Bloggeburtstag
9 Jahren mel et fel

 

Und schon wieder ist ein Jahr um! Am 30. April ist mel et fel 9 Jahre alt geworden. Ich bedanke mich bei euch für über 35.000 Kommentare, für euer Feedback, eure Likes, für die persönlichen Nachrichten und für Freunde, die ich ohne den Blog nicht kennengelernt hätte. Ich bin dankbar für spannende Blog-Events, interessante Kooperationen, nette PR-Kontakte und tolle Produkte. Und selbst für die weniger erfolgreichen Projekte bin ich dankbar, denn auch diese haben mich stets etwas gelehrt.

 

In den letzten Jahren hat sich die Bloggerwelt sehr verändert. Leider überwiegend zum Negativem. Instagramkanäle sind nun die neuen Blogs. Ausführliche, bildreiche Artikel sind zu umfangreich für diese schnelllebige Welt. Auf Instagram glänzt alles und man bekommt die Infos schnell und kompakt. Der Algorithmus gibt vor, wer Erfolg hat und wer nicht. Wem wird was gezeigt? Was ist relevant? Ich musste für mich feststellen, dass dies einfach nicht meine Welt ist.  Zu viel Druck, zu viel Oberflächlichkeit. Ich mag meine beiden Instagram-Accounts und möchte sie auch nicht aufgeben. Jedoch führe ich sie wie es mir passt. Genau wie diesen Blog. Ich wollte mit dem Bloggen nie reich werden. Ich bin kein Influenzer. Ich möchte mich nicht verbiegen, um anderen zu gefallen. Leider ist das Feedback auf Blogs nicht mehr das, was es mal war. Dies gilt sicherlich nicht für alle Sparten, im Bereich Beauty betrifft es aber beinahe alle. Weniger Seitenaufrufe, weniger Kommentare, weniger wird geteilt. Um so mehr freue ich mich aber über jeden, der sich die Zeit nimmt, ein paar liebe Worte zu hinterlassen. Auch, wenn sich das Bloggen verändert hat, es macht mir weiterhin Spaß und ich hoffe, nächstes Jahr an dieser Stelle das 10-jährige Jubiläum verkünden zu können.

 

In 9 Jahren mel et fel hat sich einiges getan. Die Texte wurden ausführlicher und strukturierter, die Bilder wurden besser, das Design des Blogs cleaner. Und auch die Themen haben sich gewandelt. Früher schrieb ich überwiegend über Drogerie-Produkte. Lange lag mein Fokus dann auf Beautyprodukten aus dem High End Bereich. Mit der Zeit kamen jedoch auch immer mehr anderen Themen als nur Beauty dazu. Die Top 9 Blogsposts der vergangenen 9 Jahre sind deshalb bunt gemischt:

 

 

       

 

Platz 1: Meine Bauchdeckenstraffung Teil 1 – Die Gründe und die Antragstellung auf Kostenübernahme
Platz 2: Halloween-Tutorial: Wunden mit Gelatine
Platz 3: Wer sorgt für den meisten Schwung? 3 Wimpernzangen im Vergleich

 

 

       


Platz 4: Pimp dein Instagram-Profil! Eine einfache und schicke Alternative zu Linktree
Platz 5: Neu von Chanel: Die Rouge Coco Flash Boy, Rush, Emotion & Live
Platz 6: Meine Bauchdeckenstraffung Teil 3 – Die OP und die ersten 6 Wochen danach

 

 

       MAC Love Me Lipstick Hey Frenchie!, Laissez-Faire und Under The Covers

 

Platz 7: Meine Bauchdeckenstraffung Teil 2 – Alles rund um den Eingriff
Platz 8: Alles andere als langweilig: Die 5 Strumpfhosen-Trends 2019
Platz 9: MAC Love Me Lipsticks Hey Frenchie!, Laissez-Faire und Under The Covers

 

 

Tutorials, Vergleiche, Strumpfhosen, meine Bauchdeckenstraffung und Lippenstifte – ein schöner Querschnitt durch meinen Blog. Und gewissermaßen auch durch mein Leben, denn besonders meine Abnahme und die darauf folgenden Wiederherstellungsoperationen haben mein Leben in den letzten 4 Jahren sehr verändert. Strumpfhosen liebe ich, davon gibts es auch reichlich Bilder auf meinem Instagram Kanal meletfel. Und wenn es um Beauty geht, dann ist meine liebste Kategorie definitiv Lippenstifte. Ein wenig vermisse ich das ein oder andere Rezept, vielleicht einen Interieur-Post oder ein kreatives Make up und natürlich einen Artikel über ein Parfum. Aber es sind auch eben “nur” die Top 9. 

 

In den letzten Jahren habe ich meinen Bloggeburtstag stets mit einer Reihe von Gewinnspielen gefeiert. Diesmal wird es, teilweise Corona-bedingt, etwas ruhiger zugehen. Es sind ein paar Gewinnspiele geplant, ich arbeite mit meinen Partnern aber noch an den Details. Lasst euch einfach überraschen.

Zunächst erwartet euch in den nächsten Tagen ein kleines aber feines Gewinnspiel, welches hoffentlich viele von euch interessieren wird. Diesmal geht es nämlich nicht um Beauty, sondern um ein Thema, mit dem vermutlich beinahe jeder etwas anfangen kann. Angesichts der wachsenden Bandbreite meines Blogs fand ich das angemessen und ich würde mich freuen, wenn ihr Lust habt, mitzumachen.

 

Noch einmal vielen Dank für die vergangenen 9 Jahre! Ich freue mich nun auf das 10. Jahr mit euch und meletfel ♥. Wenn ihr möchtet, hinterlasst mir doch gern einen Kommentar und verratet mir, wovon ihr hier demnächst gern mehr sehen würdet.

 

Melanies Unterschrift1
Teilen:

16 Kommentare

  1. Andrea
    3. Mai 2020 / 17:04

    Liebe Melanie, herzlichen Glückwunsch, ich finde es toll, dass Du trotz abnehmendem Interesse an Blogs seit einigen Jahren immer noch da bist und wie Du weißt, lese ich u.a. Deinen Blog sehr gerne, mir gefällt die Themenauswahl sehr, reine Beautyblogs lese ich, ehrlich gesagt, so gut wie gar nicht mehr.

    Leider hat mein Kommentieren in letzter Zeit nachgelassen, mir fehlt es oft an Zeit, leider. Ich hoffe, dass sich das aber im Laufe des Jahres wieder ändert, die Zeiten sind momentan eben für uns alle eine größere Herausforderung, auch für mich.

    Ich hoffe sehr, dass Du noch den 10. Bloggeburtstag feiern wirst und am besten noch einige mehr! Liebe Grüße

    • 5. Mai 2020 / 8:12

      Liebe Andrea,
      vielen Dank für die Glückwünsche! Du musst dich nicht rechtfertigen, dass es mit dem Kommentieren nicht mehr so oft klappt. Ich freue mich über jeden Kommentar, aber ich weiß, dass es manchmal zeitlich einfach nicht passt oder man auch nicht immer etwas zum Thema beizutragen hat. Das ist doch gar kein Problem 🙂
      Viele liebe Grüße
      Melanie

  2. 3. Mai 2020 / 17:09

    Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Ich bin sehr froh, dass du dem Bloggen treu geblieben bist, denn ich lese auch klassische Blogs immer noch am liebsten und könnte viel eher auf Instagram verzichten als auf Blogs.
    Ich mag die Mischung hier sehr gern und freue mich jedes Mal, wenn ein Post von dir in meiner Blogliste auftaucht!

  3. TaraFairy
    3. Mai 2020 / 23:04

    Liebe Melanie,
    ich gratuliere dir ganz herzlich zum Bloggeburtstag! Es freut mich sehr, dass du dem Bloggen treu geblieben bist, denn ich genieße es, deine Beiträge zu lesen.
    Ganz liebe Grüße,
    Jennifer

  4. Christine
    4. Mai 2020 / 6:01

    Herzlichen Glückwunsch:o)

  5. 4. Mai 2020 / 9:34

    Herzlichen Glückwunsch zum 9. Blog-Geburtstag! 🙂 Ich finde es auch sehr schade, wie sich die Bloggerwelt verändert hat. Instagram nutze ich z.B. nicht, wobei ich jetzt allgemein nichts dagegen habe. Nur finde ich es so schade, dass das Bloggen auf Blogs so urückgegangen ist und viele Blogs gar nicht mehr existieren. Ich finde es super, dass es dir weiterhin Freude bereitet – weiter so, ich schaue immer gerne vorbei! 🙂
    Toll finde ich auch, dass du deine Top-Posts nochmal hervorhebst 🙂

    • 5. Mai 2020 / 8:18

      Danke! 🙂
      Ich habe auch nichts gegen Instagram, finde aber, dass es nicht mit einem guten Blogpost mithalten kann. Es ist eben eher etwas fürs Durchscrollen am Abend. Und natürlich sind dort auch nicht alle Accounts Hochglanz-Accounts (gegen die im Übrigen ja auch nichts einzuwenden ist). Aber ich finde schon, dass mich persönlich Instagram immer etwas unter Druck setzt. Viele Firmen, mit denen ich arbeite, pochen sehr auf die Followerzahlen und da kann ich einfach nicht mithalten. Als Hobby mag ich Instagram aber durchaus auch. Ich würde es nur nicht mit einem Blog vergleichen.
      Viele liebe Grüße!

  6. 4. Mai 2020 / 10:56

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem 9. Bloggeburtstag!!! Ich finde es auch sehr schade, wie sich die Bloggerwelt zum negativen entwickelt hat. Manchmal frage ich mich wirklich, ob sich das alles wirklich noch lohnt. Es ist halt doch traurig, wenn man so gut wie kein Feedback mehr auf seine geschriebenen Blogposts bekommt. Aufgeben will ich mein Baby halt aber auch nicht. Ich lese Blogs aber nach wie vor immer noch sehr gerne und ich finde wenn es im Reviews geht, dann hilft einem ein Blogpost viel mehr weiter, als irgendein Instagram Bild.

    • 5. Mai 2020 / 8:20

      Danke! Die Frage, ob es sich lohnt, stelle ich mich auch ab und zu. Aber dann denke ich wieder, dass ich es ja für mich tue und nicht, um reich zu werden. Ich muss manchmal innehalten und mir selbst den Druck nehmen bloggen zu “müssen” und dann macht es auch gleich wieder Spaß 🙂
      Und ich gebe dir Recht, wenn ich erwäge ein Produkt zu kaufen orientiere ich mich eher an ausführlichen Blogposts statt an einem Instagramposting.

  7. Lila
    4. Mai 2020 / 16:15

    Alles Gute zum Bloggeburtstag!

  8. annumily
    4. Mai 2020 / 19:41

    Liebe Melanie,
    alles Gute zum 9. Bloggeburtstag 🙂 Dein Blog war einer der ersten den mir eine Freundin noch zu Schulzeiten zum Thema Schminke (da gab’s doch das Wort Beauty noch nicht;) empfohlen hat. Ich erinnere mich noch wie wir im Physikunterricht saßen (und natürlich nicht zugehört haben) und sie mir ihre liebsten Blogs aufgeschrieben hat. Du bist die Einzige, bei der ich auch heute noch jeden Beitrag gerne lese. Deine beiden Instagram Profile sind natürlich auch abonniert. Ich muss zugeben, dass ich auf Blogs nie viel kommentiert habe. Dafür schätze ich es sehr, dass du auf Instagram auf Kommentare und Nachrichte antwortest. Das ist definitiv nicht gang und gäbe. Ich würde mich freuen auch deinen 10. Bloggeburtstag mit dir und deinen Lesern feiern zu können 🙂
    Liebe Grüße

    • 5. Mai 2020 / 8:27

      Vielen lieben Dank für die netten Worte! Es ist absolut okay, nicht viel zu kommentieren. Ich selbst müsste auch dringend mehr kommentieren. Stattdessen speichere ich meine Lieblingspostings immer und zeige sie am Ende des Monats in den Blog News. Aber Verlinkungen bringen heute auch nicht mehr so viel, wie früher. Ich wette, die meisten, die ich verlinke, merken es nicht einmal, weil es ohnehin kaum angeklickt wird. Von daher sollte ich auch echt mal wieder mehr kommentieren. Hach ja…
      Was Instagram betrifft, so bemühe ich mich, auf Kommentare einzugehen, kommentiere aber auch selbst wenig bei anderen. Es ist ja nicht so, als könnte ich den Wandel hin zu weniger Feedback nicht nachvollziehen. Ich machs ja selbst kaum :(. Schade ist es trotzdem.
      Viele liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert