Halloween steht vor der Tür! ? Passend dazu präsentieren Franzi und ich euch heute je ein Make up als kleine Inspiration für euren Halloween Look. Diesmal haben wir uns zwei Make ups von »Sergey Milk ausgesucht, welche wir nachgeschminkt haben. Ich folge Sergey schon eine ganze Weile und liebe die kreativen Face Charts, die er entwirft. Schaut doch mal bei ihm vorbei!
Meine Wahl fiel auf »diesen Look und welchen sich Franzi herausgepickt hat, seht ihr »auf ihrem Blog.
Seit es mel et fel gibt, also seit inzwischen 8 Jahren, gibt es hier jedes Jahr einen Halloween Look. Letztes Jahr musste er jedoch leider ausfallen, da ich Mitte Oktober operiert wurde. Auch in diesem Jahr stand Anfang Oktober wieder eine OP an, aber diesmal habe ich vorgesorgt und den Look bereits im September geschminkt. Leider komme ich nur noch selten dazu, aufwendige, kreative Make ups zu schminken, aber es macht mir nach wie vor riesigen Spaß. Es ist einfach spannend, neue Looks, Techniken und Materialien auszuprobieren und sich dabei in jemand anderen zu verwandeln.
Die Looks der letzten Jahre findet ihr übrigens »hier.
Bloody Butterfly ist kein besonders anspruchsvoller Look, der aber dennoch Eindruck macht. Zwar habe ich auch künstliche Wimpern und Grimas Water Make-up verwendet, aber es geht im Grunde auch ohne. Das wichtigste für diesen Look ist das “Blut”. Hierfür habe ich einen roten Lipgloss mit hoher Deckkraft und Grimas Water Make-up in Rot verwendet. Alternativ geht es natürlich auch mit rotem Lippenstift oder Lidschatten, Kunstblut, Theaterschminke oder, wenn alle Stricke reißen, herkömmlicher Wasserfarbe.
Zuerst habe ich meinen Teint mit weißem Make up aufgehellt. Mit rotem und schwarzem Lidschatten habe ich zunächst die Augen, die Wangen, die Nase und die Lippen geschminkt. Um die Stirn, die Wangen und den Nasenrücken aufzuhellen, habe ich anschließend weißes Water Make-up mit einem Stippling Pinsel aufgetupft. Dann kamen die “Blutspritzer” an die Reihe. Hierfür habe ich rotes Water Make-up mithilfe einer Zahnbürste über die Wangen und die Stirn gespritzt. Ihr wisst schon, wie damals im Kunstunterricht in der Grundschule. Ich liebe diese Technik und verwende sie gern, wenn ich unregelmäßige Spritzer haben möchte. Sie kam zum Beispiel auch »hier und »hier zum Einsatz.
Damit das “Blut” auch richtig schön frisch aussieht, habe ich dann noch mit rotem und schwarzem Gloss nachgeholfen. Den kleinen schwarzen Schmetterling habe ich ausgedruckt, ausgeschnitten und mit Wimpernkleber aufgeklebt, dazu noch Fake Lashes und fertig war der Bloody Butterfly Look.
Bei einer Halloweenparty im Haus hat man üblicherweise eine große Auswahl, was das Halloween-Outfit betrifft. Hier tun es auch ein gekauftes Halloween-Kostüm und schwarzer Lippenstift. Gerade, wenn man aber draußen von Haus zu Haus ziehen möchte, lege ich den Fokus aber gern auf mein das Make up und die Accessoires. Die Kleidung sieht unter der dicken Jacke ohnehin keiner.
Ihr seid noch unschlüssig, was ihr an Halloween tragen möchtet? Um mir die Entscheidung zu erleichtern, schaue ich gern bei Portalen vorbei, die die Suche in gleich mehreren Shops ermöglichen. Bei »stylyst.de beispielsweise findet ihr unter dem Stichwort “Halloween” jede Menge Accessoires, Kostüme und Deko zu dem Thema. Es soll kein Kostüm, sondern etwas eleganter sein? Dann schaut doch mal bei den »Abendkleidern vorbei.
Ich muss zugeben, ich habe Halloween lange nicht beachtet. Erst als wir in einen kleineren Ort gezogen sind und Eltern wurden, wurde Halloween für uns interessanter. In der größeren Stadt hat einfach nie ein Kind bei uns geklingelt. Große Städte sind, je nachdem, wo genau man wohnt, eben häufig doch etwas anonymer. Nun haben wir selbst ein Kind und freuen uns jedes Jahr darauf, mit ihr und ihren Freunden am 31. abends durch den Ort zu gehen, bei den Nachbarn zu klingeln und das hiesige Halloweenhaus zu besuchen.
Feiert ihr Halloween? Wenn ihr noch weitere Inspirationen sucht, schaut auf jeden Fall mal bei »Franzi und »Sergey vorbei oder seht euch nochmal meine »Halloween Make ups der letzten Jahre an. Hinterlasst gern einen Kommentar und erzählt mir, wie euer Halloween Look 2019 aussehen wird! Ich freue ich auf eure Ideen!

Der Look ist und bleibt einfach der absolute Wahnsinn und man erkennt dich kaum wieder! ? Vielen Dank nochmal für die tolle Motivation. Es hat echt super Spaß gemacht, auch mal wieder etwas Kreatives zu schminken. ?
Liebe Melanie, ich habe noch nie Halloween gefeiert, mag es einfach nicht. Aber sich zu verwandeln, finde ich immer gut und dieser blutige Look ist Dir wirklich sehr gut gelungen! Liebe Grüße
Super, toll gemacht. Und Nein, Halloween ist so gar nicht meins.