Inspiriert von Franzi habe ich zusätzlich zur Beauty Inventur 2019 auch Buch über meine Beauty-Einkäufe geführt. Franzi dokumentiert ihre Einkäufe bereits seit 8 Jahren auf ihrem Blog. Zwar sammle ich auch immer alle Quittungen, die etwas mit Kosmetik oder mit dem Blog zu tun haben, aber eine konkrete Auflistung der einzelnen Produkte gab es bisher noch nicht. Ich war gespannt zu sehen, was sich aus meinen Einkäufen ableiten lässt, wie viel Geld ich ausgegeben habe, welcher Kauf sich gelohnt hat und bei welchen Marken und Produktkategorien ich besonders zugeschlagen habe. Deshalb gibt es heute mal eine kleine Zusammenfassung meiner Beauty-Einkäufe der letzten 12 Monate.
Eingekauft 2019
Januar: YSL Rouge Volupté Shine 94 Fuchsia Surrealiste
Februar: Clinique Easy Does It Liquid Liner, ColourPop Lippenstift Belle
März: /
April: /
Mai: MAC Princess Jasmine Lidschattenpalette
Juni: Charlotte Tilbury KISSING Lipstick The Duchess
Juli: Pat McGrath Lust Gloss Divine Rose & Lip Fetish Balm Love Supreme
August: Armani Color Sketcher 05
September: ColourPop Lidschatten So This Is Love, Renegade, Lippenstift Dr. Facilier & Lidschattenpalette It’s a princess thing, essence Be Royal Not Cute Palette, Chanel Rouge Allure Ink 224 Harmonie, HausLabs Gloss Blaze
Oktober: L’Oreal Paradise Mascara Extatic Brown, Pat McGrath Mini Lip Fetish Lip Balm Trio, essence Lash Princess Sculpted Volume Mascara Black
November: MAC Sprinkle of Shine Kit Pink & Star-Dipped Face Compact Light, Pat McGrath Mini Matte Trance Lipstick Trio & Eye Ecstasy Eye Shadow Palette, Sephora Crayon contour yeux 12H Cappucino, Cocoa & Vinyl Black Mirror, ColourPop Made In The Shade Coconuts Set & Lidschatten Come And Get It
Dezember: ColourPop Lippenstifte Mesmerize, Still Crazy, Highlighter You Idiots! You Fools! You Imbeciles!, Fake Lashes Shorty, Eyeliner Nut, Lidschatten Soo Good & SugarSugar, Pat McGrath LuxeTrance Lipstick Realness
*Wieder aussortiert
*Bisher unbenutzt
Beim Zusammenstellen der Liste habe ich mich auf dekorative Kosmetik beschränkt, die ich für mich, also nicht zum Verlosen und als Geschenk für andere, gekauft habe. Pflege und Düfte sind nicht mit dabei. Als ich anfing, die Liste zu erstellen dachte ich noch ganz optimistisch: “Och, das geht ja noch!”. Ab September sah es dann aber nicht mehr so gut aus. Knapp zwei Drittel meiner gesamten Beauty-Ausgaben, habe ich in den letzten vier Monaten 2019 getätigt. Mit Abstand am teuersten war der November. Die MAC Weihnachtskollektion und der Black Friday und all die Angebote drum herum waren ausschlaggebend. Am meisten Geld habe ich bei ColourPop gelassen, dicht gefolgt von Pat McGrath und MAC. Knapp die Hälfte der Ausgaben ging für Lippenstifte drauf, ein Drittel für Lidschatten.
Teuerster Monat: November
Meistgekaufte Marken: ColourPop, Pat McGrath und MAC
Meistgekaufte Produkte: Lippenstifte und Lidschatten
Viele der Produkte, die ich gegen Ende des Jahres gekauft habe, habe ich bis jetzt nicht ausprobiert. Die Vorbereitungen für den Kalender haben viel Zeit in Anspruch genommen und es gab Blogposts, die ich bis Ende November unbedingt noch fertigstellen wollte. Da ist das Fotografieren der Neuzugänge etwas auf der Strecke geblieben. Zumal ich manches, dank langer Lieferzeiten, auch erst Ende Dezember erhalten habe.
Bereits wieder verlassen mussten mich die essence Lash Princess Sculpted Volume Mascara Black und der Armani Color Sketcher 05. Die Mascara von essence war schlicht und einfach ein Fehlkauf. Sie verklebt meine Wimpern viel zu sehr, selbst wenn ich das Bürstchen vorher ordentlich abstreife. Bei neuen Mascaras kann das passieren, allerdings habe ich sie durchaus zwei oder drei Wochen getestet, ehe ich einsah, dass es keinen Sinn hat. Um so mehr überzeugt mich übrigens die L’Oreal Paradise Mascara, die ich in diesem Jahr ebenfalls das erste Mal ausprobiert habe.
Der Color Sketcher von Armani gefällt mir als Blush zwar ganz gut, überzeugt mich auf den Lippen jedoch nicht. Ich habe ihn zunächst behalten, im Rahmen meiner Beauty Inventur musste er dann nun aber doch gehen.
Besonders gefallen haben mir in diesem Jahr neben der bereits genannten L’Oreal Paradise Mascara das MAC Sprinkle of Shine Kit Pink, das Star-Dipped Face Compact Light und die Princess Jasmine Palette. Ich bin jedoch sicher, dass auch bei den bisher noch ungenutzten Produkte ein paar Highlights dabei sein werden. Ich freue mich vor allem auf die ColourPop Coconut Palette, die Sephora Eyeliner und die Produkte von Pat McGrath.
Fazit
Auch, wenn sich bei der Beauty Inventur herausgestellt hat, dass ich meine Beauty-Bestände in den meisten Bereichen deutlich verringern konnte, habe ich angesichts dieser Liste trotzdem den Eindruck, einfach viel zu viel gekauft zu haben. Ich bin mir zwar sicher, dass es weniger ist, als in den vorangegangenen Blog-Jahren, aber dennoch ist es zu viel. Ich merke außerdem, dass ich mich sehr von Angeboten haben verleiten lassen. Auch verhältnismäßig kleine Preise, wie etwa bei ColourPop, sind sicherlich ein Grund, wieso hier und da mal etwas mehr in den Warenkorb gewandert ist als nötig. Positiv finde ich jedoch, dass es wenig Fehlkäufe gab. Die meisten Produkte, zumindest die, die ich bisher ausprobiert habe, haben wir mir wirklich gut gefallen.
Wie schätzt ihr euer Kaufverhalten des letzten Jahres ein? Bei was werdet ihr schnell mal schwach? Und zu welchem der noch nicht gezeigten Produkte würdet ihr gern eine Review sehen?

Erstaunlich wie wenig ihr zwei gekauft habt. Also auf so eine kleine Liste würde ich meine Einkäufe definitiv nicht beschreiben lassen! Ich hab ein Plus von… äääh 100 irgendetwas Lidschatten?! MIch haben die LEs ziemlich schwach gemacht, denn essence hat für einen recht geringen Preis verdammt schöne Paletten in einer unfassbar guten Qualität herausgebracht, die ich auch sehr häufig getragen habe. Außerdem haben die NYX Läden geschlossen, sodass ich mir den ein oder anderen schwer zu findenden Lipgloss und Lippenstift gekauft habe. Ich mag es nicht, Make Up ohne zu Swachen im Internet zu kaufen. Gerade alltägliche Farbtöne sehen an meiner Haut total anders aus als bei den meisten Bloggern.
Das einzig Gute an meinen Käufen war, dass ich verdammt wenig Fehlkäufe gemacht habe. Ich habe einen schrecklichen Concealer gekauft, eine Mascara weggeworfen (essence – Lash Princess – False Lash Effect Mascara – Die trocknete einfach nicht und hat Fliegenbeine gemacht. Dank für die Warnung, dass die andere auch so ist!), mich beim Flüssig Highlighter im Ton vergriffen und einen Primer nicht vertragen.
Dein Post ist für mich genug Ansporn, dass ich in 2020 wesentlich weniger kaufen werde.
Naja, in 8 bzw. 9 Jahren als Blogger kommt halt einiges zusammen. Wir bekommen ja auch immer mal wieder PR-Samples und dementsprechend wächst die Sammlung ohnehin stetig. Irgendwann hat man dann einfach zu viel. Deshalb denke ich, ich sollte eigentlich noch viel weniger kaufen. Aber manchmal lasse ich mich halt doch noch hinreißen 😉
Spannend, dass die essence Mascara nicht gefiel. Ich habe meine nur gekauft, weil eine andere Bloggerin so davon geschwärmt hat. Aber ich fand sie leider ganz schrecklich.
Viele liebe Grüße!
Melanie
Nette Idee.
Vielleicht mache ich das dieses Jahr auch mal. Nicht mal unbedingt für’s Gewissen, denn es ist nun mal ein Hobby und was zu viel ist und was nicht, legt man dann ja selbst fest. Aber für einen besseren Überblick wäre es schon cool. So kann ich Ende 2020 dann auch gewiss besser zurück verfolgen, was ich dauerhaft benutzt und was schnell wieder vergessen habe.
Ich fand es auch spannend zu sehen, was ich später wirklich noch gut fand und was ein Fehlkauf war. Ich bin aber ohnehin ein großer Fan von Listen ^^.
Viele liebe Grüße!
Ich zähle jedes Jahr was ich so alles an Produkten aufbrauche und aus welcher Kategorie. Ich glaube aber dass ich meine Sammlung auch mal wirklich inventarisiere. Und ich zähle zumindest schon seit einigen Jahren wie viele Produkte der jeweiligen Kategorie ich habe und kann auch so sehen was ich kaufe und was nicht. Die Statistiken gibt’s auch immer im Januar auf meinem Blog. Ich habe auch definitiv sehr viel mehr gekauft als du. Grade die ganzen neuen Foundations waren mein Genickbruch.
Liebe Grüße Andrea
WIe du weißt, liebe ich solche Postings und auch wenn wir das ganze Jahr über in Kontakt waren, fand ich es super spannend, hier nochmal alles nachlesen zu können. ?
Ich glaube, was die “November-Eskapade” angeht, waren wir beide ein bisschen Schuld… Hätten wir nicht zusammen so oft bei ColourPop bestellt und hätten wir uns die MAC Palette nicht gegenseitig schön geredet, wären die Käufe etwas entspannter ausgefallen. Dennoch finde ich nicht, dass sich deine Liste nach “viel zu viel” liest, sondern für eine Beautybloggerin komplett im Rahmen. Vor allem wenn du schreibst, dass du kaum Fehlkäufe hattest.
Bei mir sieht es ja ganz ähnlich aus, aber ich war mit dem Kaufverhalten ganz zufrieden und bin schon gespannt, wie unsere Listen Ende 2020 aussehen werden. ?
Viele Grüße
Franzi