Der Duft endloser Möglichkeiten
Mugler Heal Your Mind & Blow It Up

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

In Anlehnung an den 2001 erschienenen Duft Mugler Cologne präsentierte Mugler vor einem Jahr eine ganze Cologne Kollektion. Die fünf Unisex-Düfte, die einzeln oder in Kombination getragen werden können, sollen für Freiheit, Sinnlichkeit und pure Emotion stehen. Zwei der Eau de Cologne habe ich euch im Frühling 2019 »hier bereits vorgestellt. Nun wurde die Kollektion um zwei weitere Düfte ergänzt. Heal Your Mind steht für Frische und soll dazu einladen, einfach mal abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Blow It Up verkörpert laut Mugler pure Lebensfreude, Energie und eine geradezu vibrierende Spannung, kombiniert mit sinnlicher Eleganz.

 

 

Heal Your Mind EdT

Lavendel, Ambra, Gischt-Akkorde

 

Heal Your Mind startet frisch und leicht. Lavendel nehme ich nicht wahr. Stattdessen dominiert eine Kombination aus animalischen und metallisch anmutenden Noten, bei denen es sich wohl um Ambra und den “Gischt-Akkord” handelt. Nach einer Weile entwickelt er ein leicht seifiges Aroma. Eine nennenswerte Veränderung findet nun nicht mehr statt und der Duft klingt nach etwa drei Stunden langsam aus. Heal Your Mind ist der maskulinere Duft der beiden Neuerscheinungen.

 

 

Blow It Up EdT

Johannisbeer-Sorbet, Vetiver

 

Blow Your Mind startet mit einer süßlich fruchtigen Note. Schnell gesellt sich der säuerlich frische Vetiver dazu. Nach einigen Minuten wird er etwas weicher. Die Fruchtigkeit macht Platz für einen undefinierbaren, blumigen Akkord. Die feine Süße jedoch bleibt im Mittelpunkt. Abschließend gesellt sich eine leicht alkoholische Note hinzu. Auch dieser Duft hält in etwa 3 Stunden.

 

 

Mir persönlich gefallen die beiden neuen Mugler Cologne nicht so gut, wie die fünf Vorgänger. Auf mich wirken beide Düfte ein wenig altmodisch, ohne, dass ich genauer in Worte fassen könnte, wieso das so ist. Mein Favorit bleibt der florale, belebende Orangen-Duft Take Me Out.

 

 

Kennt ihr die Mugler Cologne? Welches Cologne ist euer Favorit?

 

Melanies Unterschrift2

3 Kommentare

  1. Andrea
    11. März 2020 / 17:13

    Ich kenne diese Reihe nicht, aber ich mag so schlichte Flakons gern, obwohl sie natürlich nichts über den Inhalt aussagen. Schade, dass Dir die Düfte nicht so gefallen, ehrlich gesagt, ich kann mir nicht allzu viel darunter vorstellen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass mir wohl die fruchtigere Variante besser gefallen würde, Johannisbeer-Sorbet klingt jedenfalls gut, auch das leicht Säuerliche, ist mal was anderes. Allgemein finde ich solche Düfte für den Frühling eigentlich ganz passend, da sind die schweren Parfums ja doch nicht so das Wahre, für mich zumindest. Leicht, frisch und fruchtig darf es gerne sein. Liebe Grüße

  2. Elisabeth-Amalie
    14. März 2020 / 18:21

    Mhhh, altmodisch klingt nicht ganz so toll aber jede*r empfindet das ja anders. Ich werde es einfach mal beschnuppern. 🙂

    • 15. März 2020 / 8:42

      Das sowieso. Düfte entwickeln sich ja an jedem etwas anders und Geschmäcker sind verschieden. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert