Expressie by Essie
Nr. 70 Cold Brew Crew

 Expressie Nr. 70 - Cold Brew Crew

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

Expressie heißen die neuen Quick Dry Nagellacke von Essie, die seit Februar in 24 Nuancen zu je 8 € erhältlich sind. In nur einer Minute sollen die Farben trocken sein. Aber nicht nur daher rührt der Name: auch das Auftragen soll besonders schnell und einfach von der Hand gehen. Ein speziell abgeschrägter “Speedpinsel” verspricht eine gute Handhabung, sowohl mit der rechten Hand, als auch mit der linken. Das Sortiment umfasst sowohl schimmernde Nuancen als auch Farben mit Cremefinish. Die Farbauswahl selbst wird als saisonunabhängig beschrieben. Für meinen Geschmack sind jedoch auffallend viele Herbstnuancen darunter. 

 

 

Expressie Nr. 70 - Cold Brew Crew    Expressie Nr. 70 - Cold Brew Crew

 

 

Die Farbe meiner Wahl passt ebenfalls wunderbar in den Herbst. Da ich aber gerade gern Braun- und Beigetöne trage, trage ich sie auch aktuell gerne. Und das soll schon was heißen, denn aufmerksame Blogleser wissen, dass ich sehr selten Nagellack trage und erst vor Kurzem beinahe meine gesamte Sammlung weggegeben habe. Trotzdem sprach mich Cold Brew Crew so an, dass ich nicht widerstehen konnte. Es handelt sich hierbei um ein wunderschönes Schokoladenbraun.

 

Das die Expressie Lacke einen speziellen Pinsel haben, wusste ich nicht. Ich dachte deshalb zunächst, es sei ein Fehler, dass der Pinsel meines Exemplars schief ist. Tatsächlich soll es aber so und ist erleichtert die Handhabung durchaus. Auch die Trocknungszeit ist angenehm kurz. Eigentlich würde eine Schicht für ein deckendes Ergebnis reichen. Aus Gewohnheit trage ich jedoch immer zwei auf. Doppelt hält besser.

Apropos Haltbarkeit: auch die ist durchaus gut. Dellen und absplitternder Lack sind kein Problem. Trotzdem waren nach zwei bis drei Tagen weiße Ränder an den Spitzen der Nägel zu sehen. Länger hält bei mir allerdings kein Lack, deshalb ist das für mich kein Grund zur Beschwerde.

 

 

Expressie Nr. 70 - Cold Brew Crew

 

 

Alles in allem gefällt mir der Lack gut. Ob er um Welten besser ist als andere Lacke? Vermutlich nicht. Aber er hält, was er verspricht, und die Farbe finde ich klasse.

 

Zwei weitere Reviews findet ihr bei Michaela und Anika.

 

 

Habt ihr die neuen Nagellacke schon ausprobiert? Wie gefallen sie euch? Welches ist eure Lieblingsfarbe?

 

Melanies Unterschrift10

4 Kommentare

  1. Andrea
    25. März 2020 / 19:39

    Ich wollte mir aufgrund der Inhaltsstoffe ein oder zwei Farben zulegen, hatte aber in Reviews mehrfach gelesen, dass die Haltbarkeit wohl sehr zu wünschen übrig lässt, teils schon am gleichen Tag. Dann lasse ich es lieber. Mir fällt gerade so auf, dass ich schon seit Wochen keinen Lack mehr aufgetragen habe…. ok, dann wirds wohl bald mal Zeit

    • 26. März 2020 / 7:01

      Hallo Andrea,
      bei mir hält er weder besser noch schlechter als andere Essie Lacke. Irgendwo las ich mal, dass es auch sehr von dem eigenen Nagel abhängt. Bei manchen hält ein Lack, bei anderen nicht. Ähnlich wie auch bei Mascara. Bei manchen funktioniert sie, an anderen eben nicht. Leider muss man es also wohl selbst ausprobieren 🙁
      Liebe Grüße!

      • Andrea
        26. März 2020 / 10:01

        Ja, das las ich auch mal. Bei mir machen so gut wie keine Lacke Probleme, aber wenn ich von vornherein lese, unabhängig von der Nagelstruktur, dass die Lacke leider nicht so gut halten, probiere ich es auch nicht. Bei einem Lack für 1,50 wäre es sicher kein Ding, aber diese hier sind ja doch einiges teurer. Schade eigentlich, denn die Farben, die ich so gesehen habe, sind wirklich schön – aber ich habe ja noch einige Lacke aus der Standard-Range von Essie und die sind, obwohl manche echt schon 7-8 Jahre alt sind, total in Ordnung, eine kleine Sensation 🙂

  2. Elisabeth-Amalie
    27. März 2020 / 12:29

    Ich finde diese Farbe unglaublich schön, auch wenn sie mich eher an den Herbst erinnert. Aber ich lege mich da eh nicht so fest. Ich trage die Farben, die mir gefallen. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge