Kneipp
Mandelblüten Hautzart

Kneipp Mandelblüten Hautzart

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

Die Früchte des Mandelbaumes finden seit Jahrhunderten in der Küche Verwendung, sowohl die Mandeln im Ganzen als auch das aus ihnen gewonnene Öl. Letzteres verfügt außerdem über hautpflegende Eigenschaften und kommt deshalb immer wieder in den Bereichen Pflege und Kosmetik zum Einsatz. Mandelöl soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, zur Zellerneuerung beitragen, hautberuhigend wirken und insgesamt für ein glattes, gesundes Hautbild sorgen.

 

Kneipp hat dem Mandelöl gleich eine ganze Pflegelinie gewidmet, welche sowohl Körperpflege- als auch Gesichtspflegeprodukte umfasst. Das Highlight meiner Tochter ist das Hautzart Verwöhnung Cremebad. Sie liebt den Duft und den fluffigen Schaum. Angereichert mit Mandelmilchextrakten und Mandelöl soll das Cremebad die Haut vor dem Austrocknen schützen und verspricht ein angenehm zartes Hautgefühl.

 

Wer, wie ich, lieber duscht, für den gibt es die Cremedusche und den Duschbalsam. Ich entschied mich für letzteren, da er speziell für trockene und sensible Haut gedacht ist. Der Duschbalsam soll die Haut sanft reinigen, intensiv pflegen und die Haut vor dem Feuchtigkeitsverlust schützen. Hier kommen neben Mandelöl auch Jojobaöl und Sheabutter zum Einsatz. 

 

 

Kneipp Mandelblüten Hautzart

 

 

Nach der Reinigung folgt die Pflege. Auch hier gibt es einige Optionen. Ich entschied mich für das Hautöl Mandelblüten Hautzart. Das reichhaltige Öl ist ebenfalls speziell für trockene und sensible Haut gedacht und soll diese pflegen und schützen, Spannungsgefühl mindern und Hautirritationen vorbeugen. Neben Mandelöl enthält es unter anderem Arganöl, Vitamin E und Sonnenblumenöl.

 

Für die Hände gibt es auch etwas im Rahmen dieser Linie: die Sensitiv-Handcreme Mandelblüte Hautzart. Sie soll die Haut vor dem Austrocknen bewahren und sie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Sie zieht schnell ein und fettet nicht. Zu den Inhaltsstoffen zählen Mandelöl, Vitamin A, Vitamin E, Sheabutter und Panthenol.

 

Fazit:

Der angenehme Duft und die ansprechende Optik der Kneipp Produkte gefällt mir sehr. Gerade im Bereich Badezusätze haben wir eigentlich fast immer etwas von Kneipp im Haus. Die Mandelblüten-Linie spricht mich sehr an, auch, wenn ich mir hier und da eine noch etwas mildere, minimalistischere Formulierung wünschen würde. Zudem empfinde ich den Duft bei den Pflegeprodukten, die auf der Haut bleiben, als zu intensiv. Zwar liebe ich einen angenehmen Duft, wenn ich ein Produkt auftrage, er darf für meinen Geschmack aber auch gern schnell wieder verfliegen. Ich möchte nicht, dass er sich mit dem Parfum meiner Wahl mischt oder ich den Geruch immer in der Nase habe, wenn ich die Hand beim Essen und Trinken zum Mund führe.

 

Wie gefallen euch die Produkte von Kneipp? Welche Duftrichtung ist euer Favorit?

 

Meine Favoriten bei den Kneipp Badezusätzen sind übrigens “Pflegegeheimnis”, “Glückliche Auszeit” und alle Winter- und Weihnachtsdüfte ♥.

 

Melanies Unterschrift11

2 Kommentare

  1. Andrea
    25. Februar 2020 / 16:59

    Liebe Melanie, ich verwende schon länger das Mandelblüten-Bad, weil es mir sehr gut gefällt, gerade auch von der Pflegewirkung her. Die Handcreme kenne ich noch nicht, sobald mein kleiner Vorrat aufgebraucht ist, werde ich sie mal ausprobieren. Kürzlich habe ich mir von Kneipp eine Sekunden-Fußcreme gekauft, die nach Zitrone duftet und sehr schnell einzieht, auch damit bin ich total zufrieden. Allgemein mag ich die Produkte der Marke sehr gern! Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert