig.
Liebe Grüße Elke
Ich kenne den Duft noch nicht! Einen typischen Duft für den Herbst habe ich gar nicht. Momentan trage ich aber total gern Black Opium von YSL
Das hört sich ganz toll an.
Im Herbst/ Winter trage ich gerne Lolita Lempicka Le Premier.
Von Tom Ford besitze ich keine Düfte.
LG
Ria