Die Wintermäntel 2020
Von Trends und Klassikern

Werbung »Info |

In diesem Winter war es mal wieder soweit: ich begab mich auf der Suche nach einem neuen Wintermantel. Dabei stieß ich unweigerlich auf die aktuellen Trends in Sachen Wintermäntel bei ORSAY. Groß soll es nun sein, auffällig und voluminös. Hier einige Modelle, die mir so in den Läden begegnet sind, und mit denen ihr gerade besonders “instagrammable” unterwegs seid.

 

Der Steppmantel

Mit ihm wird einem sicher nicht kalt: der Steppmantel. Wer es figurbetont mag, für den ist diese Art Mantel sicher nicht das richtige. Dafür hat man es aber angenehm warm und für gewöhnlich auch trocken. Steppmäntel sind nämlich häufig wasserabweisend. Ein weiterer Vorteil: die meisten Modell sind angenehm leicht.

 

 

Der Teddymantel

Plüschig, warm und kuschelig – ohne Frage! Getragen werden die meistens sehr weit geschnittenen Mäntel gern in Beige- und Brauntönen, durchaus aber auch in knalligen Farben wie intensivem Blau, Türkis oder Rot. Kombiniert wird der Mantel gern mit engen Jeans, Strumpfhosen oder hohen, engen Stiefeln um die voluminöse Form wieder ein wenig aufzufangen. Aber auch zum Maxirock macht er eine gute Figur.

 

Der (Kunst-)Ledermantel

Egal ob glatt oder angeraut, matt oder glänzend, an (Kunst-)Ledermäntel kommt man aktuell kaum vorbei. Mein persönlicher Favorit sind die Modelle in Wildleder-Optik. In klassischen Tönen wie Schwarz und Beige oder in knalligen Farben, mal körperbetont geschnitten, mal extra weit, der Ledermantel wirkt zugleich cool und elegant.

 

 

Der karierte Mantel

Sowohl cool als auch elegant kombinieren lassen sich auch Mäntel mit Karomuster. Glencheck, Vichy oder Tartan, egal ob bunt oder in zurückhaltenden Farben – für jeden ist etwas dabei. Vom seriösen Büro-Look bis zum rockigen Style ist alles möglich. Auch hier gibt es aktuell sowohl figurbetonte als auch weite Modelle.

 

Der Blazermantel

Wie das Sakko von Papa: die Blazermäntel dieser Saison setzen auf harte Kanten. Breite Schultern, ein klassisches Revers und gerade geschnitten wirken sie eher maskulin und ein wenig zu groß. Dafür aber auch elegant und, richtig kombiniert, durchaus lässig. Manche Modelle kommen auch mit einem Gürtel daher, mit welchem sich die Taille zumindest ein bisschen betonen lässt. Besonders beliebt sind sie in dieser Saison in klassischen Beige- und Brauntönen, aber durchaus auch in knalligen Farben wie Blau und Rot.

 

 

 

 

Und ich? Ich muss gestehen, dass ich lieber auf Klassiker setze als auf Trends. Schließlich möchte ich einen Mantel möglichst auch noch in der kommenden Saison tragen. Ein tailliert geschnittener Wollmantel in Beige oder Schwarz ist für mich genau das richtige. Da ich eher klein bin und selten hohe Schuhe trage, fühle ich mich in Oversize-Mänteln oft ein wenig verloren und komme mir noch kleiner vor als ohnehin schon. Und knallige Farben oder besondere Muster sind zwar durchaus schön anzusehen, passen aber einfach nicht zu allem. Ich setze deshalb auf einen Allrounder, der mich nicht nur durch diesen Winter begleitet, sondern auch durch den nächsten.

 

Wie ist das bei euch? Folgt ihr den Trends oder greift ihr auch eher zu zeitlosen Modellen?

 

Melanies Unterschrift

Werbung in Kooperation mit ORSAY

4
Teilen:

1 Kommentar

  1. Andrea
    19. Februar 2020 / 19:09

    Liebe Melanie, ich bin dann auch eher der klassische Manteltyp. Ein Trendteil zur Abwechslung ist sicher nicht verkehrt, aber bei klassischen Kleidungsstücken hat man den Vorteil, dass sie ewig tragbar sind und schlichte Farben kann man auch immer gut kombinieren, ist so schön zeitlos. Der Mantel steht Dir sehr gut, bei mir muss aber immer eine Kapuze dran 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert