Milde Pflege made in Germany
Incipedia Gesichtswasser & Vitamin C Creme

Incipedia

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

Auf ihrem Blog Incipedia und dem dazugehörigen You Tube Kanal beschäftigt sich Shenja seit 7 Jahren mit dem Thema Hautpflege. Ihr Fokus liegt dabei auf reizarmer und zugleich effektiver Pflege. Ich lege inzwischen gerade im Bereich Gesichtspflege Wert auf reizarme Produkte. Da ich aber leider selbst nur wenig Ahnung von Inhaltsstoffen habe, schaue ich immer wieder gern bei Shenja vorbei. Ich vertraue ihr und kam bisher mit jedem Produkt zurecht, welches ich auf ihre Empfehlung hin gekauft habe. Einige der Produkte gehören inzwischen zu meiner täglichen Pflege-Routine.

 

Ende 2017 brachte Shenja nun ihr erstes eigenes Pflegeprodukt auf den Markt, ein Gesichtswasser. 2019 folgte dann eine Vitamin C Creme. Ein weiteres Produkt, ein Reinigungsgelee, ist bereits in Arbeit. Die Produkte stehen für eine milde Formulierung und effektive Inhaltsstoffe und sind zudem vegan, tierversuchsfrei und “made in Germany”. 

 

 

Incipedia    Incipedia

Das Gesichtswasser

Das Gesichtswasser enthält 4 % feuchtigkeitsspendendes Nicotinamid, welches darüber hinaus hilft Unreinheiten vorzubeugen und Rötungen und Pigmentflecken zu minimieren. Weitere Inhaltsststoffe sind Ectoin (2%), dass zellschützend wirkt und einen positiven Effekt auf die Hautregeneration haben soll, und Panthenol (2%), bekannt für seine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Antioxidatives Grüntee-Extrakt soll zudem vor freien Radikalen schützen.

 

Der pH-Wert des Gesichtswassers liegt bei 5-6, welches dem leicht sauren pH-Wert der Haut entspricht. Viele Reinigungsprodukte haben einen basischen pH-Wert (>7). Damit chemische Peelings wie AHA oder BHA richtig wirken können, ist es wichtig, den natürlichen pH-Wert der Haut nach der Reinigung und vor deren Anwendung wieder herzustellen. Deshalb ist ein Gesichtswasser mit einem hautnahen pH-Wert ein sinnvoller Zwischenschritt. Mehr dazu bei Eva.

 

Das Gesichtswasser kommt in einer Braunglasflasche mit Zerstäuber. 100 ml kosten 26,95 €.

 

 

Incipedia    Incipedia

Die Vitamin C Creme

Der Name verrät es schon: der Hauptinhaltsstoff der Vitamin C Creme ist Ascorbyltetraisopalmitat (10 %), ein Vitamin C Derivat. Im Vergleich zu manch andere Varianten von Vitamin C ist es stabiler und wird besser von der Haut aufgenommen. Zudem gilt es als gut verträglich und antioxidativ. Auch hier kommt wieder Nicotinamid (5%) zum Einsatz. Es spendet Feuchtigkeit, beugt Unreinheiten vor und minimiert Pigmentflecken und Rötungen. Ceramid NP und Squalane schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, während Grüntee-Extrakt, Tocopherylacetat und Retinylpalmitat antioxidativ und schützend wirken. Der pH-Wert der Creme liegt bei 5-6.

 

Um das empfindliche Vitamin C zu schützen, kommt die Creme in einem lichtundurchlässigen “airless” Pumpspender daher, der verhindert, dass die Creme vor der Anwendung mit Licht und Luft in Berührung kommt. 50 ml kosten 34,95 €.

 

Meine Erfahrung mit den Produkten

Zunächst einmal zur Ausgangssituation: meistens habe ich eine normale, zur Trockenheit neigende Haut. Sie lässt sich aber auch leicht aus dem Gleichgewicht bringen, etwa durch Stress und Erkältungen. Es kommt zum Beispiel durchaus auch mal vor, dass die Haut auf meiner Nase so trocken ist, dass sie schuppt. Meine Stirn hingegen glänzt auch hin und wieder. Hormonell bedingt zeigen sich einmal im Monat kleinere Unreinheiten und mein Teint wirkt in dieser Phase insgesamt etwas unruhig und weniger frisch.

 

Das Gesichtswasser verwende ich morgens und abends direkt nach der Reinigung. Zwar kann es direkt auf das Gesicht gesprüht werden, ich trage es aber lieber mit den Fingern auf. Es lässt sich gut verteilen, man braucht nicht viel und ich habe den Eindruck, dass es meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

 

Morgens folgt dann meine Tagescreme und ein Sonnenschutz. Am Abend trage ich im Anschluss an das Gesichtswasser in täglichem Wechsel AHA, BHA oder die Vitamin C Creme auf. Quasi mein persönliches Pflege-ABC. Bei Bedarf folgt kurz vor dem Schlafengehen noch eine Extraportion Feuchtigkeit in Form einer Maske oder einer reichhaltigen Creme.

 

Die Vitamin C Creme vertrage ich ebenfalls sehr gut. Auch, wenn der Geruch einer Creme natürlich nichts über ihre Wirkung aussagt, möchte ich erwähnen, dass ich den Geruch dieser Creme sehr angenehm finde. Obwohl sie ohne Duftstoffe auskommt, hat sie einen sehr angenehmen Eigengeruch. Auch die Textur empfinde ich als sehr angenehm. Sie ist cremig, beinahe moussig und lässt sich wunderbar verteilen.

 

Da ich viele Pflegeprodukte in Kombination verwende ist es schwierig, ein Produkt einzeln zu bewerten. Auch ist es in den letzten Wochen deutlich wärmer geworden, was die Haut ebenfalls beeinflussen kann. Was ich jedoch sagen kann ist, dass meine Haut, seit dem ich diese beiden Produkte vor rund zwei Monaten in meine Pflegeroutine eingebunden habe, insgesamt weniger trocken ist, frischer wirkt und die monatlichen Unreinheiten dezenter ausfallen und schneller wieder verschwinden. Auch der Glanz auf der Stirn ist mir in letzter Zeit kaum noch aufgefallen. Ich bin sehr zufrieden mit den Produkten.

 

 

Falls ihr die Produkte ebenfalls ausprobiert habt, erzählt doch in den Kommentaren gern, wie sie euch gefallen haben.

 

Melanies Unterschrift15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert