Weihnachtszauber 2019
Türchen N° 15 mit Clarins

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

Einen schönen dritten Advent wünsche ich euch! Heute öffnen sich wieder zwei Kalendertürchen bei Franzi und mir. Hinter meinem verbirgt sich ein Set einer Marke, die meinen Blog und mich bereits seit sieben Jahren begleitet: Clarins. Das französische Familienunternehmen setzt auf Innovation, Effizienz, das Unterstreichen von natürlicher Schönheit und die Kombination aus Natur, Wissenschaft und Respekt. Gemeinsam haben wir ein Set mit vielen Highlights aus der Sparte Dekorative Kosmetik von Clarins zusammengestellt, welches ihr mit etwas Glück gewinnen könnt.

 

 

 

 

Die Grundlage für ein schönes Make up ist stets ein möglichst ebenmäßiger Teint. Helfen kann dabei beispielsweise der Primer Instant Poreless. Er mattiert die Haut, lässt die Poren feiner wirken und verbessert ganz nebenbei noch den Halt der Foundation. Der Primer ist für alle Hauttypen geeignet.

 

Ebenfalls porenverfeinernd und mattierend wirkt das mineralische Kompaktpuder Ever Matte. Unerwünschter Glanz wird gemindert ohne die Haut auszutrocknen. Das Ergebnis: ein optimierter, samtig wirkender und strahlender Teint. Das Set enthält die Nuance Transparent Opal.

 

 

 

 

Noch frischer wirkt der Teint mit einem Hauch Farbe auf den Wangen. Im Herbst erschienen die Joli Blush. Sie versprechen eine luftig-leichte Textur und eine gute Haltbarkeit. Zwei der insgesamt acht Nuancen habe ich euch bereits »hier vorgestellt. Das Set enthält die Farbe Cheeky Boum, ein dezenter, golden schimmernder Korallton.

 

Natürlich darf auch ein schöner Lippenstift nicht fehlen. Die Joli Rouge Lacquer erschienen Mitte dieses Jahres und stehen für intensive Farben mit mittlerer bis hoher Deckkraft und einem glänzenden Finish. Ich habe die Farbe Grenadine für euch ausgesucht, ein leichter, frühlingshafter Rotton.

 

 


Joli Rouge Lacquer Grenadine | Joli Blush Cheeky Boum | Palette 4 Couleurs Rosewood

 

   

 

 

Die 4 Couleurs Lidschattenpalette in der Farbe Rosewood enthält ein neutrales Beige, ein helles, warmes Braun und zwei leicht violettstichige Brauntöne. Die Lidschatten lassen sich tadellos miteinander verblenden und können sowohl mit einem trockenen, als auch mit einem angefeuchteten Pinsel aufgetragen werden.

 

Für einen unwiderstehlichen Blick soll die Wonder Perfect Mascara 4D sorgen. Sie verspricht Volumen, Länge, Schwung und Definition und färbt die Wimpern vom Ansatz bis zu den Spitzen gleichmäßig wahlweise schwarz oder braun. Das Set enthält die Variante Perfect Black.

 

 

Das Gewinnspiel

Ihr möchtet dieses sechsteilige Set von Clarins gewinnen? Dann macht bei unserem Gewinnspiel mit und versucht euer Glück!

 

Teilnehmen könnt ihr unter diesem Blogpost und unter dem entsprechenden Bild auf Instagram (meletfel). Hinterlasst einfach einen Kommentar mit eurer Antwort auf die jeweilige Frage. Nehmt ihr auf beiden Kanälen teil, gibt es zwei Lose. Alle Türchen sind bis zum 31.12.2019 geöffnet. Die Teilnahmebedingungen und mehr zum Datenschutz findet ihr »hier und »hier.
Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, verratet mir bitte Folgendes:

 

 

Auf welche Weihnachtstradition möchtet ihr nicht verzichten?

 

 

Viel Glück ⭐!

 

Melanies Unterschrift6

129 Kommentare

  1. Christine
    15. Dezember 2019 / 8:20

    Weihnachtsfilme kucken. Das gehört jedes Jahr dazu.

  2. Michaela Wegerich
    15. Dezember 2019 / 8:31

    Auf meine (Plural ?) Adventskalender möchte ich niemals verzichten- ich freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind darauf, jeden Tag 3 Türchen zu öffnen ?!

  3. Tine
    15. Dezember 2019 / 8:48

    Ich gehe mir meinen Neffen in die Kirche-der Kirchgang gehört in jedem Jahr dazu.

    • Xenia
      21. Dezember 2019 / 14:16

      Auf die leuchtenden Augen der Kinder beim Auspacken der Geschenke:-)))

  4. Andrea
    15. Dezember 2019 / 8:50

    So ein schönes Set, gefällt mir farblich sehr. Traditionell habe ich immer einen Adventskalender, der gehört für mich ganz umbedingt dazu. Einen schönen 3. Advent!

  5. Stephanie
    15. Dezember 2019 / 8:59

    Wir würfeln an Weihnachten immer aus, wer sich ein Geschenk holen darf. Das ist so lustig, dass ich es nicht missen möchte.

  6. Tina
    15. Dezember 2019 / 9:02

    Lecker Essen, mit vielen Dingen, die man sonst nicht isst 🙂

  7. Bella
    15. Dezember 2019 / 9:17

    Mit der Familie Spieleabende machen, die ganze Zeit 🙂

  8. Elke S.
    15. Dezember 2019 / 9:20

    Liebe Melanie! Einen schönen dritten Advent wünsche ich dir. Du stellst immer so schöne Fragen, die ich sehr gerne beantworte. Ich brauche auch immer einen Adventskalender, einen großen Weihnachtsbaum und am Heiligen Abend gibt es immer Ente mit Rotkohl und Kartoffeln.
    Außerdem backe ich jedes Jahr Plätzchen, sonst wird es für mich nicht Weihnachten.
    Liebe Grüße Elke S

  9. Katja Espunkt
    15. Dezember 2019 / 9:37

    Guten Morgen! Auch wenns jedes Jahr Gezeter gibt, bei mir ist es das Plätzchnbacken mit den Kindern. Wenn da nicht der Kampf um die Förmchen wäre und wer mehr ausgerollt oder ausgestochen hat oder wer wem jetzt widerrechtlich etwas nachmacht… :´D
    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Katja

  10. Sina V.
    15. Dezember 2019 / 9:41

    Darauf, dass am Ende immer irgendetwas brennt, das Gesteck, der Baum oder die Gans.

  11. Doro
    15. Dezember 2019 / 10:09

    Hallo, bei uns läuft der Heilige Abend immer so ab, dass wir erst in die Kirche gehen, dann ist Bescherung unterm Weihnachtsbaum und später Abendessen. Auf diese Tradition möchte ich nicht verzichten. Dadurch entsteht eine feierliche Stimmung.
    LG Doro

  12. Nadia
    15. Dezember 2019 / 10:13

    Mit meiner Mutter Kekse backen und dabei Weihnachtslieder hören , das schöne ist die Tradition wird nun zusätzlich mit meinen Töchtern weiter geführt

  13. Dina
    15. Dezember 2019 / 10:17

    Plätzchen! 🙂

  14. Karin
    15. Dezember 2019 / 10:20

    Auf die Geschenke!

    LG

    Karin

  15. DLA
    15. Dezember 2019 / 10:33

    Das die Eltern und ich uns etwas in Schale werfen, gemeinsam essen und dann Bescherung machen.
    Vor den Geschenken wird irgendeine Weihnachts-CD angemacht und ich muß noch ein paar Minuten irgendein Weihnachtslied hören, bevor ich endlich die Geschenke aufmachen/verteilen darf.
    Das ist nervig, aber irgendwo gehört es auch schon wieder dazu^^

  16. Nicole
    15. Dezember 2019 / 10:34

    Darauf das meine Tante und mein Onkel nach Berlin kommen und wir am 25.12. gemütlich essen gehen ?.

    Einen schönen 3. Advent für Euch alle ✨?✨

  17. Ramona Neumair
    15. Dezember 2019 / 10:40

    Unser Weißwurstfrühstück am 24. Dezember! Liebste Grüße und einen schönen dritten Advent, Ramona

  18. Mandy H
    15. Dezember 2019 / 10:40

    Auf das Plätzchen backen mit meiner Schwester würde ich ungern verzichten 🙂 .
    Würde mich riesig freuen! Wünsche einen schönen 3. Advent!

  19. Siri
    15. Dezember 2019 / 10:52

    Den Weihnachtsbaum gemeinsam schmpcken

  20. Judith
    15. Dezember 2019 / 11:16

    Das letzte Einhorn ?

  21. Inga
    15. Dezember 2019 / 11:47

    Auf das Wiedersehen mit Menschen, die ivh sonst das restliche Jahr selten sehe.

  22. 15. Dezember 2019 / 12:16

    Auf das Baumschmücken am Morgen des 24., mit der jedes Jahr wachsenden Glasglöckchensammlung!

  23. Katja
    15. Dezember 2019 / 12:26

    Hallo und herzlichen Dank für dieses wunderbare Türchen zum 3. Advent! Ich finde wirklich viele Weihnachtstraditionen sehr schön, aber auf keinen Fall möchte ich auf die Tradition verzichten, zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken. Es macht uns großen Spaß den Baum zu schmücken, und das Wohnzimmer sieht so herrlich festlich und hell erleuchtet aus.

    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
    Katja

  24. Evelyne
    15. Dezember 2019 / 12:34

    Die Weihnachtspyramide aufstellen und die Kerzen anmachen 🙂

  25. Käthe
    15. Dezember 2019 / 12:54

    Hallo Melanie,
    ich möchte nie auf einen schön geschmückten Tannenbaum verzichten ?
    Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent
    Liebe Grüße Käthe ??❤️??

  26. Marina
    15. Dezember 2019 / 12:58

    ich möchte niemals auf das Baum schmücken verzichten! das mache ich soooo gern.
    Schönen dritten Advent wünsche ich Dir
    Marina

  27. Eliese
    15. Dezember 2019 / 13:12

    Hallöchen,
    Meine liebste, unverzichtbare Weihnachtstradition ist das Essen von Plätzchen und Lebkuchen! Das muss einfach sein. 😉
    Herzliche Grüßelis
    Elli

  28. diealex
    15. Dezember 2019 / 13:20

    Hallo,
    mmh, auf die Geschenke? Irgendwie ganz schön materialistisch, aber ich liebe es Geschenke auszupacken und zu sehen, wie die Beschenkten meine Geschenke auspacken.
    Viele Grüße und einen schönen 3. Advent,
    die Alex

  29. Tizia
    15. Dezember 2019 / 13:21

    Das gemeinsame Schmücken vom Weihnachtsbaum mag ich besonders gern.

    Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.

  30. Yasminka
    15. Dezember 2019 / 13:24

    Hallöchen liebe Melanie & ein hallöchen in die nette Runde hier ? vielen lieben Dank für deine tolle und sehr inspirierende Seite ?
    Der Weihnachts-Countdown hat begonnen ??❤️
    überall sind schöne Lichter an den Häusern, Fenstern und Gärten ? ? ?? und der Duft von gebratenen Mandeln und Glühwein liegt in der Luft. Die Weihnachtszeit ist meine Lieblingszeit, mit meinen Lieblingsmenschen dekorieren, Plätzchen backen, den Tannenbaum ? schmücken, basteln, Geschenke ? kaufen, Weihnachtsfilme gucken, sich mit Freunden treffen und ganz viel Zeit für Familie. ??❤️? abends kuscheln wir uns auf der Couch unter warmen Decken und lassen den Tag Revue passieren. ? auf all das möchte ich nicht verzichten ❤️❤️Vielen lieben Dank für die tolle Gewinnchance ? wünsche allen einen zauberhaften 3. Advent ????❤️

  31. Lila
    15. Dezember 2019 / 13:27

    Bei mir ist es ganz klar das Essen. irgendwie haben sich Adventskalender nie bei uns durchgesetzt, zur Kirche gehen und Gedichte auch nicht. Was wäre Weihnachten ohne stundenlang am Herd stehen und dem Braten zuzusehen, wie er langsam Farbe annimmt?

  32. 15. Dezember 2019 / 13:30

    Hallo liebe Mel,
    Plätzchen selber backen, das muss einfach sein.
    Dein Set von Clarins finde ich einfach himmlisch und würde mich über den Gewinn sehr freuen.
    Viele Grüße
    und eine schöne Weihnachtszeit!
    Sanne

  33. Sandra P.
    15. Dezember 2019 / 13:41

    Der Besuch eines Weihnachtskonzertes in der Vorweihnachtszeit ist ein absolutes Muss für mich. Damit komme ich erst so richtig in Weihnachtsstimmung 🙂
    Schönen 3.Advent!

  34. Annika
    15. Dezember 2019 / 13:42

    Auf das Plätzchen backen nach alten Familienrezepten

  35. Julia
    15. Dezember 2019 / 13:47

    auf meinen Adventskalender , das Weihnachtsbaum schmücken , Weihnachtsleder hören & natürlich auf den Heiligabend, wo die ganze Familie zusammen kommt möchte ich niemals verzichten =)

  36. Anastasia T.
    15. Dezember 2019 / 14:07

    Auf das Weihnachtsbaumschmücken möchte ich nicht verzichten.

  37. Julia K.
    15. Dezember 2019 / 14:50

    Spieleabend mit der Familie, Adventskalender, Vanillekipferl backen und Weihnachtsmärkte.

  38. Karin
    15. Dezember 2019 / 14:51

    Käsefondue mit der Familie an Heiligabend

  39. Jana Schott
    15. Dezember 2019 / 14:57

    Auf den Weihnachtsmann! Die Kinder sind imme4 so aufgeregt und begeistern ??

  40. henrike
    15. Dezember 2019 / 14:59

    Auf das große Familientreffen vom 1. auf den 2. Weihnachtstag.

  41. Beate
    15. Dezember 2019 / 15:02

    Abends bei Kerzenschein Weihnachtsgeschichten vorlesen

  42. Yu
    15. Dezember 2019 / 15:16

    Hallo Melanie,

    Da stehen bei mir der Adventskalender (hatte ich als Kind nie, jetzt freue ich mich umso mehr darüber) und das Plätzchenbacken gemeinsam an erster Stelle 🙂
    Ich wünsche euch noch einen schönen dritten Advent!

    Lg
    Yu

  43. janni
    15. Dezember 2019 / 15:17

    Essen, reden, Geschenke auspacken

  44. Tanja Tost
    15. Dezember 2019 / 15:20

    Eine Tradition ist ein ganz einfacher Schokoladenadventskalender und natürlich das gemeinsame Abendessen mit der Familie bei Weihnachtsmusik.

  45. Susan
    15. Dezember 2019 / 15:22

    Ich möchte auf nichts verzichten 🙂 ganz besonders das leckere Essen und die entspannte Zeit mit meiner Familie.

  46. Betti
    15. Dezember 2019 / 15:27

    Einfach nur mit den Lieben zusammen sein und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen 🙂

  47. Claudia !
    15. Dezember 2019 / 15:36

    auf gemütliches beisammensein, ruhe, schöne dekoration

  48. Stef
    15. Dezember 2019 / 15:57

    Dass die ganze Familie zusammen ist 🙂

  49. Martin Ksoll
    15. Dezember 2019 / 16:01

    Auf das alljährliche zusammen backen mit dem ganzen Freundeskreis möchte ich nicht verzichten! ?

  50. Ivana
    15. Dezember 2019 / 16:09

    Das gemeinsame schmücken von Weihnachtsbaum!?

  51. Regina Eschrich
    15. Dezember 2019 / 16:37

    Auf den geschmückten Weihnachtsbaum

  52. Tina
    15. Dezember 2019 / 17:12

    Auf den Weihnachtsbaum. Ohne wäre es komisch- wie Ostern ohne Hase.
    LG Tina

  53. 15. Dezember 2019 / 17:29

    Auf das gemeinsame Essen mit meinem Stiefpapa ?. Wir sind nur noch zu zweit und da ist mir das sehr wichtig.

    Ich wünsche dir noch einen schönen 3 Advent ??.

    Ganz liebe Grüße,

    Isabell ?

  54. Nadine
    15. Dezember 2019 / 17:31

    Auf den Adventskalender natürlich! LG

  55. TaraFairy
    15. Dezember 2019 / 18:16

    Auf das gemeinsame Baumschmücken am Morgen und das gemütliche Beisammensein am Abend.
    Glg
    Jennifer

  56. Renate Busch
    15. Dezember 2019 / 19:04

    Das gemeinsame schmücken des Weihnachtsbaumes am 24.12. mit der ganzen Familie.

  57. Clarissa
    15. Dezember 2019 / 19:41

    Auf das Plätzchen essen und das dekorieren

  58. Andrea
    15. Dezember 2019 / 19:56

    „Eine schöne Bescherung“ mit Chevy Chase schauen ?

  59. Serap
    15. Dezember 2019 / 20:08

    Auf die Tradition,dass wir Weihnachten immer bei der ältesten in der Familie feiern.Alle Familienangehörigen bei Ihr zusammen kommen und die lange Bescherung statt findet…

    Lg

  60. Caterina
    15. Dezember 2019 / 20:17

    Auf einen Adventskalender möchte ich nicht verzichten 🙂

  61. Jana
    15. Dezember 2019 / 20:17

    Wir gehen jedes Jahr in die Kirche und schauen uns das Krippenspiel an 🙂

  62. sabine s.
    15. Dezember 2019 / 20:20

    Sehr wichtig ist mir die Tradition, am heiligabend gemeinsam in die Kirche zu gehen und ebenso wichtig ist es mir, danach das wundervolle opulente Essen zu geniessen.

  63. Marion L.
    15. Dezember 2019 / 20:52

    Ich möchte nicht auf das Weihnachtsbaum schmücken verzichten.

  64. Jenny K.
    15. Dezember 2019 / 20:58

    Märchen schauen

  65. Dana
    15. Dezember 2019 / 21:20

    An Weihnachten noch lustige Spiele zu machen 😀

  66. Daniela S
    15. Dezember 2019 / 21:26

    Auf die des Plätzchen backens.

    Liebe Grüße
    Daniela

  67. Irma
    15. Dezember 2019 / 21:28

    Plätzchen backen und zusammen schmücken

  68. Simone Schmidt-Stach
    15. Dezember 2019 / 21:44

    Auf das Weihnachtsbaum schmücken mit der ganzen Familie.

  69. Juliane Piepenburg
    15. Dezember 2019 / 21:56

    Den Weihnachtsbaum schmücken und die 4 Kerzen je nach Advent anzünden ?

  70. Marie
    15. Dezember 2019 / 22:08

    Ich möchte auf jeden Fall nicht auf die Tradition verzichten den Heiligabend mit der kompletten Familie zu feiern. Das ist doch immer das schönste!

  71. Martina L.
    15. Dezember 2019 / 22:11

    Auf das gemeinsame Christbaum schmücken möchte ich nicht verzichten.

    LG Martina

  72. Caro
    15. Dezember 2019 / 22:24

    Raclette an Heiligabend mit der Familie und danch werden die ganze Nacht lang Brettspiele gespielt 🙂

  73. A. Fuchs
    15. Dezember 2019 / 23:26

    Auf das Hören und Singen von Weihnachtsliedern.

  74. Nina
    15. Dezember 2019 / 23:36

    Auf die heimlichen Weihnachtsvorbereitungen und anschließend die strahlenden Kinderaugen bei der Bescherung!

  75. Christin
    16. Dezember 2019 / 0:07

    Weihnachtsgeschenke verteilen:)

  76. JasminK
    16. Dezember 2019 / 0:24

    Das gegenseitige Gestalten der Adventskalender in der Familie, wir wechseln immer wer wem einen Kalender zusammenstellen muss 🙂
    Ich freu mich jedes Jahr drauf 🙂 ist schöner als der teuerste Adventskalender den es zu kaufen gibt 😉

  77. Karl
    16. Dezember 2019 / 1:24

    Auf das Plätzchen-Backen!

  78. Elke
    16. Dezember 2019 / 6:14

    Auf den Besuch von meiner Nichte und Neffe, dann backe ich was Schönes und wir klönen 🙂

  79. Annika
    16. Dezember 2019 / 9:42

    Zusammen den Baum zu schmücken

  80. B. Maushammer
    16. Dezember 2019 / 11:28

    Ich habe eigentlich gar keine Weihnachtstraditionen. Meistens wird gegessen, danach gesungen und Bescherung. Mir würde es aber auch ohne das alles gefallen, weil ich gerne Zeit mit Menschen verbringe die ich mag.

  81. Heidi
    16. Dezember 2019 / 16:51

    Auf das gemeinsame Familienessen mit meinen Eltern und Geschwistern würde ich nie verzichten wollen. Wir haben schon viele unserer Traditionen ein bisschen zurückgesteckt wie Geschenke oder das gemeinsame Christbaumschmücken, aber ein Essen mit allen am Tisch – ob gemütlicher Racletteabend zu Hause oder elegant im Restaurant – das darf wirklich nicht fehlen.

  82. Natalie
    16. Dezember 2019 / 20:06

    Ich möchte nicht auf die Tradition verzichten, dass ich mit meiner Familie und meiner allerbesten Freundin Heiligabend verbringen kann, denn nur mit den liebsten Menschen wird es ein richtiges Weihnachtsfest! <3

  83. Nicole K
    16. Dezember 2019 / 20:55

    Das Plätzchenbakcne mit meinen Kids <3 Und das gemeinsame schmücken des Baumes. EInfach so eine tolle Zeit die man genießen muss solange es geht.

    LG

  84. Gudrun Bartenschlager
    16. Dezember 2019 / 21:51

    Ich freue mich auf das gemeinsame schmücken des Baumes mit meinen Kindern.

  85. Deborah Maas
    16. Dezember 2019 / 22:17

    Weihnachtsbaum schmücken 🙂

  86. 17. Dezember 2019 / 7:34

    Guten Morgen liebe Melanie,
    dieses Jahr gab es aufgrund einer Erkrankung eines Familienmitglieds nicht viel Zeit für Weihnachtstraditionen. Dennoch habe ich mir einen Vormittag Zeit zum Plätzchen backen genommen, nur ich allein, das war sehr entspannend 🙂

  87. Julia
    17. Dezember 2019 / 12:23

    Wir haben gar keine richtige Tradition.. für uns ist es nur immer wichtig, dass wir alle beieinander sind 🙂

  88. annumily
    17. Dezember 2019 / 16:20

    Liebe Melanie,
    da gibt es so einige 🙂
    ein Adventskalender, Weihnachtsbaumschmücken am 23. 12. und dabei Nena’s Weihnachtsreise hören, Plätzchen backen, traditionelles Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen und so viel Zeit wie möglich mit den Liebsten verbringen 🙂
    Liebe Grüße

  89. Veronika Schulze
    17. Dezember 2019 / 17:16

    Seit eonigen Jahren gehen wir an heilig Abend ins Kino und gucken den aktuellen Animationsfilm ??

  90. Julia
    18. Dezember 2019 / 14:33

    Auf gemeinsames Plätzchen backen mit meiner Mama.

  91. Hannah
    18. Dezember 2019 / 15:20

    Hallo liebe Mel,

    Weihnachten wäre nicht Weihnachten wenn ich nicht am 24. gemeinsam mit meiner Mama in der Küche stehe und wir ein Menü Zusammenzaubern!
    Das Set von Clarins finde ich wirklich unendlich toll und du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr ich mich über den Gewinn würde.

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!?

  92. Alma
    18. Dezember 2019 / 23:52

    auf das Raclette zum Abendessen 🙂

  93. Ria
    19. Dezember 2019 / 13:48

    Plätzchen backen. Märchenfilme sehen.

    LG

    Ria

  94. Liz
    19. Dezember 2019 / 15:25

    Ich möchte die gemeinsame Zeit mit der Familie nicht missen.

    Liebe Grüße,
    Liz

  95. Andrea Schön
    19. Dezember 2019 / 23:37

    Das gemeinsame Kochen alle in der Küche am Lachen und Erzählen.

  96. Bilqees Bano
    20. Dezember 2019 / 9:24

    spending time together..

  97. Silke
    21. Dezember 2019 / 13:27

    Die Zeit mit viel Essen un meinen Liebsten zu verbringen.
    Liebe Grüße

  98. Elisabeth-Amalie
    21. Dezember 2019 / 13:54

    Hallo und schönes Wochenende! 🙂
    ich möchte wieder gern teilnehmen. Die Sachen sind wunderschön und farblich ganz toll.

    Worauf ich nicht verzichten könnte? Weihnachten zählt für mich als Familienfest. Daher würde ich die Tradition, Weihnachten mit der Familie zu verbringen, niemals brechen wollen.

    Ich wünsche dir einen schönen vierten Advent. <3

  99. Ina
    21. Dezember 2019 / 15:40

    Liebe Melanie,
    für mich gehört es dazu, mit meinen Geschwistern irgendwas Kindisches zu machen, obwohl wir alle erwachsen sind. Das ist bei uns zum festen Programmpunkt geworden. Entweder gemeinsam einen unserer alten Lieblingkinderfilme gucken oder uralte Spiele spielen. Auf jeden Fall kramen wir etwas von unseren alten Spielsachen hervor und tun für eine Weile so, als wären wir in den 90ern.
    Liebe Grüße
    Ina

  100. 21. Dezember 2019 / 18:04

    Weihnachtslieder singen.lg

  101. Jessika
    22. Dezember 2019 / 0:07

    Auf das gemeinsame Baum schmücken am 23.

  102. Saskia
    22. Dezember 2019 / 11:32

    Ich liebe es, an Weihnachten Zeit mit meiner Familie zu verbringen, gemeinsam selbstgebackene Kekse zu essen, Spiele zu spielen und am 25. meine Oma zu besuchen und dort vorm Kamin zu sitzen und sich einfach nur zu unterhalten und die gemeinsame Zeit genießen

  103. Julia
    22. Dezember 2019 / 20:32

    Definitiv einen Weihnachtsbaum aufstellen! Ich kann auf vieles verzichten (Plätzchen, Weihnachtsmarkt..) aber DER BAUM MUSS SEIN!! ???

    Liebe Grüße
    Julia

  104. suse
    23. Dezember 2019 / 12:01

    auf das gemeinsame Plätzchenbacken und – essen 😉

  105. Steffi
    23. Dezember 2019 / 17:39

    Wir gehen abends immer in die Christmette und erst danach setzen wir uns um den Weihnachtsbaum und schenken uns die Geschenke. Das wird meistens immer ziemlich spät, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. ?

  106. Nici
    23. Dezember 2019 / 17:53

    Weihnachtslieder hören <3
    Lg Nici

  107. Judit
    25. Dezember 2019 / 10:51

    Gemeinsam mit der ganzen Familie zu Abend essen. LG Judit

  108. Beate O.
    25. Dezember 2019 / 11:18

    das gemeinsame Weihnachtsessen mit der ganzen Familie und die selbst gebackenen Plätzchen dürfen auch nicht fehlen!

  109. helke r
    25. Dezember 2019 / 12:45

    Christmette besuchen

  110. Petra Bosch
    25. Dezember 2019 / 19:16

    Auf das Plätzchen backen zuhause und das Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt!
    Außerdem liebe ich es wirklich, schöne Geschenke für meine Lieblingsmenschen auszusuchen und die Augen leuchten zu sehen

  111. Sandra H.
    26. Dezember 2019 / 11:08

    Auf das Plätzchen backen mit der ganzen Familie 🙂

  112. Nele Mollbach
    26. Dezember 2019 / 12:36

    Auf das Weihnachtsbaum-Aussuchen kann ich wirklich nicht verzichten! Das ist bei mir aber auch ein ganz besonderes “Event”, weil es ewig dauert bis ich mich entscheiden kann, welcher es nun denn sein soll, haha! Da wird von allen Seiten und aus allen Perspektiven geguckt – und natürlich mit den anderen Bäumchen verglichen 🙂 Meinen Mann treibe ich damit Jahr für Jahr fast in den Wahnsinn, hahahaha 🙂

  113. ELLAK
    26. Dezember 2019 / 12:56

    Vor dem Weihnachtbaum Weihnachtsgedichte aufsagen und Weihnachtslieder singen!

  114. Padii
    26. Dezember 2019 / 17:54

    Auf das Plätzchen backen, es ist einfach so eine schöne entspannte Zeit und riecht soooo toll

  115. Elisabeth Wirt
    26. Dezember 2019 / 21:49

    das Vorbereiten des Weihnachtsessen 🙂

  116. Matti
    27. Dezember 2019 / 16:41

    Auf den schönen Adventskalender mit Schokolade könnte ich nicht verzichten!

  117. Vani
    28. Dezember 2019 / 5:31

    Auf das Wichteln am ersten Weihnachtstag mit allen Verwandten 🙂 es ist jedes Mal spannend, zu sehen wer einen gezogen hat und was man bekommt. Aber auch andersrum, wen man zieht und was man dann besorgt 🙂

  118. Margareta Gebhardt
    28. Dezember 2019 / 17:36

    Hallo ,

    tolle Verlosung. Vielen Dank.
    Ich springe gern in den Lostopf. Ich würde mich sehr freuen.
    Ich wünsche Dir schönes Wochenende 🙂 .
    Auf den Adventskalender und Filme und Lebkuchen.

    Liebe Grüße Margareta

  119. Victoria Collette
    28. Dezember 2019 / 18:07

    Wir möchten nicht auf das gemeinsame schmücken verzichten.

  120. Corina
    28. Dezember 2019 / 20:29

    Auf das Weihnachtsbaumschmücken kann ich nicht verzichten 🙂

  121. Lilia K.
    29. Dezember 2019 / 8:44

    Hallo liebe Melanie
    Danke für den schönen Adventskalender. Das Türchen würde ich gerne gewinnen!
    Zu deiner Frage: ein gemeinsamer Abend am Weihnachtsmarkt darf jedes Jahr nicht fehlen.
    Noch einen schönen Sonntag
    VG Lilia

  122. Nicole K
    29. Dezember 2019 / 22:09

    Oh die Produkte sind einfach mega! Habe mir davon einiges zur Hochzeit mal gegönnt.
    Also das backen mit meinen Kindern 🙂 Das ist mir heilig! Und dazu kommt noch das gemeinsame basteln und dekorieren.

    LG Nicole

  123. Jana
    30. Dezember 2019 / 9:56

    Hallo Mel,
    wir gehen am 24. am Nachmittag in die Kirche und danach gibt es traditionell Kartoffelsalat, wir machen Bescherung und schauen uns dann halb im Fresskoma “Kevin allein zu Haus” an. Darauf würde ich ungern verzichten, ist es doch für mich Inbegriff des Heiligen Abends. 🙂

    Hab einen schönen Tag und morgen einen guten Rutsch,
    Jana

  124. Bettina
    30. Dezember 2019 / 15:03

    An Weihnachten nicht verzichten möchte ich auf die Kekse von meiner Mum und meiner Schwester und auch nicht auf dein Weihnachtsbaum 🙂

  125. Alex
    30. Dezember 2019 / 22:53

    Natürlich auf die Adventskalender 😛

  126. Eleanor
    30. Dezember 2019 / 22:54

    Adventskalender selbst zusammenstellen für andere 🙂

  127. Tine S.
    31. Dezember 2019 / 17:46

    Das Schlemmen und das Zusammensein mit der Familie 🙂

  128. Lisa
    2. Januar 2020 / 13:13

    Das gemeinsame Schöemmen am 24. am Abend. Und auf Weihnachtslieder 😀