Meine Timeline-Highlights
Das Jahr startet mit jeder Menge Neuheiten! Die Estée Lauder Act IV Kollektion von Danielle Lauder, eine neue Blushpalette von Natasha Denona, neue Lidschattenpalette von Tom Ford, die MAC Loud And Clear Kollektion und ein neuer Jo Malone Duft… besonders aufgefallen sind mir jedoch die ganzen Neuheiten für die Lippen. So bringt Hermès beispielsweise nun auch Lippenstifte heraus und es gibt Neues von YSL, Hourglass, Charlotte Tilbury, Chanel und Pat McGrath.
Sissy stellte die spannende Frage, ob Bloggen überhaupt noch Sinn macht. Viele der Gedanken, die sie niedergeschrieben hat, mache ich mir auch schon eine ganze Weile. Wie seht ihr das?
In meiner Timeline gab es im Januar wieder einige vielversprechend aussehende Rezepte. Da hätten wir zum Beispiel die kalorienarmen Pfannkuchen von Vera oder den Apfelkuchen von Malte. Ganz besonders gespannt bin ich jedoch auf Maltes überbackenen Blumenkohl mit Pancetta und Käsesauce.
Shopping List: Meine Beauty-Einkäufe 2020 | Clarins Hydra-Essentiel Baume Lèvres Réparateur
Die ColourPop Going Coconuts Kollektion | Rouge Bunny Rouge Glasiger Lip Gloss ‘Süße Exzesse’
Mein Januar
Während andere nach Silvester und Neujahr am 2. Januar wieder in den Alltag starten, ist bei uns noch lange nicht Schluss mit dem Feiern. Am 2. habe ich Geburtstag und den habe ich zunächst einmal ganz ruhig mit meinem Mann gefeiert. Drei Wochen später kamen dann alle Menschen, die mir am Herzen liegen, um mit mir gemeinsam zu feiern. Es war richtig schön und ich habe mich sehr gefreut, mal wieder gefeiert zu haben. Das habe ich die letzten Jahre nämlich ausfallen lassen.
Auch unser Hochzeitstag, der gleichzeitig auch unser Jahrestag ist, fällt in den Januar. Um dies zu feiern waren wir mit unserer Tochter in einem Restaurant in Münster, welches wir früher öfter besucht haben. Leider hat es uns diesmal aber gar nicht gefallen und es wird wohl das letzte Mal gewesen sein, dass wir dort waren. Extrem lange Wartezeiten, schlechter Service und Essen, dass viel zu teuer war und nicht einmal schmeckte – das muss nicht nochmal sein.
Was den Sport betrifft, so habe ich im Januar nochmal alles gegeben, ehe ich nun mit einer längeren Sportpause in den Februar starte. Neben dem normalen Training mit Geräten, Hanteln und Co. war ich außerdem regelmäßig beim EMS (Bericht folgt) und in diversen Kursen. Arsch intensiv, Power Aerobic, Power Zirkel und Tabata waren dabei. Außerdem habe ich meine Kalorienzufuhr etwas erhöht und darauf geachtet, genug Proteine zu essen, um diesmal auch Muskeln aufzubauen. Vor meiner letzten OP im Oktober hatte ich ja auch jede Menge Sport gemacht, dabei herumgekommen war aber quasi nichts. Warum? Es fehlte meinem Körper schlicht an den notwendigen Proteinen und an Energie.
Und es hat sich gelohnt: ich habe immerhin 0,5 kg Muskelmasse aufgebaut. Fett ist allerdings nicht verschwunden, denn dafür bräuchte es ein Kaloriendefizit. In der Zeit nach der OP darf ich nun wieder knapp zwei Monate keinen Sport machen und werde mich kaum bewegen. Deshalb werde ich die Kalorienzufuhr in dieser Zeit wieder etwas runterschrauben um nicht zuzunehmen und eventuell auch Fett abzubauen. Danach geht es dann wieder in den Muskelaufbau.
Wenn ihr das hier lest, bin ich bereits erneut im Krankenhaus. Heute werden noch einmal die Innenseiten meiner Oberschenkel korrigiert. Falls ihr bereits vor den nächsten Blog News Ende Februar wissen möchtet, wie es mir geht, schaut gern auf Instagram vorbei. Dort halte ich euch wie gewohnt auf dem Laufenden.
meletfel
Meine neue Lieblingstasse ♥ • Bei mir gerade schwer angesagt: Weiß, Beige und Braun.
melanie_in_balance
Simpel und kalorienarm: Möhrensuppe! (»Rezept) • Nach meinem ersten Mal Tabata.
Wie war euer Januar?

Ich habe mir auch schon die Frage gestellt, ob bloggen noch Sinn macht. Aber ich finde schon, denn Instagram und Co. sind schnelllebig und demzufolge auch oberflächlicher. Ich mag es, mit meinen Blogbeiträgen in die Tiefe zu gehen und etwas Mehrwert zu bieten. 🙂
Das sehe ich genau so. Leider sehen das aber inzwischen viele anders, sowohl Firmen als auch Leser. Trotzdem bleibe ich am Ball 🙂
Liebe Melanie, danke wieder für Deine Mühe zu vielen, interessanten Links. Frühlingskollektionen mag ich immer ganz besonders, mir gefällt die von Estée Lauder sehr gut; die Tom Ford Lidschatten hauen mich farblich aber nicht vom Hocker, da man solche Farben in Kombi oft auch von anderen Marken findet – da hätte ich mir mehr erhofft, aber zumindest sind es klassische Töne, die man durchgängig tragen kann.
Zum Thema Bloggen: Ich finde ja immer, Sinn macht das, was einem selbst Spaß macht und so lange es Leser gibt, die einen Mehrwert im Bloggen sehen und dazu gehörig ich eindeutig, ist es auch jedes Wort und jede Zeit wert. Allerdings sind wir alle viel beschäftigt und wenn man das Gefühl hat, dass die Mühen, die man sich macht,in keinem Verhältnis mehr zum Echo/zur Reichweite passen, sollte man schon überlegen, ob man weiterhin bloggen möchte. Wenn man z.B. 4-5 Stunden in einen ausführlichen Blogartikel steckt, mit Fotos, Recherche, Review und allem Drum und Dran und dieser Beitrag dann 10 x geklickt wird und nicht mal einen Kommentar hat, na ja, da würde mir sicher längerfristig die Lust vergehen. Für viele ist ja auch Instagram das neue Bloggen, was ich schrecklich finde, denn dort kann man einfach nicht die Qualität liefern, die einen gut geführten Blog ausmacht. Vielen scheint das jedoch zu reichen, was in unsere oberflächliche, schnelllebige Welt passt, leider. 3-4 Sätze hingehauen, 1-2 Fotos, fertig. Andere liken, ohne oft zu lesen und zu wissen, um was es geht, daran werde ich mich wohl nie gewöhnen können.
Insgesamt hoffe ich, dass die Leute, die noch Bloggen, weiterhin Freude daran haben, weil das das Wichtigste ist. Vielleicht ändern sich die Zeiten ja auch mal wieder und es wird belohnt, wer weiß.
Ich sehe das genau wie du. Es ist einfach schade, wenn man den Eindruck hat, dass den Lesern eh egal ist, was man schreibt. Es gibt auch Tage, an denen ich an mir bzw. dem Bloggen zweifle. Aber noch mache ich es gern und bin nicht bereit, es aufzugeben 🙂
Viele liebe Grüße!
Das solltest Du auch nicht! Mir persönlich würde Dein Blog sehr, sehr fehlen 🙂
Ich danke dir 🙂