Auch in diesem Jahr gibt es zusätzlich zur Beauty Inventur wieder eine Übersicht über meine Einkäufe dekorativer Kosmetik der vergangenen 12 Monate. Die Idee dazu habe ich mir bei Franzi abgeguckt, die ihre Einkäufe bereits seit 9 Jahren auf ihrem Blog dokumentiert. Ich finde es spannend zu sehen, was sich aus meinen Einkäufen ableiten lässt, wie viel Geld ich ausgegeben habe, welcher Kauf sich gelohnt hat und bei welchen Marken und Produktkategorien ich besonders zugeschlagen habe. Hier also ohne weitere Umschweife die komplette Liste:
Eingekauft 2020
Januar: MAC Blot Powder, Pat McGrath Platinum Bronze Palette
Februar: /
März: L’Oréal Paradise Mascara, essie Cold Brew, Gucci Lippenstift The Painted Veil
April: /
Mai: /
Juni: MAC Art Library Palette Nude Model, essie Ballet Slipper
Juli: /
August: Chanel Rouge Coco Flash 118, Clinique Easy Does It Eyeliner
September: YSL Rouge Volupté Shine 86, essence Nagellacke 37, 38 und 56
Oktober: RefectoCil Augenbrauen- und Wimpernfarbe
November: L’Oréal Paradise Mascara, Catrice Lash Brow Designer, essence Eyebrow Gel Mascara, Huda Beauty Gold Obsession Palette
Dezember: /
*Wieder aussortiert
* Nachkauf
Beim Zusammenstellen der Liste habe ich mich auf dekorative Kosmetik beschränkt, die ich für mich, also nicht zum Verlosen und als Geschenk für andere, gekauft habe. Pflege und Düfte sind nicht mit dabei. Anders als in den Jahren zuvor habe ich mich diesmal nicht vom Black Friday und den zahlreichen Angeboten und Special Editions rund um die Weihnachtszeit verführen lassen. Viele der Produkte, die ich gekauft habe, habe ich gekauft, weil ich mir die Vorgänger ausgegangen waren. Der Eyeliner, die Mascara, die Wimpernfarbe, Puder und Augenbrauengel – das sind Produkte, die ich regelmäßig verwende und die einfach leer waren.
Aber hier und da habe ich mich auch zu einem unnötigen Kauf hinreißen lassen. Wobei “unnötig” natürlich im Grunde auch auf die nachgekauften Produkte zutrifft. Selbstverständlich ist Kosmetik nicht überlebenswichtig. Aber ihr wisst sicherlich, was ich meine. Zwei der gekauften Produkte waren Fehlkäufe und ich habe sie bereits wieder aussortiert. Die Pat McGrath Palette ist zwar wunderschön, kam aber einfach viel zu selten zum Einsatz. Und der Chanel Rouge Coco Flash 118 ist einigen anderen Lippenstiften aus meinem Bestand einfach zu ähnlich gewesen.
Teuerster Monat: Januar
Meistgekaufte Marken: MAC und L’Oréal
Meistgekaufte Produkte: Nagellacke
Das ich so viele Nagellacke gekauft habe, hat mich selbst gewundert. Aber mir hat dieser Look so gut gefallen, bei dem man verschiedene Nuancen miteinander kombiniert. Da meine Lacke nicht so gut zusammengepasst haben, habe ich dafür also ein paar neue Lacke gekauft. Ein weiterer durfte mit, weil es einfach das perfekte Braun war und einen habe ich mir für die Fußnägel gekauft, da ich im März mit Yoga begonnen habe. Dabei bin ich barfuß und da dachte ich mir, es schadet nicht, die Füße etwas aufzuhübschen.
Meine Top 3 Einkäufe in diesem Jahr waren die Lippenstifte von Gucci und YSL sowie die Huda Beauty Palette. Alle drei habe ich in diesem Jahr oft und gern verwendet.
Aber auch das MAC Blot Powder hat mir sehr gut gefallen. Das Puder habe ich bereits aufgebraucht und werde es sicher irgendwann nachkaufen. Aktuell habe ich aber noch zwei weitere mattierende Puder, die ich erst einmal aufbrauchen möchte.
Fazit
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Kaufverhalten. Klar, es hätte durchaus noch weniger sein können. Aber es gab wenig Fehlkäufe und auch insgesamt weniger Käufe als in den Vorjahren. Viele der Käufe waren eher praktischer Natur und die Produkte, die es nicht waren, haben mir viel Freude bereitet. Auch habe ich 2020 mehr als in den früheren Jahren auf günstigere Alternativen gesetzt, etwa bei den Brauen-Produkten und Nagellacken.
Wie schätzt ihr euer Kaufverhalten des letzten Jahres ein? Bei welchen Produkten werdet ihr schnell mal schwach?

Ich war sonst die Jahre ein großes Mascara-Opfer. Ständig musste ich die neuesten kaufen…
Bei mir war aus gesundheitlichen Gründen im letzten Jahr recht wenig im Beauty-Warenkorb…
Alle 2 Monate neue Mascara, 2 mal eine neue Base und massenweise Pflegestifte und Haarfarbe. Das wars…
Vermutlich wird sich das ändern…
Liebst
Bine
Hätte ich nicht auch die ein oder andere Mascara als PR-Sample bekommen, wäre es bei mir sicherlich auch mehr gewesen. Mascara trage ich beinahe täglich. Und Pflege habe ich selbstverständlich auch gekauft, die zähle ich nur hier nicht dazu, weil es in diesem Artikel um die dekorative Kosmetik gehen sollte. Ich finde dein Kaufverhalten also absolut nachvollziehbar 🙂
Ich hoffe, es wird dir in diesem Jahr gesundheitlich besser ergehen als 2020! 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie, Deine Einkäufe waren in der Tat sehr überschaubar und das finde ich lobenswert, gerade dann, wenn man volle Schubladen hat, wie ich ja auch 🙂 Die Nagellackkäufe haben mich nun gerade bei Dir auch sehr gewundert :))) aber, manchmal ist es so, dann sieht man schöne Farben und möchte sie haben. Ich habe mir tatsächlich auch ein paar Lacke gekauft, aber nur, weil sie überwiegend schadstofffrei sind und es waren auch nur 3 bisher. Ansonsten habe ich überwiegend Basics nachgekauft und hier und da mal eine Lidschattenpalette, aber, so grob geschätzt, mehr als 5 Stück waren es nicht auf das ganze Jahr 2020 gerechnet. Und, da werde ich auch am ehesten schwach. Liebe Grüße
Liebe Andrea,
bei Lidschattenpaletten kann ich mich meistens ganz gut zurückhalten. Selten gefallen mir alle Farben und dann kann ich sie mir immer ganz gut ausreden. Aber ich muss gestehen, dass ich den ersten Beauty-Einkauf 2021 bereits getätigt habe und es war *trommelwirbel* eine Lidschattenpalette XD.
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie!
Deine Beautyeinkäufe finde ich sehr spannend .
Ich musste doch schmunzeln beim Lesen der Frage. Am Anfang letzten Jahres hatte ich noch kein Bedürfnis dekorative Kosmetik zu kaufen.
Im März, als es mit Corona losging verschob ich den Beauty-Einkauf NACH Corona. Wir wissen alle mittlerweile, dass ich immer noch nichts gekauft hätte. Während des ersten Lockdowns durfte dann bei meinen DM-Besuchen auch mal ein Nagellack mit. Im Juli habe ich dann eine schöne Lidschattenpalette von Dior gekauft.
Weiter mussten es ein Chanel-Lippenstift sein und zwei Lippenstifte von Dior.
Dann hast du die tollen Lidschatten von Clarins vorgestellt und ich war so angetan von Brown Sugar Gradation. Nach längerem Zögern, weil ich nicht mehr in die Stadt wollte habe ich mir das Objekt der Begierde dann bestellt. Die Haltbarkeit ist einfach super und die Farben sind im Original einfach wunderschön.
Die Einkäufe waren für mich ein wenig Ersatz für entgangene Treffen mit Freundinnen oder ausgefallene Termine.
Ich möchte mich aber nicht über Corona beklagen, weil es uns nicht wirtschaftlich beeinträchtigt hat. Da gibt es leider traurige Schicksale, denen ich alles erdenklich Gute wünsche.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich kann gut verstehen, dass man sich auch mal “was gönnen” möchte, wenn man zuhause hockt und nichts tun kann. Es war einfach ein hartes Jahr für uns alle, auch für diejenigen, die nicht wirtschaftlich oder gesundheitlich betroffen waren. Und solange du Freude an den Produkten hast ist das ja auch vollkommen okay 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Die Idee, sein Kaufverhalten auf diese Art und Weise nochmal festzuhalten und zu reflektieren, finde ich sehr gut! Insgesamt kann sich das sehen lassen, was du an dekorativer Kosmetik gekauft hast, zudem klingt es eher nach durchdachten Käufen 🙂
Würde ich mich auf dekorative Kosmetik im Jahr 2020 beschränken, wäre ich mit meinem Kaufverhalten vermutlich sogar auch ganz zufrieden. Meistens kaufe ich dann doch eher Pflege, Reinigung usw. und weniger Schminke 😀
Auf gute Pflege lege ich auch sehr viel Wert. Ein schöner Teint ist schließlich die Leinwand für ein gutes Make up bzw. sieht eben auch ohne Make up gut aus. Ich habe das zwar nicht mit aufgezählt, aber ich vermute mal, dass ich für Pflege mindestens genau so viel Geld ausgegeben habe wie für dekorative Kosmetik 🙂
Wow. Diese Liste ist echt winzig! Meine ist zwar wesentlich kleiner geworden als vor 5-10 Jahren aber nicht annähernd so kein. Respekt dafür. Letztes und vorletztes Jahr habe ich sehr viele Lidschattenpaletten gekauft. Die Qualität ist sehr viel besser geworden und die warmen Farben schmeicheln mir sehr. Dieses Jahr habe ich überwiegend Pflegeprodukte gekauft und genutzt.
Eine gute Pflege bildet sie Basis für alles, was danach kommt. Von daher absolut verständlich. Ich habe letztes Jahr auch viel Pflege gekauft und auch durchaus mal was neues ausprobiert. 🙂
Liebe Melanie,
Ich wünschte, ich könnte mich so gut zurückhalten wie du. Ich habe im letzten Jahr mehrere Lidschattenpaletten gekauft, allesamt mit seeehr bunten Farben (z.B. MAC it‘s designer und die ganz knallbunte von Revolution). Aber ledier kauft das Auge mit, selbst wenn der Bedarf eigentlich nicht zwingend da wäre.
Liebe Grüße
Liebe Martina,
hach ja, die it’s designer Palette habe ich auch. Sie ist toll! Allerdings liegt sie bei mir in der Kreativ-Kiste, da die meisten der Farben bei mir im Alltag eher selten zum Einsatz kommen. Dennoch ein geliebtes Schätzchen 🙂
Und was das Kaufen von Produkten angeht, die man eigentlich nicht braucht: das muss ja im Grunde jeder selbst wissen. Wenn das Geld dafür da ist und es einen Glücklich macht, spricht ja eigentlich nichts dagegen 🙂
Liebe Grüße
Melanie