Jahresrückblick
Meine Beauty-Inventur 2020

Unbezahlte Werbung (Markennennung) »Info |

Seit 2012 ist es Tradition bei mir: die alljährliche Beauty-Inventur. Jedes Produkt wird gezählt und der Bestand mit dem des Vorjahres verglichen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit um sich einen Überblick zu verschaffen, einmal alle Schubladen aufzuräumen, eingetrocknete Produkte zu entsorgen und selten benutze oder zu ähnliche Produkte auszusortieren.

 

Gezählt habe ich alle Produkte in Originalgröße und Luxus-Miniaturen, wie etwa die Tom Ford Boys. Nicht mit dabei sind Pröbchen und Produkte, die sich noch in meiner “Review”-Kiste befinden. Diese Produkte habe ich noch nicht ausprobiert und weiß deshalb noch nicht, ob ich sie behalten werde oder nicht. Außerdem habe ich die unbenutzten Back ups nicht mitgezählt; also die Produkte, die ich auf Vorrat gekauft habe.

 

 


Teint

26 Blushes (’19: 30) • 8 Highlighter (’19: 13) • 5 Konturpuder/ Bronzer (’19: 4) • 6 Puder (’19: 9)
2 Foundation & BB Cremes (’19: 4) • 5 Concealer / Corrector (’19: 6) • 4 Base / Primer (’19: 6)

 

2020 habe ich wieder einiges aussortiert und aufgebraucht. Viel weniger ist es jedoch nicht geworden. Beispiel Blushes: 26 sind zwar weniger als 30 aber immer noch jede Menge. Ich trage am liebsten dezente Rosa- und Koralltöne und aufgetragen kann man zwischen den einzelnen Nuancen kaum einen Unterschied ausmachen. Von mehr möchte ich mich zurzeit trotzdem nicht trennen. Ähnlich ist es bei Highlightern. Auch hier greife ich immer zu ähnlichen Tönen und trage sie so leicht auf, dass es beinahe egal ist welchen der verbliebenen 8 ich nehme.

 

Sicherlich braucht man auch keine 6 Puder. Allerdings sind nur 2 davon öfter im Einsatz: ein mattierendes Transparentpuder und ein etwas deckenderes Puder für Tage, an denen ich Rötungen kaschieren möchte. Die anderen vier Puder enthalten feine Schimmerpartikel, was mir im Alltag oft zu viel ist. Trotzdem mag ich sie gern und möchte sie nicht abgeben. Zwei der vier Puder sind außerdem Puderperlen von Guerlain. Ich wette, ich werde es nie schaffen, sie aufzubrauchen.

 

Mehr geworden sind tatsächlich die Bronzer. Dabei benutze ich solche Produkte eigentlich nur alle Jubeljahre. Aber der Bronzer aus der Sommerkollektion von Dior hatte mir wirklich gut gefallen und durfte bleiben.

 

 


Augen

3 Mascara (’19: 5) • 15 Kajalstifte & Eyeliner (’19: 26)
28 Monolidschatten (’19: 35) • 9 Cremelidschatten (’19: 16) • 11 Paletten (’19: 19)
9 Augenbrauenprodukte (’19: 12) • 0 Bases (’19: 1)

 

2017 hatte ich tatsächlich 12 Mascara! Inzwischen sind es nur noch 3: schwarz, braun und ein goldener Topper für Weihnachten. Auch bei den Eyelinern habe ich reduziert. Im Alltag trage ist meistens einen feinen, schwarzen Lidstrich, gezogen mit dem Clinique Easy Does It Liquid Liner. Seit ein paar Monaten trage ich aber auch gern hin und wieder eine etwas rauchigere Variante in Schwarz oder Braun. Außerdem habe ich noch ein paar buntere Kajalstifte und den ein oder anderen Nudeton für die Wasserlinie. Diese Stifte kommen jedoch eher selten zum Einsatz.

 

In Sachen Lidschatten musste ich mich leider von mehr trennen als ich wollte. Einige Cremelidschatten sind eingetrocknet. Allerdings ist es ja nun nicht so, dass ich jetzt keine mehr hätte. 28 einzelne Puder- und 9 Cremelidschatten, dazu noch 11 Lidschattenpaletten – es ist genügend übrig geblieben. Lidschattenbase benutze ich übrigens schon lange nicht mehr und deshalb ist die einzig verbliebene von 2019 inzwischen ebenfalls eingetrocknet und im Müll gelandet.

 

Neun Augenbrauenprodukte – und zwei davon habe ich sogar erst vor wenigen Wochen gekauft. Hier ist wirklich alles dabei: Augenbrauenpuder, Augenbrauen Gel, transparent und in Farbe, cremige Augenbrauenfarbe und eine Art Wachsstift, der die Brauen fixiert. Meistens verwende ich jedoch nur ein Puder.

 

 


Lippen

61 Lippenstifte (’19: 80) • 3 Lippenstiftpaletten (’19: 4)
25 Glosse & Lipcreams (’19: 48) • 3 Lipliner (’19: 4)

 

Bei der Inventur 2016 hatte ich tatsächlich 162 Lippenstifte. Aber bevor ihr mich verurteilt: ich habe im Beautyblogger Quartett nachgesehen und da gab es einige, die mehr hatten als ich, allen voran Karrie mit beinahe 500 Stück. Mich würde brennend interessieren, wie es bei ihr heute aussieht. Ich habe auch in diesem Jahr wieder viele Lippenprodukte aussortiert. Klar, es sind noch immer viele, aber ich bin nun ganz zufrieden mit der Anzahl.

 

Liptints und Liquid Lipsticks habe ich übrigens bei den Glossen und Lipcreams mit eingerechnet. Hier ist im Grunde alles dabei, was mit einem Applikator aufgetragen wird. Liptints habe ich in diesem Jahr besonders oft getragen. Zum einen trage ich sie beim Sport lieber als Lippenprodukte die abfärben und verschmieren können, zum anderen ließen sie sich einfach besser mit Mund-Nasenschutz vereinbaren als cremige Lippenprodukte. Liquid Lipsticks würden zwar denselben Zweck erfüllen, ich trage sie jedoch nicht so gern, weil sie sich nicht so gut mit meinen ohnehin meist schon sehr trockenen Lippen vertragen.

 

 


Nägel

21 Nagellacke (’19: 16) • 2 transparente Top-/Base-Coats (’19: 2)

 

Von irgendwann einmal 113 Nagellacken und Top-Coats sind inzwischen nur noch 24 übrig geblieben. Fünf sind in diesem Jahr neu dazu gekommen. Meine Fingernägel lackiere ich zwar selten, seit ich jedoch mit Yoga angefangen habe, lackiere ich regelmäßig meine Fußnägel. Dafür habe ich mir einen dezenten Nudeton gekauft. Außerdem hatte ich im Herbst Lust, mal etwas Neues auszuprobieren. Mir hat dieser Look gut gefallen, bei dem man verschiedene Nuancen miteinander kombiniert. Da meine Lacke nicht so gut zusammengepasst haben, habe ich dafür also auch noch ein paar Lacke gekauft. 

 

Häufig vertretene Marken

In den Produktkategorien, in denen ich nur eine Hand voll Exemplare habe, ist es schwer, klare Favoriten auszumachen. Es gibt jedoch auch ein paar Kategorien, wo man bei einem Blick in die Schublade ganz klar erkennt, von welchen Marken ich besonders viel besitze. Bei Blushes beispielsweise ist es ganz klar MAC. Vor allem die Mineralize Blushes mag ich gern, aber auch die Extra Dimension Blushes und die leider zurzeit nicht erhältlichen Casual Colors gefallen mir.

Auch bei den Lidschatten hat MAC in Bezug auf die Anzahl die Nase vor, dicht gefolgt von den Armani Eyes to Kill Lidschatten und den Cremelidschatten von Tom Ford.

In Sachen Highlighter und Lippenprodukte hat Chanel die Nase vorn. Die Chanel Rouge Coco Shine bzw. Flash sind einfach meine liebsten Lippenstifte und auch die Rouge Allure Ink können was. Bei den Highlightern punktet Chanel mit traumhaft schönen Limited Editions, die ich sicher nicht so bald wieder hergebe.

Bei den Nagellacken gewinnt Essie mit 6 Exemplaren.

 

Fazit

Wie auch schon im letzten Jahr ist es auch in diesem in den meisten Kategorien weniger geworden. Ich kaufe nicht mehr so viel Kosmetik wie früher, denn inzwischen habe ich meine Lieblinge gefunden. Auch gab es, nicht zuletzt Corona-bedingt, weniger Pressemuster. Zudem habe ich wieder einiges aussortiert und aufgebraucht. Um ehrlich zu sein, ich bin froh, dass meine Sammlung überschaubarer geworden ist. Dennoch ist es ja unbestreitbar noch mehr als genug. Wenn ich daran denke, dass meine Make up vor meiner Blogzeit noch in ein Make up Täschchen gepasst hat…

 

Die aussortierten Produkte suchen nun noch ein neues Zuhause. Vielleicht mache ich demnächst also wieder einen kleinen Insta-Sale. Wer mag, kann sich aber auch gern jetzt schon unter info @ mel-et-fel.com melden. Es wird wieder Überraschungspakete geben: 8 Überraschungsprodukte* inklusive einem Parfum für 55 € zzgl. Versand. Farb- und Duftvorlieben können gern angegeben werden.

 

Die Beauty Inventuren der Vorjahre findet ihr übrigens »hier. Zählt ihr regelmäßig durch und verabschiedet euch von Altlasten oder defekten Produkten? Von welcher Kategorie habt ihr besonders viel?

 

Melanies Unterschrift

*Vier von mir selbst gekaufte Produkte und vier Samples. Der Preis

bezieht sich auf die selbst gekauften Produkte, die Samples sind Extras.

Die Produkte sind selten benutzt und in gutem Zustand.

5

14 Kommentare

  1. Lisa J.
    28. Dezember 2020 / 12:47

    Hallo liebe Melanie,

    ich habe auch noch wahnsinnig viele Sachen, aber ich schminke mich mittlerweile viel zu selten. Irgendwie schlafe ich lieber ein paar Minuten länger. Früher bin ich nie ungeschminkt aus dem Haus gegangen. Ja aber irgendwie fehlt mir momentan bzw. schon seit längerem einfach die Lust dazu.
    Ich fand es jedenfalls sehr interessant, mir deine Inventur Liste anzusehen und den Beitrag zu lesen. Vielen Dank.

    Liebe Grüße Lisa/Blausilber

    • 1. Januar 2021 / 13:41

      Liebe Lisa,
      ich schminke mich inzwischen auch nur noch selten stärker. Aber für etwas Puder und Mascara habe ich immer Zeit. Das ich trotz dieser minimalistischen Make up-Routne noch so viel habe liegt vor allem daran, dass ich mich so schwer von den Sachen trennen kann, die ich schon habe. Neues kommt inzwischen kaum noch dazu. 🙂
      Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Melanie

  2. Sabine Kettschau
    28. Dezember 2020 / 13:25

    Ich bin mittlerweile weg von den x braunen/bräunlichen Lippenprodukten und bunten Eyelinern. Mittlerweile mach ich Lidstriche häufig mit Pigmenten oder eben bestimmten Eyeshadows. Und deswegen stapeln sich die Paletten 😉 Aber ansonsten hab ich nicht mehr so viel unnützes Gedritz im Beautycase.

    Liebst
    Bine

    • 1. Januar 2021 / 13:42

      Ja, ich habe mich inzwischen auch auf einige Favoriten eingependelt und viele zu ähnliche Farben aussortiert. Ich finde, es tut hin und wieder richtig gut, alles durchzusehen und sich von Altlasten zu trennen 🙂
      Frohes neues Jahr!
      Melanie

  3. Andrea
    28. Dezember 2020 / 17:21

    Liebe Melanie, ich habe so eine “Inventur” nie auf meinem damaligen Blog gemacht, aber das wäre durchaus interessant geworden, denn in manchen Produktkategorien hatte ich auch immer viel zu viel: Lidschatten und Nagellacke und das ist auch heute noch so. Bei den Lacken habe ich mich mittlerweile großzügig von sehr alten Exemplaren getrennt, aber Lieblingsfarben und fast volle Fläschchen brauche ich auf und kaufe nur sehr, sehr selten mal eine einzelne Farbe neu. Auch bei Lidschatten habe ich aussortiert, sehr altes Zeug weg, alles andere rotiert regelmäßig und ich lege mir zum Wochenanfang immer für eine Woche alles raus, das mache ich schon seit Jahren so, so läuft man nicht Gefahr, dass Produkte vergessen und somit nicht genutzt werden. Back ups von Basisprodukten zähle ich nicht, ich habe zwar nicht so viele Mascaras wie Du mal hattest, haha, oh je, aber 3-4 habe auch ich immer da, ebenso mein Augenbrauenprodukt. Ich finde es sinnvoll, so eine Inventur zu machen und habe Deine in den letzten Jahren immer gelesen 🙂 Auch, wenn sich in manchen Kategorien wenig bis nichts verändert hat, ist es doch wichtig, sich immer wieder mal einen Überblick zu verschaffen und so lange man viel Freunde an seinen Sachen hat und sie auch regelmäßig verwendet, auch, wenn das Aufbrauchen hier und da utopisch erscheint (Lidschatten z.B.) – so ist es doch okay. Dafür ist es unser Hobby, unsere Leidenschaft, was auch immer:) Liebe Grüße

    • 1. Januar 2021 / 13:49

      Lidschatten und Nagellacke halten sich ja auch ziemlich lang, finde ich. Ein Nagellack kann eintrocknen, aber das sieht man dann auch schnell. Schwieriger finde ich es, cremige und flüssige Produkte wie Glosse etc. lange aufzubewahren. Wobei da heutzutage vermutlich auch genug Chemie drin ist, dass damit nicht so bald etwas passiert. Ein paar Lippenstifte musste ich aber tatsächlich auch schon wegschmeißen, weil sie gekippt sind. 🙁
      Viele liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Melanie

  4. Elke S.
    29. Dezember 2020 / 10:45

    Liebe Melanie!
    Die Inventur ist eine meiner liebsten Kategorien auf dem Blog. Ich finde es bemerkenswert, wie du aussortieren kannst. Du stellst so tolle Produkte vor und da könnte ich keine Entscheidung treffen welches Produkt weg soll, selbst wenn sich einige Farben ähneln.
    Bei mir kommt nur weg was nicht mehr gut ist.
    Viele liebe Grüße
    Elke

    • 1. Januar 2021 / 13:53

      Liebe Elke,
      Inzwischen bekomme ich bei weitem nicht mehr so viele PR-Samples wie noch vor ein paar Jahren. Hätte ich da immer alles behalten, hätten wir vermutlich ein zusätzliches Zimmer anbauen müssen ;). Deshalb habe ich schon recht früh damit angefangen, hin und wieder auszumisten. Mittlerweile halten sich die Neuzugänge, sowohl Samples als auch selbst gekaufte Produkte, zwar in Grenzen, aber das mit dem Ausmisten habe ich irgendwie beibehalten. Ich empfinde es immer als sehr befreiend und mache es nicht nur bei Kosmetik so, sondern auch in anderen Kategorien meines Lebens 🙂
      Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Melanie

  5. Bianca Bauer
    30. Dezember 2020 / 11:51

    Hallo Melanie,
    also bei Beautyprodukten habe ich es in den letzten Jahren geschafft, schon vor dem Kauf zu überlegen, ob ich es wirklich wirklich WIRKLICH brauche und nicht schon zehnfach “so oder so ähnlich” im Schrank habe. Das war noch ganz anders zu Zeiten, in denen ich sämtliche Makeup-Tutorials auf Youtube verschlungen habe und von allem Gezeigten so angefixt war, dass viel zu viel Geld für Fehlkäufe ausgegeben habe. Ich bin mittlerweile 35, weiß welche Farben und Formulierungen mir zusagen und habe bei alltäglichen Dingen wie Mascara, Foundation und Puder “meine” Produkte gefunden, die ich immer wieder nachkaufe. Was ich gern mal spontan mitnehme ist ein schöner Lippenstift, aber auch da überlege ich mir vorher, ob ich nicht schon was Ähnliches zu Hause habe (“HALLO BEERENTÖNE! 🙂 )

    • 1. Januar 2021 / 13:58

      Hallo Bianca,
      so mache ich es inzwischen auch und habe auch viel weniger Fehlkäufe als früher. Stattdessen gebe ich mein Geld mittlerweile eher für Bücher, Sport, Kleidung oder ein gutes Abendessen mit meiner Familie aus 🙂
      Viele liebe Grüße und frohes neues Jahr!
      Melanie

  6. Nataya
    31. Dezember 2020 / 0:35

    Liebe Melanie, ich habe noch einige von meinen altesten Make-Up Produkte ?. Ich kann noch alle Make-Up Produkte in eine Schublade aufbewahren, aber dein Beitrag hat mich motiviert um diese Sachen zu aussortieren.
    Komm gut ins neue Jahr, alles Gute für 2021. ??

    • 1. Januar 2021 / 14:00

      Liebe Nataya,
      oh, meine ersten habe ich teilweise auch sehr lang aufbewahrt. Also nicht die ersten überhaupt, aber die ersten, die ich vor über 9 Jahren als Bloggerin gekauft habe. Der letzte MAC-Blush ist nun bei dieser Inventur in die Tonne gelandet. Aber es hat wirklich gedauert, bis ich mich davon trennen konnte, auch, wenn ich ihn schon lange nicht mehr benutzt habe.
      Viele liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Melanie

  7. Lila
    1. Januar 2021 / 13:45

    Wow, da hast du ja ganz schön ausgemistet!
    Was ist mit den Produkten passiert? Aufgebraucht? Verschenkt? In die Tonne? Und wie fühlst du dich damit?
    So eine riesige Ausmist-Aktion ist mir trotz 90% Drogerieprodukte nie gelungen. Ich hab mich bislang nur von Dingen trennen können, die meinem Farb- oder Hauttyp absolut nicht schmeicheln. Es liegen noch gut 15 Produkte herum, die ich einfach nicht gegen Porto verschenkt oder verkauft kriege. Von manchen Dingen kann ich mich gar nicht trennen, weil mir z.B. von einer Palette die eine Hälfte sehr gut gefällt und die andere Hälfte gar nicht. Da plane ich das, was ich mag aufzubrauchen und es dann wegzuwerfen, was aber mehr schlecht als recht funktioniert. Bei meinem Farbgeschmack ist das mit dem wegtun und neukaufen schwierig, also behalte ich im Zweifel viel und kaufe weniger.
    Dieses Jahr gehe ich mit gut 20 Produkten ins Minus. Das sind aber großteils Pflegeprodukte und ne Handvoll Nagellacke, die ich aufgebraucht habe.

    • 1. Januar 2021 / 14:04

      Hallo Lila,
      alles, was noch gut ist, habe ich in meine Aussortiert-Kiste getan. Ich hoffe, dass ich bei einem Instagram-Sale noch etwas loswerde, denn ich finde, die Sachen sind zu schade, um sie wegzuwerfen. Manches musste aber auch in den Müll. Ich möchte nichts verkaufen, was nicht mehr gut oder zu stark benutzt ist. Verschenkt habe ich natürlich auch etwas. Ich habe da ein paar liebe Menschen, die sich immer darüber freuen 🙂
      Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert