Blog News • März 2020

Unbezahlte Werbung (Markennennung) »Info |

Meine Timeline-Highlights

Es gibt neue Lippenstifte von Hermès, Jimmy Choo und Dior. Spannend, spannend! Die Hermes Lippenstifte reizen mich schon sehr, aber der Preis ist schon happig. Mit 68 € liegt er sogar höher als bei Tom Ford. Diese kosten “nur” lumpige 54 € und kommen im Vergleich beinahe wie ein Schnäppchen daher. Ich kenne nur eine Marke, die 68 € für einen Lippenstift noch ganz knapp übertrifft: Serge Lutens (70 €). Trotzdem wüsste ich gern, was die neuen Luxus-Lippenstifte können…

 

Auch die Guerlain Frühlingskollektion hat ein paar wirklich schöne Lippenstifte im Gepäck. Leider habe ich sie in Deutschland bisher nirgendwo entdecken können.

Von Charlotte Tilbury gibt es ein paar wirklich vielversprechende neue Lidschattenpaletten und Eyeliner. Und ColourPop hat eine neue Farbmotto-Kollektion herausgebracht: Making Mauves.

 

Aus aktuellem Anlass: Karin hat einen Artikel darüber geschrieben, welche Handcremes besonders gut bei trockenen Händen helfen und Verena hat eine umfassende Linksammlung zum Thema Homeschooling angelegt. Die Handcreme sind klasse, drei davon kenne ich und nutze sie gern. Und was das Homeschooling betrifft, so bin ich Verena wirklich dankbar für die tolle Auflistung. 

 

Das “Muss-ich-nachbacken”-Rezept des Monats habe ich diesmal bereits selbst ausprobiert. Es sind die Cookie Dough Keksteig Pralinen von Jana – eine wahre Sünde, von der ich auch nicht mehr als zwei oder drei hintereinander essen kann, die ich aber dennoch unheimlich lecker fand.

 

 

Expressie Nr. 70 - Cold Brew Crew    

Expressie 70 Cold Brew Crew  |  Gelesen im Februar

Mein März

Der März stand 2020 ganz im Zeichen von Corona. Am ersten März hatte ich mich noch gefreut, nach meiner OP im Januar endlich wieder Sport machen zu dürfen. Die erste Woche lief gut. Ich war fleißig und habe neben meinem regulären Training auch meinen ersten Yoga-Kurs besucht. Schon in der zweiten Woche wurde es deutlich leerer im Studio. Kurse fielen aus, weil keine Teilnehmer kamen (außer mir 🙁 ) und manche trugen Handschuhe beim Training. Mitte des Monats wurde das Studio dann geschlossen.

 

Ab dem Tag blieb auch unsere Tochter zu Hause, da die Schulen ebenfalls geschlossen wurden. Seit dem schickt uns ihre Lehrerin jeden Montag einen Wochenplan mit jeder Menge Aufgaben. In der ersten Woche ging schon so ab Mittwoch nichts mehr – Tränen, Zickereien und schlechte Laune bis zum Wochenende. In der zweiten Woche klappte es schon deutlich besser. Diesmal haben meine Tochter und ich immerhin bis Freitag durchgehalten ehe bei ihr die Stimmung kippte. Auch ich hatte natürlich nicht immer gute Laune. Es ist eben eine angespannte Situation für alle. Auch, wenn wir uns keine Sorgen machen und nicht unmittelbar betroffen sind, die ganze Anspannung der Gesellschaft färbt dennoch irgendwie ab.

 

Was den Sport betrifft, so habe ich in der ersten Shutdown-Woche noch fleißig meine Übungen gemacht. Jeden Tag Yogavideos und Sport mit Hanteln, Bändern und Eigengewicht. Ich habe nicht vor, in dieser Zeit Muskeln aufzubauen, aber ich möchte mich bewegen und zumindest auch keine Muskeln abbauen. In der zweiten Woche war ich aber schon etwas weniger sportlich unterwegs. Stattdessen habe ich mich auf den Frühjahrsputz konzentriert, der dank Corona in diesem Jahr besonders gründlich ausfiel. Außerdem habe ich ein paar längere, flotte Spaziergänge gemacht. Das Wetter war einfach herrlich und Spaziergänge sind schließlich auch Bewegung.

 

Frühjahrsputz habe ich auch bei Instagram gemacht. Ich habe beinahe die Hälfte meiner knapp 4200 Follower gelöscht. Leider hatte ich viele sogenannte Ghost Follower. Teilweise vermutlich infolge der vielen Gewinnspiele, die Franzi und ich im letzten Jahr veranstaltet haben, teilweise waren es aber auch dubiose Onlineshops und Accounts, die seit Jahren inaktiv zu sein schienen. Mithilfe einer App ließen sich die meisten recht gut identifizieren und ich habe munter mit dem Löschen angefangen. Nach einer Weile kam Instagram dies wohl komisch vor, weshalb ich für einige Tage gesperrt wurde. Als es dann wieder ging, habe ich weiter Follower gelöscht, diesmal jedoch nicht mehr so viele in so kurzer Zeit. Ganz fertig bin ich noch nicht, aber es fühlt sich jetzt schon wirklich gut an.

 

Im März ging übrigens auch mein zweiter Artikel für den Blog von Galeria Karstadt Kaufhof online. Diesmal geht es um Frühlingspflege mit Clinique. Ich würde mich freuen, wenn ihr vorbeischaut.

 

Instagram

   
meletfel

Der Frühling ist da – Zeit, den Haushalt auf Vordermann zu bringen und mal wieder öfter raus zu gehen und die Natur zu genießen. Beides geht übrigens auch während eines Shutdowns noch wunderbar. 

 

   
melanie_in_balance

Wenn das Fitnessstudio schließen muss, wird eben zuhause trainiert.

 

 

Wie war euer März?

 

Melanies Unterschrift0
Teilen:

4 Kommentare

  1. 31. März 2020 / 13:55

    Och ja, der März hatte in sich. Die Mitte des Monats, mit dem vielen Veränderungen fand ich unbeschreiblich grässlich. Wir hoffen und warten auf bessere Zeiten. Preise für manche Lippenstifte finde ich manchmal viel zu hoch. Ich sende dir liebe Grüße und bleib gesund!

    • 31. März 2020 / 17:50

      Vielen Dank, das wünsche ich dir auch! 🙂

  2. Lila
    3. April 2020 / 18:51

    Ghost Follower löschen? Das ist das erste Mal das ich das lese ^^ Ich dachte, die Leute behalten ihre Karteileichen damit der Account nach außen hin richtig viele Follower hat. Ich finde die Aktion gut, die setzt mal ein Zeichen!

    • 4. April 2020 / 7:53

      Ich glaube, mein Account ist zu klein als das es ein Zeichen setzen würde. Aber mir tat es definitiv gut, mal auszumisten. Und aus Firmensicht sind 4000 Follower quasi genauso mies wie 2000, also ist es für meine Kooperationen auch egal. Ich bin auch nach wie vor noch nicht fertig, weil ich nur noch so 2040 pro Tag lösche, um nicht wieder gesperrt zu werden. Mal gucken, wo ich hinterher lande. 🙂
      Ein schönes Wochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert